Gesucht: zukünftige Handballstars
Jetzt anmelden und beim Schnuppertraining Handball erleben!
Hast du ein Kind zuhause, dass Tag für Tag voller Energie und Bewegungsdrang ist? Oder bist du selbst schon ein Teenager und möchtest einen Ballsport ganz neu für dich entdecken?
Beim SuS-Handball bist du genau richtig!
Probetraining gefällig?
Fülle das Formular in kostenfrei und unverbindlich für mehr Informationen aus.
Weibliche E1-Jugend beißt sich an gegnerischer Abwehr die Zähne aus

Die weiblichen E1 Handballerinnen verloren ihr Heimspiel gegen den TV Emsdetten mit 12:17.
Gegen die in Abwehr gut stehenden Emsdettenerinnen war es äußerst schwer überhaupt zum Torwurf zu kommen, weiter hielt die Emsdettener Torfrau fast alles was zu Halten war.
Die Tore erzielten Vicky Brünen, Marleen Kurzhals und Lilli Elbeshausen.
Es war ein Spiel auf sehr hohem kämpferisch Niveau. Die Torwartposition teilten sich Juline Schmeing und Pia Dockmann.
hinten von Links: Trainerin Meike Hegemann, Mia König, Marleen , Juline Schmeing, Malin Hölscher, Trainer Hansi Elbeshausen
in der Mitte von Links: Pia Dockmann, Clara Menzel, Lotte Stabenow, Lilli Elbeshausen, Vicky Brünen
vorne von links: Sina Diekmännken, Zoe Vogelsang, Lilly Tebbe
es fehlten: Zoe Vogelsang und Ida Reinke
Männliche E-Jugend sichert Tabellenführung

Die männliche E-Jugend des SUS Neuenkirchen emfping am Sonntag 10.12.17 die Mannschaft des SC Arminia Ochtrup in eigener Halle.
Die Jungs des SUS waren von Anfang an wach und konnten schnell einen 5:0 Vorsprung erarbeiten. Ochtrup konnte dann auf 6:3 herankommen, doch das war es dann in der ersten Halbzeit mit der Aufholjagd. In die Halbzeitpause ging es mit einem 13:4. Die männliche E unter dem Trainerkommando Matthias Fröhlich, Jule Kappelhoff und Nele Elbeshausen zeigte durchgehend eine starke Mannschaftsleistung, sowohl in der Abwehr als auch im Angriff. Es wurde auf allen Positionen unterstützt und im Angriff suchten alle Spieler den Torabschluß. So ging das Spiel nach der zweiten Halbzeit mit 21:11 aus und die Neuenkirchener sicherten sich weitere zwei Punkte und stehen weiter auf dem ersten Tabellenplatz.
Für den SUS Neuenkirchen spielten: Leon Lamers (Tor), Ole Deupmann, Hanna Hunz, Till Overesch, Noah Seifert, Carlo Brünen, Neo Quiter, Fabian Kreienschulte, Jan Hagemann, Teo Fröhlich, Thomas Lunkes, Luis Lamers
Weibliche C-Jugend verliert gegen TB Burgsteinfurt

Beide Mannschaften waren am Samstag besonders motiviert, denn beide Mannschaften verbindet eine Freundschaft, die aber während des Spiels eingefroren wurden. Die Burgsteinfurter legten in der Anfangsphase ein Höllentempo vor, wobei die Neuenkirchnerinnen für gefühlte 10 Minuten noch nicht auf dem Feld standen. Die Zuordnungen in der Abwehr und die klare Linie nach vorne zu spielen ließen mit dem Blick auf die Uhr, 2:9 Toren für die Steinfurterinnen, auf ein Debakel hinweisen. Daher zog der Trainer frühzeitig die Notbremse und legte die grüne Karte auf dem Tisch um die Mädels neu auf das Spiel einzustellen. Nach der Auszeit agierten die Neuenkirchnerinnen in der folge ballsicher und zielstrebiger nach vorne. Trotzdem hieß es zur Pause 16:9 Tore für die Gastgeber.
