Gesucht: zukünftige Handballstars
Jetzt anmelden und beim Schnuppertraining Handball erleben!
Hast du ein Kind zuhause, dass Tag für Tag voller Energie und Bewegungsdrang ist? Oder bist du selbst schon ein Teenager und möchtest einen Ballsport ganz neu für dich entdecken?
Beim SuS-Handball bist du genau richtig!
Probetraining gefällig?
Fülle das Formular in kostenfrei und unverbindlich für mehr Informationen aus.
Handball (mC): Knapp an der Sensation vorbei: Trotz überragender zweiter Halbzeit Niederlage für den SuS Neuenkirchen
Die C-Jugend des SuS Neuenkirchen traf am neunten Spieltag in der Verbandsliga zu Hause auf den Tabellenführer aus Verl. Obwohl ein Blick auf die Tabelle einen deutlichen Sieg für die Gäste aus Ostwestfalen erwarten ließ, waren die Neuenkirchener Jungen hochmotiviert und wollten dem Gegner zeigen, dass sie zu Unrecht in der unteren Tabellenregion stehen.
Viele Zuschauer hatten sich dazu in der Sporthalle am Westfalenring eingefunden.
Die Jungen des TV Verl begannen stark. Schnell führten sie mit 5:0. Früh gab es die ersten Verwarnungen und Zwei-Minuten-Strafen für den SuS. Nur langsam fand das Team ins Spiel. Viele Flüchtigkeitsfehler und Phasen ohne Ideen zeichneten das Neuenkirchener Spiel.
Zur Halbzeit stand es 7:13 gegen die Heimmannschaft.
Doch nach dem Wiederanpfiff zeigte sich dann eine völlig veränderte Mannschaft. Mit einem Mal spielte Neuenkirchen schnellen und abwechslungsreichen Handball, zeigten sehenswerte Spielzüge und konnten sich wie so oft auf ihren Torwart verlassen, der einige Paraden hinlegte.
Das Publikum unterstützte das Team lautstark. Zur Mitte der zweiten Hälfte stand es unentschieden 20:20 und es entwickelte sich ein spannendes Spiel, das die Neuenkirchener Jungen am Ende knapp mit 25:26 verloren.
Die Einschätzung der Trainer nach dem Spiel war es, dass wie so oft in dieser Saison, am Ende einfach das letzte Quäntchen Glück fehlte. Dennoch ließen sich die Neuenkirchener nach dem Spiel erhobenen Hauptes von den vielen Fans feiern.
Wieder einmal bewies das Team, dass es zurecht in der zweithöchsten C-Jugend-Klasse spielt. Die ganze Mannschaft und alle Fans hoffen, dass im letzten Spiel vor der Weihnachtspause am kommenden
Samstag zu Hause gegen die JSG Tecklenburger Land die Punkte in Neuenkirchen bleiben.
Handball (wA): Guter Start in die Rückrunde für die A1 des SuS
Die weibliche A1 des SuS siegte im ersten Spiel der Rückrunde am 18. November gegen Mettingen.
Nachdem die SuSlerinnen gleichauf mit dem gastgebenden VfL Eintracht Mettingen in das Spiel starteten, ging das Team mit einer 11:13-Führung in die Halbzeitpause. Trotz einiger Fehlentscheidungen des Schiedsrichters schafften die Mädchen es, nach der Pause über die gesamte zweite Halbzeit mindestens eine Führung von drei Toren zu wahren.
Der 21:25-Sieg war da - trotzdem ist die weibliche A-Jugend des SuS nicht zufrieden mit ihrer Leistung.
Besonders viele technische Fehler schlichen sich ins vergangene Spiel.
Deshalb arbeiten sie zurzeit in der vierwöchigen Spielpause an der Verbesserung der Fehler.
Für das kommende Spiel am 17. Dezember nehmen sie sich vor, fokussierter auf dem Platz zu stehen.
