Gesucht: zukünftige Handballstars
Jetzt anmelden und beim Schnuppertraining Handball erleben!
Hast du ein Kind zuhause, dass Tag für Tag voller Energie und Bewegungsdrang ist? Oder bist du selbst schon ein Teenager und möchtest einen Ballsport ganz neu für dich entdecken?
Beim SuS-Handball bist du genau richtig!
Probetraining gefällig?
Fülle das Formular in kostenfrei und unverbindlich für mehr Informationen aus.
Handball (wE1): SuS holt ungefährdeten Heimsieg gegen SC 28 Nordwalde ein
Motiviert empfingen die SuS-Mädels der E1 am Sonntag den SC 28 Nordwalde in Neuenkirchen. Der SuS legte ab Minute ein los und versenkte einige Tore durch das schnelle Tempospiel.
Handball (wA): A-Jugend holt klaren Sieg gegen TV Friesen Telgte
Am kommenden Wochenende, den 30. September um 15:15, treten die Mädchen gegen die Mannschaft der DHG Ammeloe/Ellewick erneut in der Sporthalle am Westfalenring an. Die Spielerinnen hoffen dann auf wieder auf eine volle Bank.
Die weibliche A-Jugend lud die bis dahin im unteren Drittel der Liga stehenden Mädels vom TV Friesen Telgte am vergangenen Wochenende in die heimische Halle ein.
Mit einem knapp besetzten Kader von acht Spielerinnen spielte der SuS von Anfang an beherzt auf. Musste allerdings dennoch in den ersten Minuten direkt zwei Gegentore des TV Friesen Telgte hinnehmen. Schnell holte der SuS diesen Rückstand auf und bis Mitte der ersten Halbzeit war das Spiel ausgeglichen. Danach gab der SuS die Führung nicht mehr ab, sie wurde bis zum Ende der ersten Halbzeit und in der zweiten Halbzeit sukzessiv aufgebaut. Das Endergebnis in Höhe von 31:22 geht auf das Konto des SuS. Im Spiel sahen Trainer und Zuschauende eine geschlossene Mannschaftsleistung, inklusive einiger toller Paraden der Rückraumspielerin Hanna Nieweler.
Handball (mE1): Viertes Spiel, vierter Sieg: Erfolgreicher Saisonstart für die SuS-E1
Handball (wD2): Abwehrleistung steht - im Angriff noch Potential: Die weibliche D2 des SuS startete in die Saison
Die weibliche D2-Jugend des SuS Neuenkirchen probiert sich in diesem Jahr mit einem großen Kader von 16 Spielerinnen in der Münsterlandklasse. In drei Spielen der Saison kämpften die Mädchen schon. Beim Derby gegen die D2 aus Wettringen am 2. September musste der SuS sich mit 7:16 geschlagen geben. Auch in Steinfurt unterlagen sie ihren Gegnern mit 12:4.
In der Verteidigung machten sich die Mädels gut, das Zusammenspiel im Angriff funktionierte aber noch nicht so wie es im Training geübt wurde.
Besonders in Steinfurt zeigte Neuenkirchen allerdings eine sehr gute Torwartleistung, belohnte diese aber im Angriff nicht.
Am vergangenen Samstag ging es in heimischer Halle gegen den erstplatzierten Gegner aus Hörstel. Hier spielten die Mädels erst wieder nach ihrem alten Muster, sodass die Uhr zur Halbzeit 1:13 anzeigte. Das Trainerteam um Sophia Göers, Elisa Hüweler und Mareike Sievers machte den Neuenkirchenerinnen in der Kabine dann nochmal Feuer und sprachen den Mädels viel Mut zu. Mit viel Ehrgeiz und mehr Willen startete die Mannschaft in die zweite Halbzeit. Das Zusammenspiel im Angriff besserte sich und auch in der Abwehr erkämpften sich die Mädchen die Bälle, sodass die Neuenkirchenerinnen die zweite Halbzeit für sich entscheiden konnten. Sie gewannen mit 7:6 Toren. Aufgrund der schwachen ersten Halbzeit ging das Spiel am Ende mit 8:19 für die Gegnerinnen aus Hörstel aus. Zur Belohnung gab es für die ganze Mannschaft noch ein Eis bei dem schönen Wetter.
