Gesucht: zukünftige Handballstars
Jetzt anmelden und beim Schnuppertraining Handball erleben!
Hast du ein Kind zuhause, dass Tag für Tag voller Energie und Bewegungsdrang ist? Oder bist du selbst schon ein Teenager und möchtest einen Ballsport ganz neu für dich entdecken?
Beim SuS-Handball bist du genau richtig!
Probetraining gefällig?
Fülle das Formular in kostenfrei und unverbindlich für mehr Informationen aus.
Handball (mA): Krönender Abschluss der Hinrunde für die männliche A-Jugend des SuS Neuenkirchen
Ein Leistungsstarkes Spiel der Handballer des SuS Neuenkirchen. Die männliche A-Jugend des SuS Neuenkirchen gewannen deutlich mit 54:16 gegen den SV Germania Schale und führten überragenden Handballsport aus. Der SuS dominierte den SV Germania Schale ab dem Anpfiff durch ein konzentriertes Spiel sowohl im Angriff als auch in der Abwehr mit einem sehr guten Keeper. Jonas Lammers im Tor der Neuenkirchener war ein Grund des deutlichen Erfolges, denn nur 5 Gegentore kassierten die Gäste beim SV Germania Schale in der ersten Halbzeit. Die Jungs des SuS Neuenkirchen ließen dem Gegner keine Chance zum Spiel zu kommen und zogen ihr Spiel kontinuierlich durch. Leistungsstarkes Spiel von Max Brünen, der zur Halbzeit 11 Tore im gegnerischen Tor erzielen konnte und somit gingen die Neuenkirchener mit einer 23:5 Führung in die Pause.
Nach dem Wechsel fingen die Handballer des SuS Neuenkirchen mit höchster Konzentration die zweite Halbzeit an. Sie ließen sich das Spiel nicht mehr aus der Hand nehmen. Den Gastgebern war die Frustration anzumerken, sie wussten gar nicht mehr wohin mit dem Ball bei den verschiedenen Abwehrformationen der Neuenkirchener. Die Jungs des SuS Neuenkirchen zeigten ihr bestes Zusammenspiel und grandiosen Tempohandball. Das Spiel endete mit einem sicheren 54:16 Sieg für die männliche A-Jugend des SuS Neuenkirchen.
„Man kann nichts Negatives zu dem Spiel sagen. Meine Jungs haben sehr gute Leistung auf die Patte gebracht. Sie behielten ihr Niveau 60 Minuten standhaft und haben den Gegner nicht unterschätzt.“ berichtete Trainer Dirk Ewering nach dem Spiel.
Tore für den SuS:
Max Brünen 19, Majls Brinker 14/3, Max Horstmann 11/1, Erik Hecke 5, Paul Bauer und Marcel Wietkamp je 2, Niclas Scheipers 1
Handball (2. Herren): SuS siegt 35:33 im Lokalderby gegen TV Jahn Rheine 1
Große Erleichterung herrschte bei den Kreisliga-Handballern der U23-Herren vom SuS Neuenkirchen nach dem Derbysieg gegen den TV Jahn Rheine 1
Die Zweite des SuS kann doch noch gewinnen. Das stellten die in den vergangenen Spielen des Öfteren sang- und klanglos geschlagenen Spieler von Trainer „Tommy“ Brügge gegen den Ortsnachbarn des TV Jahn Rheine beeindruckend unter Beweis.
In der gut gefüllten Halle lieferte seine ersatzgeschwächte Mannschaft eine starke Leistung und schlug den favorisierten TV Rheine. „Ich bin stolz und sehr zufrieden“, beschrieb der Coach seinen Gemütszustand.
"Nach einer längeren Durststrecke der Erfolglosigkeit war es für uns ein psychisch und physisch ganz schweres Spiel. Jetzt sind die Jungs und ich einfach nur erleichtert", sagte der Coach nach dem Spiel. Sein TV Jahn-Pendant Stefan Gude brachte die Partie nach dem Schlusspfiff treffend auf den Punkt: "Neuenkirchen war heute einfach besser."
Bis zum 18:18 zur Halbzeit blieben beide Teams jeweils in direkter Schlagdistanz. Rheine war nach dem 2:1 durch Michel Hesselmann (4.) fort an immer mit 1 oder 2 Toren vorne, doch die Jungs des SuS glichen immer wieder aus, ohne jedoch selbst erneut ein weiteres Mal in Führung zu gehen. So stand es zur Halbzeit leistungsgerecht Unentschieden 18:18 (30.)
