Gesucht: zukünftige Handballstars
Jetzt anmelden und beim Schnuppertraining Handball erleben!
Hast du ein Kind zuhause, dass Tag für Tag voller Energie und Bewegungsdrang ist? Oder bist du selbst schon ein Teenager und möchtest einen Ballsport ganz neu für dich entdecken?
Beim SuS-Handball bist du genau richtig!
Probetraining gefällig?
Fülle das Formular in kostenfrei und unverbindlich für mehr Informationen aus.
Handball (mC): Minute 43 raubt Hoffnung auf Sieg
SuS C unterliegt Nordwalde knapp.

Für den SuS Neuenkirchen spielten:
Nik Peters (Tor), Bent Hellmich (4), Marten Tombült (3), Noah Seifert (4), Leon Lamers (4), Max Wehlage (1), Kevin Löckner, Pit Attermeyer, Carlo Brünen (3), Teo Fröhlich (2), Thilo Heithoff, Ole Deupmann (3)
Die männliche C-Jugend des SuS Neuenkirchen empfing am vergangenen Sonntag die gegnerische Mannschaft aus Nordwalde. Durch einige Krankheitsausfälle aufseiten Neuenkirchens halfen drei Spieler der D-Jugend aus. Das freute das Trainerteam um Jana Heijman und Daggi Deupmann.
Hochmotiviert starteten die SuSler ins Spiel und gingen zunächst innerhalb der ersten fünf Minuten mit 4:2 in Führung. Nordwalde glich allerdings in Minute 9 mit dem 5:5 aus. Durch körperlich überlegende Spieler der Nordwalder Mannschaft, gegen die Neuenkirchen keine Chance hatte, zog Nordwalde bis zur Halbzeitpause mit 9:15 davon.
Das Trainerduo und die Mannschaft waren sich sicher, dass aufgeben keine Option ist. Die Trainer stellten die Abwehr um und machten ihren Jungs Mut für die weitere Spielhälfte. Dies war auf dem Spielfeld prompt zu spüren, denn Neuenkirchen kam zu Beginn der zweiten Halbzeit wieder auf ein paar Tore heran an die Gegner aus Nordwalde. In der 30. Minute stand es durch den Kampfgeist der Mannschaft 12:15. Die nächsten Minuten waren gezeichnet durch eine Aufholjagd und auf Neuenkirchener Seite, die wieder und wieder Torvorsprünge der Gegner aufholten. Besonders der Wille der Jungs vorne zu Punkten und der Torhüterleistung von Nik Peters, ließ die Neuenkirchener auf ein 23:26 herankommen. Daher war bis zur 43. Minute noch Hoffnung auf ein Unentschieden, doch dann warf Nordwalde drei schnelle Tore und gewann das Spiel mit 24:30.
Insgesamt war das Trainerteam mit der Mannschaftsleistung zufrieden. Ziel für das letzte Spiel ist nun weiter geschlossen aufzutreten, an der Abwehrleistung zu arbeiten und die technischen Fehler im Angriff zu reduzieren.
Handball (mE): Technische Fehler bringen SuS um Sieg
E-Jugend unterliegt Gronau

Henry Kühnelt, Paul Öhmann, Till Seifert, Leo Deupmann, Simon Lunkes, Timon Mohr, David Engbers, Hannes Laubuhr, Sam Siemon, Simon Hauck, Meiko Tappe, Michel Deupmann, Joost Segger, Bruno Deiters (TW)
Die männliche E-Jugend des SuS Neuenkirchen fuhr am vergangenen Samstagnachmittag nach Gronau zum Tabellendritten. Von Spiel zu Spiel wuchsen die SuS Nachwuchshandballer mehr zusammen, dennoch war die Gronauer Mannschaft klare Favorit der Begegnung. In der ersten Halbzeit war dies jedoch kaum zu spüren, denn das Spiel startete ausgeglichen.
