2. Damen Saison 2024 / 2025
Münsterlandklasse
Vorbereitung, Teambuilding und Rückblick auf eine erfolgreiche Saison
Die SuS-Damenreserve gibt in Vorbereitung alles
Zwischen Trainingslagern, Testspielen und Maßnahmen, die den Mannschaftszusammenhalt stärken, blickten die zweiten Handball-Damen des SuS am vergangenen Samstag auf die erfolgreiche Saison 2019/20 zurück. Bei der Meisterfeier, die auch den Aufstieg in die Kreisliga zum Anlass hatte, sprachen die Damen nicht nur über die elf Spieltage der vergangenen Saison und den frühzeitigen Schluss der Spielphase sondern freuten sich auch auf die kommenden Spiele in einer höheren Liga.
Die Mannschaft wird mit insgesamt 17 Spielerinnen in die neue Saison starten, die voraussichtlich Anfang Oktober beginnen wird. Sara Kronfeld, Nicole Dreinemann und Marie Berning verließen die zweiten Damen. Auch der engagierte Trainer Alex Sperling entschloss sich nach drei Jahren dazu, den Trainerposten in dieser Mannschaft abzugeben. Durch die Co-Trainer-Position in der ersten SuS Damen wird er dem Verein jedoch weiterhin als Trainer erhalten bleiben.
Björn und Anita Haschke, die bereits seit mehreren Jahren als Trainerduo beim SuS tätig sind, übernehmen die zweiten Damen. Mit den Spielerinnen setzten sie sich ein klares Ziel für die kommende Saison: Klassenerhalt. Zusätzlich zu den neuen Trainern begrüßte die Mannschaft Kira Hoffschröer, Joline Janning, Kristina Rein und Marie Wehmschulte. Auch sie gehören in der kommenden Saison zum Kader.
Handball (2. Damen): Damenreserve erkämpft sich ersten Auswärtssieg gegen Stadtlohn
Willenskraft gleicht spielerisch schlechte Phasen des Spiels aus
Die zweite Damen des SuS Neuenkirchen fuhr am vergangenen Samstag gegen SuS Stadtlohn 2 den ersten Auswärtssieg mit 17:22 ein. Nachdem sich die Damenreserve mit sechs 7-Meter-Toren, guten Abschlüssen und viel Jubel von der Mannschaftsbank einen soliden Vorsprung aufbaute, ließen sie in der zweiten Halbzeit spielerisch nach. Durch motivierende Worte von Alex Sperling, Trainer, und dem Willen den ersten Auswärtssieg zu holen, konnte sich die vollbesetzte Mannschaft am Ende des Spiels über einen Sieg freuen.
Um die Fehler des Spiels auszubessern, möchte Sperling beim Training in der Herbstpause konkret am Stellungsspiel sowie an der Abwehr arbeiten. Dies soll die SuS-Damen optimal auf das nächste Heimspiel am Sonntag, den 3. November gegen S.V. Borussia Darup 2 vorbereiten. Hier will sich die Damenreserve dann den zweiten Heimsieg einholen.
Handball (2. Damen): 2. Damen gewinnt souverän im ersten Heimspiel der Saison mit 30:18
Für den SuS spielten: Nele Reinhard (10/7), Anna Hoffschröer (5), Marie Berning (4), Lea Bischoff (3), Linda Kuhmann (3), Elena Nieveler (2), Nicole Dreinemann (2), Marina Berning (1), Luisa Brito Moreira, Christina Raing, Eva Feld und Lara Haschke (Tor).
Nachdem der Saisonauftakt am vorletzten Wochenende mit einem 13:15 Sieg der 2. Damen vom DHG Ammeloe/Ellewick nicht so verlief, wie sich die Reserve des SUS Neuenkirchens erhofft hatte, zeigten sie sich beim ersten Heimspiel der Saison von einer besseren Seite.