Nach der Pause kam eine komplett andere Mannschaft auf das Feld. Angeführt von Mona, Emy und Sophia wurde in der Abwehr zugepackt, Tor um Tor aufgeholt und das Tempo mitgelaufen. Bei den Burgsteinfurterinnen ließen allmählich die Kräfte nach und die Spielerinnen kamen bis auf 20:18 Tore heran. Da das Spiel von zwei gleichaltrigen Mädchen gepfiffen wurde, erntete nicht jede Entscheidung die Zustimmung aller Beteiligten. Bei so einem Spitzenspiel hätte eher ein erfahrener Schiedsrichter eingesetzt werden sollen. So kam Burgsteinfurt aufgrund der ersten 10 Minuten in der ersten Halbzeit verdient zum Sieg, aber auch viel zu hoch mit 25:20.
Die ersten 10 Minuten haben uns das Genick gebrochen. Hätten die Mädchen so wie in der 2. Halbzeit gespielt, hätte das Spiel auch zugunsten von Neuenkirchen ausfallen können. Mit der Leistung der Mädchen in Halbzeit 2 bin ich sehr zufrieden. Wenn wir das beibehalten, werden demnächst auch Mannschaften von der oberen Tabelle geschlagen werden, gab der Trainer nach dem Spiel zu Protokoll.
Für den SuS haben gespielt; Mona Hunz, Nele Garmann, Alena Nieveler, Annika Jürriens, Jana Hijman, Celine Elfering, Katharina Evers, Louisa Rabbers, Mareen Dekker, Emy Dirkes und Sophia Göers
Annika Raing sorgt für Punktgewinn in Greven
Bericht zum Spiel der 1. Damen aus der MV
Einen Punkt holten die Handballdamen des SuS Neuenkirchen am Sonntagnachmittag. Im Auswärtsspiel der Landesliga beim SC Greven 09 sprang am Ende ein glückliches 18:18 Unentschieden heraus, das aber eigentlich zu wenig war.
Das Spiel begann ausgeglichen und torarm. Greven lag in der 16. Minute mit 5:3 vorne, als die Neuenkirchener Gäste endlich effektiver beim Torabschluss wurden. Binnen 7 Minuten gelangen Annika Raing 4 Treffer und Laura Niemeier setzte noch einen zum 8:5 drauf. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte der SuS aber schon einige klare Möglichkeiten ausgelassen. Die Grevener Torhüterin hatte einen sehr guten Tag erwischt und zeigte eine ganze Reihe guter Paraden. Aber auch die SuS-Defensive stand gut und Greven tat sich sehr schwer, Tore aus dem Spiel zu erzielen. Greven war zum Ende der ersten Hälfte etwas zielstrebiger und verkürzte bis zum Seitenwechsel auf 8:10.
Den Beginn der zweiten Hälfte verschlief der SuS dann und Greven erzielte direkt 4 Tore am Stück. Diesen Vorsprung behaupteten die Gastgeberinnen dann bis zur 40. Minute. Franziska Ross und Annika Raing per Strafwurf stellten den 14:14 Ausgleich her und jetzt wurde es so richtig spannend. In der 57. Minute lag der SuS 17:16 in Front und war in Ballbesitz. Anika Webers traf nach toller Einzelleistung nur das Torgebälk und Greven erzielte im Gegenzug den 17:17 Ausgleich. Der wurde dann, wie auch anders, durch einen Strafwurf zur 18:17 Führung umgewandelt. Da nur noch 30 Sekunden zu spielen waren, nahm SuS_Coach Kai Diecks eine Auszeit. Dort wurde ein Spielzug angesagt, der auch seinen Anfang nahm, aber kein Ende, denn Kirsten Dreinemann wurde rüde gefoult. Die Schiedsrichter stellten die Grevener Foul-Spielerin vom Platz und es waren nur noch 8 Sekunden auf der Uhr. Annika Raing nahm sich ein Herz und setzte sich auf der Linksaußenposition durch. Trotz harter Attacke schaffte es Raing, den Ball der Grevener Torhüterin durch die Hosenträger zu werfen und das Spiel war aus. Lauter Neuenkirchener Jubel brandete auf und alle waren froh, auf den letzten Drücker noch einen Punkt gerettet zu haben. Trainer Kai Diecks war dann auch mit dem Punkt zufrieden. „Das war schon okay so, denn wir haben es gerade in der ersten Hälfte versäumt, für klare Verhältnisse zu sorgen.“
