Aktuelle Neuigkeiten aus dem SuS
Handball (mE2): Neues Jahr, neue Vorsätze und ungefährdeter Sieg!
Männliche E2 des SuS gewinnt gegen ASV Senden 2
Zum ersten Meisterschaftsspiel des Jahres trat die männliche E2 des SuS Neuenkirchen am vergangenen Sonntag auswärts an. Spieler und Trainer hatten die spielfreie Zeit über den Jahreswechsel genutzt, um sowohl das Angriffsspiel als auch das Defensivverhalten zu üben. Die jungen Akteure aus Neuenkirchen ließen nichts anbrennen und siegten überlegen mit 13:21.
Das Spiel verlief bis zur neunten Minute ausglichen 3:4. In der Folge legte die Gastmannschaft aber deutlich zu. Schnelle Treffer, vornehmlich durch Torgarant Theo Öhmann, sorgten für eine zwischenzeitliche Fünf-Tore-Führung. Wenige Minuten später ging es, nach einer abwechslungsreichen ersten Hälfte, mit 8:12 in die Halbzeit.
In der Halbzeitpause fanden die Trainer wieder den richtigen Ton.
Die SuSler gingen mit viel Motivation aufs Feld. Im Angriff treffsicher und in der Abwehr verdienten sich Jona Geerds und Titus Spenrath Fleißkärtchen. Schnell hatten sich die Gäste eine beruhigende Führung erspielt und diese auch souverän ins Ziel gebracht.
Am Ende waren alle begeistert vom Sieg des SuS. Die Spieler aus Neuenkirchen hüpften singend über das gesamte Spielfeld und lagen sich in den Armen. Das Trainerteam freute sich besonders darüber, dass die Trainingsinhalte so gut umgesetzt werden konnten.
Handball (wB): Auswärtssieg in Recke
Die weibliche B-Jugend des SuS Neuenkirchen entführte am Samstag nach einer guten Leistung die Punkte beim TuS Recke.
"Was wollen wir heute erreichen?" war die Frage des Tainerteams bestehend aus Jaqueline Perick und Uli Hegemann an die Mannschaft vor dem Spiel.
"Gute Abwehr,Sieg" war die Antwort der Spielerinnen und nach zuletzt schwankenden Leistungen wurden die Worte ab Spielbeginn in Taten umgesetzt.
Vicky Brünen brachte den SuS per Siebenmeter in Führung , dennoch kam Recke besser ins Spiel und in der siebten Minute stand es bereits 5:2. Die Gäste verbesserten ihr Abwehrverhalten und kamen über Lotte Stabenow und Lilly Aussendorf zum Ausgleich(5:5). Durch zwei Zeitstrafen des TuS war Neuenkirchen in Überzahl und konnte sich nun mit drei Toren absetzen. Maya Westermann verwandelte zweimal vom Punkt, zudem hielt Clara Menzel einen
Siebenmeter. Daraufhin nahm Recke die Auszeit!
Es blieb spannend und die Gastgeber glichen wieder aus. Marleen Kurzhals warf den SuS zur Pause mit 12:13 in Führung.
Nach dem Seitenwechsel schenkten sich beide Teams nichts, es ging hin und her. Die in der Abwehr starken Sina Diekmaennken und Zoe Vogelsang fingen wieder einen Ball ab und schickten Vicky Brünen nach vorne.
Diese hatte dann einen Lauf und erzielte vier Tore in Folge. Recke kam nicht mehr heran. Den 21:25 Endstand warf Fabienne Hessling per Siebenmeter heraus.
Handball (mC): Auswärtssieg für die männliche C-Jugend des SuS Neuenkirchen
Nach der Weihnachtspause ging es für die Jungen aus Neuenkirchen am Sonntag zur SG Handball Steinfurt. Das Hinspiel hatten die SuSler zu Hauseknapp mit einem Tor verloren. Daher war die Mannschaft beim vergangenen Rückspiel umso motivierter.
