Gesucht: zukünftige Handballstars
Jetzt anmelden und beim Schnuppertraining Handball erleben!
Hast du ein Kind zuhause, dass Tag für Tag voller Energie und Bewegungsdrang ist? Oder bist du selbst schon ein Teenager und möchtest einen Ballsport ganz neu für dich entdecken?
Beim SuS-Handball bist du genau richtig!
Probetraining gefällig?
Fülle das Formular in kostenfrei und unverbindlich für mehr Informationen aus.
Handball (wA): Verdienter Sieg für die weibliche A-Jugend des SuS Neuenkirchen
Nach der Winterpause startete die weibliche A-Jugend in heimischer Halle mit viel Motivation in das Spiel gegen Coesfeld. Nach der knappen Niederlage im Hinspiel war der Kampfgeist umso höher. Trotz kleinem Kader und verletzungsbedingten Ausfällen konnten sie viele Bälle in der Abwehr gewinnen und einen Vorsprung von 10:3 Toren herausarbeiten. Durch die weiterhin hohe Konzentration auf dem Spielfeld gingen sie mit einem Halbzeitstand von 15:7 in die Pause. In der zweiten Halbzeit zeigte sich auch der Kampfgeist der Gegner. Sie kamen bis auf zwei Tore heran, doch die A-Jugend behielt weiter viel Siegeswillen und blieb in Führung. Nach einer umkämpften Partie stand am Ende 27:24 auf der Anzeigetafel. Das Trainerteam freute sich, dass die Punkte in Neuenkirchen blieben und waren mit der Leistung der Mannschaft sehr zufrieden.
Handball (wE): Souveräner Sieg beschert SuS- Mädchen einen verdienten dritten Platz
Zum Abschluss der Vorrunde führte der Weg nach zwei Spielverschiebungen am vergangenen Wochenende zum SuS Legden. Arg gebeutelt von Krankheitsviren konnten beide Mannschaften trotzdem ein schlagfertiges Team auf die „Platte“ bringen.
Nach etwas schläfrigem Beginn und manch einem Wurf neben das Tor, fanden die Neuenkirchenerinnen nach einer Auszeit zu ihrem schnellen Angriffsspiel zurück. So landeten nach schönem Zusammenspiel und einer extra Portion Zielwasser Tor um Tor im Legdener Gehäuse. Die Mädchen konnten von nun an bis zur Halbzeit ihr Können den mitgereisten Eltern zeigen.
Mit nur noch einem Gegentreffer in der zweiten Halbzeit und vielen schönen Angriffen belohnten sich die Spielerinnen mit einem ungefährdeten 4:23 Sieg.
Dies bedeutet zum Abschluss der Vorrunde Platz drei hinter der starken Erstvertretung der DHG Ammeloe/ Ellewick und dem SuS Stadtlohn. Nach den Weihnachtsferien starten die Mädchen in die Platzierungsrunde im Kampf um Platz sieben bis zwölf der Münsterlandliga.
Zum Abschluss des erfolgreichen Sportjahres 2022 wartete auf die Spielerinnen ein letztes Highlight in heimischer Sporthalle. Zusammen mit den Jungs und Mädchen aller SuS-E-Jugenden durften sie als Einlaufkinder beim Gastspiel des TV Emsdetten die Spieler aufs Feld begleiten und nach Spielende auf Autogrammjagd gehen.
Handball (mE2): Verdienter Sieg für die männliche E2 gegen Sparta Münster
Sieben Feldspieler und Torwart reichen dem SuS
Spieler stehend von links: Carl Mönnekemeyer, Jona Geerds, Moritz Heckmann, Til Ottenhues
Spieler kniend von links: Theo Öhmann, Jakob Averesch und Titus Spenrath
Am vergangenen Sonntag trat die mE2 des SuS Neuenkirchen in eigener Halle ersatzgeschwächt zum letzten Meisterschaftsspiel des Jahres an. Spieler und Trainer hatten sich dennoch viel vorgenommen und überzeugten die zahlreichen Zuschauer mit außergewöhnlichem Einsatz und tollem Handball.