Am Samstagnachmittag empfing die 2. Damen hochmotiviert und mit neuen Trikots im Gepäck – Hier nochmal ein Dankeschön an die Firma ALBA aus Neuenkirchen – die Gastmannschaft vom SC Arminia Ochtrup. Schon vor Beginn des Spiels war allen Damen aus Neuenkirchen klar, dass Sie das Spiel diesmal nicht so einfach aus der Hand geben werden. Obwohl das erste Tor des Spiels auf der Seite der Gäste viel und die Ochtruperinnen mit 0:1 in Führung gingen, war die 2. Damen aus Neuenkirchen im gesamten Spielverlauf überlegen und scheuten nicht davor den Deckel frühzeitig zuzumachen. Die Antwort auf das erste Gegentor ließ nicht lange auf sich warten und der erste 7m, zugunsten der Heimmannschaft wurde von Nele Reinhard sicher verwandelt. Bis zur 15. Minuten konnten die Ochtruper Damen jedoch recht gut mithalten, so dass die Uhr einen Zwischenstand von 8:6 anzeigte. Danach drehte die Reserve ordentlich auf und erhöhte innerhalb von knapp 5 Minuten durch Tore von Linda Kuhmann, Anna Hoffschröer und Nele Reinhard auf ein 13:6. Dank guter Paraden von der leicht angeschlagenen Lara Haschke im Tor, die sowohl beim 7m den Kasten sauber hielt, als auch im gesamten Spielverlauf einen guten Rückhalt für die Mannschaft bot, ging es mit einem Stand von 17:9 in die Halbzeitpause.
Auch im Verlauf der zweiten Halbzeit ließen die Damen aus Neuenkirchen nicht nach. Die Abwehr stand nach wie vor, so dass die Gäste aus Ochtrup nur mit großer Mühe zum Tor durchdringen konnten. Selbst die 3x 2 Minuten Zeitstrafen auf Seiten der Heimmannschaft, zeigten keinen großen Nutzen für die Gäste. Das Spiel endete so wie es angefangen hat, mit einem Tor für die Damen aus Ochtrup, so dass die Uhr einen Endspielstand von 30:18 anzeigte. Im Großen und Ganzen zeigte die komplette Mannschaft ein gutes Spiel und setzte die Anforderungen von Trainer Alexander Sperling solide um.
Am kommenden Wochenende geht es für die 2. Damen zum Auswärtsspiel nach Stadtlohn. Auch hier ist klares Ziel der nächste Sieg.
Handball (2. Damen): SuS Neuenkirchen - SV Vorwärts Gronau 29:14
Am Samstag ging es für die Zweitvertretung des SuS Neuenkirchen zum Spiel gegen den SV Vorwärts Gronau 2. Hier war klar, dass die nächsten Punkte eingefahren werden sollten.
Die Damen aus Neuenkirchen gingen als klarer Favorit ins Spiel. Auch wenn man nur einen Tabellenplatz auseinander lag, waren es dennoch 8 Punkte, die den SUS und die Gronauer trennten.
Aber dennoch nahm man den Gegner ernst und das Spiel nicht auf die leichte Schulter.
Gestartet wurde mit einer 5:1 Deckung. Wenn etwas an diesem Nachmittag gut klappte, dann die Abwehr; diese stand sehr sicher und kompakt. Sowohl Nicole Dreinemann, als auch Lisanne Hagemann als Vorgezogene, machten ihren Job sehr gut, sodass viele Bälle abgefangen werden konnten und zu schnellen einfachen Toren führten. Aber auch die Innendeckung stand so gut, dass es auch hier für die Gronauer kaum ein Durchkommen gab. Ein großes Lob gilt auch unseren beiden Torhüterinnen Lara Haschke und Jenny Stegemann, die beide an diesem Nachmittag ein sehr starkes Spiel gezeigt haben. Klasse parierte Würfe aufs Tor, wurden immer wieder in lange Lagen nach vorne gespielt. Das Umschaltspiel wurde hier gekonnt in Szene gesetzt. Leider wurden vorne zig 100%ige Torabschlüsse vergeben, sonst wäre der Sieg am Ende für den SUS noch deutlicher ausgefallen.
Die SuSler trotzten dem häufig unsportlichem Verhalten der Gegner, welches leider selten vom Unparteiischen geahndet wurde und blieben sehr ruhig und spielten die Zeit locker bis zum Schluss runter, sodass sie am Ende hochverdient mit 29:14 das Spiel für sich entschieden und somit die zwei Punkte einfahren konnten.
Für den SUS spielten: Lisanne Hagemann (5), Nele Kappelhoff (5/3), Lea Bischoff (3), Anna Gehring (3), Vanessa Nienborg (3/1), Linda Kuhmann (2), Christina Raing (2), Nele Reinhard (2), Kathrin Banning (1), Nicole Dreinemann (1), Eva Feld (1), Kathrin Wiegers (1), Lara Haschke (Tor), Jenny Stegemann (Tor)
Handball (2. Damen): SuS Neuenkirchen – HC Ibbenbüren 18:11

Am Sonntagabend trat die 2. Damen das bislang wichtigste Spiel dieser noch jungen Saison an. Zu Gast in der Halle am Westfalenring war die Zweitvertretung des HC Ibbenbüren.
