Gesucht: zukünftige Handballstars
Jetzt anmelden und beim Schnuppertraining Handball erleben!
Hast du ein Kind zuhause, dass Tag für Tag voller Energie und Bewegungsdrang ist? Oder bist du selbst schon ein Teenager und möchtest einen Ballsport ganz neu für dich entdecken?
Beim SuS-Handball bist du genau richtig!
Probetraining gefällig?
Fülle das Formular in kostenfrei und unverbindlich für mehr Informationen aus.
Handball (wE1): Starker Auftritt
Am vergangenen Sonntag spielte die weibliche E1 des SuS Neuenkirchen ihr bislang erfolgreichstes Spiel in dieser Zusammensetzung. Innerhalb weniger Minuten konnten die Neuenkirchenerinnen einen großen Vorsprung aufbauen und ließen ihren Gegnerinnen aus Nordwalde dank guter Abwehrleistung nahezu keine Chance auf erfolgversprechende Torwürfe. Verdient gingen die Spielerinnen mit 1:13 in Nordwalde in die Halbzeitpause.
Und auch in der zweiten Halbzeit konnte der SUS seine Überlegenheit präsentieren und sich fast alle Mannschaftsmitglieder in die Torschützenliste eintragen. Mit einer Tordifferenz von 20 Toren konnte die weibliche E1 das Spiel am Ende mit 3:23 in Nordwalde klar für sich entscheiden.
Handball (wC): Hart umkämpfter Derbysieg
C-Mädchen aus Neuenkirchen erobern Wettringer Sporthalle

Linn Altehülsing (1), Charlotte Göers (1), Frieda Hegemann (11/4), Elisa Hüveler (1), Kimi Jarvers (3), Antonia Kohl, Elisa Nieveler, Hanna Nieweler (2), Christina Schepers, Mareike Sievers (T), Isabell Tribukeit (1), Theresa Wiesmann
Am letzten Sonntag trat die weibliche C-Jugend vom SuS Neuenkirchen zu ihrem ersten Auswärtsspiel in der Bezirksliga an. Es ging direkt zum erwartet starken Nachbarn Vorwärts Wettringen 2. Die Anfangsphase des Spiels war geprägt durch die starke Abwehrleistung auf beiden Seiten. Somit stand es nach 15 Minuten erst 2:3. Dann platzte der Knoten bei den Neuenkirchener Mädchen. Die Chancen wurden besser genutzt und die 7-Meter wurden alle treffsicher in Tore umgewandelt. Zur Halbzeit stand es 10:3 für Neuenkirchen. Im zweiten Abschnitt war das Spiel sehr ausgeglichen. Die beiden Gegner schenkten sich nichts, es wurde um jeden Ball gekämpft – ein echtes Derby! Auch Wettringen kam jetzt öfter zum Torerfolg. Die Neuenkirchener hatten aber immer eine passende Antwort. Frieda Hegemann sorgte mit ihren plazierten Treffern aus der zweiten Reihe dafür das die Wettringer nicht mehr aufholen konnten. Somit stand am Ende ein verdienter 20:13–Sieg für die Neuenkirchener.
Handball (mE): 3. Sieg im 3. Spiel: Männliche E-Jugend des SuS Neuenkirchen weiter auf Erfolgskurs
Auch im 3. Spiel blieb die männliche E-Jugend des SuS Neuenkirchen ungeschlagen. Anders als in den ersten beiden Saisonspielen mussten die Jungen gegen den SC Arminia Ochtrup jedoch besonders in der ersten Hälfte deutlich mehr kämpfen. Erst in der 10. Spielminute ging der SuS zum ersten Mal in Führung und konnte diese Führung bis zur Halbzeit nur auf 2 Tore ausbauen. Hochmotiviert ging das Team dann in die 2. Hälfte und konnte dank einer deutlich gesteigerten Abwehrleistung, einiger sehr sehenswerter Spielzüge und einer gebesserten Chancenauswertung einen letztlich doch ungefährdeten 20:11 Sieg einfahren. Wieder einmal zeigten die Jungen eine prima Mannschaftsleistung und stehen damit verdient an der Tabellenspitze, die es nach den Herbstferien zu verteidigen gilt.