Vom 3:3 über das 5:5 in den ersten Minuten schenkten sich die zwei Rivalen nichts. Besonders die Abwehrleistung der Neuenkirchener stach heraus. Wesentlich stärker als in vorherigen Spielen machten die Neuenkirchener ihrer Gegner fest und ergatterten sich die Bälle, die dann vorne in Tore umgewandelt wurden. Auch die Torwartleistung von Bruno Deiters trug am Samstag für eine starke erste Halbzeit und den Halbzeitstand von 9:11 bei. Begeistert gingen die Neuenkirchener in die Halbzeitpause.
Nach der Halbzeit kämpften die Gronauer sich wieder an den SuS heran, sodass es nach 26 Minuten 14:14 stand. Das machte die Jungs des SuS nervös. In der Abwehr ließen sie nach und konnten der erneut positiv gestimmten Gronauer Mannschaft nicht mehr standhalten. Gronau gelangen dadurch und durch einige technische Fehler aufseiten des SuS einige Tempogegenstöße, mit denen sie sich absetzten. Am Ende musste sich die Mannschaft um Matthias, Tom und Teo Fröhlich daher mit einem 32:17 geschlagen geben und verabschieden.
Handball (wE): "Bald platzt der Knoten"
Weibliche E-Jugend des SuS mit sichtbaren Verbesserungen

Es spielten: Charlotte Averesch (TW), Laura Niehues (TW), Hanna Jaeger, Amelie Schophuis, Inga Schumacher, Ella Gießelmann (1), Mia Schildkamp, Michelle Lütke (1), Ella Berger, Luise Koop (1), Paula Wischnewski,
Der Kampfgeist und der Mannschaftszusammenhalt wachsen bei der weiblichen E-Jugend des SuS immer mehr. Zwar war die Mannschaft auch an vergangenem Samstag chancenlos gegen die Gastmannschaft aus Everswinkel. Dennoch schlugen sich die Mädchen trotz einiger Ausfälle mit kleinem Kader gut.
Die Trainer der Mannschaft Anita Haschke und Claudia Jäger waren zufrieden mit der Leistung ihrer Mädchen und dem 3:20-Endergebnis.
Die ersten Minuten des Spiels ließen die SuSlerinnen den Gegnern wenig Raum für einen vernünftigen Angriff aufs Tor. Nach und nach kam Everswinkel jedoch ins Spiel, sodass sie zunehmend Torchancen erarbeiteten. Diesen hielten die Torhüterinnen Laura Niehues und Charlotte Averesch jedoch gut stand.
Neben guten Paraden im Tor, ergatterte sich auch Amelie Schophuis mehrere Bälle und zog mit diesen schnell zum gegnerischen Tor.
Die Torchancen der E-Jugendlichen blieben in diesem Spiel zwar erfolglos. Das Trainerduo ist sich jedoch sicher: "Bald platzt der Knoten und dann macht sie die Dinger auch rein".
Auch innerhalb des Angriffspiels der gesamten Mannschaft erkannten die Trainerinnen verbesserungen zu vorherigen Spielen. Alle Mädchen spielten mutig nach vorne und erarbeiteten sich dadurch einige gute Torchancen.
Trotz der chancenlosen Niederlage ist eine positive Tendenz des spielerischen Können der Mädchen zu erkennen. Das freut die Trainerinnen sehr.
Handball (2. Damen): 2. Damen des SuS siegen erneut
Der Wille zum Klassenerhalt

Das Spiel gegen den TV Emsdetten, das am vergangenen Wochenende angesetzt war, musste ein weiteres Mal aufgrund von Krankheitsfällen aufseiten des SuS verlegt werden.
Neun Spiele, sechs Niederlagen und drei Siege: Jeder Punkt zählt für die 2. Damen des SuS Neuenkirchen, um den Klassenerhalt innerhalb der Kreisliga zu schaffen. Der Sieg gegen den Vfl Ahaus am 13. März kam den Neuenkirchener Handballerinnen daher gelegen. Mit dem heimischen 19:16-Sieg stehen sie weiterhin auf dem Tabellenplatz 5.
