Gesucht: zukünftige Handballstars
Jetzt anmelden und beim Schnuppertraining Handball erleben!
Hast du ein Kind zuhause, dass Tag für Tag voller Energie und Bewegungsdrang ist? Oder bist du selbst schon ein Teenager und möchtest einen Ballsport ganz neu für dich entdecken?
Beim SuS-Handball bist du genau richtig!
Probetraining gefällig?
Fülle das Formular in kostenfrei und unverbindlich für mehr Informationen aus.
Handball (mD): Siegreich im Rückspiel: SuS-D sichert sich Punkte gegen Mettingen-Recke

Für den SuS Neuenkirchen:
(Oben v.l.): Daggi Deupmann, Bruno Deiters, Jamey Saewe (1), Carlo Volkery, Simon Lunkes (8), Henry Kühnelt (12), Simon Hauk (1), Leo Deupmann (8), Gustav Schäfer
„Weiter gehts“, hieß es für die männliche D-Jugend des SuS am vergangenen Sonntag gegen die JSG Mettingen-Recke. Das Hinspiel in Mettingen verlor die Mannschaft, obwohl es eine sehr ausgeglichene und umkämpfte Partie war, mit einem Tor. Diese Niederlage galt es nun wieder gut zu machen. In den letzten Wochen lag der Schwerpunkt im Training auf einem schnelleren Passspiel und einer deutlich gesteigerten Abwehrleistung. Das Spiel startete auf Augenhöhe, allerdings direkt mit einer ordentlichen Härte. Beide Teams wollten die Punkte für sich verbuchen. Bis zur 7. Minute war der Spielstand bei 4:4, dann setzte sich der SuS leicht ab. Bis zur Halbzeit lag der SuS Neuenkirchen mit vorne und ging mit einem Spielstand von 15:11 in die Halbzeitpause.
Viel zu verbessern hatte die Trainerin Daggi Deupmann nicht. Sie wünschte sich lediglich ein bisschen mehr Konsequenz in der Abwehr und gezieltere Torwürfe, um in der zweiten Halbzeit nicht einzubrechen. Dass der SuS die Punkte heimfahren wollte, zeigte am Sonntag jeder einzelne Spieler. Die Jungen kämpften zusammen und verschoben die Gegner. Beide Torwärte, Adrian Rempel
Handball (Jugend): Neue Herausforderungen und ganz viel Spaß: Probetraining bei der Handballjugend des SuS Neuenkirchen

Gemeinsam beim SuS Neuenkirchen Handballsport erleben: Diese Chance haben interessierte Mädchen und Jungen. Der SuS lädt sie herzlich zu einem Probetraining in der Halle am Westfalenring ein.
Die Jugendabteilung des SuS Neuenkirchen lädt Jungen im Alter von 13 und 14
Jahren (Jahrgänge 2009 und 2010) zum Probetraining ein. Die Teilnahme steht
sportlichen Jungen im entsprechenden Alter unabhängig von ihren
Vorerfahrungen oder einer Mitgliedschaft im SuS offen. Interesse am
Handballsport und Sportkleidung für die Sporthalle reichen.
Für die ersten Trainingseinheiten mit der Mannschaft vermitteln zusätzliche Trainer zunächst die Grundlagen des Handballs. Durch diesen Ansatz stellt die SuS-Jugendabteilung sicher, dass interessierte Kinder den Handballsport ohne
Überforderung erlernen können.
Vor und nach dem Training erfahren die Neueinsteiger dahingehend sehr schnell, was den Handballsport beim SuS Neuenkirchen ausmacht: eine großartige Gemeinschaft, gemeinsam gewinnen und verlieren und Freundschaften erfahren. Das Training der männlichen C-Jugend findet jeden Mittwoch um 17.30 Uhr in der Sporthalle am
Westfalenring statt.
Auch die weibliche C-Jugend freut sich, wenn interessierte Mädchen beim Training schnuppern kommen. Alle Mädchen im Alter von 13 und 14 Jahren (Jahrgänge 2009
und 2010) sind jeden Dienstag um 17.30 Uhr in der Sporthalle am
Westfalenring eingeladen.
Bei Rückfragen berät die Handballabteilung telefonisch unter: 0159 / 01120377.
Handball: Abteilungsversammlung am 23. Februar um 19.30 Uhr
Die Handballabteilung des SuS lädt zur alljährlichen Abteilungsversammlung am 23. Februar ein. Die Versammlung startet um 19.30 Uhr und findet im SuS-Vereinsheim am Neuenkirchener Waldstadion statt.