Tore für den SuS:
Annika Raing 11/3, Franziska Beermann 3, Kathrin Rosenberger, Franziska Ross, Laura Niemeier und Anika Webers je 1
Sieg der männlichen E-Jugend in Recke
Am vergangenem Samstag siegte die männliche E-Jugend der Handballabteilung des SUS Neuenkirchen beim TUS Recke. Zu Beginn des Spiels führte die Jungs des SUS Neuenkirchen das Spiel an, vergaben aber viele Chancen durch technische Fehler. In der 5. Minute fiel dann das 1:0 durch Noah Seifert, Fabian Kreienschulte und Carlo Brünen konnte die Führung bis auf 4:0 ausgebaut werden. Das Team von Nele Elbeshausen und Jule Kappelhoff hat eine durchweg starke Abwehrleistung gezeigt, es wurden viele Bälle vom Gegner abgefangen und auch abgelaufen. Recke hatte Probleme überhaupt zum Tor der Neuenkirchener zu gelangen. Schafften sie dieses, stand aber Leon Lamers hinten im Tor, der sich sämtliche Bälle holte. Zur Halbzeit gingen die Jungs mit einer Führung von 1:5 in die Kabine. Hochmotiviert kamen die Neuenkirchener aus der Halbzeitpause heraus und bauten ihre Führung weiter aus. Insgesamt hat die männliche E-Jugend eine starke Mannschaftsleistung gezeigt, alle 8 Kinder haben gekämpft, auf freie Mitspieler geachtet und miteinander gespielt, so dass alle nach dem Spiel gut zufrieden waren.
Für den SUS Neuenkirchen haben gespielt:
Noah Seifert (6), Carlo Brünen (5), Fabian Kreienschulte (1), Till Overesch (1), Luis Thape, Jan Hagemann, Ole Deupmann, Leon Lamers
Handball-Trainerfortbildung beim SuS Neuenkirchen

Die Trainerinnen und Trainer des SuS erlebten eine interessante Trainerfortbildung.
Am Montagabend 11.09.17 lud die Handballabteilung des SUS Neuenkirchen ihre Trainer zu einer Fortbildung zum Saisonstart ein. Der Trainer der Deutschen Kindersportakademie und Peak Performancetrainer Frank Pudel wurde in der eigenen Halle begrüßt. Das Thema Koordination ist im Handball nicht wegzudenken und hat in den meisten Trainingseinheiten einen hohen Stellenwert. Zu Saisonbeginn wollte die Abteilungsführung sowohl ihre Trainer als auch die Spieler der Abteilung weiter nach vorne bringen und hat so eine neue Fortbildung organisiert. Frank Pudel setzt auf mehr Koordination in Verbindung mit Gleichgewicht und Konzentration. Dieser Ansatz war für fast alle Trainer neu. Zu Beginn gab es einen kleinen Theoriepart für die Trainer und die Demomannschaften weibliche A-Jugend und männliche B-Jugend wärmten sich schon auf. Anschließend durften die A-und B-Jugend diverse verschiedene koordinative Übungen machen, die teilweise einen hohen Anspruch hatten. Der Spaß kam dabei nicht zu kurz und Frank Pudel erklärte den Trainern dabei immer wieder worauf es bei den Übungen ankommt und wie man einzelne Spieler je nach Leistungsstand fördern kann. Die koordinativen Fähigkeiten der Kinder und Seniorenspieler sollen auf spielerische Weise verbessert werden.
Nebenbei wurde noch die mentale Schiene angesprochen, wie man selbstbewusster wirken kann und damit auch erfolgreicher sein kann, ganz dem Motto von Frank Pudel folgend:“ Erfolg beginnt im Kopf. Verloren und gewonnen wird nur zwischen den Ohren.“
Es ist beim Handball typisch, dass viele Spieler irgendwo immer wieder Schmerzen haben, wie Zerrungen, Krämpfe etc. Das Ziel von Frank ist schmerzfrei zu leben und für die gängigen „Wehwechen“ konnten die Trainer noch einige Griffe anwenden, die zu schneller Schmerzlinderung helfen.
Die Trainer zeigten sich von vielen neuen Ansätzen und Übungen begeistert und werden diese sicherlich in verschiedenen Mannschaften der Junioren und Senioren im Training einbauen.