Die Jungs der Heimmannschaft begangen die Partie mit Ruhe und Übersicht – viele Aktionen wurden über mehrere Stationen bis zum klaren Abschluss gebracht. Die meisten Angriffe endeten in sehenswerten Treffern. So stand es schnell 8:1 für die Akteure aus Neuenkirchen. Angeführt vom wie befreit aufspielenden Moritz Heckmann gelang dem Team vieles, dass in den Saisonspielen davor noch misslang.
13:5 nach 15 Minuten; inklusive Saison-Tor-Premieren von Jona Geerds und Raphael Börger. Bestleistung bei Zuschauern und dem Trainerteam. Kurz vor der Halbzeitpause riss der Faden allerdings und so konnten die Gäste aus Münster zum 13:9 Halbzeitergebnis verkürzen.
Die zweite Halbzeit verlief deutlich ausgeglichener, keines der Teams konnte sich wirklich absetzen. Gute Aktionen wechselten sich ab. Der erfahrene und stets umsichtige Schiedsrichter hatte alle Hände voll zu tun. Auf Seiten des SuS wurden alle Kräfte mobilisiert, selbst die Trainer an der Seitenlinie mussten sich abwechseln um Stimme und Nerven zu schonen. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnte der SuS die 4-Tore-Halbzeitführung durchs Ziel bugsieren und siegte am Ende verdient mit 23:19.
Am Ende waren sich alle in der Halle einig ein sehr spannendes Handballspiel auf tollem Niveau gesehen zu haben. Das Trainerteam, Eltern und Zuschauer waren voll des Lobes über das Gesehene.
Handball (mE2): Verdienter Sieg für die männliche E2 gegen Sparta Münster
Sieben Feldspieler und Torwart reichen dem SuS

Spieler stehend von links: Carl Mönnekemeyer, Jona Geerds, Moritz Heckmann, Til Ottenhues
Spieler kniend von links: Theo Öhmann, Jakob Averesch und Titus Spenrath
Am vergangenen Sonntag trat die mE2 des SuS Neuenkirchen in eigener Halle ersatzgeschwächt zum letzten Meisterschaftsspiel des Jahres an. Spieler und Trainer hatten sich dennoch viel vorgenommen und überzeugten die zahlreichen Zuschauer mit außergewöhnlichem Einsatz und tollem Handball.
Die Jungs der Heimmannschaft begangen die Partie mit Ruhe und Übersicht – viele Aktionen wurden über mehrere Stationen bis zum klaren Abschluss gebracht. Die meisten Angriffe endeten in sehenswerten Treffern. So stand es schnell 8:1 für die Akteure aus Neuenkirchen. Angeführt vom wie befreit aufspielenden Moritz Heckmann gelang dem Team vieles, dass in den Saisonspielen davor noch misslang.
13:5 nach 15 Minuten; inklusive Saison-Tor-Premieren von Jona Geerds und Raphael Börger. Bestleistung bei Zuschauern und dem Trainerteam. Kurz vor der Halbzeitpause riss der Faden allerdings und so konnten die Gäste aus Münster zum 13:9 Halbzeitergebnis verkürzen.
Die zweite Halbzeit verlief deutlich ausgeglichener, keines der Teams konnte sich wirklich absetzen. Gute Aktionen wechselten sich ab. Der erfahrene und stets umsichtige Schiedsrichter hatte alle Hände voll zu tun. Auf Seiten des SuS wurden alle Kräfte mobilisiert, selbst die Trainer an der Seitenlinie mussten sich abwechseln um Stimme und Nerven zu schonen. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnte der SuS die 4-Tore-Halbzeitführung durchs Ziel bugsieren und siegte am Ende verdient mit 23:19.
Am Ende waren sich alle in der Halle einig ein sehr spannendes Handballspiel auf tollem Niveau gesehen zu haben. Das Trainerteam, Eltern und Zuschauer waren voll des Lobes über das Gesehene.
