Gesucht: zukünftige Handballstars
Jetzt anmelden und beim Schnuppertraining Handball erleben!
Hast du ein Kind zuhause, dass Tag für Tag voller Energie und Bewegungsdrang ist? Oder bist du selbst schon ein Teenager und möchtest einen Ballsport ganz neu für dich entdecken?
Beim SuS-Handball bist du genau richtig!
Probetraining gefällig?
Fülle das Formular in kostenfrei und unverbindlich für mehr Informationen aus.
Handball (mA): Die Handballer des SuS Neuenkirchen starten mit der Meisterschafft
Am Sonntag den 03.02.19 startet die männliche A ‑ Jugend des SuS Neuenkirchen mit ihrem ersten Spiel in der Meisterrunde der Bezirksklasse.
Die Jungs um Trainer Dirk Ewering treffen auf den SC Westfalia Kinderhaus um 16:30 Uhr in der Sporthalle am Westfalenring in Neuenkirchen.
Schon in der Vorrunde besiegten die Jungs um Kapitän Max Brünen den SC Westfalia Kinderhaus. Mit dem Spiel in Kinderhaus haben sie sich recht schwergetan es fehlten gewisse Abstimmungen in der Abwehr sowie im Angriff und erzielten die Neuenkirchener ein 32:30 Erfolg.
In Kinderhaus fehlte Krankheitsbedingt unser Torwart und Kapitän Jonas Lammers, so dass man sich neu aufstellen musste. Als Ersatz Torwart hatten wir den B-Jugend Torwart Connor Floth zwischen den Pfosten, der seine Sache gut löste.
Wenn die Neuenkirchener am Sonntag als Sieger von der Platte gehen wollen, müssen sie die Fehler des Vorrundenspiels stark reduzieren und mit Konzentration das Spiel absolvieren.
„Meine Jungs sind voll motiviert und angriffslustig. Das Selbstvertrauen fehlt nicht. Wir müssen auf jeden Fall eine Schüppe drauflegen, damit wir einen guten Start in die Meisterrunde haben und Erfolge erzielen.“ gibt Trainer Dirk Ewering zu Protokoll.
Die männliche A- Jugend des SuS Neuenkirchen freut sich auf eure Unterstützung.
Handball (1. Damen): SuS Damen besiegen Tabellenführer zum Rückrundentakt und fordern nachhaltig zum Kampf um die Meisterschaft!
Ein ziemlich unglaubliches Spiel zeigten die Handballerinnen des SuS Neuenkirchen
beim Gipfeltreffen in Recke. Der SuS brachte dem gastgebenden TuS die erste
Saisonniederlage bei und siegte verdient mit 28:23. Was sich aber gerade in der
zweiten Hälfte auf dem Parkett abspielte, kann man nur schwer in Worte fassen. In
der ersten Hälfte zeigte der SuS eine sehr gute Leistung. Die Abwehr war überaus
aufmerksam, motiviert und schnell auf den Beinen. Der ansonsten starke Recker
Rückraum kam gar nicht zur Geltung und das sollte sich auszahlen. Durch die gute
Deckungsleistung zeigte auch der Angriff Durchschlagskraft und die Torchancen
wurden immer wieder konsequent genutzt. Der Neuenkirchener Gast setzte sich
langsam ab. Über 4:2 nach 5 Minuten, führte der SuS in der 12. Minute mit 8:4.
Dieser Vorsprung hatte länger Bestand, denn auch in Unterzahl verlor die
Mannschaft nicht den Kopf und gewann diese gar mit 2:0. Zur Pause führte der SuS
dann verdient mit 15:11. Nach dem Wechsel legten die Neuenkirchener Gäste wie
aufgedreht los. Ein Schnellangriff nach dem anderen rollte auf das Recker Tor zu und
der Vorsprung wurde immer größer. Wieder war die SuS-Defensive sehr präsent und
gewann einen Ball nach dem anderen. Binnen nur 8 Minuten wurde der Vorsprung
auf 23:12 ausgebaut und es konnte nur noch einen Sieger geben. Recke nahm eine
Auszeit und dann geschah etwas, was man nie und nimmer hätte erwarten können.