Neben einigen Mängeln ist die Mannschaft dennoch sicher: das war ein verdienter Sieg. Ein gelungenes Tempospiel, eine gute Abwehrleistung und eine gelungene Torwartleistung - besonders in der zweiten Halbzeit - trugen dazu bei.
Handball (Minis): 267 Tore von Minis und Superminis
SuS-Mini-Turnier kommt gut an
Beim SuS Neuenkirchen stand am vergangenen Sonntag alles im Zeichen der Nachwuchsförderung: Ein Miniturnier bereitete den kleinsten SuS-Talenten schöne Momente auf dem Feld. Aber auch für Geschwisterkinder und das Toben nach dem Spiel organisierte die Handballabteilung eine große Kletterlandschaft. Neben den Minis richtete der SuS das Turnier auch für Superminis aus.
Vom SuS aus gingen am Vormittag drei Teams an den Start und am Nachmittag vier Teams. „Dass wir so viele Kinder für den Handballsport begeistern können, freut uns sehr“, sagt die Jugendleiterin Meike Hegemann nach dem Turnier.
Handball (3. Damen): Siegreich gegen Tabellenersten
3. Damen des SuS schlagen DHG Ammeloe/Ellewick 2
„Mit dem Sieg gegen die Tabellenspitze können wir gut in dieRückrunde starten“, sagt Holling optimistisch. Am 3. Dezember um 18:30 begrüßt der SuS SV Westfalia 07 Hopsten in der Halle am Westfalenring.
Ein Unentschieden, eine Niederlage und sechs Siege: Das ist die Hinrunden-Bilanz der 3. Damen des SuS Neuenkirchen. Zuletzt besiegte das zur Saison neu gegründete Team die ungeschlagenen Gegnerinnen aus Ammeloe/Ellewick. Der Tabellenerste unterlag am vergangenen Samstag mit 19:16 gegen den Drittplatzierten SuS.
„Ihr habt heute nichts zu verlieren“, mit diesen Worten beruhigte Trainer André Holling die Damen vor dem vergangenen Spiel. Seine Vorgaben gegen den Tabellenersten waren: ruhig spielen und sich im Angriff belohnen. So gelang es dem Team auch. In die Halbzeitpause ging der SuS bereits mit einem Zwei-Tore-Vorsprung. Diesen Vorsprung bauten sie während der zweiten Halbzeit weiter aus. In den letzten fünf Minuten des Spiels holte Ammeloe/Ellewick 2 ein paar Tore auf, kam aber nicht mehr an den SuS heran.
Die volle Bank ermöglichte es Holling, im Angriff zwischen unterschiedlichen Formationen zu wechseln. „Wo viele Torabschlüsse in den letzten Spielen nicht saßen, haben die Damen dieses Mal schöne Tore gemacht“, sagt er zufrieden. Nach dem Spiel kam ein lobendes „die Abwehr stand richtig gut“, von der Torwartin Katrin Schultes. Auch sie und Hendrike Löbbers, Torwartinnen, verhinderten einige Gegentore.
Handball (mC): Starke zweite Hälfte sichert dem SuS Neuenkirchen den ersten Heimsieg der Saison
Nach dem ersten Auswärtssieg in Halle vor zwei Wochen wollten die Neuenkirchener Jungen nun im Heimspiel gegen die JSG Steinhagen-Brockhagen die ersten Heimpunkte in der C-Jugend Verbandsliga einfahren.
Das Spiel begann auf beiden Seiten recht verhalten und ideenlos. In der 17. Minute stand es 8:8, keine Mannschaft stach durch besondere Leistungen hervor. Nach der Anfangsphase spielte Neuenkirchen zunehmend unsicher - kaum ein Spielzug gelang mehr. Das nutzten die a Gegner sofort aus, so dass es zur Halbzeit 15:11 für die Gäste aus Ostwestfalen stand.