Neben der Wahl einer Jugendleitung präsentiert die Abteilungsleitung unter anderem Highlights des vergangenen Jahres.
Alle Abteilungsmitglieder, die über 16 Jahre alt sind, dürfen wählen. Daher bittet die Abteilungsleitung des SuS-Handballs um rege Teilnahme.
Handball (wD1): D1-Mädchen des SuS ziehen nach Derbysieg in Meisterrunde ein

Die SuS-D1 dreht das Spiel und sichert sich so einen Platz in der Meisterrunde: (oben v.l.) Marei (Trainerin), Hannah, Charlotte, Frederieke, Lena, Noah Stegemann (Sponsor), Nina, Jonna, Annemarie, Stina, Merle, Ella
Mit einer starken Mannschaftsleistung gelang den Mädchen der D1-Jugend des SuS Neuenkirchen am Montagabend gegen den Tabellenführer von Vorwärts Wettringen ein knapper Sieg.
In der letzten Woche musste sich die krankheits- und verletzungsbedingt personalschwache Mannschaft der Neuenkirchenerinnen gegen die D1 aus der Nachbargemeinde noch geschlagen geben.
Im letzten Spiel der Vorrunde brauchte der SuS zum Erreichen der Meisterrunde zwei Punkte. Daher gingen die Handballerinnen des SuS mit klarem Siegeswillen in die Partie.
Nachdem die Neuenkirchener Mannschaft zur Pause zunächst mit zwei Toren zurücklag, drehte der SuS das Spiel nach einer klaren Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit. Die Mädchen zeigten sich treffsicher im Angriff und konzentriert in der Abwehr.
Am Ende stand ein knapper, aber verdienter 21:20-Erfolg in einem umkämpften und spannenden Spiel vor großer Kulisse.
Durch den Erfolg belegen die Mädchen in der Abschlusstabelle der Münsterlandliga nach direktem Vergleich mit den punktgleichen Mannschaften aus Emsdetten und Ammeloe-Ellewick den zweiten Platz. Im neuen Jahr spielen die D1-Handballerinnen in der Meisterrunde dann um den Kreismeistertitel.
Handball (mE1): SuS-E1:Mit top Abwehr und spitze Zusammenspiel zum Staffelsieger

Für den SuS Neuenkirchen E1 spielten:
Raphael Börger, Jona Geerds, Moritz Heckmann, Til Stegemann, Felix Holtrup, Carl Mönnekemeyer, Jakob Averesch, Leart Schophuis
Til Ottenhues, Michel Deupmann und Theo Öhmann
Trainerteam: Jens Mönnekemeyer, Mara Paslick, Manuel Öhmann, Teo Fröhlich
Das letzte Vorrundenspiel der männlichen E1 des SuS fand am vergangenen Sonntag in heimischer Halle statt. Die männliche E1 des SuS Neuenkirchen stand auf dem ersten Tabellenplatz mit 16:0 Punkten. Zu Gast war die E-Jugend aus Nordwalde, welche sich auf dem dritten Tabellenplatz befand. Dementsprechend groß war die Nervosität der Jungs. Auch Nordwalde spielte bekanntermaßen mit viel Tempo und guter Abwehrleistung. Neuenkirchen erwartete daher ein knappes Spiel.
Das Trainerteam um Jens Mönnekemeyer, Manuel Öhmann, Teo Fröhlich und Mara Paslick stellten die Kids gut ein, so dass sie konzentriert auf die Platte gingen. Der SuS ging sofort in Führung und setzte sich auf ein 6:0 in den ersten sechs Minuten ab. Besonders stark war die Abwehrleistung der Neuenkirchener, die kaum ein Durchkommen zuließ. Kam doch ein Spieler durch, so waren die beiden Torwarte Jakob Averesch und Carl Mönnekemeyer da und verwehrten Nordwalde ihre Torchancen.
Zur Halbzeitpause baute der SuS seine Führung auf 13:1 aus. In der zweiten Hälfte fand Nordwalde etwas besser ins Spiel, aber am Ende nahm Neuenkirchen die zwei Punkte mit einem Endstand von 22:7 mit.
Die Freude war riesengroß über die Tabellenführung mit 18:0 Punkten und als Staffelmeister. Die besondere Stärke der E1 ist die geschlossene Abwehrleistung und das lobenswerte Zusammenspiel. Die Jungs suchen untereinander meist den freistehenden Spieler und vergeben so weniger gute Torchancen als andere Teams.