Die Neuenkirchener Stromzufuhr war von einer Sekunde auf die andere gekappt und
es lief nichts mehr zusammen. Recke holte Tor um Tor auf und das Spiel drohte zu
kippen. In der 52. Minute gab es noch eine rote Karte für die Gastgeberinnen, aber
auch diese Unterzahl konnte Recke für sich verbuchen. In der 53. Minute war der
Neuenkirchener Vorsprung auf 23:26 zusammengeschmolzen und es war Böses zu
befürchten. Ein Treffer von Annika Raing zum 27:23 sorgte dann endlich wieder für
Ruhe in den Reihen der Gäste und als Inga Schneider 90 Sekunden vor der
Schlusssirene das 28:23 gelang, war der Sieg endlich unter Dach und Fach.
Kollektives Durchatmen nach Schnappatmung tut am Ende wirklich gut.
Trainer Frank Beernink war nach dem Spiel geschafft, aber letztlich zufrieden. „Die
Mannschaft hat definitiv zwei Gesichter. Wir haben gut gespielt, verdient gewonnen,
haben es uns aber dabei unnötig schwer gemacht.“
Tore für den SuS:
Kirsten Dreinemann und Jessica Kerstiens je 6, Inga Schneider 6/3, Annika Raing 5,
Anika Webers und Franziska Beermann je 2, Theresa Ehling 1
Handball (1. Herren): SuS holt zwei Punkte bei schwerem Arbeitssieg in Recke.
Letztlich zählt nur der Sieg und die zwei Punkte auf der Habenseite. Mit 27:24
setzten sich die Handballer des SuS Neuenkirchen am Samstag beim TuS Recke
durch und bleiben Tabellenführer der Bezirksliga. Das Spiel war allerdings aus der
Kategorie „Gruselhandball“, und sollte möglichst schnell in Vergessenheit geraten.
Die erste Hälfte war ziemlich unansehnlich. Der SuS war klar besser, verhaspelte
sich aber immer wieder im klein-klein. Tore wurden kaum erspielt, sondern eher
erzwungen. Der SuS brauchte knapp 7 Minuten, um wenigstens etwas auf Touren zu
kommen. Binnen weiteren 7 Minuten machten die Neuenkirchener Gäste aus einem
4:4 einen 9:5 Vorsprung und lebte fortan von dieser Führung. Immer wieder wurde
rumgewurschtelt und das Spiel war ein echter Krampf. Recke verstärkte die Abwehr,
langte ein paarmal ordentlich hin und versuchte sich dadurch Respekt zu
verschaffen. Das hatte kurzzeitig Erfolg und in der 28. Minute lag der SuS nur noch
mit 13:12 vorne. Kurz traten die Gäste aufs Gaspedal, erzielten 2 Treffer in Folge und
mit einem 15:12 für die Gäste ging es zum Pausentee. Nach dem Wechsel wurde
aus einer bis dahin schon unschönen Partie Eine der schlimmen Sorte. Der SuS
stellte das Mannschaftsspiel komplett ein und verlegte sich gänzlich auf
Einzelaktionen. Da Recke gerade in der Abwehr noch an Härte zulegte, war das
sicherlich nicht die richtige Variante. Prompt kamen die Gastgeber auf, zogen in der
40. Minute zum 17:17 gleich und schafften mit dem 21:20 in der 47. Minute die erste
Führung im ganzen Spiel. Der SuS schüttelte sich merklich, riss sich dann aber doch
zusammen. Ganz langsam schlug sich das Pendel wieder auf die Neuenkirchener
Seite. Zwei Treffer von Felix Boolke brachten wieder eine 23:22 Führung und
zumindest die Gewissheit, dass es auch anders, eben besser, geht. Recke fabrizierte
jetzt einige technische Fehler und versalzte sich ein Stück weit auch selber die
Suppe. Michael Ross per Strafwurf, Kevin Achterkamp und Manuel Kösters trafen
dann noch für den Tabellenführer. Am Ende waren die Neuenkirchener einfach nur
froh, nicht gestrauchelt zu sein und gingen mit einem 27:24 vom Feld.