Auch nach Wiederanpfiff gelang es keiner Mannschaft sich vorentscheidend abzusetzen.
In der 36. Spielminute führte der SuS dann erstmalig mit 2 Toren Unterschied (23:21/Jan Auschner), doch der TV Jahn Rheine blieb dran und glich in der 45. Minute zum 26:26 aus.
Aber die Jungs von Tommy Brügge bekamen diesmal nicht, wie zuvor des Öfteren in den vergangenen Spielen das große Flattern, sondern behielten einen kühlen Kopf und legten Angriff um Angriff einen weiteren Treffer vor.
Ab der 52.Minute wurde das Spiel dann dramatisch. Rheine erzielte durch Hendrik Mersch den Ausgleichstreffer zum 30:30 und ging, nach einem schnellen Ballverlust der Neuenkirchener, nach 30 Sekunden durch einen Treffer von Bernhard Meyer mit 31:30 in Führung.
Jetzt legte Rheine immer vor, aber der SuS hielt durch Tore von Jonas Tönjann, Moritz Fischer und Felix Thünemann dagegen (33:33/58.).
Jan Auschner brachte sein Team dann mit seinem zweiten Treffer erneut in Front (34:33/58:55 Spielminute) und Rheines Coach Stefan Gude nahm seine letzte Auszeit. Man wollte den SuS jetzt durch eine offene Manndeckung zu einem schnellen Ballverlust zwingen, um dann selbst noch die Möglichkeit zum Ausgleich nutzen zu können.
Doch der TV Jahn scheiterte mit seinem letzten Angriff am SuS-Torhüter Christian Ewering und nun nahm auch „Tommy“ Brügge seine Auszeit und gab die klare Anweisung aus, dass „Rheine auf keinen Fall mehr in Ballbesitz kommen dürfe“. Daran hielt sich sein Team auch und mit dem letzten Angriff des Spiels stellte Alex Sperling mit seinem Tor zum 35:33 den Sieg der SuS-Youngster sicher.
Brügge erzählte nach dem Sieg von den Startschwierigkeiten seines Teams: "Vor dem Spiel, dazu noch ein Derby, war die Mannschaft zunächst nervös. Nach der Pause haben wir aber aggressiver gedeckt und die Angriffe durchgezogen und gut abgeschlossen."
SuS Neuenkirchen:
Sperling (6/2), Thünemann (5), Hesselmann (5), Fischer (5), Tönjann (4), Lohoff (3), Subelack (3), Auschner (2), Ahaus (1), Wachowiak (1)
Ewering (Torhüter)
Handball (1. Damen): SuS-Damen vor dem Spiel gegen DHG Ammeloe/Ellewick
Auswärtsfahrt soll den Anschluss zum Tabellenführer sichern
Zum letzten Spiel des Jahres reisen die Handballerinnen des SuS Neuenkirchen an
die holländische Grenze in den Kreis Borken. Bei der DHG Ammeloe/Ellewick
besteht die Aufgabe aus zwei Teilen. Teil eins ist es, den zweiten Tabellenplatz zu
sichern. Dieser Teil ist schon erfüllt, denn der Tabellendritte GW Nottuln hat drei
Punkte Rückstand auf den SuS. Teil zwei ist da schon wesentlich anspruchsvoller.
Ein Sieg soll her, denn dann sind die Neuenkirchenerinnen weiter nur zwei Punkte
von Tabellenführer TuS Recke entfernt.
Ammeloe/Ellewick ist gerade zuhause eine
hohe Hausnummer, denn dort wurde sogar Ligaprimus TuS Recke ein Punkt
abgeknöpft. Da wird sicherlich die Tagesform genauso wichtig sein, wie die mentale
Einstellung. Die Gastgeber vom Sonntag tragen ihre Heimspiele mangels eigener
Möglichkeiten in der Vredener Rundsporthalle aus. Das macht die Sache für jeden
Gast nicht einfach. Hinter den Toren ist durch die Bauweise jede Menge Platz und
damit ist die Sicht auf das Tor eine ganz andere, wie in „normalen“ Sporthallen. Auch
dauert es immens lange, den Ball bei einem Fehlwurf des Gegners wieder ins Spiel
zu bringen und das macht es für Mannschaften wie den SuS, schwierig, Tempo
aufzunehmen. Da sind die Gastgeberinnen schon klar im Vorteil, denn die an die
Gegebenheiten ist die DHG gewöhnt.