Das Spiel war gezeichnet durch starken Teamgeist, gute Angriffsleistungen und viele herausgeholte 7-Metern. Besonders Ronja Hunz überzeugte im Spiel mit viel Durchsetzungsvermögen vor dem Tor und nahm Lücken in der gegnerischen Abwehr wahr. Diese Lücken wurden jedoch nicht immer von allen gesehen und blieben daher teilweise ungenutzt. Innerhalb der Abwehr wurden zu Beginn der Partie Abspracheprobleme sichtbar. Diese wurden aber durch klare Worte des Trainers Björn Haschke ausgemerzt, sodass ab der Halbzeitpause eine solide Abwehr vor dem heimischen Tor vorzufinden war. Durch diese und durch die starke Torwartleistung von Jenny Stegemann und Lara Haschke setzen sich die Neuenkirchenerinnen zum Ende des Spiels mit einigen Toren von Ahaus ab. Der 19:16-Sieg war nach 60 Minuten perfekt.
Handball (wD): D1-Jugend am Jubeln
Weibliche D1-Jugend vom SuS Neuenkirchen holte sich erneuten Sieg
Am 13. März traf die D-Jugend vom SuS Neuenkirchen Zuhause auf den SV Vorwärts Gronau 09. Schon von Anfang an lief es sehr gut für den SuS. Es war ein gutes Zusammenspiel mit allen Positionen erkennbar. Dadurch wurden nicht nur Tore aus dem Rückraum erzielt, sondern auch von außen oder durch Einläufer, die sich am Kreis abgesetzt hatten. Durch die gute Abwehrleistung mit schneller Fußarbeit, Abfangen der Bälle und vor allem durch das fleißige Aushelfen bei den Mitspielerinnen stand es in der 10. Minute schon 7:2 für die Mädels des SuS Neuenkirchen. Doch auch die Mädchen des SV gaben nicht auf und kämpften weiter, um es den Neuenkirchenerinnen schwer zu machen. Sie versuchten immer wieder auf das Tor zuzugehen und Diese zu erzielen. Die Torwartleistung von Nila Wehning war erneut sehr überzeugend und so stand es zur Halbzeit 13:5 für den SuS Neuenkirchen.
Auch in der zweiten Halbzeit kamen beide Teams gestärkt aus der Pause zurück und ließen nicht nach. Die SuSler hielten die Führung das gesamte Spiel
aufrecht und am Ende ging es 30:12 aus. Das Trainerteam Marei Grewe und Ronja Hunz sind sehr zufrieden mit ihrem Team. Jede Einzelne von ihnen hatte eine gute Entwicklung während des Spiels und die vorgenommenen Ziele wurden mehr als erreicht. Der SuS Neuenkirchen schaut nun auf das letzte Spiel der Saison gegen den DHG Ammeloe/Ellewick. Das findet am kommenden Samstag den 26. März um 15 Uhr in Neuenkirchen statt. Dort soll dann die Saison mit dem Vizemeister-Titel gekrönt werden.
Handball (mD): Zehn Spiele – Zehn Siege!
Handballjungs der SuS-D-Jugend sind souveräner Gruppensieger

Nach dem Ende dieser erfolgreichen Saison steht jetzt für das Team und die Trainer Jule Kappelhoff und Christoph Böckmann die intensive Vorbereitung auf die nächste Saison in der C-Jugend an.
Im letzten Gruppenspiel der Münsterlandliga bestätigten die D-Jugendlichen des SuS Neuenkirchen ihre hervorragende Form und holten den zehnten Sieg im zehnten und letzten Spiel der Saison. Trotz des Ausfalls von drei Stammspielern war am Ende der Partie gegen die SG Handball Steinfurt ein 34:4 für den SuS Neuenkirchen auf der Anzeigetafel zu sehen. Bei diesem letzten Saisonspiel, was am vergangenen Sonntag stattfand, wurden die D-Jugendlichen von drei Spieler der SuS E-Jugend unterstützt.