Handball (wA): Derby, Teamgeist und klarer Sieg
SuS-Handballerinnen stark in Wettringen
Ein nie gefährdetes 21:47 (8:20) erspielten sich die Mädchen der A-Jugend des SuS Neuenkirchen am vergangenen Samstag in der Wettringer Halle. Die Mannschaft um Trainerin Katja Hartmann zeigte spielerisch alles und erzwang die gegnerische Mannschaft im Derby.
Zwar taten sich die Neuenkirchenerinnen in der Anfangsphase schwer und brauchten 10
Minuten, um in Führung zu gehen. Dann wurde aber mit viel Tempo gespielt und die Abwehr zeigte eine konzentrierte Leistung.
An diesem Spielstil hielten die Mädchen des SuS bis zum Ende der Partie fest.
Mit einer grandiosen Leistung und viel Siegeswillen holte Neuenkirchen einen verdienten Sieg ein.
Handball (mE1 und mE2): Toller Kinderhandball und ein schöner Nachmittag in eigener Halle.
Am Ende setzt sich der ältere Jahrgang erwartungsgemäß und leistungsgerecht durch.

Am Ende waren sich alle in der Halle einig, ein sehr kurzweiliges Handballspiel auf tollem Niveau gesehen zu haben. Das Trainerteam war voll des Lobes über die spielerische Entwicklung ihrer jungen Schützlinge.
Die männliche E1- und E2-Jugend des SuS Neuenkirchen traten am vergangenen Sonntag in eigener Halle zum vereinsinternen Meisterschaftsspiel an. In einer in großen Teilen ausgeglichenen Partie setzte sich am Ende die erfahrenere E1, geleitet von drei umsichtigen Nachwuchstrainern, im Auswärtsspiel mit 17:25 durch.
Die Begegnung begann direkt mit offenem Visier, viele Chancen und Tore innerhalb der ersten Minuten. Allerdings hatten die Jungs der E1 etwas mehr Zielwasser getrunken – viele Bälle der E2 gingen direkt auf den sicheren Torwart des älteren Jahrgangs und wurden entsprechend zur leichten Beute. Bis zum 3:5 in Minute neun konnte sich kein Team deutlich absetzen. In der Folge riss allerdings der Faden im Spiel der E2, so stand es zur Halbzeitpause 4:10 für den Favoriten.
Um den Altersunterschied der Spieler etwas auszugleichen, wurden die jüngeren Spieler der E2 an diesem Nachmittag von den zwei erfahreneren Trainer angewiesen. Die richtigen Worte in der Kabine wurden gefunden und das Spiel ähnelte dem Beginn der ersten Halbzeit.
Offenes Visier, Torraumsituationen im Sekundentakt, klasse Spielzüge, engagierte Trainer und Tor um Tor.
Eine mitreißende Partie für alle Zuschauer. Bis zum 9:14 in Minute 25 konnte keines der Teams den Abstand verringern bzw. erhöhen. Ähnlich zur ersten Halbzeit drehten die älteren Jungs angeführt vom robusten Bruno Deiters und flinken Mats Stapper aus dem Nichts mächtig auf – 9:21. Durch eine überflüssige Unbeherrschtheit schwächte sich die wie im Rausch spielende Mannschaft jedoch selbst und so konnten die Spieler der E2 in den letzten Spielminuten noch eine deutliche Ergebniskorrektur vornehmen – 17:25.
Handball (1. Herren): Langjährige Partner, neue Trikots und der Weg zur Tabellenspitze
Die 1. Herren vom SuS hat noch einiges vor!

Einsatz zeigen die 1. Herren des SuS auch am 20. Dezember um 19 Uhr. Dort spielen sie in einer außerordentlichen Partie gegen die Dritt-Bundesligisten des TV Emsdetten. Einige Karten gibt es für das Event noch zu kaufen.
Vier Siege und nur zwei Niederlagen: Zur Mitte der Saison stehen die 1. Herren von Neuenkirchen gut da. Zwar steht das Team um den Trainer Tobias Helming bislang auf dem fünften Tabellenplatz der Westfalen Landesliga und somit im Mittelfeld der Mannschaften. Die Handballer finden aber: „da geht noch mehr“.
