Gesucht: zukünftige Handballstars
Jetzt anmelden und beim Schnuppertraining Handball erleben!
Hast du ein Kind zuhause, dass Tag für Tag voller Energie und Bewegungsdrang ist? Oder bist du selbst schon ein Teenager und möchtest einen Ballsport ganz neu für dich entdecken?
Beim SuS-Handball bist du genau richtig!
Probetraining gefällig?
Fülle das Formular in kostenfrei und unverbindlich für mehr Informationen aus.
Handball (mD1): Sehr zufriedenstellender Saisonstart für die männliche D1-Jugend des SuS Neuenkirchen

Für den SuS spielten:
Hendrik Strotbaum , Linus Elling, Jona Geerds (3), Piet Feldhoff (5), Moritz Heckmann (2), Til Ottenhues (6), Michel Deupmann (3), Leo Wloka (1), Theo Öhmann (7), Raphael Börger (1),
(vorne), die Torwärte Jakob Averesch, Carl Mönnekemeyer, Trainerteam am Sonntag Jens Mönnekemeyer und Daggi Deupmann
Die männliche D1 des SuS Neuenkirchen startete am Sonntag mit einem Heimsieg gegen TV Vreden 2
in die Saison. Bereits zum Spielbeginn hatte der SuS einen starken Lauf und setzte sich innerhalb der ersten 10 Minuten mit einem Vorsprung von 7:3 durch viele schnelle Tore ab. Die Abwehr ließ kaum ein Durchkommen zu, so dass aus der Abwehr heraus das Tempospiel aufgenommen wurde. Bis zur Halbzeit setzte sich Neuenkirchen konsequent durch und ging mit 14:8 in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit schlichen sich einige technische Fehler im Angriff und in der Abwehr ein, Vreden verkürzte zwischenzeitlich, jedoch zeigte sich in den letzten Minuten der Siegeswille der Jungs und sie lieferten da zum Ende eine hochkonzentrierte Phase ab.
Der Heimsieg mit 28:23 Punkten wurde lautstark gefeiert. Das Trainerteam von Jens Mönnekemeyer und Daggi Deupmann freute sich über viele gute Abwehraktionen, viele Paraden der beiden Torwärte und über die zahlreichen Tore von allen Positionen. Der Angriff ging für beide Trainer über weite Strecken in Ordnung, die Abwehr zeigte deutlich, woran in den nächsten Wochen gearbeitet werden muss. Aber auch damit sind die Trainer für das erste Spiel völlig zufrieden, da es für den Jungjahrgang das erste Spiel in einer neuen Abwehrformation darstellte.
Handball (wC): Frischer Look für junge Talente
Die weibliche C-Jugend des SuS Neuenkirchen freut sich über neue Aufwärmtrikots, die vom Sponsor Zimmerei & Dachdeckerei Engels aus Wettringen gestiftet wurden. Die Mannschaft bedankt sich herzlich für die großzügige Unterstützung, die für ein einheitliches Auftreten vor jedem Spiel sorgt und die Motivation zusätzlich steigert.
Auch sportlich hat die junge Truppe in der Saisonvorbereitung bereits ein Ausrufezeichen gesetzt: Beim Turnier in Mettingen erreichte das Team einen starken 4. Platz in einem Teilnehmerfeld, das mit hochklassigen gegnerischen Teams bis hin zu Regionalligisten besetzt war – und das, obwohl die Spielerinnen nach den Sommerferien zunächst noch Trainingsrückstand hatten und ohne etatmäßige Torhüterin auskommen mussten.
Am kommenden Wochenende startet nun die neue Spielzeit in der Münsterlandliga. Dort warten viele neue gegnerische Teams auf die Neuenkirchenerinnen. Überwiegend setzt sich die weibliche C-Jugend aus dem jüngeren Jahrgang besteht. Für Trainerteam und Spielerinnen bleibt spannend, wie sich die Mannschaft in der Liga behaupten wird – die Vorfreude auf die Herausforderung ist in jedem Fall groß.