„Wir waren in der entscheidenden Phase etwas abgezockter und das hat uns
gerettet. Verdient war das nicht. In allen Mannschaftsteilen haben wir unsere
Leistung nicht gebracht. Das sollten wir schnell vergessen,“ kommentierte ein
unzufriedener Trainer Manuel Öhmann nach dem Spiel.
Tore für den SuS:
Kevin Achterkamp 10, David Beermann 5, Martin Tebbe 4, Michael Ross 4/4, Felix
Boolke 3, Manuel Kösters 1
Handball (1. Herren): Sieg gegen Recke ist Pflicht!
Ein Stolperstein soll und darf die kommende Begegnung nicht werden. Als
Tabellenführer der Bezirksliga reisen die Handballer des SuS Neuenkirchen am
Samstag zum Tabellenneunten TuS Recke und ist, wie sollte es anders sein, klarer
Favorit. Das Hinspiel ging mit 29:20 ganz sicher an den SuS, ohne aber das die
Neuenkirchener durchweg den besten Handball zeigen mussten. Gerade dem
Tempohandball des SuS hatte Recke nichts Verwertbares entgegenzusetzen und
das soll auch der Schlüssel zum Auswärtserfolg in Recke werden. Eigentlich kein
Grund für die Neuenkirchener, am eingeschlagenen Weg etwas zu ändern. Da ist
Trainer Manuel Öhmann anderer Ansicht. „Die Hinrunde ist vorbei und jede
Mannschaft weiß nun, wie wir spielen. Damit man sich nicht zu leicht auf uns
einstellen kann, haben wir ein paar Dinge umgestellt. Dabei ist es für uns sehr
wichtig, viele Spielsituationen variabler zu gestalten um den jeweiligen Gegner immer
wieder vor neue Aufgaben zu stellen. Natürlich sind wir Favorit, aber dem können wir
nur gerecht werden, wenn wir die entsprechende Motivation haben.“ Personell geht
der SuS geschwächt in die Partie. Rückraumspieler Marcel Bütergerds zog sich im
letzten Spiel in Coesfeld eine Verletzung zu und wird für mindestens 6 Wochen nicht
zur Verfügung stehen. Da Jannik Miethe aus beruflichen Gründen nicht mitwirken
kann, steht der Neuenkirchener Mannschaft schon am kommenden Samstag eine
Umstellung bevor. Ob für Bütergerds in den kommenden Wochen Ersatz aus der 2. –
oder 3. Mannschaft geplant ist, verneinte Öhmann. „Wir lassend das jetzt erstmal so
laufen. Sollte sich Bedarf ergeben, werden wir reagieren, das steht fest.“ Aber auch
in dieser Personalkonstellation sollte das Spiel in Recke, der Anpfiff ertönt um 17:00
Uhr in der Recker Sporthalle am Schulzentrum, kein unüberwindbares Hindernis auf
dem Weg zur Meisterschaft sein. Dazu hat der SuS zu viele überdurchschnittliche
Spieler, um dort zu straucheln. Allerdings ist die Frage der eigenen Motivation nicht
von der Hand zu weisen. Da können sich die SuS-Akteure durchaus auch selber mal
ein Bein stellen. Das die Mannschaft mit solchen Situationen aber auch seriös
umgehen kann, hat sie auch schon bewiesen. Also positiv denken und möglichst mit
einem weiteren Sieg heimkehren.