Nach einer offensichtlich eindeutigen Ansprache des Trainerteams in der Halbzeitpause zeigten die Jungen aus Neuenkirchen, dass sie das Handballspielen nicht verlernt hatten. Mit viel mehr Tempo und Druck im Angriff erwischte sie den Gegner auf dem falschen Fuß. Sie glichen nach 32 Minuten 18:18 aus. Jetzt taute auch das zahlreich anwesende heimische Publikum wieder auf und feuerte die Jungen begeistert an. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch.
Trotz mehrerer Zwei-Minuten-Strafen blieben die Neuenkirchener in der Schlussphase konzentriert und setzten sich endlich kurz vor dem Abpfiff leicht ab. Dank ihrer wieder einmal hervorragenden Mannschaftsleistung und einem erneut sehr guten Torwart siegte das Team
letztlich mit 33:31.
Die Erleichterung am Ende des Spiels war groß und mit ihrer Aufholjagd in der zweiten Halbzeit bewiesen die Jungen erneut, dass sie verdient in der Verbandsliga spielen. Gemeinsam mit dem Publikum feierten sie ausgelassen den Sieg.
In den noch ausstehenden drei Spielen bis zur Weihnachtspause will sich das Team vom SuS nun ein wenig vom Tabellenende absetzen.
Handball (wE1): Hohes Tempospiel beschert zwei Siegerpunkte gegen Wettringen 2
Trotz eines dezimierten Kaders schlägt die weibliche E1 des SuS im Derby am vergangenen Samstag die gegnerische Mannschaft aus Wettringen mit 4:25. Aufgrund von Krankheit fielen einige Spielerinnen aus.
Neuenkirchen war von Beginn an hellwach und startete mit einem hohen Tempospiel, wodurch sie Wettringen offensichtlich überraschten. Bereits nach elf Minuten stand es 0:9. Bis zur Halbzeit erzielte Neuenkirchen weitere fünf Tore, die die Mädchen schön herausgespielten. Zu dem Zeitpunkt standen sieben Spielerinnen des SuS auf der Torschützenliste.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit schlichen sich ein paar technische Felhler und Ballverluste ein, wobei ein Sieg jedoch zu keiner Zeit in Gefahr war. Nach einer kurzen Auszeit fingen die Mädels sich schnell wieder. Am Ende stand es 4:25 für Neuenkirchen.
Handball (wD1): Die weibliche D1 des SuS Neuenkirchen glänzt mit souveränem Sieg gegen den SV Vorwärts Gronau
Die D-Juniorinnen des SuS Neuenkirchen: (hinten v.l.): Christian Krühler (vom Sponsor Hüwe Hochbau), Hanna, Sophia, Charlotte, Frederieke, Lena, Marei Greiwe (Trainerin); (vorne v.l.) Trainerin Ronja Hunz (Trainerin), Nina, Jonna, Annemarie, Stina, Merle, Ella
Von Anfang an stand die Neuenkirchener Abwehr fest und ließ den Gronauerinnen kaum eine Chance überhaupt zum Torwurf zu kommen. Durch viele abgefangene Bälle und schöne Pässe erarbeite sich der SuS einen deutlichen 14:1-Vorsprung zur Halbzeitpause.
Die Trainerinnen gaben ihren Spielerinnen in der Pause nur ein „Weiter so!“ mit auf den Weg in die zweite Halbzeit geben.
Und genau daran hielten sich die Mädchen des SuS dann auch und verdoppelten das Halbzeitergebnis. Mit gleichbleibender Spielfreude zogen die durch bist 28:2 auf der Anzeigetafel stand.
Handball (3. Damen): Wie ein Krimi: 3. SuS-Damen mit Gleichstand gegen TuS Recke 2
Im nächsten Spiel gegen DHG Ammeloe/Ellewick 2 möchte die Mannschaft wieder mehr auf erfolgreiche Torabschlüsse achten - die Abwehrarbeit aber gekonnt weiterführen, so Trainer Holling. Das Spiel findet am Samstag um 17:15 Uhr in Neuenkirchen statt.