2. Damen: Nervenkitzel bis zum Abpfiff
Begrüßung „Let's Fetz“ war Programm

Erster Saisonsieg für die 2. Damen des SuS.
Nachdem die 2. Damen des SuS Neuenkirchen am letzten Wochenende die erste Niederlage in Saerbeck erfahren musste, zeigten sie am Sonntagabend beim ersten Heimspiel den nötigen Kampfgeist für einen Sieg.
Trainer Alex Sperling erinnerte seine Spielerinnen bereits in der Ansprache, nur als Mannschaft gewinnen zu können und den Teamgeist auf dem Spielfeld zu zeigen.
Bereits nach einer Minute stand es 2:0 für die Neuenkirchener Damen. Kurz darauf folgten zwei Siebenmeter, die Marina Schinker souverän ins Tor katapultierte. Vorwärts Gronau schien zunächst sichtlich überfordert mit dem Willen ihrer Gegner.
Als der SuS nach zehn Minuten 6:0 führte, ließ die Konzentration der Neuenkirchenerinnen stark nach. Die Gronauer kamen plötzlich in der Abwehr durch Lücken, wo sie vor wenigen Minuten noch gescheitert waren.
Einige Versuche von Neuenkirchen, den Gegner aufzuhalten, wurden mit Zwei-Minuten Strafen sanktioniert. Aber auch Gronau wurde für einige unfaire Aktionen bestraft. So kam es, dass beide Mannschaften unvollständig auf dem Feld standen. Vorwärts Gronau holte innerhalb von fünfzehn Minuten auf, weil sich die Neuenkirchenerinnen nicht nur in der Abwehr einige Fehler leisteten, sondern auch im Angriff Pässe nicht fingen und das Tor nicht trafen. Bei einem Spielstand von 8:5 warf Marina Schinker weitere zwei Siebenmeter ins Netz.
Mit einem gezielten Wurf aus der zweiten Reihe schloss Verena Gude die Halbzeit schließlich mit 11:8 ab.
In der Halbzeitpause motivierte Trainer Alex seine „Ladys“, nicht nachzulassen. Er hatte sich den Sieg in den Kopf gesetzt und nach einigen taktischen Hinweisen schienen auch die Damen wieder den Kampfgeist in sich entdeckt zu haben.
Als es schließlich in die zweite Halbzeit ging, wurden die Zwei-Minuten Strafen verteilt wie Flyer im Wahlkampf. Die Umstellung der Abwehr verwirrte nicht nur den Gegner, sondern auch die Damen des SuS selbst, sodass Vorwärts Gronau innerhalb der ersten zehn Minuten auf 14:12 aufholte. Die Einzige, die zu dieser Zeit noch einen kühlen Kopf bewahrte und die SuS Damen vor weiteren Gegentoren rettete, war Moni Willers.
Beide Vereine lieferten sich ein Kopf an Kopf rennen, wobei Trainer Alex seine Spielerinnen immer wieder daran erinnerte, dass sie im Angriff schneller handeln mussten und so mit Leichtigkeit das Spiel für sich gewinnen konnten, da Gronau in der Abwehr auf plattem Fuß stand.
Leider konnten die Neuenkircherinnen die Theorie nicht in die Praxis umsetzen; nach 28 Minuten stand es 17:16. Ein entscheidender 7-Meter wurde verworfen und mit einem Gegenstoß von Gronau bestraft, sodass es in der letzten Minute zu einem Ausgleich kam.
In den letzten 30 Sekunden kämpften beide Mannschaften so sehr um den Ball, dass Neuenkirchen noch eine Zwei-Minuten Strafe erhielt. Der darauffolgende Angriff der SuS-Damen wurde von einer Vorwärts Gronau-Spielerin brutal unterbrochen, sodass der Schiedsrichter einen 7-Meter für Neuenkirchen gab.
Trainer Alex Sperling fackelte nicht lange und schickte Nele Reinhard zum Wurf. Es schien als würden Zuschauer, Spieler und Trainer die Luft anhalten, während Nele Reinhard den entscheidenden 7-Meter zielsicher und beinahe entspannt ins Tor warf.
