Gesucht: zukünftige Handballstars
Jetzt anmelden und beim Schnuppertraining Handball erleben!
Hast du ein Kind zuhause, dass Tag für Tag voller Energie und Bewegungsdrang ist? Oder bist du selbst schon ein Teenager und möchtest einen Ballsport ganz neu für dich entdecken?
Beim SuS-Handball bist du genau richtig!
Probetraining gefällig?
Fülle das Formular in kostenfrei und unverbindlich für mehr Informationen aus.
Gelungener Saisonauftakt für die männliche E-Jugend des SuS Neuenkirchen.
6 - 12 Auswärtssieg in Gescher
Im ersten Saisonspiel gelang der jungen Mannschaft ein deutlicher Sieg auswärts beim TV Gescher. Die Spieler, die zum Großteil gerade erst von den Minis in die E- Jugend gewechselt sind, beeindruckten durch eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung und setzten sich mit 12:6 durch. Das Trainerteam freut sich jetzt auf die weitere Saison
weibliche B-Jugend schafft Oberligaaufstieg!
Qualifikationsturnier in eigener Halle gewonnen
Geschafft!
Der Jubel nach dem Sieg gegen Greven
Nachdem in der ersten Qualifikationsrunde auf HV-Ebene das notwendige Glück für die direkte Qualifikation fehlte konnte die weibliche B1-Jugend vom SuS Neuenkirchen am vergangenen Sonntag das Ticket für die kommende Oberliga-Saison ziehen. Dabei machte es das Team von Coach Serge Sperling zwischenzeitlich aber spannend.
Im ersten Spiel des Turniers ließ das Heimteam gegen die HSG Hohenlimburg keinen Zweifel wohin es an diesem Sonntag gehen sollte. Nach acht Minuten führte die SuS-Mannschaft bereits mit 7:0 und glänzte offensiv wie defensiv gegen einen überforderten Gegner. Mit einer beruhigenden 18:5-Führung ging es in die Pause. Neuenkirchen nutzte die Situation um erste Kräfte für die kommenden Spiele zu schonen und entschied die Partie am Ende mit 28:10 für sich.
Der Turnierverlauf meinte es gut mit Neuenkirchen. Vor dem Spiel gegen Hillentrup stand fest, dass ein Sieg gegen Hillentrup für die direkte Qualifikation reichen würde. Motiviert startete der SuS in das Spiel und setzte sich nach einer ausgeglichenen Anfangsphase bis auf eine 12:7-Pausenführung vom Gegner ab. Kurz vor der Ziellinie spielten die Nerven der Mannschaft aber scheinbar nicht mit. Viele Fehler brachten Hillentrup wieder heran und ließen sie in den letzten Spielminuten sogar das Spiel drehen. Neuenkirchen verlor 18:16 und war gefühlt gescheitert.
Der SuS hatte nach dieser harten Niederlage zehn Minuten Zeit sich wieder zu sammeln. Gegen das bisher ungeschlagene Team aus Greven musste ein hoher Sieg erzielt werden um den direkten Vergleich für sich zu entscheiden und das Torverhältnis aufzubessern. Die SuS-Spielerinnen bewiesen Moral und Kampfgeist und dominierten ihren Gegner über die gesamte Spielzeit. Mit einem 19:11-Erfolg stand Neuenkirchen mit 4:2 Punkten da und hatte den direkten Vergleich gegen Greven für sich entschieden. Ebenso sicherte sich der SuS das beste Torverhältnis aller Teams und letztendlich auch den Turniersieg. Der viel umjubelte Aufstieg bedeutet für Neuenkirchens B-Jugend-Handballerinnen, dass am kommenden Wochenende beim Sparkassen-Festival des ISV der Saisonabschluss gefeiert werden kann bevor es nach einer Sommerpause in der Oberliga losgeht.
