Aktuelle Neuigkeiten aus dem SuS

 
02.01.2014

SuS Neuenkirchen Mini 1, erste Erfolge bei Hallenturnieren

Einen tollen Abschluß in 2013 erlebte die Mini 1 vom SuS Neuenkirchen beim eigenen Turnier und den Hallenkreismeisterschaften in Mesum.

Die Mannschaft ist erst seit dem Sommer im Spielbetrieb. Das erste Hallenturnier war gleich die Mini 1 Hallenkreismeisterschaft in Mesum. Das Team mußte sich erst an die tolle Stimmung in der Halle gewöhnen. Es wurde ein hervorragender dritte Platz erreicht, der das weiter kommen bedeutete.

Kurz vor Weihnachten folgte die Zwischenrunde. Mit 2 Siegen gelang ein sehr guter Start. Gegen die Mannschaft von SC Altenrheine, die später Stadtmeister von den Stadtmeisterschaften in Rheine geworden ist, wurde ein Rückstand in ein Sieg gedreht. Das zweite Spiel gegen Germ. Hauenhorst wurde gewonnen. Ein Punkt war noch nötig zum weiterkommen. Leider gingen die beiden folgenden Spiele gegen FC Nordwalde und Vorw. Wettringen verloren. Aufgrund des schlechteren Torverhältnis gegenüber SC Altenrheine und 1.FC Nordwalde ist Neuenkirchen ausgeschieden. Ein erster Erfolg für die Mannschaft, alle Eltern und die Trainer waren sehr zufrieden.

Beim eigenen Turnier am Sonntag den 29.12.2013 mit 6 Mannschaften gewann die Mini 1 vom SuS Neuenkirchen das Turnier. Mit dabei waren Mannschaften von SF Gellendorf, TuS St. Arnold und 3 Teams von Neuenkirchen. Leider war ein Team nicht gekommen, schön das die Minis vom TuS St. Arnold sich bereit erklärten mit 2 Mannschaften das Turnier zu spielen.

Die Halle war gut gefüllt, die Stimmung Prima. Im letzten Spiel trafen die beiden spielstärksten Mannschaften Mini 1 vom TuS St. Arnold und die Mini 1 von Neuenkirchen aufeinander. Die Mini 1 von Neuenkirchen spielte sehr gut und konnte das Spiel ohne Gegentor für sich entscheiden. Der erste Turniersieg war Perfekt. Herzlichen Glückwunsch.

Bei der anschließenden Siegerehrung gab es für alle Mannschaften tolle Medallien, Riesengroß war die Freude bei den Spielern.



20.12.2013

Jahresabschluss der D2-Jugendfußballer

Kurz vor Weihnachten ging es für die Fußballer der D2-Jugend nochmal auf grosse Fahrt. Ziel war das City Kino in Rheine. Gemeinsam mit dem Trainerteam wurde der Film "Fack Ju Göhte" angeschaut. Nach dem Kinobesuch wurde noch ein grosses Fast Food Restaurant besucht. Das Trainerteam wünscht der Mannschaft und deren Eltern Frohe Weihnachten und Alles Gute für das Neue Jahr.



20.12.2013

F2 – Junioren des SuS Neuenkirchen feiern Kreismeisterschaft

Bild downloaden

Stehend hinten v.l.: die Trainer Frank Volkery, Thomas Stottmann, Wilfried Pohl

Stehend vorne v.l.: Lennox Volkery, Justus Averbeck, Linus Scheibe, Hannes Menzel, Amin Kahri

knieend v.l: Til Vogelsang, Lukas Pohl, Benjamin Evers, und Maskottchen Colin Volkery

liegend: Leon Camaj

Nach erfolgreicher Vor- und Zwischenrunde trafen sich am vergangenen Sonntag die sechs besten Juniorenmannschaften des Kreises zur Endrunde in Nordwalde.

Nach 15 spannenden und zum Teil hochklassigen Spielen setzte sich der Fussballnachwuchs des SuS Neuenkirchen verdient als neuer Hallenkreismeister der F 2- Junioren durch und nahm den Wanderpokal unter tosendem Beifall der Eltern und Freunde entgegen.