Nach einem verhaltenen Beginn mit wenigen Toren auf beiden Seiten setzten sich die Neuenkirchener im Verlauf der ersten Hälfte schnell ab und führten zur Halbzeit mit 13:2. Neben der starken Abwehr war auch der Torwart Luis Lamers wieder eine absolut sichere Bank für das Team.
Im zweiten Teil des Spiels erzielten die Neuenkirchener phasenweise viele Tore und überzeugten mit ihrem spielerischen Können. Diese Kombination führte zum 34:4-Endstand des letzten Saisonspiels. Der Gruppensieg wurde in Anschluss an die Partie lautstark gefeiert. Zudem bedankten sich die Jungen bei den zahlreichen Zuschauern, die mit ihnen von der Tribüne aus feierten.
Handball (wE): Weibliche E überrascht Zuschauer und Gegner
Kein Sieg, aber gute Ansätze

Es spielten: Mia Ahmann (1), Ellla Gießelmann (1), Inga Schumacher, Paula Wischnewski, Michelle Lütke, Ella Berger, Annemarie Göers, Amelie Schophuis, Merle Wloka, Stina Wehning, Mia Schildkamp, Luise Koop, Laura Niehues (TW), Charlotte Averesch (TW)
Überraschende Angriffsversuche, starke Abwehr und sichtbare Verbesserungen: Die weibliche E-Jugend des SuS unterliegt Ammeloe/Ellewick zwar mit 2:24. Dennoch überraschten die SuS-Mädchen ihre Gegner am vergangenen Samstag mit den guten spielerischen Ansätzen.
Und nicht nur die gegnerische Mannschaft wurde von dem Kampfgeist und den Spielverlauf überrascht. Auch die Zuschauer des SuS und die Trainer der E-Jugend waren begeistert von den Mädchen. Denn ihnen allen wurde ein ganz anderes Spiel als in den vorherigen Spielen geboten. So gab es in den beiden Spielen zuvor kaum richtiges Angriffsspiel der SuSlerinnen. In diesem Spiel zeigten die Mädchen jedoch den Willen auf das gegnerische Tor zuzugehen.
Dabei fehlte die Durchsetzungskraft noch etwas, sodass es trotz dessen nur für zwei Tore aufseiten Neuenkirchens reichte, dennoch waren gute Ansätze zu sehen.
Auch die Abwehr stand besser als in den vorherigen Spielen der Saison. So verhinderten unter anderem die Torhüterinnen Charlotte Averesch und Laura Niehues einige klare Chancen der auf Tabellenplatz zwei platzierten Gegner aus Ammeloe/Ellewick.
Das Trainerduo der E-Jugendlichen freute sich mit den Mädchen über den Verlauf des Spiels.
Handball (mE): 29:13-Niederlage gegen TV Emsdetten
Aufwärtstrend: Männliche E des SuS steckt Niederlage ein
Eine tolle Mannschaft: Die männliche E-Jugend hat sich innerhalb dieser Saison gut zusammengefunden.
Im Heimspiel gegen den TV Emsdetten zeigten die Spieler der männlichen E-Jugend des SuS Neuenkirchen am vergangenen Samstag, dass die Formkurve weiter nach oben zeigt. In der stark besetzten Kreisliga mussten die Jungen zuletzt einige deutliche Niederlagen einstecken.
Nachdem bereits am vorherigen Spieltag im Spiel gegen die JSG Tecklenburger Land ein schönes Spiel gezeigt wurde, konnten die Jungen im Spiel gegen Emsdetten insbesondere in der ersten Halbzeit hier anknüpfen.
Die SuSler begannen stark und hielten das Spiel in den ersten Minuten offen. Auch wenn die Emsdettener Jungen spielerisch im weiteren Verlauf dominierten, spielten die Neuenkirchener immer wieder schöne Pässe und erzielten einige sehr sehenswerte Tore. Trotz der verdienten Emsdettener Führung zur Halbzeit konnten die Neuenkirchener mit dem Zwischenstand von 7:14 recht zufrieden in die Kabine gehen.