Damit war das Spiel entschieden; der SuS Neuenkirchen hatte das erste Heimspiel der Saison mit 18:17 gewonnen. Trotz zwischenzeitlich verlorener Konzentration und Motivation, zeigte die 2. Damen des SuS Neuenkirchen ihren in der Vorbereitung neu entwickelten Kampfgeist und zeitweise geschickten Handball. Deshalb schickten die Handballerinnen des SuS den Gegner mit einer verdienten Niederlage nach Hause, während sie selbst den Sieg feierten.
Gelungener Saisonauftakt für die männliche E-Jugend des SuS Neuenkirchen.
6 - 12 Auswärtssieg in Gescher
Im ersten Saisonspiel gelang der jungen Mannschaft ein deutlicher Sieg auswärts beim TV Gescher. Die Spieler, die zum Großteil gerade erst von den Minis in die E- Jugend gewechselt sind, beeindruckten durch eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung und setzten sich mit 12:6 durch. Das Trainerteam freut sich jetzt auf die weitere Saison
weibliche B-Jugend schafft Oberligaaufstieg!
Qualifikationsturnier in eigener Halle gewonnen
Geschafft!
Der Jubel nach dem Sieg gegen Greven
Nachdem in der ersten Qualifikationsrunde auf HV-Ebene das notwendige Glück für die direkte Qualifikation fehlte konnte die weibliche B1-Jugend vom SuS Neuenkirchen am vergangenen Sonntag das Ticket für die kommende Oberliga-Saison ziehen. Dabei machte es das Team von Coach Serge Sperling zwischenzeitlich aber spannend.
Im ersten Spiel des Turniers ließ das Heimteam gegen die HSG Hohenlimburg keinen Zweifel wohin es an diesem Sonntag gehen sollte. Nach acht Minuten führte die SuS-Mannschaft bereits mit 7:0 und glänzte offensiv wie defensiv gegen einen überforderten Gegner. Mit einer beruhigenden 18:5-Führung ging es in die Pause. Neuenkirchen nutzte die Situation um erste Kräfte für die kommenden Spiele zu schonen und entschied die Partie am Ende mit 28:10 für sich.
Der Turnierverlauf meinte es gut mit Neuenkirchen. Vor dem Spiel gegen Hillentrup stand fest, dass ein Sieg gegen Hillentrup für die direkte Qualifikation reichen würde. Motiviert startete der SuS in das Spiel und setzte sich nach einer ausgeglichenen Anfangsphase bis auf eine 12:7-Pausenführung vom Gegner ab. Kurz vor der Ziellinie spielten die Nerven der Mannschaft aber scheinbar nicht mit. Viele Fehler brachten Hillentrup wieder heran und ließen sie in den letzten Spielminuten sogar das Spiel drehen. Neuenkirchen verlor 18:16 und war gefühlt gescheitert.
Der SuS hatte nach dieser harten Niederlage zehn Minuten Zeit sich wieder zu sammeln. Gegen das bisher ungeschlagene Team aus Greven musste ein hoher Sieg erzielt werden um den direkten Vergleich für sich zu entscheiden und das Torverhältnis aufzubessern. Die SuS-Spielerinnen bewiesen Moral und Kampfgeist und dominierten ihren Gegner über die gesamte Spielzeit. Mit einem 19:11-Erfolg stand Neuenkirchen mit 4:2 Punkten da und hatte den direkten Vergleich gegen Greven für sich entschieden. Ebenso sicherte sich der SuS das beste Torverhältnis aller Teams und letztendlich auch den Turniersieg. Der viel umjubelte Aufstieg bedeutet für Neuenkirchens B-Jugend-Handballerinnen, dass am kommenden Wochenende beim Sparkassen-Festival des ISV der Saisonabschluss gefeiert werden kann bevor es nach einer Sommerpause in der Oberliga losgeht.
Es spielten: Jana Hegemann(TW), Franziska Vitt-Alvarez(TW), Yaren Kiymet, Kim Floth, Melissa Kaya, Laura Naber, Kira Hoffschröer, Laura Borken, Lara Jäger, Jenny Brünen, Greta Fischer, Carolin Berning
Miniturnier in Neuenkirchen
Am Sonntag, den 30.04.2017 fand wieder ein Miniturnier in eigener Halle in Neuenkirchen statt.
Insgesamt spielten bei dem Tunier 11 Mannschaften mit, wovon Neuenkirchen selber 4 Mannschaften stellen konnte.
