Gesucht: zukünftige Handballstars
Jetzt anmelden und beim Schnuppertraining Handball erleben!
Hast du ein Kind zuhause, dass Tag für Tag voller Energie und Bewegungsdrang ist? Oder bist du selbst schon ein Teenager und möchtest einen Ballsport ganz neu für dich entdecken?
Beim SuS-Handball bist du genau richtig!
Probetraining gefällig?
Fülle das Formular in kostenfrei und unverbindlich für mehr Informationen aus.
Handball (mD): Erneuter Heimsieg und kurz darauf eine Niederlage
SuS-D-Jugend dennoch zufrieden mit bisheriger Saison

Handball (wD1): Stark umkämpfter Sieg der weiblichen D1
Die zweite Halbzeit verlief ähnlich wie die Erste.
Handball (mD): Spiel der männlichen D-Jugend
Die männliche D-Jugend des SuS Neuenkirchen fuhr am vergangenen Samstag nach Kinderhaus und spielte gegen den SC Westfalia Kinderhaus 2. Die Jungs des SuS Neuenkirchen erarbeiteten sich in einem intensiven Spiel den Sieg in fremder Halle.
Bereits zu Spielbeginn hatte der SuS einen starken Lauf und setzte sich mit 1:5 ab. Diesen Vorsprung gaben die Jungs nicht mehr ab und gingen mit einem Vorsprung von 4:11 in die Halbzeitpause. Wichtig war dem Trainerteam um Pia Wiechers und Daggi Deupmann, dass das Team auch in der zweiten Halbzeit so konzentriert weitermacht und auch zusammenspielt. Dieses gelang dem Team. Alle Spieler konnten sich über viel Spielzeit freuen und bekamen Torchancen. Diese wurden nicht alle verwertet. Dennoch wurde jeder Torwurf vom eigenen Team gefeiert.
Mit insgesamt 11 Treffern von Sam Siemon und 6 Treffern von Linus Seifert stachen die beiden in der Torschützenliste heraus. Insgesamt zeigten die Jungs eine geschlossene Mannschaftsleistung auch in der Abwehr.
Michel Deupmann konnte im Tor mit vielen Paraden glänzen und verhinderte von Anfang an, dass die Gegner an die Neuenkirchener herankamen. Auch Carl Mönnekemeyer wehrte am Samstag
einige Bälle ab.
Am Ende freuten sich alle zusammen über die ersten beiden Punkte.
Für den SuS Neuenkirchen spielten:
Charlie Kleine, Linus Seifert (6), Marten Gehring, Bruno Deiters (2), Gustav Schäfer (3), Sam Siemon (11), Lasse Diecks, Tino Emmerich, Carl Mönnekemeyer (TW), Michel Deupmann (TW/1), Jona Geerds (2), Clemens Brinkert. Trainerteam Pia Wichers, Daggi Deupmann. Auf dem Foto fehlt Joost Segger
Handball (mB): SuS Neuenkirchen mit Auswärtssieg beim Tabellenersten in Ochtrup
In den letzten drei Spielen hatte die männliche B-Jugend des SuS Neuenkirchen endlich gezeigt, was für Potential in ihnen steckt. Mit drei überzeugenden Siegen im Gepäck ging es nun am vergangenen Samstag zum bisher ungeschlagenen Tabellenführer SC Arminia Ochtrup. Das Ziel war klar: Mit einem Auswärtssieg wollten die Jungen sich selbst weiter Richtung Tabellenspitze schieben.
Das Spiel begann sehr ausgeglichen. Keine Mannschaft setzte sich in der ersten Hälfte ab. Eine kleine Schwächephase der Neuenkirchener nutzten die Gegner und gingen mit 15:14 in die Pause.
Und diesen Schwung setzten die Ochtruper zunächst fort. Sie setzten sich nach der Pause mit vier Toren ab. Doch wie schon in den Spielen zuvor konnten die Neuenkirchener Jungen das Spiel zur Mitte der zweiten Halbzeit drehen. Nach einigen taktischen Umstellungen und einer äußerst effektiven Auszeit des Trainerteams bestehen aus Jule Kapppelhoff, Thomas Niehage und Moritz Walden kamen sie immer wieder heran. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem es in der 45. Minute 27:27 stand.
