Gesucht: zukünftige Handballstars
Jetzt anmelden und beim Schnuppertraining Handball erleben!
Hast du ein Kind zuhause, dass Tag für Tag voller Energie und Bewegungsdrang ist? Oder bist du selbst schon ein Teenager und möchtest einen Ballsport ganz neu für dich entdecken?
Beim SuS-Handball bist du genau richtig!
Probetraining gefällig?
Fülle das Formular in kostenfrei und unverbindlich für mehr Informationen aus.
Handball (1. Herren): Neuenkirchen zeigt Moral und stellt auf 2:2 Punkte und 0:0 Tore

Zunächst erinnerte der Start des Heimspiels am vergangenen Samstag gegen Vreden
an die enttäuschende Vorstellung des SUS in der Vorwoche gegen die Reserve aus Loxten.
Nach dem 1:4 Rückstand stabilisierte sich aber die, anfangs wackelige, 3-2-1 Deckung.
Insbesondere Andre Holling zog dem Vredener Rückraum ein ums andere Mal den Zahn.
Als dann Marius Sandmann für einen Siebenmeter eingewechselt wurde und diesen parierte , starte die fulminante Aufholjagd. Beim Stand von 14:13 konnte der SUS dann erstmals in Führung gehen.
Nun stand die Abwehr und so kam auch der Angriff ins altbekannte Tempospiel.
Ebenfalls konnte sich dadurch Alexander Cosse im Tor ein ums andere Mal auszeichnen.
„Endlich konnten wir zeigen dass wir Landesliga Handball spielen können“ so Trainer Manuel Öhmann.
Die Hausherren ließen darauf hin keinen Zweifel ,weder spielerisch noch moralisch,
dass sie den Heimsieg nach Hause fahren werden.
Selbst nach den, zumindest strittigen, Platzverweisen gegen Andre Holling und Marcel Bütergerts Mitte der 2.Halbzeit (beide die dritte 2 Minuten Strafe) ließ sich die Mannschaft nicht beirren. Der nachnominierte Tim Bücker füllte die vakant gewordene Stelle in der Abwehr nahtlos aus und auch
A Jugend Neuzugang Max „Borsti" Horstmann bekam in den Schlussminuten die Gelegenheit
in der Abwehr seinen Mann zu stehen.
Als gegen Ende des Spiels dann auch noch ein sehenswerter Kempa Trick mit einem Tor
vollendet wurde, war dies auch für die Zuschauer ein vollends gelungener 1. Heimspiel Abend.
„Jeder ist mit 100% ins Spiel gegangen und alle haben alles in die Waagschale geworfen um das Spiel zu gewinnen. Wir waren zu 100% fokussiert“, waren sich zum spielende Kapitän Marcel Bütergerts und Trainer Öhmann einig.
In der kommenden Woche hat der SUS dann die Gelegenheit das erste Spiel in der
Versmolder Sparkassenarena wieder auszugleichen.
Dann stellt sich der SUS der Spielvereinigung Hesselteich.
Beglückwünschen möchte die erste Herren auch die erste Damen, die ebenfalls einen Sieg einfahren konnten.
Tor: Cosse, Sandmann
Feldspieler: Bütergerts (11), Boolke F. (8), Achterkamp (7), Tebbe (4),
Beermann(1), Miete (2), Boolke M. (1), Engbers (4), Horstmann (), Holling (),
Bücker (),
Handball (wC): Erfolgreicher Saisonstart der C-Mädchen
Oben von links: David Beermann, Henrike Löbbers, Hanna Nieweler (9), Sina Rabbers (1), Frieda Hegemann (6), Ida Horre, Christina Schepers (2), Katja Hartmann
Unten von links: Charlotte Göers (6), Elisa Hüweler (3), Theresa Wiesmann, Elisa Nieveler, Mareike Sievers, Antonia Kohl, Linn Altehülsing, Kimi Jarvers, es fehlt Isabell Tribukeit
Am letzten Samstag startete die weibliche C-Jugend des SuS Neuenkirchen in ihre Bezirksligasaison. In eigener Halle empfingen sie die Mannschaft der DHG Ammeloe/Ellewick 2. Der SuS überraschte die Gäste mit ihren schnellen Spielzügen und führte in der 9. Minute schon 5:1. Danach fing sich die DHG, die Abwehr wurde stärker und die eigenen Chancen wurden verwertet. Somit verkürzten sie in der 12. Min. auf 6:4. Jetzt begann die stärkste Phase der SuS-Mädchen. Sie erzielten 8 Treffer in Folge und zeigten dabei sehenswerte Spielzüge und schnelle Tempogegenstöße. In dieser Zeit hatte die DHG nur 2 Chancen durch 7m. Torhüterin Mareike Sievers parierte jedoch beide Würfe. Zur Halbzeit stand es 16:7. Auch in der zweiten Halbzeit ließen die Neuenkirchener keinen Zweifel aufkommen wer die Halle als Sieger verlässt. Sie zogen ihr druckvolles Spiel bis zum Ende durch und gewannen verdient mit 27:14. Nächstes Wochenende geht es zum Derby nach Wettringen. Wenn die SuS-Mädchen an diese Leistung anknüpfen ist auch dort alles möglich.