Handball (2. Damen): SuS-Reserve besiegt klassenhöheren Gegner aus Stadtlohn

Thorsten Kreimer für die neuen Trikots und die lautstarke Unterstützung von der Tribüne. Die Glücksbringer, so scherzt das Team nach dem Spiel, haben sich gleich im ersten Einsatz bewährt.
Während die Meisterschaftsrunde in den Herbstferien pausiert, trat die 2. Damenmannschaft des SuS Neuenkirchen am vergangenen Sonntag in der ersten Runde des Münsterlandpokals gegen die Bezirksligistinnen des SuS Stadtlohn an. Trotz des Klassenunterschieds zeigte sich das Team von Trainer Tommy Brügge hochmotiviert – schon in der Kabine schwor er seine Spielerinnen ein: „Heute ist alles möglich!“
In ihren neuen Trikots, gesponsert von Kreimers Gartenpark, starteten die Neuenkirchenerinnen mit viel Tempo in die Partie. Nach einem ausgeglichenen Beginn fanden sie zunehmend Lücken in der Stadtlohner Abwehr und erspielten sich bis zur Halbzeit eine komfortable 19:12-Führung.
Auch nach der Pause blieb der SuS konzentriert. Durch konsequente Abwehrarbeit, treffsichere Siebenmeter und eine starke Teamleistung bauten die Gastgeberinnen ihren Vorsprung weiter aus. Trotz krankheits- und verletzungsbedingter Ausfälle ließ sich das Team nicht beirren und feierte am Ende einen deutlichen 40:27-Erfolg.
In der nächsten Pokalrunde wartet der Sieger der Partie TV Friesen Telgte gegen SC Greven 09. Die Mannschaft bedankt sich herzlich bei
Handball (mD1): Dritter Sieg in Folge für die männliche D1 des SuS Neuenkirchen.

Für den SuS Neuenkirchen spielten:
Vorne: Moritz Heckmann (1), Carl Mönnekemeyer (TW), Jakob Averesch (TW), Raphael Börger (1)
Mitte: Til Ottenhues (7), Piet Feldhoff (3), Leo Wloka (1)
Hinten: Theo Öhmann, Michel Deupmann (6), Konstantin Lembeck, Linus Elling, Jona Geerds (1)
Die männliche D1 des SuS Neuenkirchen empfing am Sonntag den TV Vreden 1 in eigener Halle und konnte dabei den dritten Sieg in Folge einfahren.
Das Team von Trainer Manuel Öhmann startete ungewöhnlich nervös in die Partie. In der ersten Halbzeit fehlte es im Angriff an Bewegung, sodass sich der SuS zunächst nicht entscheidend absetzen konnte. Das Spiel verlief weitgehend ausgeglichen. Die Abwehr stand solide, auch die Torhüterleistung war stark, doch im Angriff wurden zu viele Chancen durch ein zu statisches Spiel vergeben. Mit einer knappen 12:11-Führung ging es schließlich in die Halbzeitpause.
Für den zweiten Durchgang gab es eine klare Ansage: mehr Bewegung, mehr Spielfreude, mehr Kreativität. Diese Vorgabe setzten die Jungs insgesamt gut um. Besonders hervorzuheben ist Til Ottenhues, der mit großem Einsatz immer wieder den Weg zum Tor suchte und sich mit mehreren Treffern belohnte. Michel Deupmann überzeugte in der Abwehr mit starkem Einsatz, fing mehrere Bälle ab und leitete damit erfolgreiche Gegenstöße ein. Auch im Angriff trug er mit wichtigen Aktionen zur Führung bei.
Durch diese Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit sicherte sich der SuS Neuenkirchen einen verdienten 27:24-Heimsieg. Mit diesem Erfolg steht die D1 nun auf dem zweiten Tabellenplatz hinter dem TV Emsdetten. Beide Teams haben aktuell 6:0 Punkte auf dem Konto.
Nach einer längeren Spielpause trifft der SuS am 2. November im Spitzenspiel auf den TV Emsdetten. Die Mannschaft wird sich darauf intensiv vorbereiten.