Die zweite Hälfte verlief ähnlich. Das Trainerteam wechselte regelmäßig, sodass alle Spieler Ihre Einsatzzeit bekamen. Nur aufgrund einiger unnötiger Fehlpässe der Heimmannschaft gewannen die Emsdettener am Ende deutlich mit 29:13. Dennoch bleibt festzuhalten, dass sich alle Spieler in den letzten Wochen deutlich verbessert haben. Außerdem freuen sich die Trainer Teo, Tom und Matthias Fröhlich darüber, dass die zu Beginn der Saison neu formierte und weitgehend unerfahrene Mannschaft mittlerweile zu einem tollen Team zusammen gewachsen ist. Sie sind daher sehr zufrieden mit der Leistung des vergangenen Samstags und freuen sich mit ihren Jungs auf die letzten Saisonspiele.
Handball (2. Damen): Guter Kurs Richtung Klassenerhalt
2. Damen des SuS siegen gegen Falke Saerbeck

Auf der Leistung des vergangenen Spiels soll nun in den kommenden Spielen weiter aufgebaut werden. Das nächste Spiel gegen VfL Ahaus steht am 13. März um 16:30 in Neuenkirchen an.
Nach vier Niederlagen holten sich die zweiten Damen des SuS am vergangenen Sonntag zwei wichtige Punkte. Der 28:20-Heimsieg gegen SC Falke Saerbeck stellt einen wichtigen Erfolg auf dem Weg zum Klassenerhalt in der Kreisliga dar.
Trotz der coronabedingten Pause und einiger verschobener Spiele zeigten die SuS Damen beim Spiel gegen Saerbeck vollen Einsatz.
Nachdem die erste Viertelstunde langsam anlief und beide Mannschaften zunächst ins Spiel hineinkommen mussten, baute der SuS nach und nach einen Torvorsprung auf. Dieser blieb im Laufe des gesamten Spiels stabil.
Jedoch waren auch auf der Seite des SuS Defizite im Angriff und in der Abwehr zu sehen. Zwar nutzten die Damen häufig Chancen im Angriff und erkämpften sich viele 7-Meter. Sie übersahen aber ebenfalls einige Lücken innerhalb der Saerbecker Abwehr. Auch die Absprache innerhalb der eigenen Abwehr war schwächer als in den letzten Spielen.
Handball (mD): Ungeschlagener Tabellenführer
Die männliche SuS-D gewinnt gegen Gronau

Für den SuS Neuenkirchen spielten: Luis Lamers (TW), Teo Fröhlich, Thilo Heithoff, Nils Holling, Paul Schultes, Ole Deupmann, Moritz Meyer, Julian Przesang, Leo Deupmann
Nach fünfwöchiger Spielpause mussten die D-Jugendlichen des SuS Neuenkirchen im Nachholspiel gegen den SV Vorwärts Gronau 09 zeigen, dass sie ihr Zusammenspiel in der spielfreien Zeit verbessern konnten.
Bei diesem Heimspiel trat Neuenkirchen aufgrund einiger krankheitsbedingter Ausfälle nur mit neun Spielern an. Wegen der Krankheitsfälle unterstützte Leo Deupmann, der sonst in der E-Jugend des SuS spielt, die Tabellenführer.
Trotz der personellen Ausfälle aufseiten des SuS zeigten die Jungen jedoch gute spielerische Leistungen und holten sich daher den nächsten Sieg.
Von Beginn an spielten die Jungen munter auf und setzten sich gleich in den ersten fünf Minuten mit 5:0 ab und gingen in Führung. Besonders in der ersten Halbzeit dominierten die Neuenkirchener das Spiel, zeigten eine sehr gute Abwehrleistung mit einem gewohnt sicheren Luis Lamers im Tor und präsentierten im Angriff einige wirklich sehenswerte Spielzüge. Zum Ende der ersten Hälfte stand es deutlich 19:7 für den SuS.