Es spielten: Jana Hegemann(TW), Franziska Vitt-Alvarez(TW), Yaren Kiymet, Kim Floth, Melissa Kaya, Laura Naber, Kira Hoffschröer, Laura Borken, Lara Jäger, Jenny Brünen, Greta Fischer, Carolin Berning
Miniturnier in Neuenkirchen
Am Sonntag, den 30.04.2017 fand wieder ein Miniturnier in eigener Halle in Neuenkirchen statt.
Insgesamt spielten bei dem Tunier 11 Mannschaften mit, wovon Neuenkirchen selber 4 Mannschaften stellen konnte.
Gespielt wurde auch dieses Mal auf zwei Feldern parallel (Gruppe A) und (Gruppe B) und zusätzlich wurde auf dem 3 Feld ein Spiel- und Kletterparcour aufgebaut.
Gruppe A waren zugeordnet: 3 mal Neuenkirchen (JG 2010/2009), Wettringen, Hörstel und Nottuln. Insgesamt wurden hier 134 Tore geworfen.
Gruppe B waren zugeordnet: Neuenkirchen (JG 2009/2008), Hörstel und Salzbergen. Insgesamt wurden hier 172 Tore geworfen.
Die Kinder hatten viel Spaß und konnten Ihr Können den vielen Zuschauern zeigen.
Zum Schluß gab es für alle Mannschaften eine Siegerehrung und für alle Spieler eine Medaille.
Männliche B-Jugend
Qualifikationsturnier zur Landesliga in Nordwalde
Am vergangenen Sonntag kassierte die JSG Euregio einige heftige Niederlagen beim Landesligaqualifikationsturnier in Nordwalde. Dabei startete es eigentlich ganz gut. Die ganze Mannschaft, diesmal versammelt unter Co-Trainer Tim Bücker, war hoch motiviert und hoffte auf ein paar Siege.
Diese Hoffnungen bekamen leider schon früh einen Dämpfer.
Schon im ersten Spiel zeigte sich die Stärke der Gegner. Ihr erstes Spiel hatte die Mannschaft nämlich gegen den Gastgeber Nordwalde, der rasch in Vorsprung kam und schon in den ersten Minuten viele Tore landete. Daher endete dieses Spiel 12 : 19 für Nordwalde.
Zwischen den Spielen konnten sich die Spieler jedoch erheblich ausruhen und sich auf ihre Fehler konzentrieren. Deshalb startete auch das Spiel gegen Gronau gar nicht mal so schlecht. Beide Teams waren zunächst auf Augenhöhe, jedoch sorgten einige Fehler in der zweiten Halbzeit des Spiels dafür das Gronau am Ende den Sieg mit 11 : 17 davontrug. Die Mannschaft der JSG Euregio hoffte nun umso mehr auf wenigstens einen Sieg in diesem Turnier. Sollten sie es nämlich auf Platz zwei oder drei schaffen, könnten sie sich noch immer erfolgreich für die Landesliga qualifizieren. Dazu kam leider nicht. Wie die beiden vorherigen Spiele startete auch das dritte Spiel relativ gleichwertig für beide Mannschaften. Doch leider konnte der JSG Euregio seine Stärken nie ganz ausspielen und so entschied der dritte Gegner, der TV Borghorst, das letzte und entscheidende Spiel für sich.
Das Spiel endet 19 : 24 für TV Borghorst.
„Schade, wir haben heute zwar nicht das erreicht auf das wir gehofft hatten, aber wir können ja aus unseren Fehlern lernen und vielleicht schaffen wir es das nächste Mal.“, so Co-Trainer Tim Bücker.
Die Mannschaft : Majls Brinker, Max Brünen, Erik Frey, Noah Bücker, Ben Gibson, Max Horstmann, Louis Husmann, Markus Berndsen, Marcel Wietkamp, Jonas Lammerding,
Handballminiturnier in Gronau
Am Samstag, den 18.02.17 fuhr die Handball Minimannschaft - Jahrgang 2009 - des SUS Neuenkirchen zum Miniturnier nach Gronau. Die Trainerinnen Jule Rauße, Marei Greiwe und Dagmar Deupmann waren sehr zufrieden mit ihren Spielern, sie haben eine tolle Leistung abgerufen und Teamgeist gezeigt.