Handball (2. Damen): Neuenkirchen gewinnt packendes Duell in Ammeloe
Die zweite Damenmannschaft des SuS Neuenkirchen hat in der Frauen-Kreisliga Münsterland einen wichtigen Auswärtssieg gefeiert. In der Hamalandhalle setzten sich die Gäste am Sonntagabend mit 39:35 (20:16) gegen die DHGAmmeloe/Ellewick durch.
Von Beginn an entwickelte sich ein temporeiches Spiel, in dem beide Mannschaften großen Einsatz zeigten. Neuenkirchen erwischte den besseren Start und erspielte sich früh eine Führung, die die Damen bis zur Halbzeit auf vier Tore ausgebauten. Grundlage hierfür war eine konzentrierte Abwehrarbeit, die den Gastgeberinnen immer wieder das Leben schwer machte, sowie ein druckvolles Angriffsspiel, das variabel und entschlossen vorgetragen wurde. Viele verwandelte Siebenmeter trugen dabei entscheidend zum Erfolg bei.
Auch nach der Pause blieb die Partie spannend. Ammeloe/Ellewick gab nicht auf, verkürzte mehrfach und schaffte es, das Spiel bis in die Schlussphase offen zu halten. Doch Neuenkirchen bewies in den entscheidenden Momenten Nervenstärke und setzte sich mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung erneut ab. Vor allem das schnelle Umschalten und das konsequente Nutzen von Torchancen machten am Ende den Unterschied. Mit dem verdienten 39:35-Erfolg nimmt Neuenkirchen zwei wichtige Punkte mit nach Hause.
Bevor Neuenkirchen am 25. Oktober um 13 Uhr in Everswinkel das nächste Saisonspiel bestreitet, steht zunächst ein Pokalspiel an: Am 12. Oktober empfängt der SuS Neuenkirchen um 15 Uhr die Gäste aus Stadtlohn und will den Schwung aus dem Ligaerfolg mitnehmen.
Handball (mC): Starker Teamgeist bringt SuS Neuenkirchen die nächsten Punkte
Die Handballer der männlichen C-Jugend des SuS Neuenkirchen hat zeigte am Sonntag beim Auswärtsspiel gegen den TV Emsdetten 3 erneut ihre beeindruckende Moral und ihren starken Zusammenhalt. Trotz großer personeller Engpässe und zahlreicher Ausfälle legte das Team eine bemerkenswerte Leistung hin und sicherte sich verdient mit 23:21 zwei weitere Punkte in der noch jungen Saison.
Schon zu Beginn der Partie ließ der SuS keinen Zweifel daran, wer das Spiel bestimmen wollte. Mit viel Tempo, Spielfreude und einer konzentrierten Abwehrarbeit erspielten sich die Jungs schnell eine deutliche Führung. Besonders erfreulich: Dank der Unterstützung einiger talentierter D-Jugendlicher, die sich nahtlos ins Team einfügten, brachte das Team trotz der Ausfälle sein Potenzial auf die Platte.
Ein besonderer Rückhalt war in der ersten Halbzeit der Torwart des SuS, der mit mehreren tollen Paraden immer wieder wichtige Akzente setzte und so maßgeblich dazu beitrug, dass die Führung gehalten werden konnte.
Gegen Ende der ersten Halbzeit schlichen sich jedoch einige Fehler in Abwehr und Angriff ein, sodass Emsdetten bis auf zwei Tore herankam. Doch anstatt nervös zu werden, bewies die Mannschaft von Trainer Thomas Germann und Matthias Fröhlich echte Kämpferqualitäten. Nach der Pause wurde wieder konsequenter verteidigt und im Angriff mutig abgeschlossen.
Mit großem Einsatz, Teamgeist und dem unbedingten Siegeswillen gelang es dem SuS, das Spiel in der zweiten Halbzeit wieder an sich zu reißen und den Vorsprung souverän über die Zeit zu bringen. Am Ende stand ein verdienter 23:21-Auswärtssieg, der nicht nur zwei weitere Punkte, sondern auch viel Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben bringt.