Handball (1. Damen): 1. Damen wollen gegen TuS Recke mit 2 Punkten in die Rückrunde starten
Das kommende Spiel hat für die Handballerinnen des SuS Neuenkirchen gleich drei
verschiedene Faktoren. Zum einen ist es das erste Meisterschaftsspiel im Jahr 2019,
zum anderen ist es der Rückrundenauftakt in der Bezirksliga. Der wichtigste Faktor
ist allerdings, dass der SuS als Tabellenzweiter zum absoluten Spitzenspiel zum
Tabellenführer TuS Recke reist. Das ergibt nach der langen Winterpause eine ganze
Menge Vorfreude auf diese Auseinandersetzung. Im Hinspiel, dem ersten
Saisonspiel nach dem Abstieg aus der Landesliga, unterlagen die
Neuenkirchenerinnen etwas unglücklich im Schlussspurt mit 26:27, nachdem man in
der 54. Minute noch mit 25:24 führte. Das soll am kommenden Samstag, das Spiel
wird um 15:30 Uhr im Recker Schulzentrum am Brookweg angepfiffen, natürlich
anders werden. Das wird aber eine ziemlich schwierige Aufgabe für den SuS, denn
Recke hat bis auf zwei Unentschieden bislang noch keine einzige Niederlage
einstecken müssen. Gerade im Rückraum sind die kommenden Gastgeber überaus
gut besetzt. Ein Blick auf die Statistik weist aus, dass beide Teams in bislang 11
Spielen die gleiche Anzahl an Gegentreffern hinnehmen mussten. Im Angriff hat der
SuS mit bislang 275 erzielten Treffern sogar leicht die Nase vorn. Trotzdem trennen
die Kontrahenten 4 Punkte in der Tabelle. Da die Neuenkirchener Gäste bislang 6
Minuspunkte haben und damit drei Punkte Vorsprung auf den Tabellendritten aus
Nottuln, wird sich, egal wie das Spiel ausgeht, an der Tabelle im oberen Bereich
nichts ändern. Der SuS hat aber ganz klar das Ziel, durch einen Sieg den
Punktabstand zum Recker Tabellenführer auf 2 Punkte zu verkürzen. Personell kann
Trainer Frank Beernink alle Spielerinnen des Kaders aufbieten. „Deshalb ist mir nicht
bange vor dem Spiel. Wir haben in der Winterpause gut trainiert und einige Dinge
wie die zweite Welle verfeinert. Wenn wir es schaffen, von Beginn an hellwach zu
sein, ist auch etwas drin für uns.“ Um den guten Recker Rückraum in Schach zu
halten, will Beernink mit einer offensiveren Deckungsvariante aufwarten. Sollte das
funktionieren und die Mannschaft ins Tempo kommen, ist ein Punktgewinn beim
Tabellenführer durchaus im Bereich des Möglichen. Das würde das Rennen um die
Meisterschaft dann noch einmal richtig interessant machen.
Die jährliche Abteilungsversammlung steht 15.2.2019 wieder an.

Der Vorstand der SuS Handballer lädt alle Mitglieder zur Abteilungsversammlung ein. Sie wird am 15.2. um 20 Uhr in der Vereinskneipe am Stadion stattfinden. Ein Tagesordnungspunkt sind auch die Wahlen der AbteilungsleiterIn, LeiterIn Senioren und KassenführerIn. Um möglichst vollständiges Erscheinen wir gebeten.
Handball (1. Herren):SuS-Herren verteidigen Bezirksligaführung durch ein 30:29 in Coesfeld
Bericht aus der MV
Auch die DJK Coesfeld konnte den Handballherren bei der Jagd auf die Meisterschaft der Bezirksliga kein Bein stellen. In einem knallharten Kampfspiel setzten sich die Neuenkirchener Gäste hauchdünn aber verdient mit 30:29 durch und verteidigten damit den Platz an der Sonne.
Das Spiel begann ausgeglichen. Die Coesfelder Gastgeber warteten wie erwartet mit einer starken Deckung auf. Spielfluss wollte beim SuS nicht aufkommen, weil sehr viele Aktionen schon im Keim erstickt wurden. So war das Torewerfen insgesamt ein echter Kraftakt. Bis zum 6:6 nach 15 Minuten blieb es ausgeglichen, als der Neuenkirchener Tabellenführer ein leichtes Übergewicht bekam. Die Gastgeber ließen ein paar klare Chancen aus und der SuS ließ sich nicht lange bitten. 11:8 führten die Gäste, wurden durch zwei Gegentreffer prompt wieder eingefangen. Dann aber machte sich die Neuenkirchener Überlegenheit endlich auf der Anzeigetafel bemerkbar und Treffer von Martin Tebbe, Felix Boolke und Marcel Bütergerds (2) bedeuteten eine 15:11 Führung zur Pause.