Handball (2. Damen): 2. Damen gewinnt souverän im ersten Heimspiel der Saison mit 30:18
Für den SuS spielten: Nele Reinhard (10/7), Anna Hoffschröer (5), Marie Berning (4), Lea Bischoff (3), Linda Kuhmann (3), Elena Nieveler (2), Nicole Dreinemann (2), Marina Berning (1), Luisa Brito Moreira, Christina Raing, Eva Feld und Lara Haschke (Tor).
Nachdem der Saisonauftakt am vorletzten Wochenende mit einem 13:15 Sieg der 2. Damen vom DHG Ammeloe/Ellewick nicht so verlief, wie sich die Reserve des SUS Neuenkirchens erhofft hatte, zeigten sie sich beim ersten Heimspiel der Saison von einer besseren Seite.
Am Samstagnachmittag empfing die 2. Damen hochmotiviert und mit neuen Trikots im Gepäck – Hier nochmal ein Dankeschön an die Firma ALBA aus Neuenkirchen – die Gastmannschaft vom SC Arminia Ochtrup. Schon vor Beginn des Spiels war allen Damen aus Neuenkirchen klar, dass Sie das Spiel diesmal nicht so einfach aus der Hand geben werden. Obwohl das erste Tor des Spiels auf der Seite der Gäste viel und die Ochtruperinnen mit 0:1 in Führung gingen, war die 2. Damen aus Neuenkirchen im gesamten Spielverlauf überlegen und scheuten nicht davor den Deckel frühzeitig zuzumachen. Die Antwort auf das erste Gegentor ließ nicht lange auf sich warten und der erste 7m, zugunsten der Heimmannschaft wurde von Nele Reinhard sicher verwandelt. Bis zur 15. Minuten konnten die Ochtruper Damen jedoch recht gut mithalten, so dass die Uhr einen Zwischenstand von 8:6 anzeigte. Danach drehte die Reserve ordentlich auf und erhöhte innerhalb von knapp 5 Minuten durch Tore von Linda Kuhmann, Anna Hoffschröer und Nele Reinhard auf ein 13:6. Dank guter Paraden von der leicht angeschlagenen Lara Haschke im Tor, die sowohl beim 7m den Kasten sauber hielt, als auch im gesamten Spielverlauf einen guten Rückhalt für die Mannschaft bot, ging es mit einem Stand von 17:9 in die Halbzeitpause.
Auch im Verlauf der zweiten Halbzeit ließen die Damen aus Neuenkirchen nicht nach. Die Abwehr stand nach wie vor, so dass die Gäste aus Ochtrup nur mit großer Mühe zum Tor durchdringen konnten. Selbst die 3x 2 Minuten Zeitstrafen auf Seiten der Heimmannschaft, zeigten keinen großen Nutzen für die Gäste. Das Spiel endete so wie es angefangen hat, mit einem Tor für die Damen aus Ochtrup, so dass die Uhr einen Endspielstand von 30:18 anzeigte. Im Großen und Ganzen zeigte die komplette Mannschaft ein gutes Spiel und setzte die Anforderungen von Trainer Alexander Sperling solide um.
Am kommenden Wochenende geht es für die 2. Damen zum Auswärtsspiel nach Stadtlohn. Auch hier ist klares Ziel der nächste Sieg.