Trainer Thomas Germann lobte sein Team nach dem Spiel und blickt optimistisch nach vorn:
„Unsere Abwehr steht mittlerweile richtig stark – die Jungs kämpfen füreinander, holen sich Ballgewinne und bringen den Gegner immer wieder in schwierige Situationen. Das ist eine tolle Entwicklung! Im Angriff haben wir heute gesehen, dass wir noch kreativer und mutiger werden können. Aber genau daran werden wir gemeinsam arbeiten. Ich bin überzeugt: Mit diesem Teamgeist und der Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln, werden wir noch viele starke Spiele zeigen!“
Ein großes Lob geht an alle Spieler – insbesondere an die D-Jugendlichen, die sich mutig und engagiert präsentierten. Mit dieser Einstellung und diesem Zusammenhalt ist dem SuS Neuenkirchen auch in den nächsten Spielen einiges zuzutrauen, so Trainer Germann.
Handball (mE): Gelungener Handball-Auftritt: E-Jugend des SuS Neuenkirchen gewinnt in Ahaus
Mit einer klasse Teamleistung feierte die E-Jugend des SuS Neuenkirchen am Sonntag einen verdienten 16:9-Auswärtserfolg beim VfL Ahaus. Von Beginn an präsentierten sich die Jungs hellwach in der Abwehr und zeigten vorne mit vielen verschiedenen Torschützen, wie variabel ihr Spiel ist.
Die Mannschaft spielte sich zahlreiche große Chancen heraus und zeigte eine starke kämpferische Leistung über das ganze Spiel hinweg. Auch die Torhüterleistung trug wesentlich zum Erfolg bei und sorgte immer wieder für Entlastung.
Nach dem Auftaktsieg gegen Ochtrup und einer Niederlage gegen Gronau knüpfte das Team mit dem zweiten Saisonsieg an seine starke Entwicklung an. Schon nächsten Sonntag steht das nächste Heimspiel an: Um 13.30 Uhr trifft der SuS auf Vorwärts Gronau 2 – mit viel Rückenwind und Lust auf das nächste Handball-Spiel, so die Trainer.
Handball (mD1): Auswärtssieg für die D1-Handballer

Für den SuS Neuenkirchen spielten:
Raphael Börger (1), Jona Geerds (3), Theo Öhmann (2), Linus Elling (3), Jakob Averesch (TW), Carl Mönnekemeyer (TW), Moritz Heckmann (3), Michel Deupmann (2), Konstantin Lembeck, Leo Wloka, Til Ottenhues (7), Hendrik Strotbaum(1)
In einem hart umkämpften Spiel haben sich die Jungen der D-Jugend des SuS Neuenkirchen 09 bei Westfalia Kinderhaus am Samstag einen Auswärtssieg gesichert.
Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass der SuS nach 10 Minuten mit einem knappen Vorsprung von 6:7 führte. Das Trainerteam Manuel Öhmann und Daggi Deupmann nahmen nach den ersten Minuten schon die grüne Karte, da die Jungs nicht richtig wach waren und es vorne zwischenzeitlich nach Standhandball aussah. Die Mannschaft erhöhte das Tempo danach und ging so mit einem Vorsprung von 9:11 in die Pause.
Nachdem sich in der ersten Halbzeit noch ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, konnte sich der SuS nun etwas absetzen und blieb meist mit drei Toren Abstand vorne. Folglich nahm die D-Jugend verdient die ersten zwei Auswärtspunkte mit nach Hause. Insgesamt war das Trainerteam besonders mit der Abwehrleistung in diesem Spiel zufrieden, da lag auch der Fokus in der Woche beim Training. Die Torwartleistung stimmte ebenfalls überein. Die Keeper ließen es nicht zu, dass Kinderhaus das Spiel drehen konnte.
Nun heißt es allerdings drei Wochen Pause. Weiter geht es am 05. Oktober um 15 Uhr gegen TV Vreden in der Halle am Westfalenring.