Das Spiel begann ausgeglichen, bis zum 4:4 lief es gut für die Gäste aus Neuenkirchen. Doch dann zogen die Steinfurter an und konnten sich bis auf 12:6 absetzen. Einige Unkonzentriertheiten in der Abwehr und verpasste Chancen im Angriff trugen dazu bei. In dieser Phase des körperbetonten Spiels gab es auf beiden Seiten mehrere Verwarnungen und Zeitstrafen. Dennoch schafften es die Neuenkirchener, bis zur Halbzeit auf drei Tore heran zu kommen. Und auch nach der Pause lief es zunächst gut. Neuenkirchen holte den Drei-Tore-Vorsprung der Gastgeber auf und ging in Minute 33 mit einem Tor in Führung.
Doch auch die Steinfurter mobilisierten noch einmal ihre Kräfte und in der 42. Minute führten sie wieder mit 28:25. Mit großer mannschaftlicher Geschlossenheit und teilweise sehenswerten Spielzügen schafften es die Jungen aus Neuenkirchen, das Spiel noch einmal zu drehen.
Am Ende siegten sie mit 32:30 und feierten gemeinsam mit den Trainern Christoph Böckmann und Matthias Fröhlich sowie mit den zahlreichen mitgereisten Fans die verdienten Auswärtspunkte.
Handball (mE2): Verdienter Sieg für die männliche E2 gegen Sparta Münster
Sieben Feldspieler und Torwart reichen dem SuS
Spieler stehend von links: Carl Mönnekemeyer, Jona Geerds, Moritz Heckmann, Til Ottenhues
Spieler kniend von links: Theo Öhmann, Jakob Averesch und Titus Spenrath
Am vergangenen Sonntag trat die mE2 des SuS Neuenkirchen in eigener Halle ersatzgeschwächt zum letzten Meisterschaftsspiel des Jahres an. Spieler und Trainer hatten sich dennoch viel vorgenommen und überzeugten die zahlreichen Zuschauer mit außergewöhnlichem Einsatz und tollem Handball.
Die Jungs der Heimmannschaft begangen die Partie mit Ruhe und Übersicht – viele Aktionen wurden über mehrere Stationen bis zum klaren Abschluss gebracht. Die meisten Angriffe endeten in sehenswerten Treffern. So stand es schnell 8:1 für die Akteure aus Neuenkirchen. Angeführt vom wie befreit aufspielenden Moritz Heckmann gelang dem Team vieles, dass in den Saisonspielen davor noch misslang.
13:5 nach 15 Minuten; inklusive Saison-Tor-Premieren von Jona Geerds und Raphael Börger. Bestleistung bei Zuschauern und dem Trainerteam. Kurz vor der Halbzeitpause riss der Faden allerdings und so konnten die Gäste aus Münster zum 13:9 Halbzeitergebnis verkürzen.
Die zweite Halbzeit verlief deutlich ausgeglichener, keines der Teams konnte sich wirklich absetzen. Gute Aktionen wechselten sich ab. Der erfahrene und stets umsichtige Schiedsrichter hatte alle Hände voll zu tun. Auf Seiten des SuS wurden alle Kräfte mobilisiert, selbst die Trainer an der Seitenlinie mussten sich abwechseln um Stimme und Nerven zu schonen. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnte der SuS die 4-Tore-Halbzeitführung durchs Ziel bugsieren und siegte am Ende verdient mit 23:19.
Am Ende waren sich alle in der Halle einig ein sehr spannendes Handballspiel auf tollem Niveau gesehen zu haben. Das Trainerteam, Eltern und Zuschauer waren voll des Lobes über das Gesehene.
Handball (mE2): Verdienter Sieg für die männliche E2 gegen Sparta Münster
Sieben Feldspieler und Torwart reichen dem SuS

Spieler stehend von links: Carl Mönnekemeyer, Jona Geerds, Moritz Heckmann, Til Ottenhues
Spieler kniend von links: Theo Öhmann, Jakob Averesch und Titus Spenrath
Am vergangenen Sonntag trat die mE2 des SuS Neuenkirchen in eigener Halle ersatzgeschwächt zum letzten Meisterschaftsspiel des Jahres an. Spieler und Trainer hatten sich dennoch viel vorgenommen und überzeugten die zahlreichen Zuschauer mit außergewöhnlichem Einsatz und tollem Handball.