Handball (1. Damen): Landesligaauftakt geglückt
Handballerinnen des SuS gewinnen auswärts mit 25:27 beim TuS Recke

Am Samstagabend bestritten die Damen des SuS Neuenkirchen in Recke ihr erstes Saisonspiel und konnten gegen den Mitaufsteiger aus der Vorsaison die ersten zwei Punkte in der Landesliga einfahren.
Im Vorfeld der Partie hatte der Gegner eine Anfrage auf Spielverlegung leider abgelehnt. So musste der SuS mit nur zehn teils angeschlagenen Spielerinnen in Recke antreten.
Waren die Neuenkirchnerinnen auf der Hinfahrt noch durch Wegsperrungen und Feuerwehrschranken aufgrund der Recker Kirmes vom Weg abgekommen, hatten sie schon in der Kabine das Ziel wieder klar vor Augen: Sieg - komme was wolle! Angeheizt durch ihren persönlichen Kabinen-DJ K. West, brachten die wenigen angereisten Gäste die Stimmung vor dem Spiel mächtig zum Kochen.
Dies machte sich nach dem Anpfiff direkt bemerkbar. Der SuS legte los wie die Feuerwehr und konnte aus einer stabilen Deckung mit einer gut aufgelegten Joana Schürmann im Tor zunächst leicht davonziehen. Erst in der 4. Minute erzielten die Gastgeberinnen aus Recke beim Stand von 0:4 ihr erstes Tor. Im weiteren Verlauf konnte der SuS den Vorsprung bis zur Halbzeit noch leicht auf 11:17 ausbauen.
Im zweiten Abschnitt wurde der Kampfgeist der Neuenkirchenerinnen auf eine harte Probe gestellt. Zu Beginn musste man, verunsichert durch einige technische Fehler und die lauten Recker Fans, den Vorsprung einbüßen. In der 45. Minute war die Tordifferenz beim 18:20 auf zwei Tore geschmolzen. Trotz schwindender Kräfte konnte der Vorsprung bis zur 55. Minute gehalten werden, eher es noch einmal richtig hektisch wurde. Beim Stand von 21:25 hatten sich die SuS-Damen gleich zwei 2-Minuten-Strafen eingehandelt. Doch die Gäste ließen sich auch in Doppelter Unterzahl nicht von ihrem Ziel abbringen. Angetrieben von einigen Super-Paraden von Joana Schürmann alias "Danger" im Tor und zwei beherzten Einzelaktionen einer starken Anni Raing, war die heiße Phase in Unterzahl beim Stand von 24:27 nach 57 Minuten überstanden. Recke warf mit einer offensiven Manndeckung noch einmal alles in die Waagschale. Doch der SuS ließ sich nicht mehr aus der Ruhe bringen und gewann am Ende verdient mit 25:27.
Auch Trainer Frank Beernink war nach dem Spiel froh über den Sieg: "Wir haben gerade in der zweiten Hälfte durch eine geschlossene Mannschaftsleistung unseren Kampfgeist unter Beweis gestellt und freuen uns über die ersten zwei wichtigen Punkte in der Landesliga."
Am kommenden Samstag um 17:15 Uhr bestreiten die Damen des SuS ihr erstes Heimspiel der Saison gegen die SpVg. Hesselteich-Siedinghausen und wollen dort mit Hilfe lautstarker Unterstützung von der Tribüne die nächsten zwei Punkte einfahren.