Nach dem Wechsel spielte der SuS seine Überlegenheit im Torabschluss gekonnt aus und führte in der 41. Minute mit 22:17. Um das Spiel aber sicher über die Ziellinie zu bringen, fehlte die letzte Konsequenz. Coesfeld kam langsam auf und witterte beim 23:25 in der 50. Minute Morgenluft. Der SuS stemmte sich mit aller Macht dagegen und hatte beim 28:24 in der 53. Minute wieder alles im Griff. Allerdings nur scheinbar. Die Gastgeber legten in der Abwehr noch einmal zu, der SuS wurde etwas inkonsequent und das Spiel kippte. 2 Minuten vor dem Ende hatte die DJK den 29:29 Ausgleich erzielt und jetzt wurde es fast dramatisch. Der SuS verlor im Angriff den Ball aber der Coesfelder Tempogegenstoß flog nach Aufsetzer über da<s Neuenkirchener Tor. Marcel Bütergerds startete einen erneuten Kraftakt und netzte für den SuS 27 Sekunden vor dem Ende zum 30:29 ein. Die Gastgeber hatten eigentlich noch genug Zeit, um wenigstens ein Remis zu holen, verloren aber im Angriff überhastet den Ball und das war es dann. Am Ende jubelten die Neuenkirchener Gäste über den knappen Sieg, der gemessen an den Möglichkeiten eigentlich noch zu gering ausfiel. Aber auch ein deutlicheres Ergebnis bringt dann nur 2 Punkte. „Wir haben verdient gewonnen, weil wir etwas mehr investiert haben,“ kommentierte Trainer Manuel Öhmann den Krimi gewohnt sachlich.
Tore für den SuS:
Marcel Bütergerds 8, Felix Boolke 7, Martin Tebbe und Kevin Achterkamp je 4, Michael Ross 4/4, Manuel Kösters, Jannik Miethe und Fabian Engbers je 1
Handball (1. Herren): Wiedersehen alter Weggefährten
Vorbericht aus der MV
Vor knapp zwei Jahren war es das absolute Endspiel der Bezirksliga. Die DJK Coesfeld als Tabellenführer traf im letzten Saisonspiel auf den Tabellenzweiten SuS Neuenkirchen, siegte in beeindruckender Manier und stieg in die Landesliga auf. Dort gab es eine Reihe von Niederlagen und nach nur einem Jahr den Abstieg zurück in die Bezirksliga. An gleicher Stätte, der Sporthalle des Schulzentrums, treffen die beiden Kontrahenten am kommenden Sonntag um 16:00 Uhr wieder aufeinander. Diesmal reist der SuS aber als alleiniger Tabellenführer an und will den Platz an der Sonne auch in Coesfeld verteidigen. „Das wird nicht einfach. Coesfeld hat sehr gute Spieler, die individuell stark sind. Nach einigen Verletzungen sind die wieder komplett und werden in der Rückrunde noch einiges erreichen, da bin ich mir sicher. Ich gehe davon aus, dass die DJK auch noch um die Vergabe der Meisterschaft eingreifen kann und wird,“ so Trainer Manuel Öhmann. Coesfeld gehörte vor der Saison zu den heißen Favoriten auf die Meisterschaft, konnte aber verletzungsbedingt kein gleichmäßiges Niveau halten. Nach zuletzt 6:6 Punkten beträgt der Rückstand auf den Spitzenreiter aus Neuenkirchen schon 6 Punkte. Abschreiben darf man die DJK aber ganz und gar nicht, denn die Mannschaft ist durchaus in der Lage, jedem Gegner unbequem zu sein. Das musste zuletzt der Tabellenzweite aus Warendorf erfahren und mit einer 8-Tore Niederlage auf die Heimreise gehen. Die Stärken der Gastgeber vom Sonntag liegen eindeutig in der Abwehrarbeit. Mit bislang nur 284 Gegentoren in 12 Spielen ist die Coesfelder Defensive mit Abstand die effektivste der Bezirksliga. Das ist dann für den Neuenkirchener Angriff eine echte Herausforderung, sich dort zu beweisen und als Sieger vom Platz zu gehen. Personell kann Öhmann auf alle Spieler des aktuellen Kaders zurückgreifen. Da bereits am Freitag der TV Kattenvenne auf die Warendorfer SU trifft, beide Teams liegen zusammen mit Sparta Münster bei jeweils 4 Minuspunkten in Lauerstellung, könnte der SuS bei einem Sieg einen der unmittelbaren Verfolger etwas weiter distanzieren. Bis es so weit ist, stehen aber noch 60 heiße und arbeitsreiche Minuten in Coesfeld auf dem Plan.