Nichtsdestotrotz möchten die Neuenkirchener
Gäste nicht nach Spielschluss mit leeren Händen nach Hause fahren. Um mit zwei
Punkten heimzukehren, wurde unter der Woche ziemlich akribisch daran gearbeitet,
eine defensive Deckung aus dem Positionsspiel heraus zu knacken. Gerade das
Erkennen der entsprechenden Lücken wurde immer wieder geübt. „Damit haben wir
uns in den letzten Spielen immer schwer getan. Ich glaube fest, dass wir durch das
intensive Training in dieser Disziplin weiterentwickeln. Alle haben gut mitgezogen und
ich hoffe, dass es möglichst bald Früchte trägt,“ gibt sich Trainer Frank Beernink
zuversichtlich. Zumindest personell stehen die Zeichen für das Auswärtsspiel gut. Bis
auf Katja Hartmann sind alle. Anwurf ist am Sonntag um 18:00 Uhr. Dann trennen
alle Beteiligten 60 Minuten von der Winterpause. Und mit zwei Punkten unter dem
Weihnachtsbaum feiert es sich wesentlich entspannter.
Handball (wC1): Sieg und Niederlage für weibliche C1-Jugend des SuS Neuenkirchen
SuS-Mädels scheitern nur knapp an Endrundenqualifikation zur Oberliga!
Mit 30:16 verlor die Mannschaft vom Trainerteam Katja Hartmann und Uli Hegemann gegen die stark besetzte Wettringer C1-Jugend. Von Anfang an bestimmte Wettringen das Spiel und ließ dem SuS nie den Hauch einer Chance. Zu viele Fehlwürfe verhinderten dieses Spiel, trotz einer starken kämpferischen Leistung, spannend zu gestalten.
Besser lief es einige Tage später gegen den TB Burgsteinfurt in eigener Halle. Nach einem starken Beginn mit einer Führung von 4:0 ließen die Mädchen zum Ende der ersten Halbzeit zwar nach und mussten mit einem 12:12 in die Pause gehen, zeigten dann aber in Hälfte 2 ihr ganzes Können und schafften es, durch tolle Spielzüge und einer starken Abwehrleistung einen 25:22 Sieg herauszuspielen.
Aufgrund des um 2 Tore schlechteren Torverhältnisses gegenüber Steinhagen belegt die Mannschaft nun Rang 4 in der Qualifikation um die Oberliga und spielt somit innerhalb dieser Saison in der Landesliga weiter.
Hier warten nun ebenfalls namentlich bekannte Handballgrößen, wie die HSG Blomberg-Lippe, der JSG Nettelstedt und die HSG Lemgo auf den SuS Neuenkirchen.
Für den SuS spielten: Maya Werning, Mona Hunz, Isabelle Tribukeit, Mareike Sievers (Tor), Hanna Nieweler, Elisa Hüweler, Frieda Hegemann, Sophia Göers, Katharina Evers, Emy Dirkes, Christina Schepers und Celine Elfring
Handball (wC2): SuS Motor stotterte gegen den SC Greven 09
Am Sonntag war der Wurm drin. Das so gefürchtete Tempohandballspiel der Handballerinnen vom SuS, was bei den gegnerischen Mannschafen schon für Furore sorgte, sprang an dem Tag nur selten über. Wurde es mal schnell bei den Neuenkirchnerinnen, kam Greven nicht mehr hinterher, das durch teilweise schöne Passstafetten und sehenswerten Spielzügen die Abwehr der Gäste überrumpelt wurden. Auch die bewegliche Abwehr war nicht so agil wie in den Spielen zuvor. Dennoch bewiesen die Spielerinnen das Sie auch aus dem Positionsspiel heraus, mit dem neu eintrainierten Spielzug die Außenspielerinnen in Szene zu setzen oder auch die Halbpositionen einzubinden, die dann durch die Nahtstellen der Abwehr stießen oder Platz machten für die Mitte die mit Tempo aufs Tor ging. Was sehr erfreulich war, dass alle zugesprochenen Siebenmeter sicher verwandelt wurden.