Die Jungs der Heimmannschaft begangen die Partie mit Ruhe und Übersicht – viele Aktionen wurden über mehrere Stationen bis zum klaren Abschluss gebracht. Die meisten Angriffe endeten in sehenswerten Treffern. So stand es schnell 8:1 für die Akteure aus Neuenkirchen. Angeführt vom wie befreit aufspielenden Moritz Heckmann gelang dem Team vieles, dass in den Saisonspielen davor noch misslang.
13:5 nach 15 Minuten; inklusive Saison-Tor-Premieren von Jona Geerds und Raphael Börger. Bestleistung bei Zuschauern und dem Trainerteam. Kurz vor der Halbzeitpause riss der Faden allerdings und so konnten die Gäste aus Münster zum 13:9 Halbzeitergebnis verkürzen.
Die zweite Halbzeit verlief deutlich ausgeglichener, keines der Teams konnte sich wirklich absetzen. Gute Aktionen wechselten sich ab. Der erfahrene und stets umsichtige Schiedsrichter hatte alle Hände voll zu tun. Auf Seiten des SuS wurden alle Kräfte mobilisiert, selbst die Trainer an der Seitenlinie mussten sich abwechseln um Stimme und Nerven zu schonen. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnte der SuS die 4-Tore-Halbzeitführung durchs Ziel bugsieren und siegte am Ende verdient mit 23:19.
Am Ende waren sich alle in der Halle einig ein sehr spannendes Handballspiel auf tollem Niveau gesehen zu haben. Das Trainerteam, Eltern und Zuschauer waren voll des Lobes über das Gesehene.
Handball (mE1 und mE2): Toller Kinderhandball und ein schöner Nachmittag in eigener Halle.
Am Ende setzt sich der ältere Jahrgang erwartungsgemäß und leistungsgerecht durch.

Am Ende waren sich alle in der Halle einig, ein sehr kurzweiliges Handballspiel auf tollem Niveau gesehen zu haben. Das Trainerteam war voll des Lobes über die spielerische Entwicklung ihrer jungen Schützlinge.
Die männliche E1- und E2-Jugend des SuS Neuenkirchen traten am vergangenen Sonntag in eigener Halle zum vereinsinternen Meisterschaftsspiel an. In einer in großen Teilen ausgeglichenen Partie setzte sich am Ende die erfahrenere E1, geleitet von drei umsichtigen Nachwuchstrainern, im Auswärtsspiel mit 17:25 durch.
Die Begegnung begann direkt mit offenem Visier, viele Chancen und Tore innerhalb der ersten Minuten. Allerdings hatten die Jungs der E1 etwas mehr Zielwasser getrunken – viele Bälle der E2 gingen direkt auf den sicheren Torwart des älteren Jahrgangs und wurden entsprechend zur leichten Beute. Bis zum 3:5 in Minute neun konnte sich kein Team deutlich absetzen. In der Folge riss allerdings der Faden im Spiel der E2, so stand es zur Halbzeitpause 4:10 für den Favoriten.
Um den Altersunterschied der Spieler etwas auszugleichen, wurden die jüngeren Spieler der E2 an diesem Nachmittag von den zwei erfahreneren Trainer angewiesen. Die richtigen Worte in der Kabine wurden gefunden und das Spiel ähnelte dem Beginn der ersten Halbzeit.
Offenes Visier, Torraumsituationen im Sekundentakt, klasse Spielzüge, engagierte Trainer und Tor um Tor.
Eine mitreißende Partie für alle Zuschauer. Bis zum 9:14 in Minute 25 konnte keines der Teams den Abstand verringern bzw. erhöhen. Ähnlich zur ersten Halbzeit drehten die älteren Jungs angeführt vom robusten Bruno Deiters und flinken Mats Stapper aus dem Nichts mächtig auf – 9:21. Durch eine überflüssige Unbeherrschtheit schwächte sich die wie im Rausch spielende Mannschaft jedoch selbst und so konnten die Spieler der E2 in den letzten Spielminuten noch eine deutliche Ergebniskorrektur vornehmen – 17:25.