Am Wochenende geht es für die Mädels zum Auswärtsspiel nach Hopsten um hoffentlich an der Leistung der zweiten Halbzeit des vorherigen Spiels anzuknüpfen.
Handball (wE1): SuS kassiert Niederlage im Derby gegen FC Vorwärts Wettringen
Hoch motiviert und mit viel Kampfgeist ist die E1 des SuS Neuenkirchen am Sonntag in das Derby gegen FC Vorwärts Wettringen gestartet.
Das Spiel war von Anfang an sehr körperbetont. Die Mädchen beider Team zeigten eine aggressive Abwehrleistung. Dementsprechend verlief die erste Halbzeit ausgeglichen. Die erste Hälfte auf Augenhöhe endete somit mit einem Halbzeitstand von 3:4.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit waren die Gegnerinnen hellwach und gingen durch mehrere schnelle Tore innerhalb von fünf Minuten in Führung. Sie bauten diese bis auf 4:8 auf. Die Neuenkirchener Mädchen holten den Vorsprung bis zum Spielende nicht mehr auf.
Trotz der 6:11-Niederlage ist das Trainerteam zufrieden mit der Leistung der Mädchen. Sie haben gut gekämpft und bis zum Schluss versucht gegen Wettringen zu halten. Auf der Leistung kann somit in den kommenden Spielen aufgebaut werden.
Handball (wD1): Weibliche D1 holt mit klarem Sieg erste Auswärtspunkte der Saison
Mit einem klaren Torvorsprung holten sich die Mädchen der D1 des SuS Neuenkirchen 09 am Sonntagnachmittag die ersten Auswärtspunkte beim Spiel gegen die weibliche D1 des SV Vorwärts Gronau 09.
Bereits in den ersten Minuten konnten sich die Neuenkirchenerinnen in der Gronauer Halle klar mit zehn Toren bei nur einem Gegentor bis zur 16. Minute absetzen. Durch eine kurze Phase ungenauer Pässe und Abwehrfehler auf Neuenkirchener Seite verbuchten die Gronauerinnen bis zum Halbzeitpfiff zwei weitere Tore für sich.
In der zweiten Halbzeit zeigten die Neuenkirchener Spielerinnen dann eine durchweg souveräne Leistung auf dem Platz und ließen den Gegnerinnen kaum eine Chance zum Torwurf.
Durch viele abgefangene Pässe und Tempogegenstöße gingen die Spielerinnen des SuS Neuenkirchen 09 mit einem deutlichen Ergebnis von 25:4 Toren aus Sicht der Neuenkirchenerinnen als verdiente Siegerinnen vom Platz.
Sehr zur Freude der Trainerinnen und mitgereisten Fans.
Handball (wC): SuS C-Jugend mit starkem Heimsieg
Für den SuS spielten: Maaje Beckmann, Marie Albers, Nike Siering, Laura Heßling, Sophie Wiechers, Mia Klumps, Lena Teichert, Hanna Hunz, Milla Pels, Jette Deupmann, Dana Gießelmann, Johanna Heckmann, Nila Wehning.
Die weibliche C-Jugend des SuS Neuenkirchen empfing am vergangenen Samstag den SuS Stadtlohn. Nach dem Unentschieden des ersten Heimspiels wollte der Gastgeber einiges besser machen. Die Teams tasteten sich zunächst aneinander heran. Johanna Heckmann am Kreis brachte die Neuenkirchener mit zwei Toren in Front.
Nach sieben Spielminuten erlangten die Stadtlohner zur 5:6-Führung. Diese sollte aber die letzte des Spiels gewesen sein. Hanna Hunz glich danach aus und der SuS fand nun besser ins Spiel. Durch Mia Klumps mit einem schönen Überzieher mit anschließendem Tor, sowie Jette Deupmann mit einem Tempogegenstoß erhöhte sich der Vorsprung zur Pause auf 17:11.