Halbzeitstand; 10:13 für den SuS
Endstand; 29:23 für den SuS
Es spielten: Lana Bernhardt (Tor), Maike Siegbert (Tor), Sina Rabbers, Linda Wiesmann, Lina Nölleke, Celine Elfering (4), Annika Jürriens (6), Maya Werning (8), Christina Schepers (11)
Handball (Maxis): SuS-Maxis zeigen Einsatz
Auch beim dritten Mini-Tunier der Saison, ausgerichtet vom Vorwärts Wettringen, zeigten sich die SuS- Maxis hoch motiviert und kämpferisch. Die jungen Spieler (Jhg. 2011) rund um das Trainerteam Deupmann, Rauße und Grewe, konnten sich durch gute Laufleistungen und ein gutes Durchsetzungsvermögen gegenüber ihren Gegnern behaupten und erzielten viele Tore. Abgerundet wurde dieser erfolgreiche Tag mit der Verleihung der Medaillen und dem Besuch des Nikolauses.
Handball (Minis): Die kleinsten Minis spielen ihr erstes Turnier
Am Sonntag, den 09.12.2018 durften die jüngsten Handballer des SUS nach Wettringen fahren und ihr erstes Turnier spielen. Die kleinsten haben sich gut geschlagen und waren glücklich, endlich mal gegen eine andere Mannschaft zu spielen. Besonders stolz durften sie auf ihre Medaille sein, die jedes Kind bekommen hat
Handball (wB): Mädels erwachen aus dem „Dornröschenschlaf“

Fiona Grewe, Jule Kappelhoff, Lara Sophie Bode, Laura Camaj, Marie Rother, Ronja Hunz, Vivien Hessling, Alena Nieveler, Lorena Brinker, Louisa Rabbers, Nele Haschke, Amelie Hegemann, Nele Elbeshausen und im Tor Henrike Löbbers und Sophie Scheipers
Die Handball-Mädels des SuS haben den Start in die Handballsaison verschlafen. Aus insgesamt acht Ligaspielen gab es 4 Siege und 4 Niederlagen. Doch zuletzt konnten 3 Spiele in Folge klar gewonnen werden.
Das Trainergespann Jaqueline Perick, Annika Raing und Franziska Beermann haben es geschafft, alte Stärken und Tugenden in der Mannschaft zu wecken. Sowohl die Abwehr als auch der Angriff bietet wieder gewohnt starke Leistungen.
Handball (mA): Faires Spiel der männlichen A-Jugend des SuS Neuenkirchen
Die Handballer des SuS Neuenkirchen konnten das Spiel mit einem sicheren 46:22 Sieg gegen den TV Borghorst für sich gewinnen. Aus Fairness zu den Gästen haben die Neuenkirchener das Spiel ebenfalls mit fünf Spielern und ein Torwart angefangen und auch beendet. Eine unbekannte Situation für die Gastgeber, doch stark umgesetzt von Kapitänen Jonas Lammers und Max Brünen mit ihrer Mannschaft. Die zwei verdienten Punkte halfen der Mannschaft des SuS Neuenkirchen den 3. Platz in der Tabelle zu erreichen. Der SuS begann konzentriert und schnell das Spiel mit einer 7:0 Führung bis zur siebten Minute. Die Quote der Tortreffer reduzierte sich phasenweise, aber die Gastgeber fingen sich wieder auf und erzielten durch schnelle Tempogegenstöße viele Tore, somit gingen sie mit einer 22:10 Führung in die Halbzeit.
Nach der Halbzeit starteten die Jungs des SuS Neuenkirchen motivierter als in der ersten Halbzeit. Die männliche A-Jugend des SuS Neuenkirchen wurde Treffsicherer bei den Abschlüssen im gegnerischen Tor und zog das Tempo zwischenzeitlich an. Mit einer überragenden Leistung von Max Horstmann mit 9 Toren zur 45. Minuten, führte die Mannschaft des SuS Neuenkirchen mit 35:16. Sie spielten ihre Partie kontinuierlich zu Ende und beendeten durch überzeugende Leistung der Mannschaft das Spiel mit einem 46:22 Erfolg für den SuS Neuenkirchen.
„Alle haben ihre Leistung gezeigt. Auch wenn wir nur mit fünf Spielern und einem Torwart aufgetreten sind, konnten meine Jungs andere Spielzüge und Positionen testen, die sie nicht gewohnt sind.“ meinte Trainer Dirk Ewering nach dem Spiel.