Für den SUS Neuenkirchen spielten: Johanna Göcking, Teo Fröhlich, Romee Steinsträter, Jette Deupmann, Julian Pzesang (hintere Reihe), Luis Lammers, Nils Holling, Ole Deupmann, Dana Gießelmann, Neo Quiter, Tini Barlage, Nila Wehning (mittlere Reihe), Sophie Wiechers und Milla Pels (vorne)
Weibliche B-Jugend siegt im Derby gegen Wettringen 2 und festigt Tabellenplatz zwei
Nach der schwächeren Partie gegen Recke zeigten Neuenkirchens B-Jugend-Handballerinnen am vergangenen Wochenende ein durchwachsenes Spiel gegen die B2 von Vorwärts Wettringen. An beiden Enden des Spielfeldes zeigte das SuS-Team Licht und Schatten im Nachbarschaftsderby.
Zunächst startete Neuenkirchen wie erhofft und lag nach kurzer Zeit 3:0 in Führung. Dann kam auch Wettringen besser in das Spiel und es gestaltete sich zunächst eine offene Partie. Jedoch fand Neuenkirchen offensiv häufiger gute Lösungen um Tore zu erzielen und setzte sich so über 6:3 und 9:5 bis zum 14:8-Pausenstand ab. Die Gäste starteten dann deutlich besser in die zweite Hälfte, doch nach einem Time-Out zeigte sich die Mannschaft von Serge Sperling wieder stark verbessert in Offensive und Defensive. Minutenlang konnten jegliche Angriffe von Wettringen ohne Gegentor abgewehrt werden. Im Gegenzug zeigte sich das SuS-Team zielsicher und legte einen 5:0-Lauf hin. Die Anzeigetafel zeigte ein 20:11 für das Heimteam und das Spiel war entschieden. Einige Experimente ließen Wettringen noch einmal den Spielstand verkürzen. Beim Spielstand von 23:16 für die Gastgeber ertönte der Schlusspfiff. Nachdem unter der Woche mehrere Spielerinnen von Verletzungen und Krankheiten zurückkehrten erreichte am späten Sonntagabend eine weitere gute Nachricht die weibliche B-Jugend. Überraschend verloren die Verfolger aus Stadtlohn ihr Spiel gegen die DHG Ammeloe-Ellewick und so ist dem SuS der zweite Tabellenplatz kaum noch zu nehmen.
Es spielten: Sinem Ürkmez, Sophie Elsner, Anna Hoffschröer(4), Pauline Beckmann, Lara Jäger, Yaren Kiymet(6), Kim Floth(6), Melissa Kaya(4), Laura Naber(2), Kira Hoffschröer(1), Laura Borken, Jenny Brünen, Jana Hegemann(TW), Franziska Vitt-Alvarez(TW)
Handball 2. Herren siegen in Coesfeld
Am vergangenen Samstagabend gastierte die zweite Mannschaft des SuS
Neuenkirchen bei der DJK Eintracht Coesfeld 2 und gewann das Spiel mit 21:27.
Nach einem ausgeglichenem Start schaffte es der SuS sich nach 7 Minuten
zum ersten Mal auf drei Tore mit 2:5 abzusetzen. Doch diese Führung sollte
nicht lange halten, da die Abwehr der Neuenkirchener in der ersten Halbzeit
mit Abstimmungsproblemen zu kämpfen hatte. Im Angriff hingegen erarbeiteten
sich die Spieler von Trainer Thomas Brügge immer wieder gute Abschlussmöglichkeiten
und nutzten diese auch aus, sodass man zur Halbzeit verdient mit 14:16 führte.