Handball (wC2): Starten beim Dreikönigsturnier ins neue Jahr
Die Mannschaft um Maik Lüttmann und Louisa Rabbers bekamen es mit zwei sehr harten Brocken zu tun und 2 Mannschaften die in derselben Klasse wie Handballerinnen des SuS beheimatet ist. Zuerst ging es gegen den Gastgeber mit dem JSG Havixbeck/Roxel der in einer Spielzeit von siebzehn Minuten mit 8:10 Toren besiegt wurde. Desgleichen wurde auch der SC DJK Everswinkel mit einer starken Abwehr so wie Angriff in die Schranken verwiesen und mit 6:15 besiegt. Dann stellte sich der erste harte Brocken mit dem TB- Burgsteinfurt 1 die in der Landesliga spielen vor. Von da an zeigte es sich, dass die Neuenkirchnerinnen sich vor keinem Gegner verstecken mussten und hielten das Spiel lange offen. Der TB musste ordentlich arbeiten, bis der sich dann mit 7:12 durchsetzte. Auch der nächste Gegner war nicht von Pappe. Da ging es gegen den TB 2 die in der Bezirksliga auf Punktejagd gehen. In den ersten fünf Minuten sah es noch nach einem engen Ergebnis aus, aber aus unerklärlichen Gründen stellten die Mädchen nach 7 Minuten das Handballspielen ein und Burgsteinfurt hatte keine Mühe mehr den Sieg deutlich mit 7:17 nach Hause zu nehmen. Glücklich und zufrieden und mit dem 3. Platz nahmen die Handballerinnen noch als Preise eine Sporttasche und Freikarten für ein Bundesligaspiel von Emsdetten in Empfang.
SuS Neuenkirchen: Celine Elfering, Maike Siegbert, Linda Wiesmann, Nele Garmann, Maya Werning, Christina Schepers, Sina Rabbers, Annika Jürriens, Lina Nölleke, und unserem Dank an Mona Hunz und Mareike Sievers aus der C1 die uns unterstützt haben, so wie Lana Bernhardt die verletzt auf der Bank die Mannschaft anfeuerte.
Handball (mA): Das erste Ziel ist erreicht
Die männliche A-Jugend des SuS Neuenkirchen hat ihr Ziel erreicht und
spielen jetzt um den Meistertitel in der Bezirksklasse.
Mit dabei sind: DJK Eintracht Hiltrup, DJK Coesfeld und der SC Westfalia Kinderhaus.
„Die Meisterschaft zu spielen ist für meine Jungs der Lohn der Vorrunde. Alle haben mit
ihrer Leistung überzeugt und sind jetzt heiß wie „Frittenfett“. Wenn man sich keine Ziele setzt, sind auch keine Herausforderungen möglich!“ berichtet Trainer Dirk Ewering.
Die Jungs von Trainer Dirk Ewering nehmen nur das Positive aus den Spielen der Vorrunde mit, um nach vorne blicken zu können und ihre Leistung auf die Platte zu bringen.
Nicht nur Dirk Ewering als Trainer ist hier gefragt, sondern die gesamte Mannschaft mit
den Kapitänen Max Brünen und Jonas Lammers.
Die männliche A-Jugend geht mit einem sehr schmalen Kader in die Meisterrunde, nur mit zehn Feldspielern und einem Torwart. Doch die richtige Einstellung ist bei den Handballern des SuS Neuenkirchen zu sehen, denn alle haben das Ziel vor Augen „Meister zu werden“!
