Gesucht: zukünftige Handballstars
Jetzt anmelden und beim Schnuppertraining Handball erleben!
Hast du ein Kind zuhause, dass Tag für Tag voller Energie und Bewegungsdrang ist? Oder bist du selbst schon ein Teenager und möchtest einen Ballsport ganz neu für dich entdecken?
Beim SuS-Handball bist du genau richtig!
Probetraining gefällig?
Fülle das Formular in kostenfrei und unverbindlich für mehr Informationen aus.
Handball (mE): Derby der männlichen E-Jugend gegen den TVE
Am Freitag, den 15.11.2019 fand das letzte Vorrundenspiel der männlichen E-Jugend in der heimischen Halle am Westfalenring statt. Beide Mannschaften haben noch keinen Punkt in der Vorrunde abgegeben, so dass beide Teams hochmotiviert in die Begegnung gingen. Bei den Neuenkirchenern starte der ältere Jahrgang, welcher sofort ein Statement setzte und nach 9 Minuten bereits 9:1 in Führung ging. In der Abwehr holten sich die SuSler sämtliche Bälle und vorne konnte fast jeder Torwurf mit einem Tor belohnt werden. Emsdetten nahm die Auszeit und kam danach besser ins Spiel und verkürzte den Abstand auf 11:4. Kurz vor der Halbzeit drehten die Jungs nochmal richtig auf und gingen mit 17:4 in die Pause. Nach der Halbzeitpause ließ das Trainerteam Matthias Fröhlich, Nele Elbeshausen und Jule Kappelhoff vermehrt den jüngeren Jahrgang spielen und auch die zeigten, dass sie Handball spielen können. Emsdetten hat zu keinem Zeitpunkt aufgegeben und bis zum Schluss gekämpft, aber waren den Neuenkirchenern körperlich wie auch in der Schnelligkeit unterlegen. Und wenn die Jungs vom TVE an der Neuenkirchener Abwehr vorbei kamen, scheiterten sie regelmäßig an dem Torhüter. Somit steht die männliche E-Jugend mit 12:0 Punkten an der Tabellenspitze der Vorrunde. Das Trainerteam lobte nach dem Spiel besonders das durchgehend gute Zusammenspiel sowohl in der Abwehr als auch im Angriff.
Für den SuS Neuenkirchen spielten: Luis Lamers (Tor), Ole Deupmann, Teo Fröhlich, Neo Quiter, Thomas und Simon Lunkes, Julian Pzesang, Thilo Heithoff, Moritz Meyer, Nils Holling, Henry Kösters, Paul Schultes, Theo Kreimer und Timo Schröer
Handball (wE1): Packendes Heimspiel in Auswärtshalle
Am vergangenen Sonntag traf die weibliche E1 als Tabellenführerin im Spitzenspiel auf die bislang ohne Niederlage drittplatzierte JSG Handball Ibbenbüren. Aufgrund der Belegung der Dreifachsporthalle durch die Roten Husaren wurde das als Heimspiel gewertete Spitzenduell in die Halle nach Ibbenbüren verlegt.
Direkt ab Beginn des Spiels lieferten sich die beiden Mannschaften ein spannendes Kopf an Kopf Rennen bei der Verwertung ihrer Torchancen. Die JSG erspielte sich kurzzeitig einen 4 Tore-Vorsprung, den die Spielerinnen vom SuS mit einer großartigen Mannschaftsleistung bis zum Halbzeitpfiff wieder auf ein verdientes 9:9 korrigierten. In der zweiten Halbzeit wurde es dann nochmal spannend: beide Mannschaften ließen keinen Zweifel daran, dieses Spiel gewinnen zu wollen, so dass der Spielstand über weite Teile der zweiten Halbzeit immer wieder ausgeglichen wurde. Fünf Minuten vor dem Schlusspfiff wurden bei den Neuenkirchnerinnen die letzten Reserven gezündet und sie gingen verdient mit 19:15 aus diesem Heimspiel in fremder Halle als Sieger hervor. Die weibliche E1 des SuS Neuenkirchen bleibt dadurch ungeschlagener Tabellenführer.
Handball (wB): Weibliche B-Jugend siegt in Borghorst
Nach der Niederlage beim Tabellenersten Burgsteinfurt fand am Sonntag das nächste Auswärtsspiel der Neuenkirchener B-Jugend in Borghorst statt. Das Team um Jaqueline Perick und Uli Hegemann hatte einiges aufgearbeitet und war in Borghorst von der ersten Minute an bei der Sache.