Tore für den SuS:
Max Horstmann 11/1, Majls Brinker 10/1, Max Brünen 8, Paul Bauer 7, Erik Hecke 5, Niclas Scheipers und Marcel Wietkamp je 2, Till Elsner 1
Handball (1.Damen): Handball-Damen festigen den 2. Platz in der Bezirksliga.
22:14 Erfolg gegen SC Nordwalde
Am Ende war es ein Pflichtsieg. Mit 22:14 setzten sich die Handballerinnen des SuS
Neuenkirchen gegen den SC Nordwalde durch und bleiben dadurch auf dem zweiten
Tabellenplatz. Allerdings reichte dabei eine mittelmäßige Leistung, um den Gegner in
Schach zu halten.
Beide Mannschaften brauchten zu Beginn einige Zeit, um ins Spiel zu finden. Erst
nach 21 Minuten, es stand 6:5, konnte die Gastgeberinnen der Überlegenheit
Ausdruck verleihen. Ein 6:1 Lauf binnen nur 5 Minuten brachte eine 12:6 Führung,
die gemessen an den Möglichkeiten beider Teams auch so passte. Der Sus fing
einige Bälle in der Abwehr ab und konnte nun seinen Tempohandball aufauen. Die
Gäste konnten der Neuenkirchener Geschwindigkeit nicht folgen und drohten
überrannt zu werden. Nordwalde reagierte mit einer Auszeit, um nicht schon zu
diesem frühen Zeitpunkt unterzugehen. Das hatte Erfolg, denn die letzten Minuten
der ersten Hälfte waren wieder ausgeglichen. Mit einem 14:8 für den SuS ging es
zum Pausentee.
Nach dem Wechsel verflachte die Partie zusehends. Die Fehler häuften sich und es
war nicht wirklich schön anzusehen, was beide Mannschaften auf den Hallenboden
zauberten. Beim Gast zeigte sich deutlich, woran es hapert. Die Abschlussquote war
einfach schlecht und trotz teilweise klarster Möglichkeiten, konnte der
Neuenkirchener Vorsprung nicht angekratzt werden. Ein Highlight war die
Neuenkirchener Keeperin Monique Willers, die glatt drei Strafwürfe hielt und auch
weitere gute Paraden zeigte. Die Gastgeberinnen zeigten sich gerade im Spielaufbau
sehr fahrlässig. Viele Bälle im Umschaltspiel landeten im Nirgendwo oder beim
Gegner, der aber daraus keinen Vorteil ziehen konnte. Franziska Beermann schaffte
in der 41. Minute das 19:12. Danach blieb der SuS aber satte 10 Minuten ohne
Torerfolg. Das toppte der Gast, der in der 48. Minute das 13:19 erzielte, danach bis
zum Ende aber gar nicht mehr traf. Franziska Ross, Inga Schneider und Theresa
Ehling trafen noch für den SuS und am Ende stand ein völlig ungefährdeter, wenig
schöner, aber völlig verdienter 22:14 Sieg zu Buche. „Positiv ist, dass wir besser als
letzte Woche in Roxel gespielt haben. Zwischenzeitlich haben wir gezeigt, was in uns
steckt,“ kommentierte Trainer Frank Beernink nach dem Spiel.
Tore für den SuS:
Kirsten Dreinemann 4, Inga Schneider 4/3, Katrin Rosenberger, Annika Raing und
Theresa Ehling je 3, Anika Webers, Katharina Brink, Franziska Beermann, Lara
Tebbe und Franziska Ross je 1
Handball (wE2): Starkes Spiel der SuS-Mädels
Am letzten Samstag spielte die weibliche E2 des SuS Neuenkirchen ihr bislang stärkstes Saisonspiel gegen den 1. HC Ibbenbüren 2 und konnte dies mit einem verdienten 7:3 erfolgreich für sich entscheiden. Damit kletterte die Mannschaft um zwei Plätze nach oben auf Platz 8 in der Tabelle. Die Mannschaft war erst in diesem Sommer aus den ehemaligen Mini-Spielerinnen und einem Neuzugang in die Ligasaison gestartet und musste zunächst einige Heim- und Auswärtsniederlagen hinnehmen. Durch den bemerkenswerten Zusammenhalt der jungen Spielerinnen und ihrer engagierten Trainerinnen, konnte eine enorme Leistungssteigerung erreicht werden, die für die kommenden Spiele auf weitere Siege hoffen lässt.