In der zweiten Halbzeit ließ Neuenkirchen nichts mehr anbrennen und es war vor allem Dana Gießelmann, die einen guten Tag erwischte. Im ersten Spiel noch unter ihren Möglichkeiten geblieben, setzte sie sich immer wieder durch und erzielte insgesamt elf Tore. Die Stadtlohner ließen dann aber auch nach und die Gastgeber kamen durch gute Abwehrarbeit immer wieder zu schnellen Toren mit dem Endergebnis von 35:19.
"So kann es weiter gehen", waren sich die Trainer Jacqueline Perick und Uli Hegemann einig. In dieser Woche geht es dann zum Nachholspiel nach Gronau. Auch in dem Spiel wollen die Mädchen wieder alles geben.
Handball (wD1): Spannender Saisonauftakt der weiblichen D1 des SuS
Die weibliche D1 des SuS Neuenkirchen begrüßte am Sonntag die D1-Mannschaft vom TV Emsdetten in heimischer Halle. Nachdem die Mädchen aus Neuenkirchen beim Turnier im August noch mit einer knappen Niederlage gegen Emsdetten vom Platz gingen, fieberten die Mannschaft und auch die Zuschauer einem spannenden Saisonauftakt entgegen.
Zu Anfang ging Neuenkirchen schnell mit drei Toren in Führung. Der TVE verwandelte einen Sieben-Meter und kam besser ins Spiel, so dass es in der siebten Minute 4:4 stand.
Neuenkirchen setzte sich kurzzeitig wieder ab und baute die Führung auf ein 8:4 aus. Die Emsdettenerinnen kamen auch aufgrund einiger Fehlpässe des SuS bis zur Halbzeit an ein 8:6 heran.
Nach der Halbzeitpause ging es mit hohem Tempo spannend weiter. Die Mädchen des SuS setzten sich erneut zeitweilig weiter ab, jedoch schafften es die Spielerinnen des TVE immer wieder, zu einem ausgeglichenen Spielstand aufzuholen.
Zum Ende der zweiten Halbzeit stand die Neuenkirchener Abwehr mit einer sehr guten Torwartleistung besser. Mit einer Kombination aus der guten Leistung im Tor und starken Torabschlüssen endete die Partie mit einem hart erkämpften, aber verdienten 18:16 für den SuS.
Handball (wC): Der SuS nach Aufholjagd nicht belohnt
Für den SuS spielten: Nila Wehning, Johanna Heckmann, Amy Wiechers, Dana Gießelmann, Jette Deupmann, Milla Pels, Lena Teichert, Hanna Hunz, Mia Klumps, Sophie Wiechers, Laura Heßling, Nike Siering, Elisa Runde, Marie Albers.
Im ersten Heimspiel der Saison traten die Mädchen der weiblichen C-Jugend des SuS um Uli Hegemann gegen die SG Steinfurt an. Das Tor zum Ausgleich ließen die Mädchen in der letzten Minute zu. 27 : 27 hieß es am Ende, obwohl der SuS den Sieg vor Augen hatte.
In der ersten Halbzeit lag der SuS von Beginn an immer mit drei bis vier Toren zurück. Die Steinfurter spielten sehr defensiv, der SuS kam damit nicht zurecht. Zusätzlich verwarf der SuS aber auch viele Bälle sowie Tempogegenstöße frei vorm Tor. Nila Wehning hielt mit einigen guten Paraden den Abstand im Rahmen. So ging es beim Stand von 12 :15 für die SG in die Pause. Nach dem Wechsel verlief das Spiel zunächst wie in der ersten Halbzeit. Erst in der Mitte der zweiten Hälfte kamen die Neuenkircherinnen Tor um Tor heran. Beim 17:18 nahm der Steinfurter Trainer die Auszeit. Danach blieb der Gastgeber aber dran. Hanna Hunz gelang in der 43. Minute der Ausgleich. Jette Deupmann, die nach ihrer Verletzung eigentlich ein gutes Spiel machte, verwarf in der wichtigen Phase einen Sieben-Meter.
Milla Pels brachte den SuS dann erstmals mit zwei Toren in Führung (27:25). Steinfurt verkürzte wieder auf ein Tor und nun lag es an der Heimmannschaft die Punkte zu Hause zu halten. Im Angriff wollte das Team dann zu schnell zu viel und durch einen unnötigen Ballverlust kam der Gegner zum Ausgleich und somit zum Endstand 27:27. Aufgrund der ersten Hälfte geht das aber auch in Ordnung, findet Trainer Hegemann.