Die Damen aus Ibbenbüren waren bis dato noch ungeschlagener Tabellenführer und diesen Lauf wollten die Damen vom SuS am heutigen Abend durchbrechen.
Gestartet wurde zunächst gut, so dass Neuenkirchen mit 2:0 in Führung ging. Aber der HC Ibbenbüren blieb dran und ließ die SuSler nicht weiter wegziehen. Die erste Hälfte blieb wegen der guten Abwehrreihen auf beiden Seiten sehr Tor arm, sodass es mit einem 4:4 in die Kabinen ging.
Nach dem Seitenwechsel legten die SUS Damen los. Drei schnelle Tore durch Nele Reinhard und Lea Bischoff brachten die Neuenkirchener das erste Mal eine 3-Tore Führung ein. Durch eine sehr gute Abwehrleistung, eine sehr gut aufgelegte Jenny Stegemann im Tor und ein tolles Zusammenspiel vorne, gaben die SUSler die Führung nicht mehr aus der Hand. Nach einem kurzweiligen Einbruch in der 56. Minute und ein 3-Tore Lauf der Gegnerinnen, rappelten sich alle wieder auf und spielten die Zeit locker runter. Nele Kappelhoff netzte noch einmal in aller letzter Sekunde zum Endstand von 18:11 ein.
Im heutigen Spiel passte einfach vieles zusammen, alle haben sich gegenseitig gepusht und angefeuert und das mit einem glücklichen Ende für die SUS Damen.
Das nächste Spiel ist am kommenden Samstag gegen den SV Vorwärts Gronau in Gronau, auch dort wollen die Neuenkirchener Damen die nächsten Punkte einfahren.
Für den SUS spielten: Lea Bischoff (5), Nele Kappelhoff (4/2), Nele Reinhard (4/1), Nicole Dreinemann (2), Anna Gering (2), Lisanne Hagemann (1), Linda Kuhmann, Vanessa Nienborg, Elena Nieveler, Christina Raing, Kathrin Wiegers, Eva Feld, Jenny Stegemann (Tor), Lara Haschke (Tor)
2. Damen sichert sich den dritten Saisonsieg
Am Sonntagabend empfing die 2. Damen des SUS Neuenkirchen
die 2. Mannschaft vom SV Borussia Darup, um sich den dritten Saisonsieg in Folge einzuholen. Nicht nur die Daruper Damen machte dem SUS in der ersten Halbzeit mächtig zu schaffen, denn die Neuenkirchenerinnen standen sich oftmals selbst im Weg. Der Ball wurde zu häufig neben das Tor gesetzt und fand er doch mal den Weg in das Tor, scheiterte es an einem technischen Fehler. Trotz aller Schwierigkeiten und misslungenen Aktionen stand es zur Halbzeitpause 7:5 für den SUS.
Coach Alexander Sperling versuchte in der Kabine seine Damen ordentlich wachzurütteln undmotivierte sie mit passenden Worten für die zweite Halbzeit. Die Worte schienen zu wirken. Vier Treffer in Folge von Luisa Brito Moreira (1) und Nele Kappelhoff (3) brachten nicht nur eine 11:5 Führung in der 42. Minute hervor, sondern stärkte auch das zuvor verlorene Selbstvertrauen der Damen. Die schwache Leistung der Gegner begünstigte die Gesamtsituation. Dank einer starken Jenny Stegemann im Tor, verwarfen die Daruper gleich zwei 7m, wodurch die Führung weiter ausgebaut werden konnte. Insgesamt verbesserte sich die Leistung der 2. Damen aus Neuenkirchen in der zweiten Halbzeit deutlich, so dass sie die Gegner mit einem 17:9 Sieg auf den Heimweg schickten.
Die zwei spielfreien Wochenenden wird Trainer Sperling dafür nutzen, um an den Ecken und Kanten seiner Damen zu feilen, damit sie bestens auf die kommenden Spiele vorbereitet sind. Ebenso begünstigt die spielfreie Zeit die Regeneration einiger Spielerinnen, die durch Verletzungen angeschlagen sind und hoffentlich nach der Pause wieder am Spielbetrieb teilnehmen können.
Weiter geht es am 28.10 mit einem Auswärtsspiel gegen die 2. Damen des SC Hörstels und auch hier ist klares Ziel der 4. Saisonsieg.