Gespielt wurde auch dieses Mal auf zwei Feldern parallel (Gruppe A) und (Gruppe B) und zusätzlich wurde auf dem 3 Feld ein Spiel- und Kletterparcour aufgebaut.
Gruppe A waren zugeordnet: 3 mal Neuenkirchen (JG 2010/2009), Wettringen, Hörstel und Nottuln. Insgesamt wurden hier 134 Tore geworfen.
Gruppe B waren zugeordnet: Neuenkirchen (JG 2009/2008), Hörstel und Salzbergen. Insgesamt wurden hier 172 Tore geworfen.
Die Kinder hatten viel Spaß und konnten Ihr Können den vielen Zuschauern zeigen.
Zum Schluß gab es für alle Mannschaften eine Siegerehrung und für alle Spieler eine Medaille.
Männliche B-Jugend
Qualifikationsturnier zur Landesliga in Nordwalde
Am vergangenen Sonntag kassierte die JSG Euregio einige heftige Niederlagen beim Landesligaqualifikationsturnier in Nordwalde. Dabei startete es eigentlich ganz gut. Die ganze Mannschaft, diesmal versammelt unter Co-Trainer Tim Bücker, war hoch motiviert und hoffte auf ein paar Siege.
Diese Hoffnungen bekamen leider schon früh einen Dämpfer.
Schon im ersten Spiel zeigte sich die Stärke der Gegner. Ihr erstes Spiel hatte die Mannschaft nämlich gegen den Gastgeber Nordwalde, der rasch in Vorsprung kam und schon in den ersten Minuten viele Tore landete. Daher endete dieses Spiel 12 : 19 für Nordwalde.
Zwischen den Spielen konnten sich die Spieler jedoch erheblich ausruhen und sich auf ihre Fehler konzentrieren. Deshalb startete auch das Spiel gegen Gronau gar nicht mal so schlecht. Beide Teams waren zunächst auf Augenhöhe, jedoch sorgten einige Fehler in der zweiten Halbzeit des Spiels dafür das Gronau am Ende den Sieg mit 11 : 17 davontrug. Die Mannschaft der JSG Euregio hoffte nun umso mehr auf wenigstens einen Sieg in diesem Turnier. Sollten sie es nämlich auf Platz zwei oder drei schaffen, könnten sie sich noch immer erfolgreich für die Landesliga qualifizieren. Dazu kam leider nicht. Wie die beiden vorherigen Spiele startete auch das dritte Spiel relativ gleichwertig für beide Mannschaften. Doch leider konnte der JSG Euregio seine Stärken nie ganz ausspielen und so entschied der dritte Gegner, der TV Borghorst, das letzte und entscheidende Spiel für sich.
Das Spiel endet 19 : 24 für TV Borghorst.
„Schade, wir haben heute zwar nicht das erreicht auf das wir gehofft hatten, aber wir können ja aus unseren Fehlern lernen und vielleicht schaffen wir es das nächste Mal.“, so Co-Trainer Tim Bücker.
Die Mannschaft : Majls Brinker, Max Brünen, Erik Frey, Noah Bücker, Ben Gibson, Max Horstmann, Louis Husmann, Markus Berndsen, Marcel Wietkamp, Jonas Lammerding,
Handballminiturnier in Gronau
Am Samstag, den 18.02.17 fuhr die Handball Minimannschaft - Jahrgang 2009 - des SUS Neuenkirchen zum Miniturnier nach Gronau. Die Trainerinnen Jule Rauße, Marei Greiwe und Dagmar Deupmann waren sehr zufrieden mit ihren Spielern, sie haben eine tolle Leistung abgerufen und Teamgeist gezeigt.
Für den SUS Neuenkirchen spielten: Johanna Göcking, Teo Fröhlich, Romee Steinsträter, Jette Deupmann, Julian Pzesang (hintere Reihe), Luis Lammers, Nils Holling, Ole Deupmann, Dana Gießelmann, Neo Quiter, Tini Barlage, Nila Wehning (mittlere Reihe), Sophie Wiechers und Milla Pels (vorne)
Weibliche B-Jugend siegt im Derby gegen Wettringen 2 und festigt Tabellenplatz zwei

Nach der schwächeren Partie gegen Recke zeigten Neuenkirchens B-Jugend-Handballerinnen am vergangenen Wochenende ein durchwachsenes Spiel gegen die B2 von Vorwärts Wettringen. An beiden Enden des Spielfeldes zeigte das SuS-Team Licht und Schatten im Nachbarschaftsderby.