Das Publikum war begeistert. Und die zahlreichen Fans aus Neuenkirchen sollten eine nahezu perfekte Schlussphase ihrer Mannschaft sehen. Im Angriff gelang fast alles, und die Ochtruper Jungen verzweifelten zunehmend an der sehr guten Abwehr und am gewohnt souveränem Torwart.
Am Ende ging das Spiel mit 27:31 doch recht deutlich für den SuS aus. Die Freude war groß und die Mannschaft feierte ausgelassen den Auswärtssieg. Zum nächsten Heimspiel in zwei Wochen wird dann die starke Mannschaft aus Vreden 2 in Neuenkirchen in der hoffentlich gut gefüllten Halle am Westfalenring erwartet.
Handball (mB): Überlegener Heimsieg für die B-Jugend des SuS Neuenkirchen
Zum Ende der Herbstferien stand in der heimischen Sporthalle am Westfalenring das nächste Heimspiel der männlichen B-Jugend des SuS Neuenkirchen gegen den VfL Ahaus an. Nach zwei Siegen in Folge gingen die Neuenkirchener mit hohen Erwartungen in das Spiel gegen den bisherigen Tabellenletzten aus Ahaus. Und so begannen die Jungen konzentriert und führten rasch mit 3:1, doch die Gegner kamen immer wieder heran. Insgesamt war die erste Hälfte sehr ausgeglichen, kein Team konnte sich deutlich absetzen. Zur Halbzeit stand es 14:12 für die heimische Mannschaft.
Diese knappe Führung konnten die Jungen bis in die Mitte der zweiten Halbzeit halten, erst dann legten sie einen Gang zu und konnten die Führung deutlich ausbauen. Die Kräfte der Gegner aus Ahaus ließen spürbar nach, und die Neuenkirchener Jungen spielten nun souverän das Spiel zu Ende. Trotz einiger Lücken in der Abwehr stand es am Ende 33:24 für die heimische Mannschaft.
Und wie so oft war es die geschlossene Mannschaftsleistung, die für den insgesamt verdienten hohen Sieg verantwortlich war. Viele durchdachte Angriffe und eine sehr gute Torwartleistung waren letztlich der Schlüssel zum Erfolg. So konnte sich das Team um Trainerin Jule Kappelhoff nach dem Abpfiff ausgelassen freuen. Jetzt heißt es, den Schwung aus dieser Partie mitzunehmen, denn am nächsten Samstag geht es zum bisher ungeschlagenen Tabellenführer aus Ochtrup.
Handball (mB): Verdienter Auswärtssieg für die männliche B-Jugend des SuS Neuenkirchen in Gronau
Nach einem insgesamt eher durchwachsenen Start in die Münsterlandliga mit zwei Niederlagen zu Saisonbeginn und einem Heimsieg gegen die Mannschaft aus Steinfurt stand jetzt das Auswärtsspiel beim SV Vorwärts Gronau an. Die Neuenkirchener Jungen präsentierten sich von Beginn an hochmotiviert. Das Team, das erst in den letzten Wochen Verstärkung aus Emsdetten bekommen hatte, wollte in diesem Spiel endlich auch auswärts punkten. Das Spiel begann ausgeglichen. Bis zur Mitte der ersten Halbzeit setzte sich kein Team nennenswert ab. Dann schlichen sich bei den Neuenkirchenern einige Ungenauigkeiten ein und einige technische Fehler, sodass die Heimmannschaft zur Halbzeit mit 16:13 in Führung ging.
Nach der Pause wendete sich das Blatt wieder. Mit einigen sehenswerten Spielzügen kamen die SuSler langsam wieder heran und setzten sich um die 40. Minute erstmals mit zwei Toren ab. Diesen Vorsprung bauten die Neuenkirchener im Verlauf weiter aus und gewannen am Ende verdient mit 34:30.
Neben der sehr geschlossenen Mannschaftsleistung, bei der alle Spieler ihre Einsatzzeit bekamen, stachen in beiden Halbzeiten die Torhüter mit sehr guten Leistungen hervor. Sehr groß war die Freude nach dem ersten Auswärtssieg der Saison und auch das Trainerteam um Jule Kappelhoff und Moritz Walden war zufrieden mit der Leistung des Teams.