Sieben Minuten vor Abpfiff - die Heimmannschaft aus Recke liegt mit drei Toren in Führung. Alle Zuschauer merken die Anspannung der SuSlerinnen auf dem Feld. Recke hat den Ball, läuft aufs Tor und verwirft. Jubel von der SuS-Bank ertönt: “Jetzt belohnt euch im Angriff und haut den Ball ins Netz.” Auf der gegnerischen Hälfte angekommen, bekommt Evelyn Berning den Ball. Sie geht auf die gegnerische Abwehr zu und stürmt nach einem Wackler durch die Lücke - Tor!
Dieses Tor leitete die spannenden letzten Minuten des vergangenen Spiels der 3. Damen des SuS Neuenkirchen ein. Die reisten vor rund einer Woche nach Recke.
Als das 18:18 zwei Minuten vor Abpfiff auf der Anzeigetafel stand, kam die gegnerische Mannschaft nochmal an den Ball. Verbissene Gesichter der Neuenkirchenerinnen ließen den Siegeswillen von ihnen allen erkennen. Mit einer aggressiven Abwehr und guten Absprachen setzte der SuS Recke immer wieder fest. Ein erfolgreicher Torabschluss unterblieb und ließ Neuenkirchen mit einem erkämpften Unentschieden aus der Partie herausgehen.
Bis kurz vor Schluss lag Neuenkirchen nur ein einziges Mal zu Beginn der Partie mit einem Tor in Führung. “Wir waren beim Spiel nicht so gut besetzt wie sonst. Dennoch hat das Team da wo es ging, Tempo gemacht”, blickt Trainer André Holling zufrieden zurück. Besonders in der Abwehr holten die Frauen einige Bälle raus. Henrike Löbbers, Torwärtin, parierte viele Bälle und trug mit ihrer Leistung klar zum Unentschieden des Spiels bei.
Im Angriff verwarf das Team häufig und belohnte sich daher nicht immer für die Abwehrleistung.
Handball (wE1): Kabinenparty nach Auswärtssieg!
Die Spielerinnen spielten mit Herzblut und erzielten unter anderem auch einige Tore über die Außenpositionen. Dazu kamen noch Technikvarianten, die die Mädchen sehr gut umsetzten wie beispielsweise Dreher, Täuschung und Überzieher.
Die Mannschaft ist mittlerweile ein perfekt aufeinander abgestimmtes Team in dem fast jedes Zuspiel zum Erfolg führte. Das merkten die Trainer auch daran das neun verschiedene Mädels, Tore erzielten. Ein Penalty in der zweiten Halbzeit verwandelte der SuS ebenfalls souverän.
Es gelang allen Neuenkirchenerinnen bis zuletzt ein Spiel zu zeigen, was auch die Zuschauer in den Bann zog. Dementsprechend laut fiel der Jubel aus.
Handball (mD): Starke Abwehr, geglückte Gegenstöße und eine siegreiche SuS-D
Für den SuS Neuenkirchen spielten:
Obere Reihe (v.l.): Daggi Deupman (Trainer), Pia Wiechers (Trainer), Meiko Tappe, Bruno Deiters (1), Paul Öhmann (Betreuer), Henry Kühnelt (10), Leo Deupmann (9), Till Seifert (3), Simon Hauk (3), Matthias Fröhlich (Trainer)
Untere Reihe (v.l.): Carlo Volkery, Gustav Schäfer, David Engbers (TW), Sam Siemon (3), Adrian Rempel (TW), Hannes Laubuhr, Tino Emmerich, Rokko Timmers (1)
Endlich wieder das volle Können zeigen: Unter diesem Motto starteten die Jungen der männlichen SuS-D am vergangenen Samstag ins Heimspiel gegen die SG Handball Steinfurt.
Die Saison startete mit drei schwachen Spielen und zuletzt verlor der SuS knapp mit einem Tor. Diesen Lauf der Niederlagen galt es am Samstag zu durchbrechen.
Das Manko der vergangenen Wochen lag laut des Trainerteams in der Abwehrleistung der Jungen. Daher gaben die Trainer vor, besonders in der Abwehr stark aufzutreten.