Zunächst startete Neuenkirchen wie erhofft und lag nach kurzer Zeit 3:0 in Führung. Dann kam auch Wettringen besser in das Spiel und es gestaltete sich zunächst eine offene Partie. Jedoch fand Neuenkirchen offensiv häufiger gute Lösungen um Tore zu erzielen und setzte sich so über 6:3 und 9:5 bis zum 14:8-Pausenstand ab. Die Gäste starteten dann deutlich besser in die zweite Hälfte, doch nach einem Time-Out zeigte sich die Mannschaft von Serge Sperling wieder stark verbessert in Offensive und Defensive. Minutenlang konnten jegliche Angriffe von Wettringen ohne Gegentor abgewehrt werden. Im Gegenzug zeigte sich das SuS-Team zielsicher und legte einen 5:0-Lauf hin. Die Anzeigetafel zeigte ein 20:11 für das Heimteam und das Spiel war entschieden. Einige Experimente ließen Wettringen noch einmal den Spielstand verkürzen. Beim Spielstand von 23:16 für die Gastgeber ertönte der Schlusspfiff. Nachdem unter der Woche mehrere Spielerinnen von Verletzungen und Krankheiten zurückkehrten erreichte am späten Sonntagabend eine weitere gute Nachricht die weibliche B-Jugend. Überraschend verloren die Verfolger aus Stadtlohn ihr Spiel gegen die DHG Ammeloe-Ellewick und so ist dem SuS der zweite Tabellenplatz kaum noch zu nehmen.
Es spielten: Sinem Ürkmez, Sophie Elsner, Anna Hoffschröer(4), Pauline Beckmann, Lara Jäger, Yaren Kiymet(6), Kim Floth(6), Melissa Kaya(4), Laura Naber(2), Kira Hoffschröer(1), Laura Borken, Jenny Brünen, Jana Hegemann(TW), Franziska Vitt-Alvarez(TW)
Handball 2. Herren siegen in Coesfeld
Am vergangenen Samstagabend gastierte die zweite Mannschaft des SuS
Neuenkirchen bei der DJK Eintracht Coesfeld 2 und gewann das Spiel mit 21:27.
Nach einem ausgeglichenem Start schaffte es der SuS sich nach 7 Minuten
zum ersten Mal auf drei Tore mit 2:5 abzusetzen. Doch diese Führung sollte
nicht lange halten, da die Abwehr der Neuenkirchener in der ersten Halbzeit
mit Abstimmungsproblemen zu kämpfen hatte. Im Angriff hingegen erarbeiteten
sich die Spieler von Trainer Thomas Brügge immer wieder gute Abschlussmöglichkeiten
und nutzten diese auch aus, sodass man zur Halbzeit verdient mit 14:16 führte.
Nach der Halbzeitpause präsentierte sich der SuS dann deutlich sicherer in der Deckung,
die Absprache stimmte, wodurch auch einige leichte Tore nach Gegenstößen erzielt werden
konnten. So setzte man sich bis zur 40. Minute auf 17:22 ab und hatte nun keine Probleme
mehr, diesen Sieg nach Hause zu bringen. Zwar zeigte sich der Angriff nicht mehr so
zielstrebig wie in der ersten Halbzeit, doch durch die gute Defensivleistung sicherte sich
die Mannschaft die verdienten zwei Punkte.
„Mit der Leistung meiner Mannschaft bin ich heute zufrieden. Zwar haben wir in der zweiten
Halbzeit im Angriff die ein oder andere gute Möglichkeit ausgelassen, doch dafür umso
Der SuS belegt durch den Sieg weiterhin den achten Tabellenplatz der Kreisliga.
Die Mannschaft: Pascal Knüppels (TW), Tim Bücker (6 Tore), David Beermann (4), Jan Auschner (4),Jonas Tönjann (4/3), Lukas Subelack (3), Hendrik Mersch (2), Moritz Fischer (1), Marius Gehrmann (1),Jannik Hölscher (1), Silas Hegemann (1), Luca Ahaus, Till Wachowiak, Christian Flothmann