Handball (mD): Knappe Niederlage der Männlichen D-Jugend des SuS Neuenkirchen

Der Saisonstart für die männliche D-Jugend des SuS Neuenkirchen in Ochtrup war am Samstagnachmittag ein Spiel auf Augenhöhe. Bis zur 12. Minute stand es 3:3. Beide Mannschaften wollten unbedingt den ersten Saisonsieg sichern. Im zweiten Teil der ersten Halbzeit konnten die Neuenkirchener dann nicht mehr mithalten, es wurden zu viele Bälle vorne verworfen und hinten stimmte die Abwehr nicht mehr. Durch viel zu viele Fehler stand es dann für Ochtrup zur Halbzeit 9:4. Das Trainerteam Christoph Böckmann und Falko Hellmich konnten in der Halbzeitpause den Ehrgeiz und den Kampfgeist der Kids wieder wecken und mit dem Willen hier sich nicht geschlagen zu geben gingen die Spieler in die zweite Halbzeit. Die taktischen Ansagen der Trainer setzten die Spieler um und nach 10 Minuten in der zweiten Halbzeit stand es dann 10:8. Den Ausgleich schafften die Neuenkirchener Jungs in der 39. Minute und jetzt war der Sieg für beide Seiten wieder möglich. Ochtrup konnte sich dann eine halbe Minute vor Schluss durchsetzen und gewann das Spiel mit 13:12. Jedoch war das Neuenkirchener Trainerteam dennoch gut zufrieden mit dem Einstand in die Saison. Der Kampfgeist und der Teamgedanke passen, an den technischen Fehlern wird gearbeitet.
Handball (wE1): Erfolgreicher Saisonstart
Am Sonntag startete die weibliche E1 des SuS Neuenkirchen mit einem Auswärtssieg gegen den TB Burgsteinfurt in die Ligasaison. Nach früher Führung des SUS holten die Spielerinnen vom TB Burgsteinfurt schnell wieder auf, so dass die Neuenkirchenerinnen nach 20 Minuten zurücklagen und mit einem 7:5 in die Halbzeitpause gingen. In der zweiten Halbzeit konnten die Spielerinnen vom SuS trotz Personalproblemen durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und einen tollen Teamgeist das Spiel mit einem knappen, aber verdienten 9:10 für sich entscheiden.
Handball (wD2): Die wD2 eröffnet erfolgreich die SuS Handballsaison in heimischer Halle
Nach unverhofften und überraschenden 2. Platz beim Turnier in Wettringen, läutete die weibliche D2 des SuS- Neuenkirchen den Ligastart der gesamten Handballabteilung gegen den SC Hörstel in heimischer Halle ein.
Im gesamten Spiel konnten die Mädchen Ihre Nervosität nicht ablegen und so befreit aufspielen wie in Wettringen, das sich die Sus-lerinnen teilweise selber im Wege standen und einen höheren Sieg mit 10 Toren unterschied verhinderte. Zwar führte die Heimmannschaft im gesamten Spielverlauf, mussten aber dafür immer wieder Zittern, den Sieg nicht mehr aus der Hand zu geben. Durch Flüchtigkeitsfehler im Spielaufbau so wie in der Abwehr luden die Gäste immer wieder zu schnellen Ballgewinnen ein, die die sehr gut aufgelegte Torhüterin Ruzana entschärfte 8 Freistehende und einen Siebenmeter. 5 Minuten vor Schluss ging ein Ruck durch die Mannschaft und fingen dann in der Abwehr an den Gegner unter Druck zu setzen und den daraus entstandenen 2 Tempogegenstößen die aus dem Rückraum abgeschlossen wurden zum 13: 11 Sieg.
Erfolgreich spielten; Ruzana Avdaljan (Tor), Dilara Turgut, Leni Scho, Pia Wiechers, Mara Paslick, Lilly Aussendorf, Leonie Kabashi, Linnea Kreimer, Sercin Elcioglu, Frieda Caffier, Nina Teichert, Juline Schmeing und Greta Thihatmar unterstützte uns verletzt von der Bank aus.
Handball (2. Herren): SuS 2 startet mit Sieg in das Projekt sofortiger Wiederaufstieg

Mit einem 29:21 Sieg gegen BSV Roxel 2 sind die Handballer des SuS 2 in die Saison gestartet.