Großen Anteil am Erfolg hatte die Abwehr mit Amin Kahri, Leon Camaj und Torwart Hannes Menzel, die nur insgesamt vier Gegentreffer zuließ. Torschützenkönig wurde Benjamin Evers. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung besiegte der SuS den späteren Turnierzweiten FCE Rheine sowie SV Burgsteinfurt der Platz drei belegte.

Dank gilt auch dem Veranstalter Nordwalde, der eine tolle Hallenkreismeisterschaft organisierte.



14.12.2013

SuS D1-Jugend erfolgreich gegen Gievenbeck

Das Foto zeigt Leonard Zenuni, der mit seinen beiden Treffern maßgeblichen Anteil an dem 4:2 gegen Gievenbeck hatte. 

Die D1-Jugend hatte im letzten Hinrundenspiel der NRW-Nachwuchsrunde noch einmal punkten können. Gegen den fünftplatzierten aus Gievenbeck gelang dem SuS ein verdienter 4:2 Sieg. Gleich zu Beginn der Partie machte der Gast sehr viel Druck und versuchte von vornherein die Partie an sich zu reißen. Die Nachwuchsspieler vom SuS hielten aber sehr gut dagegen und erzielten sogar in der 8 Spielminute das 1:0 durch Lukas Kappelhoff. Vorausgegangen war ein Fehler des Gievenbecker Torhüters, der einen Rückpaß nicht deutlich genug klären konnte. Gievenbeck spielt weiter mit enorm viel Druck auf das Neuenkirchener Tor und kam wenige Spielminuten später zum 1:1 Ausgleich. Aber der sollte den Gastgeber nicht aus der Ruhe bringen. Neuenkirchen zeigte an diesem Spieltag eine erstklassige Mannschaftsleistung und sorgte immer wieder für Gefahr vor dem Strafraum. So gelang ihnen auch Mitte der ersten Hälfte die 2:1 Führung. Noah Hagemeier setzte sich auf der linken Außenposition durch und passte auf den hereinstürmenden Jasper Dreinemann, der den Ball in den oberen Winkel platzierte. Neuenkirchen machte weiter mit viel Einsatz, dennoch glich Gievenbeck mit einem platzierten Distanzschuß aus. Es dauerte aber nur wenige Minuten als Leonard Zenuni einen von Lukas Kappelhoff geschlagenen Eckstoß mit dem Kopf verwandelte und die erneute Führung erzielte. Mit diesem Zwischenstand ging es in die Kabine. Die zweite Halbzeit begann nicht weniger Spektakulär. Der unbedingte Wille und das Nachsetzen von Jasper Dreinemann brachte die Balleroberung und wieder war es Leonard Zenuni, der mit seinem mittlerweile achten Saisontreffer die Führung auf 4:2 erhöhen konnte. Diesen Spielstand nutzte Neuenkirchen um die Gäste aus Gievenbeck auf Distanz zu halten und diesen Vorsprung nicht mehr herzugeben. Insgesamt gehen die Neuenkirchener als verdienter Sieger vom Platz und können die Vorrunde einigermaßen zufrieden abschließen. Immerhin konnte sich die Mannschaft als Liganeuling mittlerweile an das hohe Tempo und die enorme Laufbereitschaft gewöhnen. Mit teilweise sehr guten spielerischen Leistungen zeigten die SuS-Nachwuchsspieler, dass sie zu Recht in die überkreislichen Liga gehören. Die Rückrunde wird sicherlich noch an Spannung zunehmen. 



10.12.2013

F1 des SUS Neuenkirchen mit zweitem Turniererfolg

Nachdem die SUS Junioren vor zwei Wochen das Turnier des SF Gellendorf gewonnen hatten, siegten sie erneut beim Turnier von DJK Eintracht Coesfeld!

Zehn Mannschaften kämpften in zwei Gruppen um den Turniersieg.

In Gruppe A spielten die SUS Junioren gegen Gastgeber DJK E. Coesfeld, SUS Legden Asbeck, Westf. Osterwick, TSG Dülmen.

In Gruppe B standen sich GW Nottuln, VFL Billerbeck, Vorw. Lette, Eintr. Rheine und Fortuna Gronau gegenüber.

Die SUS Junioren setzen sich in ihrer Gruppe souverän mit vier Siegen und 10 zu 1 Toren durch und mussten im anschließenden Finale gegen den Gruppenersten der Gruppe B VFL Billerbeck ran.