Nach der Halbzeitpause präsentierte sich der SuS dann deutlich sicherer in der Deckung,
die Absprache stimmte, wodurch auch einige leichte Tore nach Gegenstößen erzielt werden
konnten. So setzte man sich bis zur 40. Minute auf 17:22 ab und hatte nun keine Probleme
mehr, diesen Sieg nach Hause zu bringen. Zwar zeigte sich der Angriff nicht mehr so
zielstrebig wie in der ersten Halbzeit, doch durch die gute Defensivleistung sicherte sich
die Mannschaft die verdienten zwei Punkte.
„Mit der Leistung meiner Mannschaft bin ich heute zufrieden. Zwar haben wir in der zweiten
Halbzeit im Angriff die ein oder andere gute Möglichkeit ausgelassen, doch dafür umso
Der SuS belegt durch den Sieg weiterhin den achten Tabellenplatz der Kreisliga.
Die Mannschaft: Pascal Knüppels (TW), Tim Bücker (6 Tore), David Beermann (4), Jan Auschner (4),Jonas Tönjann (4/3), Lukas Subelack (3), Hendrik Mersch (2), Moritz Fischer (1), Marius Gehrmann (1),Jannik Hölscher (1), Silas Hegemann (1), Luca Ahaus, Till Wachowiak, Christian Flothmann
JSG verkauft sich unter Wert
B-Jugend unterliegt gegen Nordwalde
Ben Gibson trug zwei Treffer zum Spiel bei.
Am vergangenen Sonntag unterlag die B-Jugend der JSG Euregio im Meisterschaftsspiel in Nordwalde mit 38:24.
Schon zu Beginn der Partie zeigte sich, dass die Spieler von Trainer Dirk Ewering nicht voll da waren, denn immer wieder wurden im Angriff leichte Fehler begangen, die vom Gegner konsequent ausgenutzt wurden. Nach einem kurzen Aufbäumen Mitte der ersten Halbzeit schlichen sich wieder zu viele Fehler ein, sodass die JSG zur Halbzeit mit 20:11 zurück lag.
Doch auch in der zweiten Halbzeit wurde es nicht besser. In der Abwehr entstanden zu große Lücken und im Angriff wurde weiterhin zu langsam gespielt, sodass man es nicht schaffte, den Rückstand noch einmal aufzuholen, womit die Partie letztendlich 38:24 endete.
Trainer Dirk Ewering war nach der Partie nicht zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: „Wir haben uns heute deutlich unter Wert verkauft, sowohl in der Deckung als auch im Angriff.“
Das nächste Spiel findet am kommenden Sonntag statt. Dann bestreiten die Spieler aus Neuenkirchen und Rheine ein Spiel in Coesfeld.
Es spielten: Till Elsner (6 Tore), Max Brünen (5), Julian Bernsmeier (4), Max Horstmann (3), Majls Brinker (2), Ben Gibson (2), Nicolas Grotthaus (1), Fynn Attermeyer (1), Marcell Wietkamp, Jonas Lammers (TW)
D2-Mädchen geben wieder Gas
Nach dem verlorenen Spiel gegen Wettringen 3, im vorletzten Spiel des Jahres, fuhren die D2-Mädels zu einem Freundschaftsspiel nach Burgsteinfurt, um sich auf den TV Gescher vorzubereiten. Das Spiel, das über 3 mal 20 Minuten ging, forderte den Mädchen alles ab, um gegen den Kreisligisten zu bestehen. Dort hatte man gesehen, was in den Mädchen steckte. Durch sicheres Passspiel und dem beherzten anpacken in der Abwehr, kamen die Girlis zu einem sehenswerten Endstand von 46: 20 Toren, gegen eine Kreisliga Mannschaft, die mit 3 D1- Spielerinnen gespickt war.
Bevor es dann zum Spiel gegen den TV Gescher kam, machte die Mannschaft am Samstag noch halt auf der Bowlingbahn in Rheine, um dort eine kleine Weihnachtsfeier abzuhalten. Sehr zufrieden und mit lachenden Gesichtern und von zu kurzer Dauer ging es dann heim.