Nachdem im letzten Jahr am Ende der Kreisligasaison der Abstieg feststand, trat die etwas umformierte, junge Mannschaft um Spielertrainer Alexander Sperling mit einem neuen Abwehrsystem und schnörkellosem Angriffsspiel auf.
Das Ergebnis gegen den letztjährigen Bezirksligisten BSV Roxel 2 bestätigte die guten Eindrücke aus der 8-wöchigen Vorbereitung und fiel nach einem nie gefährdeten Sieg etwas zu niedrig aus. In Sachen Effizienz gilt es in den nächsten Wochen nachzulegen um sich in der oberen Region der Tabelle festzusetzen.
Gelegenheit dazu bietet sich bereits am kommenden Sonntag, wenn es im vereinsinternen Duell gegen die Drittvertretung des SuS geht. Anwurf ist um 18:30 Uhr in der Sporthalle am Westfalenring.
Handball (mE): Kantersieg für die männliche E-Jugend des SuS Neuenkirchen
Gelungener Saisonauftakt für die männliche E-Jugend des SuS Neuenkirchen. Beim SV Vorwärts Gronau 09 gelang der hochmotivierten Mannschaft ein nie gefährdeter 6:30 Sieg. Besonders die neuen, gerade aus der F-Jugend gewechselten Kinder zeigten alle eine tolle Leistung und fügten sich hervorragend in das Team ein.
Nach dem überraschenden 2. Platz beim Tüöttencup in Mettingen vor 2 Wochen, bei dem die Mannschaft das erste Mal in der neuen Zusammensetzung spielte, und dem deutlichen Sieg im 1. Meisterschaftsspiel kann das Team um die Co-Trainerinnen Jule Kappelhoff und Nele Elbeshausen sowie Trainer Matthias Fröhlich optimistisch auf die folgenden Spieltage blicken.
Handball (wD1): Die weibliche D1 ist bereit für ihr erstes Saisonspiel
In der kommenden Saison startet die weibliche D1 des SuS Neuenkirchen mit 16 Spielerinnen in der Kreisliga. Davon sind 7 Neuzugänge aus der ehemaligen E-Jugend und 9 Mädchen spielen jetzt ihr zweites Jahr in der D-Jugend. Im Mai hat die Mannschaft mit dem Training begonnen. Die Neulinge haben schnell Anschluss gefunden, sodass die Spielerinnen und die Trainerinnen bereits als gutes Team zusammenwachsen konnten.
Das neue Trainergespann aus Franziska Beermann und Annika Raing ist begeistert von der Motivation aller Spielerinnen. In der letzten Saison belegte die D-Jugend den zweitletzten Tabellenplatz in der Kreisliga. Nach intensiven Trainingseinheiten trotz der Ferienzeit sind sich die Trainer und das Team einig: „Wir können und wollen mehr.“
Bei einem Freundschaftsturnier in Wettringen im Juli haben die Neuenkirchenerinnen bereits bewiesen, dass sie tolle Fortschritte gemacht und sich individuell weiter entwickelt haben. Die Trainerinnen sehen noch viel mehr Potential in der Mannschaft, was sie im Laufe der Saison weiter fördern wollen. „Wir freuen uns auf die Saison und sind gespannt wie gut die Spielerinnen das im Training Gelernte auf dem Spielfeld umsetzen werden.“
Das erste Saisonspiel gegen den TB Burgsteinfurt findet am 15.09.2019 um 13:30 Uhr in der Halle am Westfalenring in Neuenkirchen statt. Wir freuen uns über viele Zuschauer, die uns beim Saisonstart unterstützen.
Handball (wA): Weibliche A-Jugend vom SuS Neuenkirchen unterliegt 18:26 in Verl
Zum Saisonauftakt musste sich Neuenkirchens weibliche A-Jugend auswärts dem Favoriten vom TV Verl geschlagen geben. Nach 60 intensiven Minuten trat die Mannschaft aber keineswegs enttäuscht die Heimreise an. Noch während der Qualifikationsrunden im Mai hatte man sich Verl in Menden innerhalb von 30 Minuten 9:25 geschlagen geben müssen. Verl scheiterte im Laufe der Qualifikationsrunden kurz vor dem Ziel Jugendbundesliga. So trafen beide Mannschaften am vergangenen Samstag nun in der Oberliga-Vorrunde erneut aufeinander. Der Favorit aus Verl setzte sich durch. Aus Neuenkirchener Sicht verhinderten unzählige „Harzfehler“ ein besseres Ergebnis.