Handball (wD2): Endlich ein Sieg: SuS-D2 geht zufrieden in die Pause
Auch wenn die Mannschaft die letzten Spiele verloren oder unentschieden gespielt hatte, wollten die Mädchen dieses Spiel gewinnen.
Nach Anpfiff fieberte auch das Publikum direkt mit. Die Mannschaft spielte gut zusammen und ging führend mit 3:7 in die Halbzeitpause.
Handball (3. Damen): Vorgerückt auf zweiten Tabellenplatz
3. Damen des SuS siegreich gegen Ibbenbüren

Im kommenden Spiel gegen SC Hörstel 2 möchten die 3. Damen weitere Punkte holen. Das Spiel findet am kommenden Samstag um 15.15 Uhr in der Halle am Westfalenring statt.
Vor zwei Wochen steckten die 3. Damen des SuS Neuenkirchen noch den Tabellenersten weg. Nach dem erneuten Sieg gegen Hopsten zum Start der Rückrunde spielten die Damen am vergangenen Sonntag gegen SG Handball Ibbenbüren 4. Das Ende des spannenden Spiels war ein 20:22-Sieg für Neuenkirchen, der die Tabellenpositionen der zwei Gegner wechseln ließ. Neuenkirchen steht nun auf dem zweiten Platz.
Krankheitsbedingt war das Trainerduo des Teams nicht komplett. André Holling fiel aus. Kristina Tebbe, Trainerin, begleitete das Team am Sonntag nach Ibbenbüren. Sie weckte die Damen vor Anpfiff mit einer ermutigenden Ansprache auf: “Wir haben im Training geübt, wie ihr gegen die Stärken von Ibbenbüren arbeiten könnt.” Besonders für die Abwehr bereitete sich der SuS im Training vor. Aus der Hinrunde wusste die Mannschaft, dass einige Spielerinnen gut platzierte, starke Bälle aus den Rückraum warfen.
Im Spiel gingen die Damen des SuS daher frühzeitig raus und unterbanden die Spielzüge. Im Angriff verschenke der SuS - wie schon in vergangenen Spielen - einige Chancen. Dem Spielstand merkte man das jedoch kaum an: Von Beginn des Spiels erkämpfte sich der SuS immer wieder die Führung. Ibbenbüren hingegen lag zu keinem Zeitpunkt vorne.
Nach einer kräftezehrenden ersten Halbzeit änderte sich das jedoch. In Minute 42 lag Ibbenbüren kurzzeitig 12:11 vorne. Die SuSlerinnen arbeiteten sich wieder stark vor, holten sich die Führung zurück und hielten diese bis zum Schlusspfiffe.
Nichts für schwache Nerven: die letzten Minuten des Spiels, das schließlich 20:22 für den SuS endete.
Handball (mC): Knapp an der Sensation vorbei: Trotz überragender zweiter Halbzeit Niederlage für den SuS Neuenkirchen
Die C-Jugend des SuS Neuenkirchen traf am neunten Spieltag in der Verbandsliga zu Hause auf den Tabellenführer aus Verl. Obwohl ein Blick auf die Tabelle einen deutlichen Sieg für die Gäste aus Ostwestfalen erwarten ließ, waren die Neuenkirchener Jungen hochmotiviert und wollten dem Gegner zeigen, dass sie zu Unrecht in der unteren Tabellenregion stehen.
Viele Zuschauer hatten sich dazu in der Sporthalle am Westfalenring eingefunden.
Die Jungen des TV Verl begannen stark. Schnell führten sie mit 5:0. Früh gab es die ersten Verwarnungen und Zwei-Minuten-Strafen für den SuS. Nur langsam fand das Team ins Spiel. Viele Flüchtigkeitsfehler und Phasen ohne Ideen zeichneten das Neuenkirchener Spiel.
Zur Halbzeit stand es 7:13 gegen die Heimmannschaft.
Doch nach dem Wiederanpfiff zeigte sich dann eine völlig veränderte Mannschaft. Mit einem Mal spielte Neuenkirchen schnellen und abwechslungsreichen Handball, zeigten sehenswerte Spielzüge und konnten sich wie so oft auf ihren Torwart verlassen, der einige Paraden hinlegte.
Das Publikum unterstützte das Team lautstark. Zur Mitte der zweiten Hälfte stand es unentschieden 20:20 und es entwickelte sich ein spannendes Spiel, das die Neuenkirchener Jungen am Ende knapp mit 25:26 verloren.