Aus einer guten Abwehr schnelle Tore zu erzielen war die Devise. Louisa Rabbers warf das erste Tor für den SuS und bereits nach sieben Minuten stand es 0:7, welch ein Auftakt. TV Borghorst nahm eine Auszeit und kam ebenfalls zu ersten Toren. Zur Halbzeit stand es 6:12 für Neuenkirchen.
Im zweiten Durchgang baute der SuS die Führung Tor um Tor aus. Selbst Zweiminutenstrafen und doppelte Unterzahl konnte Neuenkirchen gut überbrücken und so kam es zum deutlichen Endstand von 14:23.
Handball (wC): Klarer Sieg für für die weibliche C-Jugend des SuS
Flut an Zwei-Minutenstrafen

Oben von links: Henrieke Löbbers, Isabell Tribukeit (5), Hanna Nieweler (5), Sina Rabbers, Frieda Hegemann (6), Christina Schepers (2), Charlotte Göers, Elisa Hüweler (8), David Beermann
Unten von links: Antonia Kohl, Ida Horre(1), Elisa Nieveler(4), Mareike Sievers, Kimberly Jarvers, Theresa Wiesmann, Linn Altehülsing
Die weibliche C-Jugend des SuS Neuenkirchen landete einen ungefährdeten 31:10 Auswärtserfolg bei der JSG Tecklenburger Land. Der SuS legte los wie die Feuerwehr und führte schnell mit 10:0 (10.Min.). Die Abwehr der JSG war mit der schnellen Spielweise der Neuenkirchener überfordert und im Angriff konnten sie die starke Abwehr nicht überwinden. Die erste Auszeit der JSG war fällig um die Mannschaft neu einzustellen. Zur Halbzeit führte Neuenkirchen mit 16:4 Toren. Auch in der 2. Halbzeit zeigten die SuS-Mädchen ihr ganzes Können und dominierten weiter das Spiel. Wenn die JSG-Mädchen dann doch zum Wurf kamen hielt die erneut starke Torhüterin Mareike Sievers die meisten Bälle. Am Ende stand es 31:10 für Neuenkirchen. Auffällig in diesem Spiel war die Häufigkeit der Zwei-Minuten-Strafen obwohl das Spiel sehr fair geführt wurde. Ganze 12 mal wurden verschiedene Spielerinnen vom Platz gestellt. Die recht harten Strafen wurden bei beiden Mannschaften verteilt sodas es letztendlich auch gerecht war.
Handball (mD): Auswärtssieg in Nottuln
Am Sonntag fuhr die männliche D-Jugend der SuS Handballer zum Auswärtsspiel nach Nottuln. Die Mannschaft wollte unbedingt wieder einen Sieg einfahren und so starteten sie auch in das Spiel und ging direkt in Führung. Nottuln hatte wie der SuS nur zwei Punkte und war genauso motiviert die Punkte nicht abzugeben. Nach 11 Minuten lag die Mannschaft aus Neuenkirchen aufgrund vieler technischer Fehler mit 5:2 zurück und so nahm das Trainerteam Christoph Böckmann und Falko Hellmich das Team Time out, um die Mannschaft zu beruhigen und neu einzustellen. Dieses gelang und es ging mit 7:6 in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit arbeiteten die Neuenkirchener Jungs hinten als Einheit und konnten so hinten einige Tore verhindern, sowie einige Bälle ergattern und vorne dann punkten. Es gelang zum ersten Mal in einem Meisterschaftsspiel, die Vorgaben des Trainers "das Spiel breit zu machen" umzusetzen, so dass die Rückraum- und Kreisspieler viel mehr Platz hatten, um zu agieren. Dieses zahlte sich aus und die männliche D-Jugend gewann das Spiel mit 15:14 Toren.