Im letzten Spiel des Jahres gegen den TV Gescher fanden unsere D2-Mädchen endgültig ihre Form zurück und hielten einen 19:9 Sieg zu Hause.
Trainer Maik Lüttmann war in der ersten Halbzeit noch etwas unzufrieden mit seinen Mädels. Diese mußten sich scheinbar noch etwas sortieren und in ihre Bewegungsabläufe finden. Ein Halbzeitstand von 6:5 war doch recht knapp.
Nach der Pause fegten die Mädchen jedoch wie ausgewechselt durch die Halle.
Annika Jürriens schien stellenweise überall zu sein und störte die Gegnerinnen wo es nur ging. Belohnt wurde sie für ihre Mühen mit vielen errungenen Bällen und erzielten Toren.
Die gesamte Mannschaft zeigte große Klasse, die Mädchen bewiesen ihre läuferischen Stärken, waren aktiv und motiviert. Tolle Spielzüge und und ein sicheres Passspiel ließen die Zuschauer ein tolles, eingespieltes Team sehen. Besonders das Abwehrverhalten war durchdacht und organisiert.
Abschließend kann hier festgestellt werden: Eltern und Besucher waren begeistert von der Leistung der Mädchen und begleiteten sie mit donnerndem Applaus nach Spielende.
So sehen Sieger aus!
1. Damen schaffen Sprung in die Landesliga
Wovon Anfang der Saison wahrscheinlich noch niemand zu Träumen gewagt hätte, ist wahr geworden: Die Ersten Damen haben den Aufstieg in die Landesliga geschafft!
Nach einer Spitzensaison mit ihrem neuen Trainer Kai Diecks haben sie dank vollem Einsatz aller Beteiligten dieses Superergebnis erzielt.
D1-Mädels auswärts siegreich
Am vergangenen Sonntag siegte die weibliche D1-Jugend der SuS Handballabteilung mit 13:28 gegen den DJK Coesfeld und sicherte sich somit die ersten beiden Auswärtspunkte. So deutlich, wie das Ergebnis klingt, gestaltete sich das Spiel aber nicht. Die erste Halbzeit war geprägt von vielen technischen Fehlern und Ballverlusten. Der SuS führte zwar früh mit zwei Toren, konnte diese Führung aber nicht weiter ausbauen. So wurden beim Halbzeitstand von 7:9 die Seiten gewechselt. Die Pause tat den Spielerinnen anscheinend gut; der Ball wurde sicherer gespielt, die Abwehr stand kompakter und die Führung konnte jetzt über 8:12 (25. Minute), 11:20 (33.) und 26:13 (37.) weiter ausgebaut werden. "Wie schon im ersten Spiel sind wir erst in der zweiten Halbzeit aufgewacht. In dieser Hälfte konnten aber alle Spielerinnen überzeugen. Jeder hat seine individuellen Vorgaben umgesetzt und damit bin ich sehr zufrieden.", so klang das Fazit von Trainerin Katja Hartmann.
Celina Ögrunc (TW), Sophie Göers (9 Tore), Amelie Hegemann (7), Emy Dirkes (5), Lara Sophie Bode (4), Alena Nieveler (2), Jana Heijman (1), Katharina Evers, Mareen Dekker, Maya Werning
Hart erkämpfter Sieg für die 1. Herren
36:29 gegen Ibbenbürener Spvg II
Das war ganz schwere Kost, die die Bezirksliga-Handballer des SuS Neuenkirchen im ersten Saisonspiel boten. Trotz eines 36:29 Sieg gegen den Aufsteiger Ibbenbürener Spvg. II blieb die Mannschaft von Trainer Manuel Öhmann vieles schuldig und konnte am Ende einfach nur froh sein, beide Punkte in heimischer Halle behalten zu haben.