Handball (mD): Sieg 17:14, aber erste Halbzeit verschlafen

Am Freitag, 27.09.19 traten die D-Jugend Handballer des SuS Neuenkirchen zuhause gegen HF Reckenfeld/Greven an. Die Gegner fanden gut ins Spiel, die Neuenkirchener Jungs haben den Start des Spiels komplett verschlafen. Reckenfeld/Greven nutzte jede freie Lücke und ging nach 8 Minuten mit 1:5 in Führung. Nach einer Auszeit und einer deutlichen Traineransprache sind die Neuenkirchener auch ins Spiel gestartet und zumindest aufgeholt. Die erste Halbzeit war geprägt durch Standhandball, fehlender Bewegung und inkonsequentes Abwehrverhalten und so lag der SuS zur Halbzeit mit 7:9 zurück. Das Trainerteam Falko Hellmich und Daggi Deupmann stellten den Angriff für die zweite Halbzeit um und die Jungs fingen an Handball zu spielen. So konnte in der 25. Minute der Ausgleich erzielt werden. Die SuSler konnten eine leichte Führung herausspielen, diese wurde aber durch einfache Fehler wieder von Reckenfeld/Greven zurückerobert. In der 34. Minute war es wieder ausgeglichen und alles war offen bei 14:14. Die letzten Minuten wurden dann konsequent von den Neuenkirchenern ausgenutzt und die Führung wurde zurückerobert. Nur in den letzten Minuten war das Spiel schön anzusehen und da zeigte sich, was die Jungs eigentlich können und auch dass sie gewinnen wollen. So nahm der SUS Neuenkirchen die Punkte mit, das Spiel zeigte aber deutlich, woran die Trainer zu arbeiten haben.
Für den SuS spielten: Bent Hellmich und Nik Peters (Tor), Max Wehlage, Ole Deupmann, Lasse Diekmann, Marten Tombült, Noah Seifert, Teo Fröhlich, Leon Lamers, Ben Paslick, Kevin Löckner, Carlo Brünen, Jan Hagemann, Luis Thape
Handball (1. Herren): Wiedergutmachung steht für den SuS auf dem Programmzettel
Vorbericht

Die ersten Auswärtspunkte möchte der SuS Neuenkirchen am kommenden Wochenende einfahren. Nach dem zuletzt eher ausbaufähigen Auftritt in der Versmolder Sparkassenarena, besteht nun an gleicher Stelle die Chance auf den Ausgleich des Auswärts-Punkte-Kontos.
Am Samstagabend zu Primetime um 18:00 Uhr ist die 1. Herren bei der ortsansässigen Spielvereinigung Hesselteich zu Gast.
Diese konnten Ihr Auftaktspiel gegen Gronau gewinnen, mussten dann aber eine Niederlage gegen Kinderhaus hinnehmen. Somit ergibt sich, auch wenn es noch früh in der Saison ist, ein tabellarisches Nachbarschaftsduell zwischen Platz 7 und 8.
Mittel zum Erfolg soll, wie gegen Vreden, wieder ein starker Deckungsverbund sein.
Grundsätzlich sind alle Mann an Bord. Lediglich einige leicht Grippe-geplagte Spieler könnten kurzfristig ausfallen. Außerdem kehrt Manuel Kösters, frisch erholt, aus dem Urlaub zurück und verstärkt das Team.
"Wir hatten nun die Gelegenheit uns auf die Halle in Versmold einzustellen und müssen uns nun auch an den ostwestfälischen Handball gewöhnen" so Trainer Öhmann.
Besonderes Augenmerk muss, neben der Abwehrarbeit, am Samstag auf die Effektivität gelegt werden. "Die Chancenauswertung müssen wir im Vergleich zum Spiel gegen Loxten steigern" führt Öhmann weiter aus.
Eventuell verirrt sich ja der Ein oder Andere SuS-Anhänger an einem verregneten Samstag Vorabend nach Ostwestfalen und leistet den Herren Unterstützung. Zumal diese auch beim Orts-Derby der Zweiten und Dritten lautstark auf der Tribüne vertreten waren.
Wir wollen mit einem positiven Punktekonto in das nächste Heimspiel gehen, ist sich die Mannnschaft zumindest einig.