In der zweiten Halbzeit fanden die Gäste aus Gronau etwas besser ins Spiel, möglicherweise bedingt durch etwas nachlassende Kräfte der personell geschwächten Gastgeber. Dennoch gelang es den Jungen, die 12-Tore-Führung über die zweite Halbzeit zu verteidigen.
„Alle Feldspieler haben ein Tor gemacht! Das freut mich sehr“, berichtete der Trainer Christoph Böckmann begeistert. Dies, so Böckmann, unterstreiche die außergewöhnliche Mannschaftsleistung und den Teamgeist der Mannschaft des SuS.
Die Freude der gesamten Mannschaft war dank der zahlreichen Tore besonders groß.
Mit jetzt 18:0 Punkten führt der SuS die Vorrundengruppe 1 der Münsterlandliga vor dem letzten Nachholspiel am nächsten Wochenende uneinholbar an.
Handball (wB): weibliche B-Jugend auf Tabellenplatz 3
SuS Handball spielt in Landesliga ganz oben mit

Für den SuS spielten: Mareike Sievers (Tor),Frieda Hegemann (9),Hanna Nieweler (4),Elisa Nieweler (3),Sina Rabbers (2),Charlotte Goers (1),Elisa Hüweler (1),Maya Westermann (1),Lynn Altehülsing, Theresa Wiesmann,Christina Schepers
Die Punkte bleiben Daheim, hieß es am vergangenen Sonntag für die weibliche B-Jugend des SuS. Die zeigten im Heimspiel gegen HTV Hemer eine starke Leistung und erkämpften sich den Sieg. Durch diesen stehen die Neuenkirchenerinnen nun vor Hemer auf der dritten Tabellenposition.
Ohne in Torrückstand zu geraten, überzeugten die Handballmädchen mit ihrem spielerischen Können. Zwar kam HTV Hemer in einigen Phasen des Spiels auf ein paar Tore an die Neuenkirchenerinnen heran, holte diese jedoch nie ein.
Das Spiel begann gut. In der sechsten Spielminute führten die SuSlerinnen bereits mit drei Toren. Die gegnerische Mannschaft kam jedoch Tor um Tor wieder an den SuS heran und versuchte immer wieder durch Kreisanspiele erfolgreich zu sein. Beim 7:6 nahm Trainerin Jacqueline Perick eine Auszeit, um die Mannschaft neu aufzustellen. Dies half, denn in der Abwehr arbeiteter der SuS nun besser zusammen, es wurde sich ausgeholfen und Tore der Gegnerinnen wurden verhindert. Zudem nutzten die Mädchen ebenfalls die Lücken im Angriff mehr aus. Dies führte zu einem Halbzeitstand von 15:9 für den SuS.
Nach der Pause legten die Gäste den besseren Start hin und kamen auf 15:13 heran. Das Spiel drohte sogar zu kippen, nachdem der SuS ebenfalls zwei Siebenmeter verfehlte.
Der Mannschaft wurde klar: In der Abwehr werden wir dieses Spiel gewinnen. So traten die SuS-Mädchen den zwei stärksten Halb-Spielerinnen von Hemer entschlossen entgegen und verhinderten so Torchancen der Gegnerinnen. Auch die Kreisanspiele, die die gegnerische Mannschaft besonders in der ersten Halbzeit häufig spielte, blieben nun ohne Erfolg.
Mareike Sievers im Tor hielt zudem in der 37. und 40. Minute zwei Siebenmeter. Charlotte Göers, die am Wochenende sehr starke Leistungen in der Abwehr zeigte, gelang in einem Tempogegenstoß das 19:15.
Nach einer Auszeit und zwei Treffern auf seiten der Gegnerinnen und einem Treffer in der Schlussminute von Frieda Hegemann stand das Endergebnis mit 20:17 auf der Anzeigetafel. Damit war der Sieg perfekt.