Für den SuS Neuenkirchen spielten:
Bent Hellmich (Tor), Nik Peters (Tor), Max Wehlage, Lasse Diekmann, Carlo Brünen, Louis Thape, Jan Hagemann, Marten Tombült, Noah Seifert, Fabian Kreienschulte, Kevin Löckner, Ben Paslick,
Handball (wD2): Trotz Niederlage gegen den FC Vorwärts Wettringen waren alle zufrieden
Nach dem verkorksten Spiel gegen den Tabellenletzten JSG Ibbenbüren, forderten die Trainer eine Reaktion von der Mannschaft. Dieses zeigten dann auch die Mädchen vom SuS Neuenkirchen. Die Körperhaltung das Auftreten und der Wille waren komplett anders als zum letzten Spiel. Wettringen ging zwar als Favorit ins Spiel. Doch dieses Mal taten sie sich sehr schwer, gegen die agil spielenden Mädchen vom SuS. In den ersten drei Minuten führte zur aller Verwunderung der SuS mit 3 Toren. Danach berappelte sich Wettringen und es war ein Spiel auf Augenhöhe, wo sich keiner der beiden Mannschaften sich entscheidend absetzen konnten. Bis weit in die zweite Hälfte der 2. Halbzeit liefen die Neuenkirchnerinnen die Bälle ab, liefen selber Tempogegenstöße und zeigten auch, dass sich Trainingsinhalte allmählich im Spiel widerspiegelten. In den letzten 5 Minuten verlor Neuenkirchen leider die Konzentration und Wettringen konnte das Spiel mit 18:13 für sich entscheiden.
Auf der Platte: Ruzana Avdaljan, Dilara Turgut, Leni Scho, Pia Wiechers, Mara Paslick, Lilly Aussendorf, Alina Wiesing, Leonie Kabashi, Linnea Kreimer, Sercin Elcioglu, Frieda Caffier, Greta Thihatmar, Nina Teichert
Handball (2. Damen): SuS 2 feiert 19:22 Derbysieg gegen Wettringen 5
Hoffschröer, Bischoff und Berning erzielten wichtige Tore
Erfolgreiche Zweikämpfe, Mut die Lücken zu nutzen und eine sehr gut aufgestellte Abwehr, erbrachte den Handballdamen des SuS Neuenkirchen 2 am vergangenen Sonntagabend einen verdienten Auswärtssieg gegen FC Vorwärts Wettringen 5. Trotz kurzer Führung der Vorwärts-Damen in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit, sicherte sich die Mannschaft um Trainer Alex Sperling den Derbysieg und steht jetzt an der Spitze der Tabelle.
Das Derby am vergangenen Sonntagabend war gezeichnet durch spielerisch gute Leistungen beider Mannschaften. Bereits in der ersten Minute verletzte sich Nele Reinhard von der SuS-Bank und konnte das Feld somit nicht mehr unterstützen. Trotz dieser beiden Faktoren erkämpften sich die Damen des SuS Neuenkirchen 2 von Spielbeginn an einen konstanten Vorsprung und machten es den Wettringerinnen vor allem im Angriff schwer, Tore zu erzielen. Dieser Vorsprung stärkte die SuS-Abwehr und gab Motivation im Angriff und Stellungsspiel, sodass es nach der ersten Halbzeit 9:11 für die Neuenkirchenerinnen stand. Diese starteten aber nicht mit voller Konzentration in die zweite Halbzeit und gaben den Wettringerinnen somit die Chance den vorher konstanten Vorsprung aufzuholen. Bei einem Spielstand von 13:12 für die Damen vom Vorwärts Wettringen in der 36. Minute, holte sich der SuS die Führung jedoch wieder zurück. Anna Hoffschröer, Lea Bischoff und Marie Berning waren hier besonders entscheidend und erzielten wichtige Tore für den SuS. Mit klaren Köpfen, dem Wille den Derbysieg einzufahren und einer stark aufgestellten Abwehr behielt die Damenreserve bis zum Abpfiff die Führung.
„Dieser Auswärtssieg gibt uns Selbstbewusstsein für unser nächstes Heimspiel am 30. November um 19.15 Uhr gegen HSG Westmünsterland “, blickt Trainer Alex Sperling zuversichtlich in die Zukunft. Hier wollen die SuS-Damen ihre Position an der Tabellenspitze verteildigen.