Handball (mC): Kämpferischer Auftritt der männlichen C-Jugend des SuS Neuenkirchen – Punktgewinn mit Charakter
Die männliche C-Jugend des SuS empfing am vergangenen Samstag um 14.30 Uhr die zweite Mannschaft von Vorwärts Gronau in der Sporthalle am Westfalenring. Trotz schwieriger Voraussetzungen zeigte das Team eine beeindruckende Leistung und erkämpfte sich ein verdientes 26:26-Unentschieden.
Die Ausgangslage war alles andere als ideal: Klassenfahrten und krankheitsbedingte Ausfälle sorgten für eine dünn besetzte Bank und schränkten die taktischen Möglichkeiten erheblich ein. Doch die Mannschaft ließ sich davon nicht entmutigen und ging mit großer Motivation und Einsatzfreude in die Partie.
Trainer Thomas Germann hatte in der langen und intensiven Saisonvorbereitung viele neue Inhalte vermittelt – und die Jungs versuchten, diese konsequent umzusetzen. Besonders positiv fiel die kämpferische Einstellung der gesamten Mannschaft auf: Jeder Spieler zeigte vollen Einsatz, unterstützte seine Mitspieler und kämpfte bis zur letzten Minute um jeden Ball.
Trotz der starken Moral reichte es am Ende nicht ganz für einen Sieg. Das Spiel endete mit einem leistungsgerechten 26:26, wobei sich das Neuenkirchener Team in der Schlussphase noch einmal zurückkämpfte und wichtige Tore erzielte.
Nach dem Spiel zeigte sich Trainer Germann zufrieden mit der Einstellung, aber auch kritisch in der Analyse:
„Wir haben heute gesehen, dass wir auf einem guten Weg sind. Aber es gibt noch einige Punkte, an denen wir weiterarbeiten müssen – insbesondere die Rückwärtsbewegung in der Abwehr und die Konzentration über die gesamte Spielzeit.“
Auch das Angriffsspiel soll weiterentwickelt werden. „Wir müssen im Angriffsspiel das Tempo erhöhen und in der Abwehr konsequenter gegen Ball und Gegenspieler arbeiten“, so Germann weiter.
Ausblick: Als nächste Aufgabe steht das Auswärtsspiel beim TV Emsdetten 3 auf dem Programm. Dort will die Mannschaft an die kämpferische Leistung anknüpfen und die nächsten Entwicklungsschritte auf dem Feld zeigen.
Handball (2. Damen): Zwei Teams bringen starke Leistung - Neuenkirchen holt die Punkte

Für den SuS Neuenkirchen geht es am 28. September auswärts gegen DHG Ammeloe/Ellewick in der Hamalandhalle Vreden weiter. Ab 15 Uhr möchte das Team dann auf dem guten Zusammenspiel aufbauen und weitere Punkte einfahren.
Nach einem spannenden Derby in der Halle des FC Vorwärts Wettringen holte sich die Damenreserve des SuS Neuenkirchen gegen Wettringen 3 am vergangenen Samstag einen knappen 23:25-Sieg.
Die Gastgeberinnen erwischten den besseren Start, nutzten ihre Chancen konsequent und lagen bereits nach wenigen Minuten mit 4:1 in Führung. Neuenkirchen hielt jedoch kämpferisch dagegen und arbeitete sich Schritt für Schritt zurück in die Partie. Durch eine stabile Abwehr und mehr Konsequenz im Angriff verkürzte Neuenkirchen den Rückstand. Zur Pause stand es nach einem offenen Schlagabtausch 13:13 – ein Ergebnis, das den Spielverlauf gut widerspiegelte.
Auch im zweiten Durchgang blieb das Derby spannend. Beide Mannschaften schenkten sich nichts, es gab mehrere Zeitstrafen und vergebene Siebenmeter, was die Partie zusätzlich hektisch machte. Die Führung wechselte mehrfach, ehe sich die Gäste in der Schlussphase absetzten.