Die Einschätzung der Trainer nach dem Spiel war es, dass wie so oft in dieser Saison, am Ende einfach das letzte Quäntchen Glück fehlte. Dennoch ließen sich die Neuenkirchener nach dem Spiel erhobenen Hauptes von den vielen Fans feiern.
Wieder einmal bewies das Team, dass es zurecht in der zweithöchsten C-Jugend-Klasse spielt. Die ganze Mannschaft und alle Fans hoffen, dass im letzten Spiel vor der Weihnachtspause am kommenden
Samstag zu Hause gegen die JSG Tecklenburger Land die Punkte in Neuenkirchen bleiben.
Handball (wA): Guter Start in die Rückrunde für die A1 des SuS
Die weibliche A1 des SuS siegte im ersten Spiel der Rückrunde am 18. November gegen Mettingen.
Nachdem die SuSlerinnen gleichauf mit dem gastgebenden VfL Eintracht Mettingen in das Spiel starteten, ging das Team mit einer 11:13-Führung in die Halbzeitpause. Trotz einiger Fehlentscheidungen des Schiedsrichters schafften die Mädchen es, nach der Pause über die gesamte zweite Halbzeit mindestens eine Führung von drei Toren zu wahren.
Der 21:25-Sieg war da - trotzdem ist die weibliche A-Jugend des SuS nicht zufrieden mit ihrer Leistung.
Besonders viele technische Fehler schlichen sich ins vergangene Spiel.
Deshalb arbeiten sie zurzeit in der vierwöchigen Spielpause an der Verbesserung der Fehler.
Für das kommende Spiel am 17. Dezember nehmen sie sich vor, fokussierter auf dem Platz zu stehen.
Neben einigen Mängeln ist die Mannschaft dennoch sicher: das war ein verdienter Sieg. Ein gelungenes Tempospiel, eine gute Abwehrleistung und eine gelungene Torwartleistung - besonders in der zweiten Halbzeit - trugen dazu bei.
Handball (Minis): 267 Tore von Minis und Superminis
SuS-Mini-Turnier kommt gut an
Beim SuS Neuenkirchen stand am vergangenen Sonntag alles im Zeichen der Nachwuchsförderung: Ein Miniturnier bereitete den kleinsten SuS-Talenten schöne Momente auf dem Feld. Aber auch für Geschwisterkinder und das Toben nach dem Spiel organisierte die Handballabteilung eine große Kletterlandschaft. Neben den Minis richtete der SuS das Turnier auch für Superminis aus.
Vom SuS aus gingen am Vormittag drei Teams an den Start und am Nachmittag vier Teams. „Dass wir so viele Kinder für den Handballsport begeistern können, freut uns sehr“, sagt die Jugendleiterin Meike Hegemann nach dem Turnier.
Handball (3. Damen): Siegreich gegen Tabellenersten
3. Damen des SuS schlagen DHG Ammeloe/Ellewick 2

„Mit dem Sieg gegen die Tabellenspitze können wir gut in dieRückrunde starten“, sagt Holling optimistisch. Am 3. Dezember um 18:30 begrüßt der SuS SV Westfalia 07 Hopsten in der Halle am Westfalenring.
Ein Unentschieden, eine Niederlage und sechs Siege: Das ist die Hinrunden-Bilanz der 3. Damen des SuS Neuenkirchen. Zuletzt besiegte das zur Saison neu gegründete Team die ungeschlagenen Gegnerinnen aus Ammeloe/Ellewick. Der Tabellenerste unterlag am vergangenen Samstag mit 19:16 gegen den Drittplatzierten SuS.
„Ihr habt heute nichts zu verlieren“, mit diesen Worten beruhigte Trainer André Holling die Damen vor dem vergangenen Spiel. Seine Vorgaben gegen den Tabellenersten waren: ruhig spielen und sich im Angriff belohnen. So gelang es dem Team auch. In die Halbzeitpause ging der SuS bereits mit einem Zwei-Tore-Vorsprung. Diesen Vorsprung bauten sie während der zweiten Halbzeit weiter aus. In den letzten fünf Minuten des Spiels holte Ammeloe/Ellewick 2 ein paar Tore auf, kam aber nicht mehr an den SuS heran.
Die volle Bank ermöglichte es Holling, im Angriff zwischen unterschiedlichen Formationen zu wechseln. „Wo viele Torabschlüsse in den letzten Spielen nicht saßen, haben die Damen dieses Mal schöne Tore gemacht“, sagt er zufrieden. Nach dem Spiel kam ein lobendes „die Abwehr stand richtig gut“, von der Torwartin Katrin Schultes. Auch sie und Hendrike Löbbers, Torwartinnen, verhinderten einige Gegentore.