Für den SuS spielten: Anna Hoffschröer (6), Marie Berning (5), Lea Bischoff (4), Christina Raing (2), Nele Reinhard (2), Linda Kuhmann (1), Nicole Dreinemann (1), Kathrin Wiegers (1), Sara Kronfeld, Elena Nieveler, Nele Wehning, Marina Berning, Jenny Stegemann (Tor), Lara Haschke (Tor)Han
Handball (wD1): Erste Saisonniederlage für weibliche D1

Nach drei Siegen und einem Unentschieden gab es am vergangenen Samstag gegen Vorwärts Wettringen 2 die erste Niederlage für die weibliche D1-Jugend. Bereits nach wenigen Minuten lagen die Mädchen mit 6:0 hinten, kämpften sich dann aber nach einem Time-Out bis auf 11:8 wieder heran. Nach der Halbzeit hatten die Spielerinnen dem starken Angriff des Tabellenersten jedoch nicht mehr viel entgegenzusetzen. Dazu kam Pech beim eigenen Torabschluss, sodass sich der Rückstand rasch auf 20:11 vergrößerte. Letztendlich ging das Spiel verdient mit 26:16 verloren. Das nächste Spiel gegen die Mädchen vom JSG Ibbenbüren findet am 18.11.2019 um 18 Uhr in heimischer Halle statt.
Handball (1. Damen): Die 1. Damen verpennen den Start in die zweite Halbzeit
Am vergangenen Samstagabend waren die Damen des SuS Neuenkirchen 1 zu Gast in
Borgholzhausen beim TuS Ravensberg. Die Damen vom TuS Ravensberg waren mit einem
Punktestand von 8:2 Punkten klar in der Favoritenrolle. Dazu kam noch, dass der SuS-Trainer
Frank Beernink auf 3 wichtige Rückraumspielerinnen verzichten und somit auf Spielerinnen
aus der A-Jugend zurückgreifen musste. Trotzdem waren die Neuenkirchenerinnen nach dem
letzten Spiel gegen die 2. Damen vom Vorwärts Wettringen höchst motiviert mal wieder zu
zeigen, was in ihnen steckt.
Diese Motivation zeigte sich in der ersten Halbzeit durch starkes Abwehrverhalten und
schnelle Pässe nach vorne. Die Abwehr stand sehr stabil und hat gut zusammen gearbeitet,
sodass die Gastgeber schon fast ideenlos schienen und deshalb ihre ersten beiden Tore
durch Strafwürfe erzielten. Besonders Franziska Beermann als Vorgezogene konnte sich
immer wieder Bälle erarbeiten und mit Tempo nach vorne spielen. Die ersten 20 Minuten
verliefen daher sehr ausgeglichen, wobei die SuS-Damen wieder mal beim Abschluss
scheiterten (4:4 10. Min.; 6:5 12. Min). Bis zum 8:8 in der in der 22. Minute konnten die
Neuenkirchenerinnen immer wieder nachlegen, haben aber aufgrund der schlechten
Chancenverwertung nie eine Führung erreichen können. Die letzten 8 Minuten der ersten
Halbzeit konnten sich die Damen aus Borgholzhausen absetzen, weil der SuS weitere Male
am Torwart scheiterte. So gingen die Gastgeberinnen verdient mit einer 3-Tore-Führung in
die Halbzeitpause (11:8).
Den SuS-Damen war klar, dass in der 2. Halbzeit noch mehr gekämpft werden musste. Eine
Führung sei bis zu dem Zeitpunkt drin gewesen, wenn die Chancenverwertung besser
ausgesehen hätte, so der Tenor der Gäste-Mannschaft in der Halbzeitpause.
Ganz anders war aber das, was die Damen des SuS dann auf dem Spielfeld leisteten. Den
Start in die zweite Halbzeit haben die Spielerinnen total verpennt. Es zeigte sich eine ganz
andere Mannschaft auf dem Feld, die Abwehr stand nicht mehr so sicher wie in der ersten
Halbzeit und im Angriff fehlte die Laufbereitschaft. Die 6:0 Abwehr der Ravensberger Damen
hatte sich zu einer 5:1 Abwehr formatiert, wobei es jetzt der SuS war, der keine Ideen mehr
hatte. Daher konnten die Gäste erst in der 7. Minute das erste Tor in der 2. Halbzeit erzielen,
während der Gastgeber schon einen 4-Tore-Lauf hinter sich hatte (15:9 in der 37. Minute).