Beim Stand von 22:23 vergaben die Gastgeberinnen eine große Chance vom dem Siebenmeter-Strich. Neuenkirchen nutzte im Gegenzug seine Möglichkeiten und erhöhte den Vorsprung. Mit 23:25 nahmen die Gäste am Ende beide Punkte mit nach Hause - trotz starker Leistung von dem Wettringer Team.
Handball: Ein Höhepunkt im Handballjahr: SuS Neuenkirchen beim Freiluftturnier Ibbenbüren 2025
Sport, Sonne, Zusammenhalt – 140 Kinder, 33 Betreuer und ein starkes Wochenende
„Seit Jahren ist das Freiluftturnier in Ibbenbüren einer der absoluten Höhepunkte unseres Handballjahres“, betont Daggi Deupmann, Abteilungsleiterin des SuS Neuenkirchen. Auch 2025 folgten wieder 140 Kinder und 33 Betreuer des SuS dem Ruf zum traditionsreichen Sparkassenfestival des ISV – und machten das Wochenende zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.
Insgesamt 14 SuS-Mannschaften traten an: zwei Miniteams, fünf Teams aus der männlichen Jugend und sieben aus der weiblichen Jugend. Ein starkes Zeichen für den sportlichen Zusammenhalt und das stetige Wachstum der Abteilung.
„Besonders schön ist zu sehen, wie die Mannschaften alters- und geschlechterübergreifend zusammenwachsen. Das Turnier ist ein echtes Teambuilding-Event vor der Saison“, sagt Deupmann. Während bei den älteren Jahrgängen der Spaß im Vordergrund stand, wurde es bei den jüngeren durchaus sportlich ernst: So erreichte die männliche D1 einen starken zweiten Platz, die weibliche E1 sicherte sich Platz drei.
Die Temperaturen von über 32 Grad stellten Mensch und Material vor Herausforderungen. Der SuS hatte vorgesorgt: Zwei Pools auf dem Zeltplatz spendeten Abkühlung – regelmäßig aufgefüllt mit Kanistern von helfenden Händen. „Ein großes Lob an unser Betreuerteam – bei dieser Hitze für alle einen kühlen Kopf zu bewahren, war nicht selbstverständlich“, so Deupmann.
Gerade für die Kinder, die frisch aus der Mini-Abteilung in die E-Jugend gewechselt sind, war das Turnier eine wertvolle Erfahrung: Spielen auf dem großen Feld, unter Wettkampfbedingungen, mit Publikum – ein echter Entwicklungsschub für alle.
Nach einem sonnigen Samstag brachte der Sonntag dann eine andere Herausforderung: Starkregen sorgte für nasse Zelte und matschige Felder. Doch auch das meisterte die SuS-Gruppe mit guter Laune und Improvisationstalent.
Eine Premiere in diesem Jahr: Am SuS-Zeltplatz gab es erstmals eine Kinder-Cocktailbar und frisch gemachte Crêpes – ein Highlight nicht nur für die jüngsten Teilnehmer.
„Was dieses Wochenende besonders macht, ist die Mischung aus Sport, Gemeinschaft und Erlebnissen, die in Erinnerung bleiben. Und das geht nur dank vieler engagierter Ehrenamtlicher. Vor allem danke ich Jaqueline Perick und Andy Möllerwessel, die dieses Turnier seit vielen Jahren planen“, zieht Daggi Deupmann zufrieden Bilanz.
Handball (3. Damen): Starker Start, starker Wille: Dritten Damen gelingt wichtiger Heimsieg gegen Recke

Ein großes Dankeschön geht an die Firma Gartengestaltung Heitkamp & Holling GmbH, die die Mannschaft mit neuen Aufwärmshirts ausgestattet hat – ein echter Hingucker auf und neben dem Feld.
Die dritte Damenmannschaft des SuS Neuenkirchen bleibt auf Erfolgskurs und feierte am Samstagabend einen hart erkämpften, aber verdienten 23:19-Heimsieg gegen den Tabellenzweiten TuS Recke 2. Mit diesem Sieg bleibt das Team nicht nur im achten Spiel in Folge ungeschlagen, sondern rückt auch näher an die Spitze heran – aktuell Platz drei in der Tabelle.