Handball (Minis): Minihandballer machen das Sportabzeichen
Zum vierten Mal in Folge absolvierten die Mini-Handballer mit Unterstützung der Leichtathletik-Abteilung des SuS Neuenkirchen das Sportabzeichen. Es ist schon Tradition geworden, dass die Minis das deutsche Sportabzeichen zusammen ablegen. Gerade die kleinsten würden das alleine oft nicht schaffen, aber in der Gruppe haben sie Spaß und werden wie jedes Jahr von der Trainerschar lauthals unterstützt und angefeuert. Damit alle auch die 800 Meter durchhalten laufen die Trainer mit den kleinen mit und animieren alle zum durchhalten. Auch gestern hat es jedes Kind geschafft. Die 28 Kinder dürften abends stolz und müde gewesen sein und im November dürfen sie sich dann über ihre Urkunde freuen.
Handball (wB): Lets win defense!
Das war das Motto der weiblichen B-Jugend beim ersten Spiel der Saison. Gegen den Gegner Ammeloe/ Ellewick konnten sie sich nach einem sehr nervenaufreibendem Spiel mit 19:16 durchsetzen und holten sich die ersten zwei Punkte. Um dem Motto gerecht zu werden legte die Mannschaft in der Abwehr eine gute Leistung hin und konnte sich bei Fehlern auf ihre Torfrau verlassen. Es war zwar nicht alles perfekt aber daran wird weiterhin im Training gearbeitet. Alles in allem war dies ein gelungener Start.
Handball wD2): Kein einfaches Spiel in Mettingen
Allen beteiligten war schon von Anfang klar, das es in Mettingen sehr schwer würde etwas zählbares mit nach Hause zu nehmen. Die Halle glich eher einer Dunkelkammer und einem nicht regelkonformen Spielfeld so wie dem Heimvorteil von Mettingen.
Zu allem überfluß der Mädchen traten die Gegnerinnen sehr agressiv und teilweise schon über dem erlaubten der Regeln auf, so das die SuS-lerinnen sehr eingeschüchtert waren und den Faden in der ersten Halbzeit völlig verloren. Viele Fehlpässe luden den Gastgeberinnen zu einfachen Ballgewinnen ein und spielten einen komfortablen Vorsprung heraus. Die Abwehr packte auch nur sporalisch zu und im Angriff viel den Mädchen zu wenig ein um den Gastgeberinnen gefährlich zu werden.
In der Halbzeitpause baute der Trainer die Mädchen auf und appelierte dagegen zu halten. Auch die gegnerische Trainerin hatte wohl zur Ihrer Mannschaft die richtigen Worte gefunden nicht so agressiv zu reagieren. Dabei entwickelte sich in der 2. Halbzeit ein Handballspiel was bei beiden Seiten zufriedendstellend war und sich auch die Mädels von Lütti in der Abwehr sicherer wurden, die Abpraller geholt haben und auch die Lücken wieder enddeckt haben und sogar die 2. Hälfte mit 7:6 Toren gewonnen wurde. Aber das reichte nicht den 8:3 Torevorsprung zu legalisieren und mit 14:10 Toren verloren ging und die 2 Punkte in Mettingen blieben.
Für den SuS haben gespielt: Ruzana Avdaljan, Dilara Turgut, Leni Scho, Pia Wiechers, Mara Paslick, Lilly Ausendorf, Leonie Kabashi, Linnea Kreimer, Sercin Elcioglu, Frieda Caffier, Nina Teichert, Juline Schmeing
Handball (2. Herren): 2. Herren des SuS gewinnen vereinsinternes Duell gegen die Drittvertretung

In einem intensiven Spiel zwischen den beiden Reservemannschaften der SuS-Handballabteilung konnte sich am Ende die 2. Herrenmannschaft über den Sieg freuen.
Die Handballer um Spielertrainer Alex Sperling wahren damit ihre weiße Weste und führen die Kreisklasse 1 mit 4:0 Punkten an. In einer robust geführten Partie erwischte die "Zweite" den besseren Start und lag nach 9 Minuten mit 5:1 vorne. Nach einigen Wechseln zur Mitte der ersten Hälfte geriet man aber etwas aus dem Spielfluss und die "Dritte" kam immer besser ins Spiel. Das Tempospiel über den Rückraum entwickelte nun weniger Wucht und Torhüter Luis Schmalacker müsste nun vermehrt eingreifen. Bis zur Pause hatte nun die Dritte ihre beste Phase, sodass es mit einem 12:12 in die Halbzeit ging.