Diesen Vorsprung konnten die Mädels aus Borgholzhausen mit einer weiteren 3-Tore-Folge
ausbauen (18:9). Die Abwehr der Gäste war unsicher, wodurch die Mannschaft sich durch
mehrere 2-Minuten-Strafen noch mehr selber schwächte. Die Unparteiischen aus Verl haben
dabei aber zu jeder Situation genau richtig entschieden. Die Neuenkirchenerinnen taten sich
auch gegen die dann umgestellte 4:2 Abwehr sehr schwer, wobei es eigentlich das ist, was
den SuS-Damen liegt. Zu viele technische Fehler im Angriff wurden direkt mit schnellen
Tempogegenstößen bestraft. Der TuS Ravensberg zeigte sich zum Ende hin mit mehr
Kampfgeist und ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen. Trainer Frank Beernink zeigte sich
dennoch zufrieden: „Wir haben endlich mal wieder gekämpft und gerade in der Abwehr
gezeigt, dass wir Handball spielen können. Ich habe in der 2. Halbzeit ein ganz anderes
Gesicht meiner Mannschaft gesehen als in den ersten 30 Minuten. Wir werden aber
weiterhin nach vorne blicken und das Positive aus dem Spiel mitnehmen.“ Ein besonderer
Dank gilt nochmal den beiden A-Jugendlichen sowie der ehemaligen Torhüterin Monique
Willers für das Aushelfen, das den Damen sehr geholfen hat.
Am kommenden Samstag spielen die 1. Damen auswärts gegen Ahlen und hoffen
auf 2 Punkte.
Spielerinnen des SuS: Annika Raing (5/1), Katrin Rosenberger (3), Theresa Ehling und
Franziska Beermann (je 2), Inga Schneider (2/1), Yaren Kiymet (1), Joana Schürmann (TW),
Joline Janning, Nele Kappelhoff, Laura Naber, Monique Willers (TW), Annika Niermann, Lara
Tebbe und Katharina Brink
Handball (wD2): Weibl. D2 mit einem Unentschieden beim Tabellenletzten JSG Ibbenbüren

Mit nur einem Unentschieden von 11:11 Toren endete die Party gegen den JSG Ibbenbüren.
Auf dem Papier her war genau dieser Gegner der am leichtesten bespielt werden konnte, daher waren sich die SuS-lerinnen sich so Sicher das Spiel gewinnen zu können.
Schon beim Aufwärmen merkten die Trainer, dass es nicht so leicht werden würde und hatten recht behalten. Bei den Spielerinnen war im Spiel, die in den letzten Wochen immer besser wurden, die Leichtigkeit und Beweglichkeit in den ersten 30 Minuten abhandengekommen. Die Abwehr stand nicht sicher und im Angriff wurde oft zu überhastet abgeschlossen. Ab der 30, Minute wurde es dann besser, die Abwehr Rückte wieder Packte energischer an. Nur das einzige Manko, das der Zug zum Tor litt und dann mit Gewalt versucht wurde aus 20 Metern Entfernung das Tor zu erzwingen. An diesem Tage hatten 3 Mädchen einen positiven Eindruck hinterlassen. Leni die eine der besten Spielerin vom JSG kalt stellte, Frieda setzte unermüdlich die halben und Mittelmann unter Druck, so wie Leonie am Kreis mit Juline auf der Halbposition die meisten Tore warf.
Trotz des 11: 11 waren alle sich einig, dass es nicht zur Zufriedenheit aller ablief.
Es spielten; Ruzana Avdaljan, Dilara Turgut, Leni Scho, Pia Wiechers, Mars Paslick, Lilly Aussendorf, Alina Wiesing, Leonie Kabashi, Linnea Kreimer, Sercin Elcioglu, Frieda Caffier, Greta Thihatmar, Nina Teichert, Juline Schmeing
Handball (wC): Hartes Stück Arbeit für die SuS-Abwehr
C-Mädchen drehen das Spiel in der 2. Halbzeit
Oben v.l.: Henrike Löbbers, Isabell Tribukeit(2), Hanna Nieweler(8), Sina Rabbers(5), Frieda Hegemann(4), Christina Schepers(1), Charlotte Göers(1), Elisa Hüweler(4), David Beermann, Unten v.l.: Antonia Kohl, Ida Horre, Elisa Nieveler(1), Mareike Sievers, Kimberly Jarvers(1), Theresa Wiesmann, Linn Altehülsing
Am Sonntag gewann die weibliche C-Jugend des SuS Neuenkirchen bei der DHG Ammeloe/Ellewick mit 27:19.
Dass es ein deutlicher Sieg wurde war lange Zeit nicht abzusehen. In der Anfangsphase kamen die Angreifer auf beiden Seiten regelmäßig zum Torerfolg. Der SuS konnte sich in der 18. Minute erstmals mit 2 Toren absetzen (7:9). Danach erzielten sie allerdings bis zur Pause keinen Treffer mehr. Die DHG spielte nun ihre körperliche Überlegenheit aus. Die SuS-Abwehr musste kräftig einstecken und im Angriff wurden die Bälle zu ungenau und überhastet gespielt. Die Folge war eine 11:9 Halbzeit-Führung für Ammeloe/Ellewick.