Im Spiel um Platz 3 standen sich der FC E. Rheine und  TSG Dülmen gegenüber. Dieses Spiel hat die Eintracht aus Rheine souverän für sich entschieden.

Im darauffolgenden Finale gewannen die SUS Junioren verdient und klar gegen die F1 von VFL Billerbeck und somit auch das Turnier des DJK E. Coesfeld.



04.12.2013

Handball E-Jugend: SuS Neuenkirchen zu Gast beim TV Emsdetten 1

Mit Anstand verloren und erhobenen Hauptes aus der Halle gegangen, auch das gehört zur männlichen E-Jugend des SuS Neuenkirchen.

Spannend wie ein Krimi verlief am Sonntag das Spiel der männlichen E-Jugend des SuS Neuenkirchen, die zu Gast in Emsdetten waren. Obwohl zu Anfang gleichauf mit dem Torestand, gewann der Favorit TV Emsdetten 1 zuletzt verdientermaßen mit    30 - 14.

Besonders bemerkenswert war eine Aktion von Max Nieweler, der den Ball im Alleingang über das gesamte Feld hinweg spielte und dann noch – trotz guter Abwehr des Gegners – ins Tor warf. Außer ihm waren wieder Nico Brünen und Emre Dambaz erfolgreiche Torschützen. Linus Niermann und Nico Seeger waren hervorragend in der Abwehr und leisteten super Vorarbeit für die Topschützen des Teams. Die Keeper Julius Grottke und Nico Morrien hüteten souverän das Tor, konnten aber den Emsdettenern  nur bedingt Paroli bieten.

Nach der sehr guten Leistung, die auch vom Mannschaftsverantwortlichen Norbert Puttkammer entsprechend gewürdigt wurde, ging das gesamte Team dann auch hochzufrieden vom Platz.



02.12.2013

Hauchdünne Niederlage

Oberliga C-Jugendhandballer verlieren gegen die TG Hörste

Maximilian Kenning erzielte zwei Tore für den SuS

Am letzten Samstag war das Team der TG Hörste zu Gast bei den männlichen C-Jugend Handballern des SuS Neuenkirchen. In einer zerfahrenen Partie mussten sich die Neuenkirchener unglücklich mit 32:33 Toren geschlagen geben.
Beide Teams zeigten eine sehr nervöse Anfangsphase die von vielen Ballverlusten geprägt war. Die Abwehr der TG Hörste machte die Räume geschickt zu und somit hatte der SuS viel Laufarbeit zu leisten. Eric Antfang und Paul Kolk verteilten die Bälle immer wieder auf die beiden Außenangreifer Marcel Hesping und Jannik Miethe, die das Spiel in die Breite zogen und somit Freiräume in der Mitte schafften. Bei den schnellen Tempogegenstößen des TG Hörste war die SuS Abwehr oft jedoch zu langsam. Bis zur Mitte der ersten Halbzeit (13.) war die Partie mit 8:8 absolut ausgeglichen. Torwart Marius Sandmann zeigte gute Reaktionen und vereitelte einige gute Chancen der TG Hörste. Nachfolgend waren Carlos Nieweler und Henrik Mersch mit guten Aktionen aus dem Rückraum erfolgreich und die Neuenkirchener konnten sich zwischenzeitlich mit drei Toren absetzen. Zum Ende der ersten Halbzeit zeigten die Neuenkirchener jedoch Konzentrations-schwächen und die individuellen Fehler nutzte das gegnerische Team gnadenlos aus. Die Partie wurde nun ruppiger und beide Mannschaften verabschiedeten sich mit 15:15 Toren in die Halbzeitpause.