Handball (mD): Dezimierter Kader und Niederlage: SuS-D dennoch zufrieden

Für den SuS Neuenkirchen spielten:
Raphael Börger (3), Michel Deupmann, Marten Gehring, Tino Emmerich, Clemens Brinkert, Charlie Kleine (1), Bruno Deiters (9)
Vordere Reihe: Carl Mönnekemeyer, Rokko Timmers (1), Lasse Diecks
Trainerteam: Daggi Deupmann, Maik Lüttmann, Pia Wiechers
„Die Entwicklung der Spieler ist klar sichtbar“, sagt Daggi Deupmann aus dem Trainer-Team der männlichen D des SuS. Zwar steckten die Jungen am vergangenen Sonntag beim Auswärtsspiel gegen SC Westfalia Kinderhaus eine 20:14-Niederlage ein, die Motivation der Spieler stimmte aber, so Deupmann.
Die Mannschaft um Deupmann, Pia Wiechers und Maik Lüttmann verzeichnete in dieser Saison bereits zwei Niederlagen und wollte in dem vergangenen Spiel endlich punkten. Der Plan wurde jedoch durch einige Absagen durchkreuzt. Kein Kreisläufer und kein Rückraumspieler fuhr mit nach Kinderhaus. Dennoch verlief die erste Halbzeit ausgeglichen. Kinderhaus setzte sich nur mit einem Tor ab (13:12). „Besonders gut hat uns das Zusammenspiel im Angriff gefallen, die Abwehr hatte aber noch Potential“, blickt Deupmann zurück.
In der zweiten Halbzeit verließen die Jungen die Kräfte. Kinderhaus nutzte das aus und ging bis zum 33. Minute mit 20:13 in Führung.
„Ein verdienter Sieg der Gegner, wir sehen den nächsten Spielen aber optimistisch entgegen“, sagt Daggi Deupmann, die sehr zufrieden mit der Leistung des Teams war.
Verantwortung im Spiel übernahmen Bruno Deiters, Tino Emmerich, Raphael Börger und Rokko Timmers
. Über das erste Saisontor von Charlie Kleine freute sich das ganze Team. Carl Mönnekeyer und Michel Deupmann hielten das Team im Spiel und verhinderten einige Torchancen. In der Abwehr kämpften besonders Marten Gehring, Lasse Diecks und Clemens Brinkert.
Handball (wE2): Glanzleistung in heimischer Halle: weibliche E2 des SuS siegreich

Auf dem Bild:
hinten v. l.: Trainerin Julia Nienborg, Fenna Nienborg, Laura Ahmann, Maite Rohling, Elli Weßels
vorne v. l.: Nele Perrefort, Ida Hüwe, Mira Kröger, Nia Quiter, Linn Dropmann
Die weibliche E2 des SuS Neuenkirchen empfing am vergangenen Wochenende die weibliche E2 des TV Emsdetten in der Halle am Westfalenring. In einem spannenden Spiel setzte sich der SuS mit 12:7 durch.
Bis zur Halbzeit zeigte sich das Spiel recht ausgeglichen und es ging mit einem 3:2 in die Halbzeitpause. Mit neuer Motivation kehrte der SuS zurück und baute durch starke Spielzüge seinen Vorsprung aus.
Trotz der Dominanz der Gastgeberinnen blieb das Spiel bis zum Schluss spannend. Der TV Emsdetten kämpfte sich immer wieder heran und zeigte eine starke Abwehrleistung, doch der SuS Neuenkirchen hielt den Druck aufrecht und nutzte seine Chancen konsequent. Besonders die geschlossene Teamleistung und die starke Defensive des SuS trugen maßgeblich zum Erfolg bei.
Die Fans in der Halle freuten sich mit dem Maskottchen über ein „löwenstarkes“ Spiel und den verdienten Heimsieg.
Handball (1. Herren): Deutliche Niederlage und zu harmloses Spiel (MV-Bericht)
Eine vermeidbare Niederlage kassierten am Samstag die erste Herren-Mannschaft des SuS Neuenkirchen beim SF Loxten 2. Mit 30:24 gingen sie am Ende deutlich baden und mussten so die ersten Minuspunkte der Spielzeit hinnehmen.