„In den letzten Jahren sind die Spieler so gut zusammengewachsen“, berichtet Petra Hegemann, Seniorenkoordinatorin beim SuS Handball, als sie von den 1. Herren spricht. „Ich sehe so viel Ehrgeiz - die wollen im oberen Bereich der Tabelle mitspielen!“
In ganz neuem Look möchten die Herren auch die nächsten Spiele für sich entscheiden. Denn, wenn die Mannschaft auf einen niedrigeren Tabellenplatz abrutscht (unter Tabellenplatz 5), droht die Relegation bzw. sogar der Abstieg.
Auch Wilfried Kösters, langjähriger Sponsoringpartner des SuS Neuenkirchen, glaubt an die Mannschaft. Er machte den neuen Trikotsatz möglich und hofft weiterhin auf erfolgreiche Saisonspiele. „Loyale Partnerschaften sind besonders bei Vereinen wichtig“, sagt Petra Hegemann. Sie ergänzt: „Die Unterstützung, auf die wir bei einigen Sponsoren seit Jahren zählen können, ist unfassbar. Für den Einsatz bedanken wir uns!“
Handball (wD2): Ein weiterer Punkt für die weibliche D2

Für den SuS spielten in den vergangen Spielen:
Charlotte Averesch, Katharina Hagemann, Mareike Hagemann, Hanna Jaeger, Nina Kessens, Jonna Küsters, Laura Niehues, Amelie Schophuis, Stina Wehning und Paula Wischnewski
Am vergangenen Sonntag hatte die weibliche D2 ihr zweites Heimspiel.
Die Begeisterung bei den Mädels vor heimischem Publikum war deutlich zu
spüren. Nach einer krankheitsbedingten Absage gingen die Mädels schlussendlich
zu neunt in die Partie gegen SC Arminia Ochtrup. In den ersten Minuten konnten sich die Gäste mit 2:0 die Führung sichern. Früh konnten die Neuenkirchenerinnen die Partie drehen und sich mit 8:5 zur Halbzeit absetzen. Nach vielen vergebenen Chancen und Absprachefehlern zu
Beginn der zweiten Halbzeit konnten sich die Gäste auf 8:8 heranarbeiten. Der gehaltene 7-Meter von Charlotte Averesch brachte die SuS-ler einen großen Motivationsschub und sie konnten sich zum Ende hin erneut mit zwei Toren absetzen. Kurz vor Schluss kamen die Ochtruperinnen mit viel Tempo und konnten sich in der 37. Minute auf 11:11 heranarbeiten.
Die Trainerinnen Ronja Hunz und Henrike Löbbers sind sich einig, dass sich die Mannschaft in den vergangenen Wochen stark entwickelt hat, was man vor allem im Spiel gegen Grün-Weiß Nottuln sehen konnte. Das gewann der SuS mit 7:8. „Es waren zwei gute Spiele in den letzten beiden Wochen! Wir sind stolz auf die Fortschritte der Mädels und hoffen, weiter auf diese Leistungen aufbauen zu können. Denn die Mädels sollen noch den ein oder anderen Sieg nach Neuenkirchen holen!“
An diesem Samstag kommt dann um 14 Uhr der bisherige Tabellenführer VfL Ahaus zu Besuch in die Halle am Westfalenring. Danach wird das Team den Samstagabend mit einer Weihnachtsfeier ausklingen lassen.
Handball (mC): Ärgerliche Niederlage
Männliche C unterliegt gegen Mettingen-Reck

Für den SuS Neuenkirchen spielten:
Luis Lamers (TW), Noah Seifert, Bent Hellmich, Teo Fröhlich, Thomas Lunkes, Moritz Meyer, Henry Kösters, Nils Holling, Paul Schultes, Matts Mühle, Thilo Heithoff, , Maxim Kittel, Julian, Przesang, Ole Deupmann
Am Samstag empfing die männliche C-Jugend den Gegner der JSG Mettingen-Recke in heimischer Halle. Das ganze Spiel war knapp gestaltet. Es ging ausgeglichen los, bis sich in der zwölften Minute Mettingen mit drei Toren absetzte. Das Trainerteam Christoph Böckmann und Jule Kappelhoff nahmen die Auszeit. Nach dieser kam der SuS wieder auf ein Tor heran zum 10:11. Es reichte nicht für einen Ausgleich, sodass es mit einem 13:15 in die Pause ging. Nach der Halbzeitpause kam Mettingen besser ins Spiel und setzte sich kurzzeitig auf vier Tore ab. Das ließen die SuS-ler dann aber nicht stehen und kämpften sich auf ein 19:20 wieder heran. In der 38. Minute gelang dem SuS zum ersten Mal in der zweiten Halbzeit der Ausgleichstreffer durch Thilo Heithoff. Am Ende musste sich der SuS jedoch mit 27:28 geschlagen geben.