Die Hörster Handballer zeigten zu Beginn der zweiten Spielhälfte den besseren Start.. Der kräftige Kreisläufer der TG Hörste setzte sich immer wieder geschickt durch, markierte weitere Treffer und brachte die TG Hörste zeitweilig mit fünf Toren in Führung. Maik Hessling, Tim Lucas Keller und Henrik Steinsträter hatten in der Abwehr nun alle Hände voll zu tun. Die Neuenkirchener besannen sich jedoch auf ihre Qualitäten und kämpften sich durch gute Aktionen von Kreisläufer Maximilian Kenning und Erik Antfang bis auf zwei Tore heran. Zu diesem Zeitpunkt zeichnete sich das Spiel durch übermäßige Härte aus. Das Warendorfer Schiedsrichtergespann verpasste es leider schon im Vorfeld die Nickeligkeiten konsequent zu ahnden und hatte die Partie zum Ende nicht mehr ganz unter Kontrolle. Der SuS kämpfte sich noch auf ein Tor heran und hatte fünf Sekunden vor Spielende das Unentschieden in der Hand, scheiterte jedoch am guten Hörster Torwart.

 

Die Neuenkirchener Spieler:

Erik Antfang (9), Jannik Miethe (8), Carlos Nieweler (6), Henrik Mersch (4), Maximilian Kenning, Paul Kolk (je 2), Maik Hessling (1), Marcel Hesping, Tim Lukas Keller, Henrik Steinsträter, Marius Sandmann



01.12.2013

F1 des SuS Neuenkirchen siegt beim Turnier des SF Gellendorf

F1 Junioren gewinnen nach einem spannenden Finale gegen den Gastgeber und Favoriten SF Gellendorf!

Am Samstagnachmittag fand das F1 Turnier des SF Gellendorf in der Kopernikushalle in Rheine statt.

Acht Mannschaften in zwei Gruppen spielten in der Vorrunde um den Einzug in die Halbfinale. Die SUS Junioren hatten in ihrer Gruppe B mit Altenrheine, Falke Saerbeck und vor allem mit der starken F1 des SF Lotte zu kämpfen.
  
Gleich im ersten Spiel gegen SC Altenrheine spielte man einen ungefährdeten Sieg ein und erwartete den SC Falke Saerbeck als nächsten Gegner.
 
Nach einer schnellen Führung gelang Saerbeck der zwischenzeitliche Anschlusstreffer. Die SUS Junioren brauchten zwei Minuten, um wieder in Spiel zu finden und erhöhten wiederum das Ergebnis und gewannen auch dieses Spiel deutlich.
 
Da die Regionalliga Junioren vom SF Lotte ebenfalls zwei Siege zu verbuchen hatten und beide Teams schon ihr Halbfinalticket gebucht hatten, ging es in dem Spiel um den Vorrundensieg. Auf den Verlierer wartete der SF Gellendorf im Halbfinale und somit ein sehr starker Gegner. Die Junioren des SF Lotte fingen furios das Spiel an und SUS Torwart Steffen Kauling musste ein um das andere Mal sein Können zeigen und hielt seine Jungs im Spiel. Nach drei Minuten wachten die SUS Junioren auf und kamen besser ins Spiel. Noah Kosthorst kam nach einem schönen Pass von Florian Griestop halblinks zum Torabschluss. Der erste Schuss wurde noch von einem Verteidiger gebloggt, aber beim Nachschuss überwand er den Torwart zur Führung. Dieses Tor beflügelte die SUS Junioren und die Abwehr um Cenk Jordi Alci gewann jeden Zweikampf gegen die Lotter Offensive. Zwei Minuten vor Schluss markierte Malte Diekmann den vorentscheidenden Treffer und die SUS Junioren gewannen auch ihr drittes Vorrundenspiel.
 
So standen sich im ersten Halbfinale der SF Gellendorf gegen SF Lotte und die SUS Junioren gegen den TUS Laer gegenüber.
 
Nach einem spannenden Halbfinale zwischen SF Gellendorf und SF Lotte entschied ein Eigentor die Partie zu Gunsten des Gastgebers. Somit stand der SF Gellendorf im Finale und die SUS Junioren mussten gegen TUS Laer nachziehen. Direkt mit Anpfiff waren die SUS Junioren überlegen. Durch die beiden stark spielenden Abwehrspieler Luke Essing und Jarno Fischer hatte TUS Laer nicht eine einzige Möglichkeit zu verbuchen. So kamen die SUS Kicker zu einem souveränen Sieg.
  
Im Finale trafen sich nun zwei Mannschaften, die zu den besten 2005 Jahrgängen des Kreises gehören.
 