Die Zuschauer sahen eine erste Hälfte, die von starken Abwehrreihen und guten Torhüterleistungen geprägt war. Beide Mannschaften schafften es immer wieder den gegnerischen Positionsangriff zu stoppen. Aber auch das schnelle Umschalten durch Gegenstöße konnte regelmäßig verhindert werden. Leichte Tore erzielten beide Teams daher höchstens vom 7m-Punkt. Doch auch vom Punkt konnte Neuenkirchens Torhüterin Jana Hegemann zweimal glänzend parieren. Die SuS-Spielerinnen zeigten im Spielaufbau deutlich mehr Probleme als der Gastgeber, da sie offensichtlich nicht mit dem Haftmittel am Ball zurechtkamen. So ging es für den SuS mit einem 6:11-Rückstand in die Halbzeitpause.
Die vorgenommenen Anpassungen in den Kabinen zeigten auf beiden Seiten ihre Wirkung. Beide Mannschaften fanden bessere Wege zum Erspielen offener Würfe und das Spiel nahm an Fahrt auf. Trotz der bestehenden Probleme im Pass- und Wurfverhalten präsentierte sich das Team um Trainer Serge Sperling in den zweiten 30 Minuten deutlich mutiger und risikofreudiger in der Offensive. Defensiv konnte man den TV Verl im Positionsangriff weiter vor eine schwierige Aufgabe stellen, jedoch gelangen dem Gastgeber wegen unpräziser Anspiele im SuS-Angriff einige leichte Gegenstoßtore. Diese schwächeren zehn Minuten machten aus SuS-Sicht aus einem 10:16 ein 13:24. Durch zehn gute Schlussminuten konnte Neuenkirchen noch auf 18:26 verkürzen. Der Trainer zeigte sich zufrieden: „Wir haben heute konzentriert und engagiert gespielt und trotz aller bestehenden Schwierigkeiten zu keiner Zeit abgeschenkt. Daher können wir mit einem guten Gefühl die kommenden Oberliga-Spiele angehen. Für die meisten meiner Spielerinnen war es das erste Spiel auf Oberliga-Niveau und alle haben kaum Erfahrung im Umgang mit Haftmitteln. Die hohe Fehlerquote beim Passen und Werfen gehört da einfach zum Lernprozess. Ansonsten ist unser Auftritt in Verl durchweg positiv zu bewerten.“
Das nächste Spiel beginnt am Samstag, den 14.09., um 17:15 Uhr in der Sporthalle am Westfalenring in Neuenkirchen. Mit dem SC Greven 09 wartet eine große Herausforderung, doch mit Hilfe voller Tribünen möchte der SuS die ersten Punkte in der Oberliga holen.
Es spielten: Jana Hegemann(TW), Melissa Kaya(3), Lorena Brinker, Laura Camaj(2), Kira Hoffschröer, Vivien Hessling(2), Ronja Hunz, Kim Floth(5), Laura Naber(4), Carolin Berning(1), Nele Elbeshausen(1)
Handball (wA): Start in die Oberliga-Vorrunde
Am kommenden Samstag startet für die A-Jugend-Handballerinnen des SuS Neuenkirchen die neue Saison. Die Vorfreude beim Team um die Trainer Christian Ewering und Serge Sperling ist groß, denn der Großteil der Mannschaft wird dank gelungener Qualifikation kommende Saison zum ersten Mal Erfahrungen auf Westfalen-Ebene sammeln dürfen.
„Trotz vieler Widrigkeiten konnte die Mannschaft während der Vorbereitung einige Fortschritte in ihrer Entwicklung erzielen“, resümierte Serge Sperling. In zwei Spielen zu Beginn sowie zum Ende der Vorbereitung gegen die SpVgg Brandlecht-Hestrup verkaufte sich Neuenkirchen sehr gut und wirkt gut vorbereitet für die kommenden Herausforderungen. Selbstbewusstsein holten sich die SuS-Handballerinnen auch durch einen Turniersieg in einem vom TB Burgsteinfurt organisierten Vorbereitungsturnier. Dort setzten sie sich letztendlich gegen Teams vom Gastgeber Burgsteinfurt, Borussia Darup, TV Emsdetten und dem SC Hörstel durch. In kurzen Spielen gegen die beiden Damen-Mannschaften des SuS Neuenkirchen hatte man jedoch, teils deutlich, das Nachsehen und zahlte Lehrgeld.