Nun schaut man zum nächsten Heimspiel am kommenden Sonntag. Gegner ist der HSC Haltern-Sythen, der noch vor dem SuS in der Tabelle steht.
Handball (wB): SuS erfolgreich in der Landesliga

Es spielten: Mareike Sievers (Tor), Maya Westermann, Theresa Wiesmann, Lynn Altehülsing, Charlotte Goers (1), Elisa Hüweler (3), Frieda Hegemann (11), Elisa Nieweler (5), Hanna Nieweler (4), Sina Rabbers (2), es fehlten :Christina Schepers und Isabell Tribukeit.
Die weibliche B-Jugend des SuS Neuenkirchen beendete im Januar die Qualifikation leider erfolglos. Dennoch sammelte die Mannschaft jede Menge Erfahrung für die nächsten Spiele in der Landesliga.
Dort begann die Mannschaft um Trainergespann Jacqueline Perick und Uli Hegemann am vorletzten Sonntag mit einem 30:23 (15:9) Heimsieg gegen den Soester TV. Da der Gegner weitgehend unbekannt war, tasteten sich die Mannschaften in der ersten Hälfte ab. Die Neuenkirchenerinnen hatten viele Fehlwürfe. Trotz dessen setzten sie sich mit drei Toren ab. Auch die Abwehr wurde im Laufe des Spieles energischer. Die Mädchen erkämpften sich viele Bälle, die in Tore umgewandelt wurden. Das 15:9, erzielt von Elisa Hüweler, war zugleich der Pausenstand.
Im zweiten Durchgang war der SuS vor allem durch Hanna Nieweler und Frieda Hegemann spielbestimmend. So zeigten die beiden starke Leistungen in der Abwehr. Im Angriff ließ der SuS jedoch einige Möglichkeiten ungenutzt. Mareike Sievers hielt mit einigen guten Paraden den Soester TV auf Abstand. Die Sieben-Tore-Führung, die zum Ende der Partie auf der Anzeigetafel standen, stimmten die Neuenkirchener Trainer zufrieden.
Am Sonntag bestritt die weibliche B-Jugend des SuS dann ihr erstes Auswärtsspiel gegen die TG RE Schwelm. Angekommen in einer imposanten Sporthalle ging man schnell durch Frieda Hegemann und Hanna Nieweler mit 0:2 in Führung. Die Neuenkirchener Abwehr musste sich zunächst noch sortieren und Schwelm konnte zum 3:3 ausgleichen. In der dreizehnten Spielminute nahm der gegnerische Trainer die erste Auszeit, da der SuS sich auf 5:8 abgesetzt hatte. Dies brachte wenig, denn die Neuenkirchener Abwehr ließ bis zur Halbzeit nicht mehr viele Tore zu. Besonders stark war zudem die Leistung von Mareike Sievers im Tor, die ebenfalls einige Torchancen durch gute Paraden abwies. (Pausenstand 9:14).
Mitte der zweiten Hälfte hatte der SuS seine beste Phase. Durch drei Tore von Außenspielerin Elisa Nieweler und schnelle Tempogegenstöße stellten die Mädels jetzt die Zeichen auf Sieg. Sie führten zwischenzeitlich mit zehn Toren. Trainerin Jaqueline Perick war sehr zufrieden mit der Mannschaft und dem Endergebnis von 18:27.
Die Siegesreihe soll am Sonntag, den 20. Februar in heimischer Halle fortgesetzt werden. Dort spielt die weibliche B-Jugend gegen den HTV Hemer.
Handball (mD): Männliche D-Jugend des SuS Neuenkirchen baut Tabellenführung weiter aus

Für den SuS Neuenkirchen spielten: Luis Lamers (TW), Ole Deupmann, Teo Fröhlich, Thilo Heithoff, Nils Holling, Henry Kösters, Theo Kreimer, Thomas Lunkes, Moritz Meyer, Julian Przesang, Finn Schildkamp, Paul Schultes.