Handball (1. Damen): Niederlage in Ammeloe
Bericht aus der MV
Nichts zu bestellen hatten die Handballerinnen des SuS Neuenkirchen am Sonntagabend im Auswärtsspiel bei der DHG Ammeloe/Ellewick. Mit einer 22:28 Niederlage und der Erkenntnis, dass der Gegner an diesem Tag einfach besser war, ging es auf die Heimreise. „Ammeloe hat das richtig gut gemacht. Die hatten auf alles, was wir probiert haben, eine passende Antwort,“ zeigte sich Trainer Frank Beernink nach der Partie geerdet.
Gleich zu Beginn geriet der SuS ins Hintertreffen. Die Gastgeberinnen führten in der 7. Minute mit 4:1 und nach 17 Minuten mit 8:4. Gerade über den Kreis kam Ammeloe immer wieder zu Toren und es zeigte sich deutlich, dass mit Kaja Hartmann im Neuenkirchener Deckungsverbund eine wichtige Spielerin fehlte. Dann kam der SuS doch ein wenig besser ins Spiel und Jessica Kerstiens verkürzte in der 25. Minute auf 10:12. Postwendend drehte die Gastgeberinnen das Spiel und gingen mit einem 16:12 in die Halbzeitpause.
Nach dem Wechsel zogen die Gastgeberinnen binnen 10 Minuten auf 21:14 davon und der Kuchen war eigentlich schon gegessen. Zwar zeigten die Neuenkirchenerinnen im Angriff immer wieder mal Fortschritte im eigenen Positionsspiel, aber die Probleme in der Abwehr blieben. Richtig eng wurde es danach nicht mehr. Zwar blieb der Torabstand bis zum Abpfiff fast gleich, aber Ammeloe ließ den SuS nicht mehr weiter zur Entfaltung kommen. Am Ende siegten die Gastgeberinnen verdient mit 28:22 und der Neuenkirchener Tabellenzweite verabschiedet das Jahr 2018 mit einer Niederlage. Da der Tabellendritte GW Nottuln ebenfalls verlor, ist die Position des SuS auf dem zweiten Tabellenrang ungefährdet. Allerdings wurde mit der Niederlage die große Chance verpasst, durch einen Sieg gegen den TuS Recke beim ersten Spiel im neuen Jahr, die Tabellenführung zu übernehmen. „Nächste Woche trainieren wir noch gemäßigt. Dann ist Pause bis zum 3. Januar. Ab da beginnt unsere Vorbereitung auf die Rückrunde. In dieser wollen wir hart arbeiten, um am 26. Januar gut gerüstet in das Spiel beim Tabellenführer TuS Recke zu gehen. Vielleicht können wir dann ja noch aufschließen, damit das Rennen um die Meisterschaft noch lange spannend bleibt,“ gab sich Beernink trotz der Niederlage kämpferisch.
Tore für den SuS:
Franziska Ross 7/3, Theresa Ehling 4/1, Franziska Beermann und Kirsten Dreinemann je 3, Katrin Rosenberger 2, Lara Tebbe, Jessica Kerstins und Anika Webers je 1
Handball (wE1): Erste Platzierungsrunde
Die Handballmädels der weiblichen E1 des SuS Neuenkirchen haben sich in einem starken Spielgegen DJK Grün Weiß Nottuln den dritten Platz in der Vorrunde gesichert.
Sie überzeugten mit einer souveränen Leistung. Die Halle in Neuenkirchen war gefüllt mit Anhängern beider Seiten. Am Ende wurden beide Mannschaften gleicher maßen gefeiert. Das Spiel endete 18:8 für den SuS. Die E1 freut sich nun auf die erste Platzierungsrunde die im Februar 2019 startet.