„Unsere Vorbereitung war geprägt von Urlaubsabwesenheiten und verletzungsbedingten Ausfällen. Wir mussten kreativ werden um uns angemessen auf die Anforderungen der Oberliga-Vorrunde vorbereiten zu können.“, sind sich die Trainer einig. Neben Teambuilding-Maßnahmen wie einem Kart-Rennen oder einem Sponsoren-Abend beim neuen Sponsor Dailysocks, standen daher beispielsweise auch Beachhandball-Einheiten am Offlumer See auf dem Trainingsplan. Zudem nahmen viele Spielerinnen auch an Teilen der Saisonvorbereitung der Damen-Mannschaften teil.
Erster Gegner ist nun der TV Verl, der in den Qualifikationsrunden lange um einen Startplatz in der Bundesliga mitspielen konnte, nun aber ebenfalls in der Oberliga-Vorrunde antritt.
„Mit Verl, TV Beckum, SC Greven, SC DJK Everswinkel und Vorwärts Wettringen treffen wir auf Mannschaften, die wegen bereits gesammelter Erfahrung im höherklassigen Handball sowie besserer Rahmenbedingungen für Trainings- und Spielbetrieb große Herausforderungen für uns darstellen werden. Wir wollen aber nicht einfach nur mitspielen, sondern uns weiterentwickeln und so viele Teams wie möglich ärgern. Vor allem wenn alle Verletzten irgendwann wieder zurück sind“, halten die Trainer die Marschroute fest.
Anwurf zum Saisonauftakt ist für den SuS am Samstag, den 07.09.2019 um 16:00 Uhr in der Sporthalle 1 in Verl. Vor heimischer Kulisse, in der Sporthalle am Westfalenring in Neuenkirchen, tritt die weibliche A-Jugend zuerst am 14.09.19 um 17:15 Uhr gegen Greven an. Die Mannschaft hofft auf große Unterstützung von den Zuschauerrängen.
Handball (mD): Überraschender dritter Platz beim Tüöttencup
Jungs spielen in neuen Trikots motiviert auf

Für den SuS Neuenkirchen spielten: Nik Peters (TW), Bent Hellmich (TW), Max Wehlage, Ole Deupmann, Adem Sejdaja, Marten Tombült, Noah Seifert, Teo Fröhlich, Leon Lamers, Ben Paslick, Luis Cardoso Thape, Fabian Kreienschulte, Jan Hagemann, Lasse Diekmann
Die männliche D-Jugend des SuS Neuenkirchen trat am Sonntag in Mettingen beim Tüöttencup an. Nachdem die Mannschaft im April mit lediglich 8 Kindern startete, formierte sich die Mannschaft jetzt bis zum Saisonstart neu und trat mit einer vollen Bank an. Vor dem Spiel freuten sich die Mannschaft über neue Trikots und waren hochmotiviert. Vom Trainerteam Christoph Böckmann, Falko Hellmich und Daggi Deupmann gab es keine Erwartungen, sondern die Kinder sollten einfach spielen und die Trainer wollten ein Bild bekommen, woran bis zum Saisonstart gearbeitet werden muss. Umso überraschender war es, dass das Team der SuS-ler die JSG Mettingen-Recke 1, JSG Ibbenbüren 2 und SC Arminia Ochtrup besiegen konnte und auf dem ersten Platz in der Gruppe A stand. Im Halbfinale traf Neuenkirchen dann auf die Mannschaft vom TV Emsdetten. Das waren spannende 12 Minuten, der TVE lag mit einer 6:3 Führung vorne. Jedoch zeigte sich der SuS von einer starken kämpferischen Seite und holte in den letzten 3 Minuten auf und glich auf 6:6 aus. Beide Mannschaften kämpften mit letzter Kraft um jeden Ballbesitz, aber leider setzte sich der TVE durch und gewann das Spiel 6 Sekunden vor Schluss mit 7:6. Somit war der Traum der Jungs auf den großen Pokal geplatzt, aber den kleinen Pokal wollten die Neuenkirchener sich nach so einem tollen Turnierstart nicht nehmen lassen. Im Spiel um Platz 3 wieder gegen SC Arminia Ochtrup gaben sie nochmal alles und nach 12 Minuten stand es 3:3, daher musste das Spiel durch 7-Meter werfen beschieden werden. Neuenkirchen durfte starten und der Ochtruper Torwart konnte den Ball parieren. Die Freude von Ochtrup war sofort riesig, aber wurde durch den Neuenkirchener Torwart sofort wieder eingedämmt, denn dieser parierte den Ochtruper Wurf. Nach 6 Würfen stand es weiter 3:3. Am Ende konnte sich durch den nervenstarken Torwart das Team vom SuS Neuenkirchen durchsetzen und gewann mit 5:4. Die Mannschaft stürzte sich allesamt auf den Torwart und freuten sich nun umso mehr über den dritten Platz. Mit der überraschend guten Leistung sowohl in der Abwehr, als auch im Zusammenspiel freut sich die Mannschaft nun auf die bald startende Saison.