Handball (mC): Ärgerliche Niederlage
Männliche C unterliegt gegen Mettingen-Reck

Für den SuS Neuenkirchen spielten:
Luis Lamers (TW), Noah Seifert, Bent Hellmich, Teo Fröhlich, Thomas Lunkes, Moritz Meyer, Henry Kösters, Nils Holling, Paul Schultes, Matts Mühle, Thilo Heithoff, , Maxim Kittel, Julian, Przesang, Ole Deupmann
Am Samstag empfing die männliche C-Jugend den Gegner der JSG Mettingen-Recke in heimischer Halle. Das ganze Spiel war knapp gestaltet. Es ging ausgeglichen los, bis sich in der zwölften Minute Mettingen mit drei Toren absetzte. Das Trainerteam Christoph Böckmann und Jule Kappelhoff nahmen die Auszeit. Nach dieser kam der SuS wieder auf ein Tor heran zum 10:11. Es reichte nicht für einen Ausgleich, sodass es mit einem 13:15 in die Pause ging. Nach der Halbzeitpause kam Mettingen besser ins Spiel und setzte sich kurzzeitig auf vier Tore ab. Das ließen die SuS-ler dann aber nicht stehen und kämpften sich auf ein 19:20 wieder heran. In der 38. Minute gelang dem SuS zum ersten Mal in der zweiten Halbzeit der Ausgleichstreffer durch Thilo Heithoff. Am Ende musste sich der SuS jedoch mit 27:28 geschlagen geben.
In der Abwehr waren die Jungs die ersten 15 Minuten nicht so kompakt wie sonst, so dass Mettingen einfache Tore erzielte. Im Angriff haben die SuS-ler nicht so gut zusammen gespielt wie sonst. Einige Torabschlüsse waren nicht überlegt und es gab insgesamt zu viele Fehlpässe, sodass es leider nicht zum Sieg reichte. Luis Lamers ist nach einer Krankheit ohne Training in das Spiel gestartet und hat sehr stark gehalten. Ziel für das nächste Spiel, wieder einheitlich auf das Feld aufzulaufen und durch eine Gesamtleistung und nicht durch Einzelaktionen zu gewinnen.
Ausgabe Sportabzeichen bei frostigem Wetter aber herzlicher Stimmung
Am Samstag 19.11.2022 wurde bei herrlichem Sonnenschein und winterlichen Temperaturen die Sportabzeichenurkunden im Waldstadion des SuS Neuenkirchen verliehen.
Zahlreiche motivierte Sportler im Alter von 5 bis 84 Jahren haben in diesem Jahr wieder den Weg ins Stadion gefunden um ihre Sportlichkeit unter Beweis zu stellen. 119 Sportlerinnen und Sportler konnten am vergangenen Samstag den Lohn für ihren sportlichen Einsatz in Empfang nehmen. Und überaus erfolgreich waren diese Leichtathleten ebenfalls: 85 Sportabzeichen in Gold standen dieses Jahr zur Vergabe an.
Hennes Schmiedel und Fenna Nienborg waren in diesem Jahr die jüngsten Teilnehmer. Wie schon in den Jahren zuvor war Heinz Becker mit stolzen 84 Lenzen der älteste männliche Teilnehmer. Bei den Frauen war Christel Janning, die ihr Sportabzeichen zum ersten Mal in ihrem Leben ablegte, mit 82 Jahren die älteste Teilnehmerin (s. Foto).
Geehrt wurden für das fünfte abgelegte Sportabzeichen: Arne Löcken, Dina Paslick, Linda Koop, Amy Wiechers, Jakob Thihatmar, Nina Löcken, Michel Deupmann, Hildegard Sievers und Hannah Ottenhues.
Zum zehnten Mal dabei waren: Joachim Schulte, Karl-Heinz Lübbers und Nils Overesch
Auf 15 absolvierte Sportabzeichen können Christiane Große Vorholt-Dirks und Michael Dirks nunmehr stolz zurückblicken. Markus Uhlenbrock erbrachte in diesem Jahr seine 20. erfolgreiche Abnahme. Auf respektable 45 abgelegte Sportabzeichenprüfungen kommt Alfred Schnippengerd.
Allen Teilnehmern und Jubilaren „Herzlichen Glückwunsch“ zu den tollen Leistungen!