Der ISV war nur mit 8 Spielern, 6 Feldspielern uns zwei Torwarten angetreten und so wurde vor dem Match in der Halle nur über die Höhe des Sieges spekuliert. Es kam aber ganz anders. Der SuS begann hypernervös und lag nach 3 Minuten mit 1:3 hinten. Dann nahm der überragende Kevin Achterkamp das Heft in die Hand und drehte durch 4 Toren in Folge, gefolgt von einem Treffer von Andre Holling das Spiel in eine 6:3 Führung. Diese Führung behaupteten die Gastgeber bis zum 10:8 in der 16. Minute als Trainer Öhmann eine Auszeit nahm. In dieser machte er lautstark seinem Unmut Luft, aber so richtig besser wurde es auch danach nicht. Bis zum Pausentee legte der SuS nur etwas zu und ging mit einem 20:16 in die Kabine.
Nach dem Wechsel kamen die Gastgeber etwas besser zurecht. Als der sehr gute Mathis Boolke in der 43. Minute zum 27:19 traf, sah es doch ein wenig nach Kantersieg aus. Wurde es aber nicht, denn der Hype versandete wieder zusehends. Sicher war es undankbar, gegen einen Aufsteiger ohne Ersatzspieler und ohne echte Spielidee zu spielen, aber nach den Leistungen in der Vorbereitung hätte man wesentlich mehr erwarten dürfen. Viele technische Fehler im Spielaufbau, Fehlwürfe und so einige Lücken in der sonst so sattelfesten Deckung kennzeichneten das Neuenkirchener Spiel. In der 55. Minute hatten die wacker kämpfenden Gäste den Vorsprung des SuS auf 27:34 verkürzt und immer wieder ging ein Raunen durchs Publikum, wenn der ISV ziemlich einfache Tore erzielte. Letztlich kippte das Spiel aber nicht mehr, denn um das Spiel wirklich zu drehen, fehlten den Ibbenbürenern die personellen Alternativen. Am Ende sprang nach einem echten Grottenkick ein 36:29 Sieg für den SuS heraus und das Gesehene machte den sonst so zugänglichen Neuenkirchener Trainer mächtig sprachlos. „ Mund abwischen, weitermachen,“ war der einzige Kommentar, der ihm zu entlocken war. Und das war ihm nach einem solchen Spiel wirklich nicht zu verübeln.
Tore für den SuS: Kevin Achterkamp 10, Mathis Boolke 9/4, Felix Boolke 5, Michael Ross und Manuel Kösters je 3, Martin Tebbe und Alex Sperling je 2, Lars Timmermann und Andre Holling je 1
Kantersieg für die 1. Damen
31:17 gegen SG Sendenhorst
Keine Chance ließen die Bezirksliga-Handballerinnen des SuS Neuenkirchen der SG Sendenhorst im ersten Saisonspiel. Gleich mit 31:17 wurde die SG abgefertigt und auf die Heimreise geschickt.
Trotz der Personalprobleme zeigte der SuS gleich zu Beginn eine starke Abwehrleistung. Die offensive 3-2-1 Deckung ließ den meist größeren Gegenspielerinnen überhaupt keine Entfaltungsmöglichkeiten. Als die gute Maike Fittkau in der 15. Minute zum 7:2 traf, recihte es dem Sendenhorster Coach schon und nahm eine Auszeit. Das Spiel seiner Mannschaft wurde danach aber nicht besser. Der gastgebende SuS legte noch einen Zahn zu und drei Tore der überragenden Kirsten Dreinemann und einem von Franziska Schröer bedeuteten in der 24. Minute eine 11:3 Führung die absolut den Kräfteverhältnissen entsprach. Schön zu sehen war, das die Neuenkirchenerinnen auch einige Tore aus dem Positionsspiel erzielten, denn das ist sonst eher die Schwachstelle im Spiel. Bis zur Halbzeitpause verlief das Spiel dann etwas ausgeglichener und mit einem 13:6 für den SuS wurden die Seiten gewechselt.