In der Abwehr waren die Jungs die ersten 15 Minuten nicht so kompakt wie sonst, so dass Mettingen einfache Tore erzielte. Im Angriff haben die SuS-ler nicht so gut zusammen gespielt wie sonst. Einige Torabschlüsse waren nicht überlegt und es gab insgesamt zu viele Fehlpässe, sodass es leider nicht zum Sieg reichte. Luis Lamers ist nach einer Krankheit ohne Training in das Spiel gestartet und hat sehr stark gehalten. Ziel für das nächste Spiel, wieder einheitlich auf das Feld aufzulaufen und durch eine Gesamtleistung und nicht durch Einzelaktionen zu gewinnen.
Handball (1. Herren): Prominenter Besuch der 3. Bundesliga in heimischer Halle
1. Herren des SuS Neuenkirchen erwarten den TV Emsdetten

Karten im Vorverkauf können in Neuenkirchen bei Kreimers Gartenpark und in der Geschäftsstelle des SuS am Sportplatz, aber auch in Wettringen bei Grote und Küsters erworben werden. Erwachsene 10€
Kinder ab 6 Jahren 6€
Rasante Spielzüge, ausgefallene Sprungwürfe und spektakuläre Handballszenen: All das erwartet den SuS Neuenkirchen am Dienstag, 20. Dezember. Denn an dem Tag treten sich die 1. Herren des SuS Neuenkirchen und der Handball Drittligist vom TV Emsdetten in der Halle am Westfalenring gegenüber. Anpfiff des Spiels ist um 19 Uhr.
„An dieses Spiel wird man sich noch lange erinnern“, sagt Daggi Deupmann, Abteilungsleiterin des SuS Handballs, als sie mit Vorfreude von dem außerordentlichen Event berichtet. „Lange haben wir geplant und ab dem 28. November gibt es endlich die Karten für das Handballspiel zu kaufen“, erzählt Deupmann begeistert.
Neben dem prominenten Besuch und spektakulären Handballmomenten warten Würste im Brötchen, kühle Getränke und eine Tombola mit spitzen Gewinnen auf die Zuschauer. Egal, ob SuS-Mitglied oder Sportbegeisterter aus Neuenkirchen und Umgebung - die Handballabteilung des SuS ist sich sicher: „Dieses Handballevent ist für jeden etwas!“
Entstanden ist die Idee mit einer Initiative des TV Emsdetten. Der ermöglichte es Nachbarvereinen, ein Freundschaftsspiel gegen den Drittligisten einzukaufen. „Wir fanden, dass ein solches Event genau bei uns in die Halle passt“, erzählt Daggi Deupmann rückblickend. „Jetzt freuen wir uns sehr und hoffen, dass das Spiel viele Menschen in unsere Halle lockt“.
Handball (Minis): Mini-Nachwuchs wirft 193 Tore!
Handballturnier des SuS Neuenkirchen lässt Kinderaugen strahlen
Die Minis hatten viel Spaß beim Turnier!
Endlich - nach drei Jahren Pause - fand am vergangenen Sonntag wieder ein Miniturnier in der Halle am Westfalenring in Neuenkirchen statt. Dazu lud der SuS Neuenkirchen Gäste des TV Vredens (2 Teams), des JsG Tecklenbruger Land (2 Teams), von Sparta Münster (1 Team) und vom TV Emsdetten (1 Team) ein.