Handball (wA): Erfolgreicher Saisonauftakt der SuS-A-Jugend
Für den SuS spielten: Hanna Nieweler(13), Frieda Hegemann (9), Vicky Brünen (8), Sina Rabbers, Charlotte Göers (je4) Marlen Kurzhals (1) Mareike Sievers, Linn Altehülsing
Im ersten Saisonspiel der Münsterlandliga traf die weibliche A-Jugend des SuS Neuenkirchen auf den VfL Mettingen. Zu Beginn des Spiels setzte sich Neuenkirchen mit 9:6 Toren etwas ab. Dann nahm Mettingens Trainer eine Auszeit und stellte die Mannschaft neu ein. Das zeigte Wirkung und Mettingen glich zum 10:10 aus.
Durch einige Tempogegenstöße holte Neuenkirchen wieder einige Tore Vorsprung rein. In die Halbzeit gingen die Mädchen mit einem 16:13.
Die Mannschaft hatte wegen der guten Vorbereitungsphase gute Kondition. Die Trainingseinheiten, die das Trainerduo Katja Hartmann und Jens Enders zusammenstellten, zahlten sich aus. Daher spielte die Mannschaft auch in der zweiten Halbzeit viele schnelle Tore aus. Deutlich fuhren die Mädchen einen 39:22-Sieg ein.
Handball (3. Damen): Erfolgreiche Premiere der 3. Damen des SuS gegen SV Westfalia Hopsten
Im ersten Saisonspiel holte sich die neu zusammengestellte 3. Damenmannschaft des SuS Neuenkirchen die ersten zwei Punkte. Phasenweise verlief das Spiel gegen SV Westfalia Hopsten ausgeglichen. Neuenkirchen ging dennoch immer wieder mit einigen Toren in Führung. Die Gastgeber aus Hopsten hingegen führten nur einmal mit einem Tor im gesamten Spielverlauf. Generell war das Spiel gezeichnet von einigen technischen Fehlern im Angriff, einer guten Abwehr, die teils Lücken für Hopsten ergab und einem auf der anderen Seite guten Zusammenspiel der neuen Mannschaft.
Trainer André Holling motivierte die Frauen während der Halbzeitpause, sah allerdings auch Defizite vor allem in dem Angriff: "Die Abwehr steht super. Achtet aber darauf; fass ihr keine schnellen Abschlüsse im Angriff mehr macht."
Die Frauen schafften es zunächst nicht, direkt nach der Halbzeit wieder gut ins Spiel zu kommen. Nach einigen Gegentoren kam Hopsten bis auf ein Tor an den SuS heran. Daraufhin zeigten die Neuenkirchener Frauen ihr Können und gingen mit vier Toren in Führung. Auch Hopsten zeigte sich kampfbereit und versuchte den Vorsprung des SuS aufzuholen. Die Führung ließ das Team sich aber nicht mehr nehmen. Am Ende stand ein 20:22-Sieg für Neuenkirchen auf der Anzeigetafel.
Handball (mE1): Ungefährdeter Sieg der männlichen E1
SuS startet siegreich in die neue Saison
Einen erfolgreichen Start in die neue Saison feierte die E1 der Handballer des SuS. Sie gewannen mit 12:26 in der Emslhalle gegen die E2 des TV Emsdetten.
Von Beginn an zeigte die Mannschaft des Trainerteams Manuel Öhmann und Jens Mönnekemeyer besonders in den Defensivaktionen eine geschlossene Mannschaftsleistung. So wurden immer wieder Bälle der Emsdettener abgefangen und der SuS-Nachwuchs kam zu einfachen Toren.
Mit einer konzentrierten Leistung wurde eine komfortable 7:20-Pausenführung herausgespielt.
Die zweite Halbzeit konnten die Emsdettener etwas offener gestalten.
Die jungen Handballer spielten aber weiterhin mannschaftlich geschlossen, sodass am Ende ein ungefährdeter 12:26-Erfolg stand, zu dem alle Spieler ihren Teil beitrugen.