Die Anfangsphase war nicht im Sinne des SuS, denn man lag direkt 1:4 hinten. Die Abwehr stand dieses Mal nicht so stabil wie sonst, zu viele leichte Treffer musste Neuenkirchen einstecken. Zudem war es für Cosse und Bartholme zwischen den Pfosten schwierig, ins Spiel zu finden. Erst beim 9:9 in der 20. Minute glich der SuS aus, schaffte es aber nicht, das Remis bis zur Pause zu halten. Somit ging der SuS beim Halbzeitstand von 17:19 mit einer kleinen Hypothek in die Kabinen.
Den Start in die zweite Hälfte verschlief der SuS erneut, lag schnell 15:20 hinten. Danach fand die Petö-Sieben nicht mehr richtig zu ihrem Spiel, verwarf vorne zu viel. Zudem stand die Abwehr weiterhin nicht sattelfest, das machte es den SF Loxten leicht, davon zu ziehen. Als Kilian Ruschhaupt vom Gastgeber in der 50. Minute das 20:27 markierte, war das Buch zu.
Das Spiel plätscherte vor sich hin bis zum 24:30-Endstand aus Sicht des SuS Neuenkirchen. „Wir waren insgesamt zu harmlos, daher geht die Niederlage so in Ordnung“, bewertete SuS-Spieler Alex Sperling stellvertretend für den verhinderten Atila Petö.
Berichterstattung der Münsterländischen Volkszeitung
Handball (wD1): SuS Neuenkirchens weibliche D1 im Torrausch
Fast der komplette Mannschaftskader war anwesend und so konnte die Trainerin zahlreiche Wechsel durchführen. Neuenkirchen ging schnell in Führung. Die Mannschaft machte allen Zuschauerinnen und Zuschauern schnell klar, dass sie gewinnen wollte.
In der zweiten Spielhälfte wechselte Neuenkirchen Mia ins Tor ein. Auch sie zeigte eine gute Leistung und stellte sich Ibbenbürens Torabschlüssen oft in den Weg. Sogar einen 7-Meter des Gegners hilf sie sauber.
Handball (wE1): Erster Sieg für die weibliche SuS-E2

Hinten v. l.: Trainer Jörn Geerds, Finja Farwick, Mira Kröger, Nele Perrefort, Linn Dropmann, Ida Hüwe, Trainerin Julia Nienborg
Vorne v. l: Maite Rohling, Nia Quiter, Elli Weßels, Lena Geerds, Fenna Nienborg
Die weibliche E2 des SuS Neuenkirchen traf am vergangenen Sonntag in der Ludgerushalle in Hörstel auf die E2 des SC Hörstel. In einem fairen und spannenden Spiel setzte sich der SuS mit einem klaren 19:11 durch.
Beide Teams zeigten großartigen Teamgeist und Kampfeswillen. Der SC Hörstel bewies trotz der Niederlage eine starkeMoral und ließ sich bis zum Ende nicht unterkriegen. Auf Seiten des SuS überzeugte die gesamte Mannschaft durch geschlossene Abwehrarbeit und schnelle Angriffe, die immer wieder zu erfolgreichen Abschlüssen führten.
Insgesamt war es ein gelungener Spieltag, der die Freude am Handballsport und den Zusammenhalt der Teams deutlich machte. Das Trainerteam um Julia Nienborg und Jörn Geerds freute sich gemeinsam mit der Mannschaft über den Sieg und die ersten Punkte der neuen Saison.
Handball (mE1): Eindeutig: SuS-E1 holt zum Saisonstart ersten Sieg
Für den SuS spielten: Tor: Jakob Averesch, Felix Holtrup, Moritz Heckmann 6, Till Ottenhues 7, Theo Öhmann 6, Piet Feldhoff 5, Til Stegemann 1, Leo Marin Wloka 1, Hendrik Strotbaum, Linus Elling 1
Gleich zum Saisonbeginn ging es für die männliche E1 des SuS Neuenkirchen zum amtierenden Kreismeister ASV Senden. Heim fuhren sie mit den ersten Punkten in der Tasche.
Der Gastgeber aus Senden stellte eine neu formierte Mannschaft, wo hingegen beim SuS einige Spieler
aus der erfolgreichen letzten Saison noch ein weiteres Jahr in der E-Jugend verblieben sind.