Die Co-Trainer David Beermann und Henrike Löbbers (Trainerin Katja Hartmann war verhindert) fanden in der Halbzeitpause die richtigen Worte. Ruhiger und konzentrierter sollte die 2. Halbzeit bestritten werden. Tatsächlich holten die Neuenkirchenerinnen Stück für Stück auf und glichen in der 30. Min aus (13:13). Die DHG kam auch immer wieder durch robuste Einzelaktionen zu Toren, die schöneren und effektiveren Spielzüge machte jedoch der SuS. Als in der 44. Min das 24:19 für Neuenkirchen fiel war der Widerstand gebrochen. Endstand: 27:19.
Handball (2. Damen): SuS-Damenreserve siegt mit 26:13 gegen S.V. Borussia Darup 2
Wendepunkt nach Minute 15
Die 2. Damen des SuS fuhr am Sonntagnachmittag einen weiteren Heimsieg gegen S.V. Borussia Darup 2 ein. In den ersten Minuten des Spiels überzeugten die SuS-Damen jedoch nicht und erarbeiteten sich mit viel Mühe einen knappen Vorsprung. Sie verwerteten nur wenige Torchancen und ließen somit zu, dass Borussia Darup zunächst mit ihnen mithalten konnte. Trotz eines eher enttäuschenden Spielstands von 6:5 nach 15 Minuten ließen die SuS-Damen die Köpfe nicht hängen. Im Gegenteil, denn die Spielerinnen auf der Bank wurden lauter und motivierten somit auch die Damen auf dem Feld. Marie Berning, Anna Hoffschröer und Nele Reinhard erzielten jeweils zwei Tore und sorgten für einen Halbzeitstand von 12:5, der die Damen für die zweite Halbzeit anspornte. In dieser bauten die SuS-Damen die Führung souverän aus. Viele Tempogegenstöße und Zweikampfsituationen wurden erfolgreich genutzt und brachten die Damen zu einem Endstand von 26:13.
Beim Derby am nächsten Sonntagabend gegen FC Vorwärts Wettringen 5 hat sich die Mannschaft um Alex Sperling ein klares Ziel gesetzt: Mit klarem Kopf einen weiteren Auswärtssieg einfahren
Handball (wE2): Nach 2 Siegen in Folge musste sich die E2 mit 15:8 gegen Darup geschlagen geben
Trotzdem ist das Trainerteam Anita und Nele Haschke und Claudia Jaeger mit der Leistung nicht unzufrieden. "Alle Spielerinnen haben sich deutlich verbessert und versuchen die Vorgaben der Trainer umzusetzen, aber im ersten Jahr im Ligaspielbetrieb muss man manchmal Lehrgeld zahlen."
In diesem Spiel waren die gegnerischen Angreifer leider oft schneller als die Abwehr so das die Torhüter Johanna Heckmann und Nayla Akbas trotz sehr guter Leistungen häufiger das nachsehen hatten.
Im Angriff wurden einige schöne Kombinationen gespielt die leider zu selten genutzt werden konnten. Da in der nächsten Woche spielfrei ist, wollen die Trainer die Zeit nutzen um die Mädchen auf das Spiel gegen den Spitzenreiter Ammeloe/Ellewick vorzubereiten, denn kampflos werden hier keine Punkte vergeben.
Die Tore erzielten: Lena Kuipers(3); Sara Stapper und Friederike Hüweler (je 2) und Hannah Ottenhues (1)
Handball (mE): Erneuter Sieg: Männliche E-Jugend des SuS Neuenkirchen weiter auf Erfolgskurs
Im 4. Spiel kam die männliche E-Jugend des SuS Neuenkirchen zu ihrem 4. Sieg. Beim TB Burgsteinfurt gelang den Jungen ein ungefährdeter 26:4 Sieg. Besonders die jüngeren Spieler konnten in dieser Partie einmal mehr zeigen, wie gut sie sich in die Mannschaft eingeführt haben. Aufgrund der tollen Mannschaftsleistung stehen die Spieler um die Trainer Nele Elbeshausen, Jule Kappelhoff und Matthias Fröhlich weiterhin verdient an der Tabellenspitze und freuen sich schon auf die nächsten Spiele.