Handball (mC): Starke zweite Hälfte sichert dem SuS Neuenkirchen den ersten Heimsieg der Saison
Nach dem ersten Auswärtssieg in Halle vor zwei Wochen wollten die Neuenkirchener Jungen nun im Heimspiel gegen die JSG Steinhagen-Brockhagen die ersten Heimpunkte in der C-Jugend Verbandsliga einfahren.
Das Spiel begann auf beiden Seiten recht verhalten und ideenlos. In der 17. Minute stand es 8:8, keine Mannschaft stach durch besondere Leistungen hervor. Nach der Anfangsphase spielte Neuenkirchen zunehmend unsicher - kaum ein Spielzug gelang mehr. Das nutzten die a Gegner sofort aus, so dass es zur Halbzeit 15:11 für die Gäste aus Ostwestfalen stand.
Nach einer offensichtlich eindeutigen Ansprache des Trainerteams in der Halbzeitpause zeigten die Jungen aus Neuenkirchen, dass sie das Handballspielen nicht verlernt hatten. Mit viel mehr Tempo und Druck im Angriff erwischte sie den Gegner auf dem falschen Fuß. Sie glichen nach 32 Minuten 18:18 aus. Jetzt taute auch das zahlreich anwesende heimische Publikum wieder auf und feuerte die Jungen begeistert an. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch.
Trotz mehrerer Zwei-Minuten-Strafen blieben die Neuenkirchener in der Schlussphase konzentriert und setzten sich endlich kurz vor dem Abpfiff leicht ab. Dank ihrer wieder einmal hervorragenden Mannschaftsleistung und einem erneut sehr guten Torwart siegte das Team
letztlich mit 33:31.
Die Erleichterung am Ende des Spiels war groß und mit ihrer Aufholjagd in der zweiten Halbzeit bewiesen die Jungen erneut, dass sie verdient in der Verbandsliga spielen. Gemeinsam mit dem Publikum feierten sie ausgelassen den Sieg.
In den noch ausstehenden drei Spielen bis zur Weihnachtspause will sich das Team vom SuS nun ein wenig vom Tabellenende absetzen.
Handball (wE1): Hohes Tempospiel beschert zwei Siegerpunkte gegen Wettringen 2
Trotz eines dezimierten Kaders schlägt die weibliche E1 des SuS im Derby am vergangenen Samstag die gegnerische Mannschaft aus Wettringen mit 4:25. Aufgrund von Krankheit fielen einige Spielerinnen aus.
Neuenkirchen war von Beginn an hellwach und startete mit einem hohen Tempospiel, wodurch sie Wettringen offensichtlich überraschten. Bereits nach elf Minuten stand es 0:9. Bis zur Halbzeit erzielte Neuenkirchen weitere fünf Tore, die die Mädchen schön herausgespielten. Zu dem Zeitpunkt standen sieben Spielerinnen des SuS auf der Torschützenliste.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit schlichen sich ein paar technische Felhler und Ballverluste ein, wobei ein Sieg jedoch zu keiner Zeit in Gefahr war. Nach einer kurzen Auszeit fingen die Mädels sich schnell wieder. Am Ende stand es 4:25 für Neuenkirchen.
Handball (wD1): Die weibliche D1 des SuS Neuenkirchen glänzt mit souveränem Sieg gegen den SV Vorwärts Gronau

Die D-Juniorinnen des SuS Neuenkirchen: (hinten v.l.): Christian Krühler (vom Sponsor Hüwe Hochbau), Hanna, Sophia, Charlotte, Frederieke, Lena, Marei Greiwe (Trainerin); (vorne v.l.) Trainerin Ronja Hunz (Trainerin), Nina, Jonna, Annemarie, Stina, Merle, Ella
Von Anfang an stand die Neuenkirchener Abwehr fest und ließ den Gronauerinnen kaum eine Chance überhaupt zum Torwurf zu kommen. Durch viele abgefangene Bälle und schöne Pässe erarbeite sich der SuS einen deutlichen 14:1-Vorsprung zur Halbzeitpause.
Die Trainerinnen gaben ihren Spielerinnen in der Pause nur ein „Weiter so!“ mit auf den Weg in die zweite Halbzeit geben.
Und genau daran hielten sich die Mädchen des SuS dann auch und verdoppelten das Halbzeitergebnis. Mit gleichbleibender Spielfreude zogen die durch bist 28:2 auf der Anzeigetafel stand.