Die Gastgeberinnen erwischten einen Traumstart: Bereits nach 16 Minuten stand es 8:2. Eine kompakte Abwehr, eine glänzend aufgelegte Torfrau und konzentrierte Abschlüsse sorgten für klare Verhältnisse. Doch durch frühes Durchwechseln ging etwas der Rhythmus verloren, und Recke kam besser ins Spiel. Hinzu kam, dass Neuenkirchen in der ersten Hälfte mit der offensiven 5:1-Abwehr der Gäste zu kämpfen hatte. Die Abstände zur Abwehr durch die vorgezogene Spielerin passten nicht optimal, was zu Unruhe und Hektik im Angriff führte. Es fehlte an Bewegung – mit und ohne Ball – von den Halbpositionen. So ging es nur mit einer knappen 9:8-Führung in die Halbzeitpause.
In der Kabine fanden Kristina Tebbe und André Holling die richtigen Worte: an die starke Abwehrleistung anknüpfen, in der Offensive wieder mehr Tempo, Tiefgang und Kooperation mit dem Kreis. Die Mannschaft setzte das direkt um – und übernahm im zweiten Durchgang wieder die Kontrolle.
Lea Bischoff fand immer wieder von halblinks die Lücke, stark unterstützt durch effektive Sperren vom Kreis, und machte so 8 Tore.
Recke blieb unbequem, doch Neuenkirchen hielt mit Leidenschaft, Teamgeist und Disziplin dagegen. Das Fazit der Trainer fiel dementsprechend positiv aus: „Wir haben den Kampf über 60 Minuten angenommen. Besonders die Abwehr und unsere Keeperin waren heute überragend“, so das Trainerduo.
Mit diesem wichtigen Sieg bleibt SuS Neuenkirchen 3 in Schlagdistanz zur Tabellenspitze. Jetzt wartet noch ein Heimspiel, am 3. Mai in Neuenkirchen gegen den FC Vorwärts Wettringen 5, bevor es möglicherweise zum entscheidenden Duell um die Meisterschaft gegen Wettringen 4 kommt.
Handball (mE1): E1 des SuS Neuenkirchen sichert sich Kreismeisterschaft

Im Laufe der Saison trugen sich alle Spieler der Mannschaft in die Torschützenliste ein. Und letztes Wochenende krönte sich die E1 des SuS bereits zwei Spieltage vor Schluss der Meisterrunde nach einer bisher makellosen Saison zum Kreismeister. Ein großer Erfolg für das Team und das Trainerduo.
In der vergangenen Partie der männlichen E1-Jugend des SuS Neuenkirchen gegen TV Friesen Telgte am Sonntag stand schnell fest: der SuS machte seiner Favoritenrolle alle Ehre und holt damit die Kreismeisterschaft. Ungefährdet sicherte sich der SuS einen 33:22-Sieg.
Bereits zu Beginn starten die Jungen motiviert und konzentriert in das Spiel. Allen war bewusst, dass das das vorentscheidende Spiel in der Meisterrunde des Handballkreises Münsterland war. Die Jungen bauten sich in den ersten Minuten einen guten Vorsprung auf. Über 11:6 ging es mit eine komfortablen 19:11-Führung in die Halbzeitpause. Auch in der zweiten Halbzeit zeigten alle Spieler ihr Können, sodass der Sieg sicher war. Damit stand nach dem Spiel fest: das Team ist Kreismeister.
Auch in diesem Spiel zeigten die Jungs des Trainerduos Manuel Öhmann und Jens Mönnekemeyer was sie in der ganzen Saison ausgezeichnet hat. Konsequent arbeitete die Mannschaft in der Deckung gegen den Ball. Auch in Zweikampf-Situationen stoppten die Neuenkirchener ihre Gegenspieler oft. Wenn die Gegner durch die starke Abwehr kamen, fanden sie ihren Meister im starken SuS-Torhüter. Wurde der Ball erobert zeigte sich die große Stärke der E-Jugend: ihr schnelles Umschaltspiel. Immer wieder kam der SuS so zu einfachen Toren. Aber auch die Entwicklung der Mannschaft über die fleißige Trainingsarbeit in dieser Saison zeigte sich in diesem Spiel. Die Pässe kamen sicher an, der Blick für gut positionierte Mitspieler war da und die Laufwege saßen.