Handball (mD): Ordentlicher Saisonstart der männlichen D-Jugend
Für den SuS spielten : Henry Kühnelt (6), Leo Deupmann (3), Simon Lunkes (8), Simon Hauk (3), Till Seifert, Joost Segger, Meiko Tappe, Hannes Laubuhr, Sam Siemon, Paul Öhmann, Carlo Volkery, David Engbers, Adrian Rempel (TW)
Die männliche D-Jugend des SuS Neuenkirchen empfing am vergangenen Samstag die SG Handball Ibbenbüren zum ersten Saisonspiel. Das Spiel in der heimischen Halle startete positiv für die Neuenkirchener Jungen.
Nach elf Minuten lagen sie 8:6 in Führung. Ibbenbüren nahm das Team-Time- Out und stellte die Jungs neu ein, was zu Schwierigkeiten für den SuS führte. In sieben Minuten fielen nur noch zwei Tore auf Ibbenbürener Seite. So ging der SuS mit einem ausgeglichenen Stand von 8:8 in die Halbzeitpause.
Das Neuenkirchener Trainerteam um Matthias Fröhlich, Pia Wiechers und Daggi Deupmann forderte in der Halbzeit weiterhin größte Konzentration in der Abwehr, um die Punkte Zuhause zu lassen. Aber auch Ibbenbüren verschenkte keine Punkte. So verlief die zweite Halbzeit wie ein Krimi. Die ersten Minuten blieben ausgeglichen. In der 29. Minute setzte sich Ibbenbüren mit drei Toren ab, aber das motivierte die Neuenkirchener im Angriff. In der 33. Minute stand es wieder 15:15. Bis zum Spielende lag mal Ibbenbüren, mal Neuenkirchen mit einem Tor vorne. Das trieb den Puls der Trainer und der Zuschauer nach oben. Beim Abpfiff trennten sich beide Teams mit einem hart umkämpften und absolut fairen 20:20. Der SuS freute sich über einen Punkt zum Saisonauftakt.
Handball (2. Damen): Aufsteiger sichert sich ersten Saisonsieg
2. Damen des SuS gewinnt knapp gegen den SC Hörstel
Ein etwas anderer Start in die Saison erwartet die 2. Damen des SuS Neuenkirchen am vergangenen Samstag. Bevor die Fahrt zum ersten Auswärtsspiel der Saison - und somit zum ersten Spiel in der Münsterlandliga - ging, schoss die Abteilung ein Foto aller SuS-Handballer und Ehrenamtler. Dann ging es aber los zum Gegner SC Hörstel.
Dort angekommen, motivierte Trainer Klaus Göcken seine "frechen Aufsteiger" von Anfang an und forderte von jeder Spielerin, Willen und Selbstbewusstsein auf dem Feld zu zeigen.
Das Spiel startete auf beiden Seiten ausgeglichen, sodass beide Mannschaften Chancen genutzt, aber auch liegen gelassen haben. Während Hörstel lediglich mit dem 2:1 in Führung ging, lag die 2. Damen des SuS im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit stets in Führung, wobei die Gegner mehrmals die Chance zum Ausgleich nutzten. Mit einem Halbzeitstand von 15:16 für den SuS ging es in die Pause. Die zweite Halbzeit startete ebenso ausgeglichen, wie die erste geendet hatte. Während in der Abwehr der ein oder andere Ball abgefangen und in einen Tempogegenstoß umgewandelt werden konnte, wurde gleichzeitig der ein oder andere Ball im Angriff aufgrund technischer Fehler verloren. Letztlich konnte sich die 2. Damen des SuS Neuenkirchens durch eine starke Teamleistung durchsetzen und sicherte sich mit einem Endstand von 30:31 die ersten zwei Punkte als Aufsteiger in der neuen Saison. Das kommende spielfreie Wochenende nutzt die Mannschaft um die Fehler des Spiels aufzuarbeiten. In das erste Heimspiel am 17. September gegen SV Nottuln wollen sie dann noch stärker starten.
Trainer Klaus Göcken ist sich sicher, dass noch mehr Potential in seiner Mannschaft steckt, als die Mädels im ersten Saisonspiel gezeigt haben.