Am vergangenen Samstag mussten die D-Jugendlichen des SuS Neuenkirchen beim Tabellendritten TV Vreden zeigen, dass nach zuletzt zwei Heimsiegen in Folge auch auswärts auf die Jungen Verlass ist.
In Bestbesetzung konnte das Team nach Vreden anreisen. Gleich zu Beginn entwickelte sich ein munteres Spiel mit guten Chancen auf beiden Seiten. Insbesondere dank einer hervorragenden Torwartleistung konnten die Vredener einige gute Chancen der Neuenkirchener parieren.
Auf der anderen Seite zeigten die Neuenkirchener eine gute Abwehrleistung und konnten so mit einer 3-Tore-Führung in die Halbzeit gehen. In der zweiten Hälfte fanden die Neuenkirchener Jungen zunehmend zu ihrem starken Angriffsspiel und beeindruckten mit schönen Spielzügen. Außerdem fanden sie mehr Möglichkeiten, den gegnerischen Torhüter zu überlisten.
Dank einer tollen Mannschaftsleistung konnte die Führung im Verlauf des Spiels ausgebaut werden. Am Ende kam es zu einem ungefährdeten 24:19-Auswärtssieg für die Jungen vom SuS. Nach dem Spiel war die Freude über den achten Sieg in Folge und die damit deutliche Tabellenführung mit 16:0 Punkten bei Spielern und Trainer Christoph Böckmann groß.
Handball (mC): Auswärtsniederlage ohne Unmut
SuS-C mit Kampfgeist gegen Gescher

Für den SuS Neuenkirchen spielten:
Nik Peters (TW), Jan Hagemann (14), Max Wehlage (2), Kevin Löckner, Leon Lamers, Ben Paslick (1), Carlo Brünen, Bent Hellmich, Noah Seifert (3), Teo Fröhlich, Ole Deupmann, Thilo Heithoff (1)
Nach fast zwei Monaten stand am für die Handballer der männlichen C-Jugend des SuS Neuenkirchen am vergangenen Sonntag endlich wieder ein Meisterschaftsspiel an. Durch Corona- und Impfausfälle fuhren zwölf motivierte Jungs nach Gescher.
Direkt nach Ankunft wurde den Neuenkirchenern klar: die Partie wird keine leichte, denn die gegnerische Mannschaft war körperlich überlegen.
Die Vermutung bestätigte sich binnen der ersten Spielminuten. Zu Beginn des Spiels überliefen zwei der stärkeren Spieler von Gescher die SuSler, was Print zu einem 0:5 Spielstand führte.
Dies weckte, anders als in vorherigen Spielen, jedoch den Kampfgeist der Neuenkirchener Jungen. Sie kämpften sich auf einen 6:4 Spielstand heran.
Gutes Zusammenspiel aller Neuenkirchener, das Einbeziehen der Außenspieler und eine gut funktionierende Abwehrleistung führte zu einem 19:12 Halbzeitstand.
Diese spielerische gute Leistung der gesamten Mannschaft in Kombination mit dem Torwart Nik Peters, der viele gegnerische Chancen abwehrte, zog sich bis ans Ende des Spiels. Zwar verlor die C-Jugend des SuS mit 39:21, jedoch zeigten die Jungs 50 Minuten vollsten Kampfgeist. Die Trainerin Daggi Deupmann ist stolz auf ihre Handballer: „Das war eine hervorragende Teamleistung! Die Jungs haben alles gegeben, obwohl einige der Gegner körperlich einfach unschlagbar für meine Jungs waren“.
Mit der Leistung blickt das Team positiv auf die nächsten Spieltage. Einen besonders guten Tag hatte Jan Hagemann, der für den SuS vierzehn Tore erzielen konnte. In der Abwehr haben Ben Paslick und Leon Lamers Verantwortung übernommen, richtig gut zugepackt und die anderen Spieler gestellt.