Im Laufe der Saison trugen sich alle Spieler der Mannschaft in die Torschützenliste ein. Und letztes Wochenende krönte sich die E1 des SuS bereits zwei Spieltage vor Schluss der Meisterrunde nach einer bisher makellosen Saison zum Kreismeister. Ein großer Erfolg für das Team und das Trainerduo.
Handball (mD): Mit Teamgefühl und Motivation Sieg für die männliche SuS-D

Für den SuS Neuenkirchen spielten:
Charlie Kleine, Marten Gehring, Lasse Diecks, Til Berlekamp, Joost Segger, Carl Mönnekemeyer, Clemens Brinkert, Tino Emmerich (1), Gustav Schäfer (1), Raphael Börger (2), Jona Geerds (2), Sam Siemon (3), Bruno Deiters (3), Michel Deupmann (3), Linus Seifert (4).
Für die männliche D-Jugend des SuS Neuenkirchen ging es am vergangenen Sonntag zum Auswärtsspiel gegen Sparta Münster. Dort hat sich der SuS in einem hart umkämpften Spiel den Sieg gesichert.
Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass der SuS Neuenkirchen 09 nach zehn Minuten mit einem knappen 3-Tore-Vorsprung durch Raphael Börger, Sam Siemon und Jona Geerds (1:4) führte. Diesen Vorsprung baute der SuS durch Treffer von Bruno Deiters, Linus Seifert und Gustav Schäfer weiter aus. Dann kam allerdings eine minutenlange torlose Phase, in welcher Sparta Münster wieder auf ein 6:7 heran kam. In dieser Phase waren die Jungs aus Neuenkirchen in der Abwehr zu inkonsequent und gaben dem Gegner durch technische Fehler die Möglichkeit, durch Tempogegenstöße schnelle Tore zu machen.
Grundsätzlich war das Trainerteam bestehend aus Pia Wiechers und Daggi Deupmann mit dem Spiel in der ersten Halbzeit zufrieden, verlangten von den Jungs in der zweiten Halbzeit jedoch eine konsequente Abwehr und mehr Bewegung im Rückraum. Mit neuer Motivation kamen die Neuenkirchener aus der schwächeren Phase gestärkt aus der Halbzeitpause heraus und zeigten sofort, was sie können.
In der zweiten Halbzeit war das komplette Team hellwach und der SuS provozierte erfolgreich Fehlpässe bei Sparta. Die Jungs fingen viele Pässe an und liefen Gegenstöße, die sie in Tore verwandelten. Auch zeigten die Spieler ein tolles Teamgefühl. Jeder versuchte die anderen mit gut platzierten Pässen zu Torchancen zu verhelfen. In der Abwehr unterstützten sich die Neuenkirchener gegenseitig. So konnte aus dem ausgeglichenem Duell in der zweiten Halbzeit das Spiel mit 10:19 gewonnen werden.
Ein großes Lob des Trainerteams geht an Carl Mönnekeyer, Michel Deupmann und Sam Siemon, die zusammen viele Torwürfe abgefangen haben und es Sparta in der zweiten Halbzeit unmöglich machten, wieder ranzukommen.
“Wir sind stolz auf die Jungs, dass sie sich endlich auch belohnt haben aus einer guten Abwehrleistung die Energie nach vorne mitgenommen haben”, sagte Daggi Deupmann. Sie beurteilt die Torausbeute jedoch kritisch: “Einziges Manko in diesem Spiel war wohl unsere Torausbeute. Es gingen unfassbar viele Bälle auf den Torwart oder auch weit neben das Tor.”
Für das nächste und letzte Spiel der Saison am 29. März in Ibbenbüren beim Tabellenersten gilt es nun nicht nachzulassen und die Torchancenquote zu erhöhen.