SuS Neuenkirchen: Hanna Hunz, Jette Deupmann, Mara Paslick, Mia König, Ida Reinke, Malin Hölscher, Sina Diekmännken, Nina Teichert, Eve Stegemann und im Tor: Amelie Klumps, Juli Nieweler
Handball (wC2): Handballerinnen gewinnen hochverdient gegen den TV Emsdetten
Die Handballerinnen zeigten ihr bestes Spiel zum Jahresende. Schon kurz nach Anpfiff war die Abwehr hellwach und bewegte sich entschieden besser als noch gegen den SC Greven 09. Ganze 3 Gegentore ließ Neuenkirchen mit Abstimmung der Torhüterin zu. Auch im Angriff überzeugten die Akteurinnen durch schnelles Passspiel und vielen Kreuzläufen mit parallelem Einlaufen, um die Abwehr von Emsdetten auszuhebeln. Nach Anpfiff der zweiten Halbzeit trug die bewegliche Offensivabwehr zu Recht Ihren Namen. Die Gäste rieben sich immer wieder auf, um gegen das Abwehrbollwerk der Gastgeberinnen durch zu kommen. In der 33. Minute fiel das letzte Tor der Gäste. Von da an, hatten die Mädchen das Spiel im Griff und überrannten den Gegner förmlich mit Ihren gefürchteten Tempogegenstößen. Halbzeit; 8:3. Endstand 19:4.
Erfolgreich haben gespielt: Linda Wiesmann (1), Lina Nölleke, Celine Elfering (7), Christina Schepers (3), Maike Siegbert (Tor), Maya Werning (4), Annika Jürriens (1) und Sina Rabbers (3)
Handball (1. Herren): Guter Jahresabschluss bei voller Halle
Bericht aus der MV
Einen richtig guten Jahresabschluss lieferten die Handballer des SuS Neuenkirchen am Samstagabend ab. Vor großer Kulisse schlugen die Neuenkirchener die Gäste des SC DJK Everswinkel deutlich mit 35:22 und geht damit als Tabellenführer der Bezirksliga-Münsterland ins neue Jahr. Dieser Sieg war auch in der Höhe so verdient, denn die Gastgeber waren fast über die komplette Spielzeit eindeutig Chef im Ring. Besonders in Sachen Dynamik und Schnelligkeit war der Gast aus Everswinkel unterlegen.
Die erste Halbzeit begannen die Gastgeber ganz stark. Neben einer guten Abwehr war der SuS ganz klar auf der Torhüterposition im Vorteil. Marc Bohle im Neuenkirchener Kasten hielt mehrmals ganz stark. Davon bekam die Defensive ganz viel Sicherheit, die sich dann auch im Angriff fortsetze. Beim 5:1 in der 8. Minute ließen die Gastgeber kurz nach. Everswinkel verkürzte auf 4:5, aber dann kam der SuS so richtig ins Rollen. Bis zur 26. Minute war ein 14:7 Vorsprung herausgeworfen und das war dann leistungsgerecht. Beim Stand von 18:9 ging es in die Kabinen.
Nach dem Wechsel verflachte das Spiel etwas, ohne aber langweilig zu werden. Immer wieder mal zeigte der SuS sein Können und das machte dann richtig Spaß. Ein Highlight war das Auftreten von David Beermann, der immer wieder zwei Gegenspieler auf sich zog und dann glänzend seine Mitspieler einsetzte. Trotz eines 29:19 in der 52. Minute gaben die Gastgeber noch einmal richtig Gas und drei Treffer in Folge waren nochmals Ausdruck der Überlegenheit. Ein weiteres Highlight war ein gelungener Kempa-Trick knapp 80 Sekunden vor dem Abpfiff. Michael Knocke wurde über Außen freigespielt, der den Ball statt abzuschließen in hohem Bogen in die Mitte passte. Im Sprung fing Kevin Achterkamp den Ball und netzte sicher ein. Am Ende stand es 35:22 und alle Neuenkirchener Beteiligten waren bestens zufrieden. Schön war es obendrein, dass die beiden sehr jungen Schiedsrichterinnen einen sehr guten Auftritt zeigten und die Partie ohne groß aufzufallen im Griff hatten.
„Ich bin wirklich zufrieden, denn wir haben das Ganze sehr seriös heruntergespielt. Jetzt machen wir eine Pause, konzentrieren uns auf Weihnachten, um dann den eingeschlagenen Weg im neuen Jahr weiter zu gehen,“ kommentierte Trainer Manuel Öhmann.
Tore für den SuS:
Kevin Achterkamp 8, Marcel Bütergerds 6, Martin Tebbe und David Beermann je 4, Michael Ross 4/3, Mathis und Felix Boolke je 3, Fabian Engbers 2, Michael Knocke 1