Der SuS startete sehr zielstrebig ins Spiel und ging prompt in Führung.
Durch viel zu einfache Tore ließen die Neuenkirchener den Gegner herankommen.
Bis zur 14. Minute verlief das Spiel daher ausgeglichen.
Dann arbeitete die SuS-Abwehr sehr konsequent und zusammen und fingen einige Bälle ab. Diese verwandelten sie in Gegenstöße mit Torabschluss.
Die SuSler machten es Steinfurt schwerer, durch zu gehen. Dementsprechend gingen die Neuenkirchener mit einem 3-Tore-Vorsprung in die Halbzeitpause.
Das Trainerteam Matthias Fröhlich, Pia Wiechers und Daggi Deupmann stellten die Mannschaft noch einmal ein und auf dem Feld stellten sie die Abwehrkonstellation um. Erfreulicherweise ließ der SuS die Steinfurter nun gar nicht mehr herankommen und das Spiel endete mit 30:23 für den SuS.
Besonders erfreulich: Die konsequente Abwehrleistung der Jungen zeigte Früchte und das Trainerteam hatte die Chance, Spieler auf verschiedenen Positionen spielen zu lassen und auszuprobieren.
Außerdem freute sich das Trainerteam darüber, dass sich viele Jungs in der Torschützenliste eintrugen. Auch die Torwarte David Engbers und Adrian Rempel zeigten gute Paraden und hielten dadurch die Motivation der Mannschaft merklich hoch.
„Mit dieser Einstellung schauen wir gespannt auf die nächsten Spiele“, blickt Daggi Deupmann optimistisch auf die weitere Saison.
Handball (wD1): Weibliche D1 des SuS holt sich klaren Sieg gegen DHG Ammeloe/Ellewick
In einem starken Rückspiel gegen die D1 des DHG Ammeloe/Ellewick revanchierte sich die weibliche D1 des SuS Neuenkirchen am Samstag für die knappe Niederlage im Hinspiel.
Nach ausgeglichenen ersten fünf Minuten starteten die Mädels des SuS in heimischer Halle mit ihrem Durchmarsch. Mit einem 12:8-Vorsprung gingen die Mädchen in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit zeigte die Mannschaft, die krankheitsbedingt mit nur zwei Auswechselspielerinnen auf der Bank auskommen musste, eine konditionell starke Leistung. Das stimmige Spiel sowohl im Angriff, aber auch besonders in der Abwehr waren der Schlüssel zum Erfolg in diesem Spiel. Am Ende entschieden die Neuenkirchenerinnen das von beiden Seiten faire Spiel mit 24:12 sehr deutlich für sich.
Handball (mE1): SuS-E1 bleibt ungeschlagen
Durchgesetzt gegen Gegner auf Augenhöhe
Souverän entschieden die Jungs des SuS das Spiel mit 21:14 für sich. Die zahlreichen Freunde und Verwandten in der Halle feierten das ausgiebig nach dem Spiel.
Ungeschlagen - so gingen die aufeinander treffenden Gegner der männlichen E1 des SuS und der E-Jugend des TV Emsdetten am vergangenen Samstagnachmittag ins Spiel.
Der SuS zeigte sich von Beginn an konzentriert und fing immer wieder die Angriffe des TVE ab.
Mit sicheren pässen und starken Eins-gegen-Eins-Aktionen erspielten sich die jungen Handballer viele gute Torchancen, die die Jungs zumeist auch sicher nutzten. So setzte sich die Mansschaft des Traibnerduos Jens Mönnekemeyer und Manuel Öhmann Mitte der ersten Halbzeit auf 9:2 ab.
Nach einer Auszeit der Emsdettener zeigte sich der TVE sicherer im Angriffsspiel und verkürzte bis zur Halbzeit auf 12:8.
Im zweiten Spielabschnitt kamen die Emsdettener immer näher heran und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel.