Der SuS Neuenkirchen trat mit vier Teams aus den Jahrgängen 2015 und 2014 an. Gespielt wurde in zwei verschiedenen Gruppen. Jede Gruppe spielte einmal gegen jede Gruppe. Die Spieldauer war bei jedem Spiel 12 Minuten.
In den 20 Spielen warfen die Kinder insgesamt 193 Tore. Auch für die Zeit zwischen den Spielen hat der SuS Neuenkirchen vorgesorgt. Dort wurde auf der aufgebauten Spiellelandschaft getobt.
Voller Stolz und ein wenig erschöpft vom Tag nahmen alle Kinder am Ende eine Medaille mit nach Hause.
Es freute sich das Trainerteam um Julian Przesang, Sina Dieckmännchen, Clara Menzel, Lilli Elbeshausen, Lilly Außendorf, Christoph Böckmann, Julia Nienborg und Jörn Geerds über die rege Teilnahme der Vereine. Auch freuten sich die Trainer, dass sich aus der männlichen C-Jugend Teo, Henry, Paul, Maxim , Moritz und Olebereit erklärten alle Spiele zu pfeifen.
Handball (wE2): Duell auf Augenhöhe
Weibliche E2 unterliegt knapp gegen Westfalia Hopsten

Sus Neuenkirchen von links nach rechts:
Trainerin Nadine Höving, Anna Laubuhr, Lotte Schüring, Emilia Pawlik, Nour Khateb, Nele Jaeger, Alina Krasnov, Lotta Höving, Marli Warning, Dina Paslick, Mathea Thormann, Leni Klaas, Annelie Heithoff, Elli Kreimer und Trainerin Nicol Ahmann
Bereits vor Saisonbeginn machten sich die zwei Mannschaften bekannt und am vergangenen Sonntag trafen sie erneut und dieses Mal unter Wettbewerbsbedingungen aufeinander: Die Neuenkirchener E2 Juniorinnen spielten gegen SC Westfalia Hopsten 07.
Die Mannschaft war der Neuenkirchener Mannschaft noch aus einem Freundschaftsspiel vor Saisonbeginn bekannt. Bei dem Spiel unterlag Neuenkirchen mit 15:1 deutlich.
Am vergangenen Wochenende sah es jedoch ganz anders aus. Nach einem anfänglichen Rückstand von 5:1 bis zur zwölften Minute legten die Mädels aus Neuenkirchen dann Kampfgeist und einen enormen Siegeswillen an den Tag.
Bis zum Spielende war es von nun an ein Duell auf Augenhöhe mit dem Drittplatzierten, wobei es zur Halbzeit 7:6 stand.
Der Körperkontakt wurde gesucht, freie Räume genutzt und Torchancen verwandelt, Tempospiel nach vorne gemacht, freie Mitspielerinnen gesehen, schöne Pässe gespielt und viele Torwürfe der Gegnerinnen wurden toll pariert.
In den letzten Minuten war das Glück im Torabschluss dann auf der Seite von Hopsten. Daher musste Neuenkirchen die zwei Punkte nach einem 15:12 Endstand abgeben. Ein Unentschieden hätte den tatsächlichen Spielverlauf allerdings gut widergespiegelt, findet das Trainerduo bestehend aus Nadine Höving und Nicol Ahmann.
Handball (mD): In Mindestbesetzung als Team gekämpft
Die männliche D des SuS sicherte sich zwei Punkte

Für den SuS Neuenkirchen spielten:
Adrian Rempel (TW), Timon Mohr (TW), Henry Kühnelt, Till Seifert, Leo Deupmann,
Pepe Tschersich, Collin Neugebauer und Paul Öhmann.
Kampfgeist, Zusammenhalt und gute Aktionen: Die männliche D-Jugend des SuS Neuenkirchen zeigte am vergangenen Sonntag beim Auswärtsspiel gegen den TV Emsdetten 3 ihr ganzes Können. Nach einer anstrengenden Partie holten sich die SuSler die Punkte und gingen mit einem Sieg nach Hause.
Aufgrund einiger Absagen hatte die Trainerin Daggi Deupmann lediglich acht Spieler zur Verfügung. Daher macht Deupmann zu Beginn des Spiels die Ansage: "Ruhig aufbauen im Angriff - noch mehr gemeinsam helfen in der Abwehr!"