Die Zuschauer sahen ein sehr spannendes Finale mit zwei überragenden Mannschaften. SF Gellendorf um Kapitän Deniz Akar und SUS Abwehrchef Cenk Jordi Alci erwarteten sehr viel Arbeit, da sowohl SF Gellendorf mit Juliano Gato Soares, Laurenz Herrdrum und Conner Auffenberg und SUS mit Jannis Kösters, Malte Diekmann und Noah Kosthorst sehr starke Offensive besaßen.
Die SUS Junioren waren in den Anfangsminuten bissiger und erspielten sich über die starke Defensive die Überhand im Mittelfeld und hatten durch Noah Kosthorst und Malte Diekmann die ersten Möglichkeiten. Nach einem schönen Spielaufbau über rechts durch Cenk Jordi Alci auf Malte Diekmann spielte dieser den Ball direkt quer auf den freilaufenden SUS Torjäger Jannis Kösters, der mit einem schönen Schuss die Führung erzielte. Nur eine Minute später und einem schönen Zuspiel von Noah Kosthorst hatte wiederum Jannis Kösters die Möglichkeit die Führung auszubauen. Gellendorf versuchte über ihre starke Offensive wieder Druck aufzubauen und kam durch Juliano Gato Soares und Conner Auffenberg zu Tormöglichkeiten. Nach fünf Minuten Spielzeit wurden die Bemühungen des SF Gellendorf belohnt und Conner Auffenberg erzielte nach Zuspiel durch Juliano Gato Soares zum Ausgleich. Gellendorf war im Aufwind und SUS Torwart Steffen Kauling hielt seine Mannschaft mit starken Paraden im Spiel. Den kurzen Druck überwanden die SUS Junioren und zeigten fortan eine bärenstarke Leistung. Nur zwei Minuten nach dem Ausgleich kamen die SUS Junioren über links durch Noah Kosthorst, der alleine auf den Torwart zulief zur Tormöglichkeit.  Abwehrmann Deniz Akar rettete noch in letzter Sekunde den Toreinschuss. Den abgebloggten Ball nahm Jannis Kösters auf und verwandelte nervenstark zur erneuten Führung. Direkt im Anschluss hatte Noah Kosthorst die große Möglichkeit zur Vorentscheidung, aber sein Schuss landete knapp links im Seitenaus. Nach zehn Minuten hart erkämpftem und sehr spannendem Spiel ertönte die Schlusssirene und die F1 des SUS gewann das Spiel knapp, aber verdient und damit auch das Turnier.



25.11.2013

E4 Turniersieger in Emsbüren

Am vergangenen Wochenende trat die E4 des SuS Neuenkirchen zu Ihrem ersten Turnier der Wintersaion 2013/2014 an.
Das E3-Hallenturnier der Concordia Emsbüren wurde in einer Gruppe mit 5 Mannschaften im Modus jeder gegen jeden ausgespielt. Das erste Spiel gegen den Gastgeber wurde mit einem Last-Minute-Tor zu Gunsten des SuS entschieden.
Auch in den folgenden Spielen konnte sich die Mannschaft aufgrund einer geschlossenen Teamleistung erfolgreich durchsetzen. Und so konnte sich die E4 nach 4 Siegen ohne Gegentor über den Turniersieg freuen.



21.11.2013

SuS Neuenkirchen E4 ist Herbstmeister

Den Titel des Herbstmeisters haben sich die E4-Junioren des SuS Neuenkirchen redlich verdient. Im letzten Meisterschaftsspiel setzte sich die Mannschaft gegen die SpVgg. Langenhorst-Welbergen durch. Neuenkirchen hat es geschafft, ungeschlagen in der Vorrunde den Titel des Herbstmeisters zu erringen. Zum Teil gab es 2-stellige Tordifferenzen. Vor allen Dingen ist der tolle Erfolg auch dem Einsatz der Trainer Alan Gibson, Torsten Schröer sowie Noel Nentwig zu verdanken.
Beteiligt an dieser hervorragenden Leistung sind die Spieler Jarno Schröer, Justus Lücke, Bennet Wiggers, Luca Körber, Chris König, Marius Holtkamp, John Gibson, Manuel Brünen, Diego Fontana, Migel Ogena, Malte Hemelt, Laorend Krasniqi und Matteo Schroeder.  



... | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57