Handball (wE1): Weibliche E1 sichert sich den dritten Platz in Ibbenbüren
Am letzten Wochenende startete die weibliche E1 vom SuS Neuenkirchen in neuer Mannschaftszusammensetzung in die diesjährige Handballsaison. In Begleitung ihres ebenfalls neuen Trainerinnentrios, bestritten sie beim traditionellen Feldhandballturnier in Ibbenbüren erfolgreich ihre Spiele und konnten sich damit den dritten Platz sichern. Am Sonntagnachmittag erhielten sie bei bestem Wetter ihren ersten Pokal in dieser Zusammensetzung. Der Erfolg beim Turnier lässt auf eine spannende und ebenfalls erfolgreiche Ligasaison hoffen, die nach den Sommerferien startet.
Handball (wA): Weibliche A-Jugend vom SuS macht nächsten Aufstieg in der Handball-Abteilung perfekt

Carolin Berning, Fiona Grewe, Henrike Löbbers, Jana Hegemann, Jenny Brünen, Kim Floth, Kira Hoffschröer, Laura Camaj, Laura Naber, Lorena Brinker, Melissa Kaya, Nele Elbeshausen, Ronja Hunz, Vivien Hessling, Yaren Kiymet
In der Handball-Abteilung des SuS Neuenkirchen darf weiter gefeiert werden. Nachdem zuletzt die ersten Herren- und Damenmannschaften als Meister jeweils den Aufstieg in die Landesliga perfekt machten, zog nun die weibliche A-Jugend nach.
Nachdem sich die Mannschaft um Trainer-Team Serge Sperling und Christian Ewering in der Aufstiegs-Qualifikation auf Kreisebene gegen den TV Emsdetten, die DHG Ammelloe-Ellewick und die JSG Handball Ibbenbüren durchsetzen konnte, durfte sie auf Westfalen-Ebene um die begehrten Aufstiegsplätze kämpfen.
In der ersten Turnierrunde reisten die Handballerinnen in das Sauerland nach Menden. Dort mussten sie sich dem Gastgeber SG Menden Sauerland Wölfe und dem Jugendbundesliga-Anwärter TV Verl geschlagen geben. Mit Siegen gegen die JSG Tecklenburger Land und die TSG Altenhagen-Heepen erreichte die Mannschaft die nächste Qualifikationsrunde und konnte sich um die Ausrichtung eines Heim-Turnieres bewerben.
Am vergangenen Wochenende sicherte sich die SuS-A-Jugend dann als Viertplatzierter vor heimischer Kulisse einen Aufstiegsplatz und darf in der kommenden Saison in der Oberliga-Vorrunde, der höchsten Spielklasse des Handballverbandes Westfalen, auf Punkte-Jagd gehen. Dabei reichte der Mannschaft ein überzeugender Auftritt gegen die DJK Oespel-Kley, die 22:9 geschlagen wurde. Dem Turniersieger TSV Hahlen musste sich Neuenkirchen mit 18:7 recht deutlich geschlagen geben. Gegen den TV Arnsberg und den TV Beckum verlor Neuenkirchen mit 9:11 und 13:16 vergleichsweise knapp.
„Die Zeit nach Saisonende bis zum Quali-Beginn war sehr kurz. Umso erfreulicher ist es, wie überzeugend die Mannschaft in weiten Teilen der Turniere auftreten konnte. Wenn man die Möglichkeiten anderer Quali-Teilnehmer mit unseren vergleicht, kommt der Aufstieg einer kleinen Sensation gleich.“, resümierte Serge Sperling.