Alle diejenigen, die ihre Urkunden und Abzeichen leider nicht abholen konnten, können diese nun in den nächsten 3 Wochen bis Freitag 09.12.2022 im Geschäftszimmer des SuS Neuenkirchen bei Sabrina Wehmschulte abholen . Das Geschäftszimmer ist Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 09:00 – 12:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 20:00 Uhr geöffnet.
Wir bedanken uns für die gute Teilnahme und freuen uns darauf, euch im kommenden Jahr wieder zur Sportabzeichenabnahme begrüßen zu dürfen.
Handball (Minis): Mini-Nachwuchs wirft 193 Tore!
Handballturnier des SuS Neuenkirchen lässt Kinderaugen strahlen
Die Minis hatten viel Spaß beim Turnier!
Endlich - nach drei Jahren Pause - fand am vergangenen Sonntag wieder ein Miniturnier in der Halle am Westfalenring in Neuenkirchen statt. Dazu lud der SuS Neuenkirchen Gäste des TV Vredens (2 Teams), des JsG Tecklenbruger Land (2 Teams), von Sparta Münster (1 Team) und vom TV Emsdetten (1 Team) ein.
Der SuS Neuenkirchen trat mit vier Teams aus den Jahrgängen 2015 und 2014 an. Gespielt wurde in zwei verschiedenen Gruppen. Jede Gruppe spielte einmal gegen jede Gruppe. Die Spieldauer war bei jedem Spiel 12 Minuten.
In den 20 Spielen warfen die Kinder insgesamt 193 Tore. Auch für die Zeit zwischen den Spielen hat der SuS Neuenkirchen vorgesorgt. Dort wurde auf der aufgebauten Spiellelandschaft getobt.
Voller Stolz und ein wenig erschöpft vom Tag nahmen alle Kinder am Ende eine Medaille mit nach Hause.
Es freute sich das Trainerteam um Julian Przesang, Sina Dieckmännchen, Clara Menzel, Lilli Elbeshausen, Lilly Außendorf, Christoph Böckmann, Julia Nienborg und Jörn Geerds über die rege Teilnahme der Vereine. Auch freuten sich die Trainer, dass sich aus der männlichen C-Jugend Teo, Henry, Paul, Maxim , Moritz und Olebereit erklärten alle Spiele zu pfeifen.
Handball (mE2): Trotz erneuter Niederlage den Spaß am Mannschaftssport nicht verloren
Die männliche E2-Jugend des SuS Neuenkirchen war am vergangenen Sonntag in Steinfurt zu Gast. Trotz voller Mannschaftsstärke konnten die jungen Spieler des SuS gegen den Tabellennachbarn aus der Kreisstadt nicht mithalten und verloren leistungsgerecht mit 19:7.
Besonders in den ersten Minuten konnte man die fehlende Erfahrung der SuSler bemerken. Die Jungs bekamen keinen Zugriff aufs Spiel und so stand es nach elf Minuten bereits 9:0 für die Heimmannschaft. Der starke Torwart der Gastgeber schien an diesem Nachmittag unüberwindbar. Nur Til Ottenhues und Piet Feldhoff konnten in der ersten Halbzeit ihre Chancen verwerten. Nach einer einseitigen ersten Spielhälfte ging es mit 11:3 in die Halbzeitpause.
Wie gewohnt fand der Trainer in der Pause die richtigen Worte und so kam die E2 deutlich kompakter und zielstrebiger zurück aufs Feld. Mit cleveren Änderungen im Spielaufbau kamen die Neuenkirchener besser ins Spiel. Da die Kreisstädtler zudem ihren Torwart auswechselten, gelang den Spielern von Trainer Manuel „Ömme“ Öhmann das ein oder andere Tor.
Dennoch ließen die Spieler der SGH nichts mehr anbrennen und siegten ungefährdet 19:7.
Dennoch sorgte der hohe Rückstand zu Beginn der Partie auch in diesem Spiel nicht für hängende Köpfe. Bis zum Ende des Spiels haben die Schwarzweißen an sich geglaubt und immer weiter guten Handball gezeigt.
Für den SuS spielten: Jakob Averesch im Tor, Carl Mönnekemeyer, Piet Feldhoff, Til Ottenhues, Theo Öhmann, Moritz Heckmann, Jona Geerds, Raphael Börger, Gabriel Grasmück, Piet Bednorz und Titus Spenrath