Mit einigen starken Paraden sorgte Jakob Averesch im Tor des SuS dafür, dass die Neuenkirchener Gastgeber stets in Führung blieben.
Nach einer Auszeit beim Spielstand von 16:14 Mitte der zweiten Halbzeitgelang es den Neuenkirchenern nun wieder die TVE-Angriffe abzufangen.
Handball (wE1): „Das war das beste Spiel der Saison“
Kantersieg für SuS-E1gegen SG Handball Steinfurt
Die weibliche E-Jugend der SG Handball Steinfurt reiste am vergangenen Wochenende nach Neuenkirchen. Dort traten sie gegen die weibliche E1 des SuS an.
Direkt von Beginn legte Neuenkirchen vor und ging in den ersten zehn Minuten mit 10:0 in Führung. Die Mannschaft zeigte sich hoch konzentriert und vollends motiviert. Ein weiterer Grund für die Führung war ebenfalls das starke Tempospiel der gesamten Mannschaft.
Das gesamte Spiel war geprägt von einem tollen Zusammenspiel der Mädels. Die freien Spielerinnen wurden gesehen, angespielt und letztendlich die Torwürfe verwandelt. Elf Spielerinnen konnten sich in die Torschützenliste eintragen.
Am Ende stand ein verdienter Sieg von 27:4 auf der Anzeigentafel für Neuenkirchen.
Die Trainerinnen Nadine Höving und Nicol Ahmann waren zufrieden und voll des Lobes für das Zusammenspiel der Mannschaft: „Das war das beste Spiel der Saison. Die Mädels haben eine starke Mannschaftsleistung gezeigt und jede Spielerin hat hundert Prozent gegeben. Alle spielten gut zusammen und zeigten schöne und temporeiche Aktionen auf dem Feld."
Handball (3. Damen): Die 3. Damen erspielt drei Siege in Folge
Wettringen, Hörstel und Mettingen geben sich geschlagen
Auf der Leistung des letzten Spiels möchte die 3. Damen des SuS aufbauen. Gegen SV Vorwärts Gronau 09 2 geht es dann am 28. Oktober auswärts weiter.
Vor knapp vier Monaten trainierten die ambitionierten Damen der neugegründete Damenmannschaft des SuS Neuenkirchen das erste Mal zusammen. Gegen VfL Eintracht Mettingen 2 holte sich das Team am vergangenen Sonntag mit 26:20 schon den insgesamt vierten Sieg der Saison.
Besonders von der Abwehrleistung der Damen ist Trainer André Holling seit Saisonbeginn begeistert. Beim Heimspiel am Wochenende erkannte er jedoch verbesserungsfähige Phasen: “In der Mitte der ersten Halbzeit sind die Frauen am Kreis nicht ideal mit gerückt. Dadurch entstanden Lücken.” Dennoch fingen sich die Damen nach der Phase wieder und arbeiteten in der Abwehr gut zusammen.
Um die gegnerische Mannschaft zu fordern, wechselte der SuS immer wieder im Spielverlauf die Angriffskonstellation von einem 5-1-Angriff zu einem 4-2-Angriff mit zwei Keisläufern. “Das hat uns große Lücken in der Mettingens Abwehr beschert”, freut sich Holling nach dem Spiel.
Das Spiel verlief in den ersten Minuten recht ausgeglichen. Erst ab Minute 19 zog der SuS mit einigen Toren Vorsprung davon. Diesen Vorsprung ließen sich die Damen nicht mehr nehmen. Viele schnelle Tore im Angriff und eine aggressive Teamleistung in der Abwehr machten das Ergebnis möglich. Neben Mettingen dominierte der SuS in den letzten Wochen ebenfalls den SC Hörstel 2 (23. September), den FC Vorwärts Wettringen 5 (16. September) und beim ersten Spiel der Saison den SV Westfalia 07 Hopsten (03. September). Nur im zweiten Saisonspiel gegen SC Handball Ibbenbüren 4 ließen die Damen Punkte liegen.