Nach Wiederanpfiff hielten sich die erfolgserlebnisse auf beiden Seiten die Waage. Ab der 47. Minute, die Gastgeberinnen führten 20:13, wurde aber nochmal ein Gang höher geschaltet und die Tordifferenz weiter ausgebaut. Der eigentlich gut pfeifende Schiedsrichter wurde jetzt zur Zielscheibe für den Sendenhorster Trainer. Nach reichlich Lamentieren und höhnischen Beifall bekam dieser dann prompt noch eine Bankstrafe. In der 54. Minute erzielte Laura Niemeier mit einem Tempogegenstoß das 28:15, prallte dabei aber ganz unglücklich mit der gegnerischen Torhüterin zusammen, knickte böse um und musste vom Platz geführt werden. Als kurze Zeit später dann auch noch Franziska Beermann einen Schlag in die Rippengegend bekam, lichtete sich die SuS-Bank schon fast bedrohlich. Dennoch sprang am Ende ein auch in der Höhe verdienter 31:17 Erfolg heraus, der hoffentlich nicht mit schweren Verletzungen bezahlt werden musste.
SuS-Coach Jörg Schüller war nach dem Spiel richtig zufrieden mit dem Spiel seiner Mannschaft: „Wenn man bedenkt, wer alles gefehlt und dann auch noch ausgefallen ist, war das eine wirklich gute Leistung.“
Tore für den SuS: Kirsten Dreinemann 10/2, Franziska Beermann 4, Lisanne Hagemann und Jessica Hallmann je 3, Franziska Schröer 3/2, Kira Hegemann 3/1, Maike Fittkau und Katja Hartmann je 2, Laura Niemeier 1
D1-Mädels erfolgreich im ersten Saisonspiel!
Sieg gegen TV Borghorst mit 18:10 Toren
In ihrem ersten Saisonspiel der Saison 2015/2016 zeigten die Spielerinnen der weiblichen D1-Jugend des SuS Neuenkirchen sich von 2 verschiedenen Seiten. Zu Beginn der Partie startete der SuS souverän und lag nach 2 Minuten 2:0 gegen den TV Borghorst in Führung. Danach kam ein bisschen Nervosität auf und es gab auf beiden Seiten einige Ballverluste. Die Neuenkirchenerinnen konnten aber mit der 2 Tore-Führung beim Stand von 8:6 in die Halbzeitpause gehen.
Die Pause schien dem SuS nicht bekommen zu sein, denn viele Unkonzentriertheiten im Angriff sowie in der Abwehr führten zur ersten Borghorster Führung in der 24. Minute (9:10). Dann wachte die Neuenkirchenerinnen aber wieder auf und zeigten, dass sie nicht nur Handball spielen können, sondern auch kämpferisch dem TV Borghorst überlegen waren. Bis zum Schlusspfiff erzielten die Gegnerinnen kein Tor mehr, sodass am Ende ein sicherer 18:10-Sieg auf der Habenseite des SuS zu verbuchen war. Die Trainerin Katja Hartmann war letztendlich zufrieden mit der Leistung ihrer Schützlinge: "dass in den letzten 15 Minuten kein Gegentor mehr gefallen ist, freut mich sehr. Es zeigt, dass meine Mädels kämpfen können und dazu in der Lage sind, eine starke Abwehr zu spielen. Ein bisschen Nervosität gehört zum ersten Saisonspiel dazu." Auch die Torhüterin Jana Heijman zeigte eine gute Leistung und wehrte sogar 2 Strafwürfe ab.
Spielerinnen: Jana Heijman (TW), Jule Kappelhoff (5 Tore), Lara Sophie Bode (4), Amelie Hegemann, Sophia Göers (je 3), Alena Nieveler (2), Emy Dirkes (1), Mareen Dekker, Katharina Evers, Celina Ögrunc und Lara Waanders