Für den SUS spielten: Nele Kappelhoff (6), Anna Gehring (5), Luisa Brito Moreira (2), Vanessa Nienborg (2), Linda Kuhmann (1), Christina Raing (1), Kathrin Banning, Eva Feld, Lisanne Hagemann, Sara Kronfeld, Nele Wehning, Kathrin Wiegers und Jenny Stegemann (Tor)
Spannung bis zum Schlusspfiff
Nachdem die 2. Damen des SuS Neuenkirchen am letzten Wochenende die erste Niederlage in Saerbeck erfahren musste, zeigten sie am Sonntagabend beim ersten Heimspiel den nötigen Kampfgeist für einen Sieg.
Trainer Alex Sperling erinnerte seine Spielerinnen bereits in der Ansprache, nur als Mannschaft gewinnen zu können und den Teamgeist auf dem Spielfeld zu zeigen.
Bereits nach einer Minute stand es 2:0 für die Neuenkirchener Damen. Kurz darauf folgten zwei Siebenmeter, die Marina Schinker souverän ins Tor katapultierte. Vorwärts Gronau schien zunächst sichtlich überfordert mit dem Willen ihrer Gegner.
Als der SuS nach zehn Minuten 6:0 führte, ließ die Konzentration der Neuenkirchenerinnen stark nach. Die Gronauer kamen plötzlich in der Abwehr durch Lücken, wo sie vor wenigen Minuten noch gescheitert waren.
Einige Versuche von Neuenkirchen, den Gegner aufzuhalten, wurden mit Zwei-Minuten Strafen sanktioniert. Aber auch Gronau wurde für einige unfaire Aktionen bestraft. So kam es, dass beide Mannschaften unvollständig auf dem Feld standen. Vorwärts Gronau holte innerhalb von fünfzehn Minuten auf, weil sich die Neuenkirchenerinnen nicht nur in der Abwehr einige Fehler leisteten, sondern auch im Angriff Pässe nicht fingen und das Tor nicht trafen. Bei einem Spielstand von 8:5 warf Marina Schinker weitere zwei Siebenmeter ins Netz.
Mit einem gezielten Wurf aus der zweiten Reihe schloss Verena Gude die Halbzeit schließlich mit 11:8 ab.
In der Halbzeitpause motivierte Trainer Alex seine „Ladys“, nicht nachzulassen. Er hatte sich den Sieg in den Kopf gesetzt und nach einigen taktischen Hinweisen schienen auch die Damen wieder den Kampfgeist in sich entdeckt zu haben.
Als es schließlich in die zweite Halbzeit ging, wurden die Zwei-Minuten Strafen verteilt wie Flyer im Wahlkampf. Die Umstellung der Abwehr verwirrte nicht nur den Gegner, sondern auch die Damen des SuS selbst, sodass Vorwärts Gronau innerhalb der ersten zehn Minuten auf 14:12 aufholte. Die Einzige, die zu dieser Zeit noch einen kühlen Kopf bewahrte und die SuS Damen vor weiteren Gegentoren rettete, war Moni Willers.
Beide Vereine lieferten sich ein Kopf an Kopf rennen, wobei Trainer Alex seine Spielerinnen immer wieder daran erinnerte, dass sie im Angriff schneller handeln mussten und so mit Leichtigkeit das Spiel für sich gewinnen konnten, da Gronau in der Abwehr auf plattem Fuß stand.
Leider konnten die Neuenkircherinnen die Theorie nicht in die Praxis umsetzen; nach 28 Minuten stand es 17:16. Ein entscheidender 7-Meter wurde verworfen und mit einem Gegenstoß von Gronau bestraft, sodass es in der letzten Minute zu einem Ausgleich kam.
In den letzten 30 Sekunden kämpften beide Mannschaften so sehr um den Ball, dass Neuenkirchen noch eine Zwei-Minuten Strafe erhielt. Der darauffolgende Angriff der SuS-Damen wurde von einer Vorwärts Gronau-Spielerin brutal unterbrochen, sodass der Schiedsrichter einen 7-Meter für Neuenkirchen gab.
Trainer Alex Sperling fackelte nicht lange und schickte Nele Reinhard zum Wurf. Es schien als würden Zuschauer, Spieler und Trainer die Luft anhalten, während Nele Reinhard den entscheidenden 7-Meter zielsicher und beinahe entspannt ins Tor warf.
Damit war das Spiel entschieden; der SuS Neuenkirchen hatte das erste Heimspiel der Saison mit 18:17 gewonnen. Trotz zwischenzeitlich verlorener Konzentration und Motivation, zeigte die 2. Damen des SuS Neuenkirchen ihren in der Vorbereitung neu entwickelten Kampfgeist und zeitweise geschickten Handball. Deshalb schickten die Handballerinnen des SuS den Gegner mit einer verdienten Niederlage nach Hause, während sie selbst den Sieg feierten.