Das wirkte, denn bereits zu Beginn gingen die Neuenkirchener durch Tore von Till Seifert, Henry Kühnelt und Leo Deupmann in Führung.
Durch gute Aktion seitens der Gegner arbeitete sich der TV Emsdetten wieder heran. Das Spiel war kurzzeitig auf Augenhöhe. Das ließ der SuS nicht auf sich sitzen. Pepe Tschersich erzielte einige Tore, sodass sich Neuenkirchen ab Minute dreizehn wieder absetzte und mit einer 8:11-Führung in die Halbzeitpause ging.
In der zweiten Halbzeit galt es dann weiter Gas zu geben. Der Kader gab es nicht her, sich groß auszuruhen. In der Abwehr übernahm nun Henry Kühnelt den starken Kreisläufer. Collin Neugebauer und Paul Öhmann störten vorne und Timon Mohr auf außen erfolgreich den Angriff der Emsdettener und zeigten Spitzenleistungen in der Abwehr. In Minute 24. kam Emsdetten mit 11:12 nah an die Neuenkirchener heran. Dennoch behielten sie einen klaren Kopf und spielten weiter konzentriert zusammen, fingen Bälle ab und fanden im Angriff kreative Lösungen. Auch das Zusammenspiel innerhalb der Mannschaft war super und freie Spieler, die Lücken erfolgreich nutzen, wurden gesehen.
Zum Ende der Partie war für die mitgereisten Zuschauer ein 16:22 auf der Anzeigetafel zu lesen. Nicht nur die Feldspieler des SuS überzeugten. Auch Adrian Rempel und Timon Mohr zeigten gute Paraden im Tor. "Eine echte Leistungssteigerung bei den beiden", sagte Trainerin Daggi Deupmann. Besonders der
Kampfgeist und die gegenseitige Aushelfen wie auch Anfeuern innerhalb des Teams
freute die Trainerin sehr.
Handball (mE2): Trotz erneuter Niederlage den Spaß am Mannschaftssport nicht verloren
Die männliche E2-Jugend des SuS Neuenkirchen war am vergangenen Sonntag in Steinfurt zu Gast. Trotz voller Mannschaftsstärke konnten die jungen Spieler des SuS gegen den Tabellennachbarn aus der Kreisstadt nicht mithalten und verloren leistungsgerecht mit 19:7.
Besonders in den ersten Minuten konnte man die fehlende Erfahrung der SuSler bemerken. Die Jungs bekamen keinen Zugriff aufs Spiel und so stand es nach elf Minuten bereits 9:0 für die Heimmannschaft. Der starke Torwart der Gastgeber schien an diesem Nachmittag unüberwindbar. Nur Til Ottenhues und Piet Feldhoff konnten in der ersten Halbzeit ihre Chancen verwerten. Nach einer einseitigen ersten Spielhälfte ging es mit 11:3 in die Halbzeitpause.
Wie gewohnt fand der Trainer in der Pause die richtigen Worte und so kam die E2 deutlich kompakter und zielstrebiger zurück aufs Feld. Mit cleveren Änderungen im Spielaufbau kamen die Neuenkirchener besser ins Spiel. Da die Kreisstädtler zudem ihren Torwart auswechselten, gelang den Spielern von Trainer Manuel „Ömme“ Öhmann das ein oder andere Tor.
Dennoch ließen die Spieler der SGH nichts mehr anbrennen und siegten ungefährdet 19:7.
Dennoch sorgte der hohe Rückstand zu Beginn der Partie auch in diesem Spiel nicht für hängende Köpfe. Bis zum Ende des Spiels haben die Schwarzweißen an sich geglaubt und immer weiter guten Handball gezeigt.
Für den SuS spielten: Jakob Averesch im Tor, Carl Mönnekemeyer, Piet Feldhoff, Til Ottenhues, Theo Öhmann, Moritz Heckmann, Jona Geerds, Raphael Börger, Gabriel Grasmück, Piet Bednorz und Titus Spenrath