In den ersten Minuten des Spiels verlief die Partie noch ausgeglichen. Wobei das auch mit ungenutzten Chancen auf Neuenkirchener Seite zusammenhing.
Nach einer Auszeit in der Mitte der ersten Hälfte beim Spielstand von 3:3 fand Trainer Jens Mönnekemeyer die richtigen Worte. Immer wieder stellten die Jungs den Gegner eng zu und fingen Bälle ab. Auch die Angriffe liefen klarer ab und sichere Pässe führten zu gut ausgespielten Toren. Damit erspielte sich der SuS eine klare 4:13-Pausenführung.
Auch in der zweiten Hälfte blieben die jungen SuS-Handballer konsequent in ihren Aktionen.
Immer wieder unterbanden sie die Angriffe der Sendener und fingen die Bälle ab.
Kamen die Sendener dennoch einmal zum Abschluss,verhinderte Jakob Averesch im Tor den Treffer.
Mit seinem schnellen Umschaltspiel zog der SuS auf 6:21 in der Mitte der zweiten Halbzeit davon.
So bot sich den Jungs von Trainer Jens Mönnekemeyer die Gelegenheit, einige Dinge auszuprobieren.
Am Ende stand ein ungefährdeter 13:27-Erfolg, der über eine geschlossene Mannschaftsleistung zustande kam.
Insbesondere in ihrem Abwehrverhalten zeigte sich eine deutliche Weiterentwicklung der Mannschaft gegenüber der vergangenen Saison.
Handball (wB): Starke Mannschaftsleistung im ersten Saisonspiel
Siegeswille stand für die weibliche B-Jugend des SuS Neuenkirchen bei ihrem ersten Saisonspiel gegen SC 28 Nordwalde in oberster Stelle. “Uns war ab Minute eins klar, dass wir die zwei Punkte zuhause halten wollten”, sagte eine Spielerin des SuS nach dem erfolgreichem Spiel am Sonntag. Das schafften die Mädchen mit einem 31:14-Sieg.
Bereits zu Beginn der Partie startete der SuS gut ins Spiel und setzte sich mit einigen Punkten ab. Bereits nach einer Viertelstunde baute sich die Mannschaft eine 10:5-Führung auf. Nachdem es mit einem 15:8-Vorsprung in die Halbzeit ging, lief auch die zweite Halbzeit gut an. Die Mädchen des SuS zeigten den Zuschauerinnen und Zuschauern gut ausgespielte Tore und eine starke Abwehrleistung.
Der verdiente Sieg, so eine Spielerin, war damit gesichert. Am 15. September geht es weiter. Um 19 Uhr tritt das Team auswärts gegen SV DJK Grün-Weiß Nottuln an.
Handball (wD1): Saisonauftakt mit Nervenkitzel für die weibliche D1 des SuS

Zum Ende der Partie stand ein knapper 12:11-Sieg auf der Anzeigetafel. Ein gelungener Saisonauftakt, der Hoffnung auf mehr macht.
Die weibliche D1 des SuS Neuenkirchen startete am Sonntag mit einem packenden Auswärts-Duell gegen die JSG Tecklenburger Land in die Saison.
Die neue Mannschaftskonstellation und Aufregung der Mädels sowie die von Beginn an hohe Aggressivität der Gegner sorgten für eine schwierige Anfangsphase. Der Spielbeginn war daher hektisch und bei den Mädchen kamen Unsicherheiten auf. Trotz vieler guter Ansätze geriet der SuS immer wieder in knappen Rückstand. In die Halbzeit ging es mit einem knappen 6:7 für das Tecklenburger Land.
Auch viel Zuspruch und Motivation in der Kabine half in den ersten Minuten der zweiten Hälfte nicht. Schläfrig kam der SuS in die zweite Halbzeit. Die Gegner hatten dadurch die Chance, schnelle drei Tore zu einer 10:6-Führung aufzubauen. Dann wurde das Zusammenspiel des SuS jedoch besser. Der SuS wehrte Einläuferinnen des gegnerischen Teams besser ab und es kam acht Minuten vor Schluss zum langersehnten Ausgleich durch Luise Koop. Die letzten Spielminuten wurden wie schon zu Beginn sehr hektisch, jedoch bewahrten die Neuenkirchenerinnen die Nerven und erzielten den Siegestreffer.