Handball (mD): SuS-Handballnachwuchs gewinnt erstes
Saisonspiel
Die männl. D-Jugend des SuS Neuenkirchen gewinnt mit 17:16 gegen TB Burgsteinfurt
Die männliche D-Jugend des SuS Neuenkirchen bestritt am Samstag ihr erst zweites Heimspiel gegen die Jugendmannschaft des TB Burgsteinfurt. Letztere fuhren mit viel Hoffnung nach Neuenkirchen, da bereits das Hinspiel zu Gunsten der Steinfurter ausgefallen war. Doch die Heimmannschaft des SuS begegnete den Steinfurtern ebenbürtig. Keine der Mannschaften konnte sich in der ersten Halbzeit entscheidend absetzen, sodass sich beide mit einem gerechten 10:10 in die Halbzeitpause verabschiedeten. Zu Beginn der zweiten Halbzeit herrschte wieder das gewohnte Bild und die Teams rangen um die Führung. Nach dem Gegentreffer acht Minuten vor Schluss zum 14:15 drehten die SuS-Handballer auf und legten in der Folge einen 3:0-Lauf hin. Die Gäste schafften lediglich den Anschlusstreffer, sodass die Neuenkirchener ihren ersten Saisonsieg bejubeln durften. Durch das bessere Torverhältnis der Steinfurter rangiert das Team um die Trainer Anna Gehring und Felix Thünemann punktgleich auf dem letzten Platz der Tabelle. Dennoch können Trainer der Tabellensituation etwas Positives abgewinnen: „Wir spielen in einer schwierigen Liga mit starken Gegnern. Doch die Jungs zeigen eine gute Entwicklung und belohnen sich heute mit dem ersten Sieg.“
Es haben gespielt: Malte Rövemeier (10), Nils Overesch (6), Linus Wietkamp (1), Lennard Kösters,
Kevin Löckner, Fabian Kreienschulte, Jan Hagemann, Luis Cardoso Thape, Leon Lamers, Finn Garmann
(TW)
Handball (mA): Können die Spieler der männlichen A-Jugend des SuS Neuenkirchens auf Kurs bleiben?
Vorbericht
Am Sonntag den 09.12.2018 um 16:30 Uhr ist der TV Borghorst 2 zu Gast in der Halle am Westfalenring in Neuenkirchen. Die Jungs von Trainer Dirk Ewering haben sehr viel Selbstvertrauen vom letzten Wochenende getankt, so dass sie das Trainings Pensum weiter ausgebaut haben. Kapitäne Max Brünen und Jonas Lammers gehen sehr positiv mit der Mannschaft in das Spiel.
„Meine Jungs sind so heiß, dass sie sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen wollen“ berichtet Trainier Dirk Ewering.
Handball (wC2: Die weibliche C2 siegt auch im Rückspiel gegen den DJK Sparta Münster
Nach dem Ausfall von Nele geriet die Mannschaft etwas ins Schleudern, weil die Abwehr umgestellt werden musste. Die Gegnerinnen fanden zwar ein paar Mal die Lücken und scheiterten ab und zu auf der gut aufgelegten Torhüterin des SuS. Wurde der Ball abgefangen ging es im Eiltempo auf das Gästetor zu. Stetig wuchs der Tore Vorsprung von 0:1 auf 15:5 bis zur Pause. Nach dem Seitenwechsel wurde die Abwehr besser und die Bälle wurden eins um andere mal Abgefangen, aber durch Konzentrationsfehler direkt wieder her geschenkt. Bei mindestens 10 Tempogegenstößen wurde der Pfosten auf Standfestigkeit überprüft, sonst wäre noch ein höheres Ergebnis als 29:12 herausgekommen. Zehn Minuten vor Schluss wurde die Abwehr nochmal umgestellt und Christina machte die Mitte Bombendicht, so das Münster nur noch zweimal durchkam. Bestnoten verdienten sich im Spiel; Celine, Christina, Maya und Sina.
SuS Neuenkirchen: Celine Elfering (6), Christina Schepers (8), Sina Rabbers (5), Linda Wiesmann (1), Annika Jürriens (5), Maya Werning (4),Lina Nölleke und Maike Siegbert (Tor)