In der Pause drehte Alex Sperling anscheinen an den richtigen Stellschrauben, denn nun stand die zuletzt so starke 5:1 Deckungsvariante wieder sicher und die Ballgewinne in der Abwehr wurden von der 1. und 2. Welle konsequent in Tore umgemünzt. So stand am Ende ein verdienter 29:23 Sieg für die Zweite des SuS auf der Anzeige. Mit jeweils 8 Toren waren die beiden Rückraumschützen Jonas Tönjann die beiden Haupttorschützen für die Zweite.
Am nächsten Wochenende kommt es Samstags zum Spitzenduell mit SV Adler Münster 2 , die ebenfalls verlustpunktfrei in die Saison starteten. Will die Mannschaft um Alex Sperling um den Aufstieg mitspielen, sollte dieses Duell gewonnen werden und die Punkt in der Halle am Westfalenring bleiben. Um 19:15 Uhr geht es am Samstag los.
Handball (wD1): Saisonauftakt nach Maß
Die weibliche D1 des SuS Neuenkirchen ist mit zwei Siegen in die neue Handballsaison gestartet.

SuS Neuenlirchen: Pia Dockmann, Marlen Kurzhals, Vicky Brünen, Lotte Stabenow, Zoe Vogelsang, Sina Dieckmänken, Juli Nieweler, Malin Hölscher, Mia König, Lilli Elbeshausen, Fabiene Hessling, Ida Reinke
Im ersten Spiel wurde der TB Burgsteinfurt mit 24 : 13 vor heimischer Kulisse geschlagen.
Im zweiten Spiel trafen die Mädels auf den SV Vorwärts Gronau 09. Dieses Spiel war geprägt durch die starke Abwehrleistung des SuS Neuenkirchen. Die Partie ging ebenfalls mit 26 : 14 klar an den SuS. Die heimischen Zuschauer zeigten sich begeistert, was die neuen Trainerinnen Annika Raing und Franzi Beermann aus der noch in der letzten Saison noch so glücklosen Mannschaft gemacht haben. An dieser Stelle ein großes Lob und Dankeschön für die geleistete Arbeit.
Am kommenden Sonntag spielen die Handballerinnen gegen den SuS Stadtlohn, diese Partie verspricht ein Höchstmaß an Spannung. Anwurf ist um 16:30 Uhr in der Sporthalle am Westfalenring in Neuenkirchen.
Handball (wA): Weibliche A-Handballerinnen vom SuS holen ersten Sieg in Oberliga-Vorrunde

Es spielten: Jana Hegemann(TW), Melissa Kaya(1), Lorena Brinker(1), Laura Camaj, Kira Hoffschröer(2), Vivien Hessling(1), Ronja Hunz(1), Kim Floth(4), Laura Naber(1), Henrike Löbbers(TW), Fiona Grewe, Jenny Brünen(8), Carolin Berning(7), Nele Elbeshausen(1)
Die Neuenkirchener A-Jugendlichen konnten am vergangenen Wochenende ihren ersten Sieg in der Oberliga-Vorrunde feiern. Das Team vom SC DJK Everswinkel musste sich nach 13:11-Pausenführung 24:27 in Neuenkirchen geschlagen geben.
Die Woche nach der ernüchternden 22:40-Niederlage vor heimischer Kulisse gegen einen SC Greven 09, der in allen Bereichen schneller, wacher und fokussierter wirkte, brachte dem Team gemischte Erkenntnisse und Nachrichten. Der Spielverlauf deckte viele Baustellen im Neuenkirchener Spiel auf, an denen unter der Woche fokussiert gearbeitet wurde. Zudem meldete sich Torhüterin Henrike Löbbers im Torwarttraining zurück und soll nach langer Ausfallzeit wieder an das Spielgeschehen herangeführt werden. Jedoch bleiben einigen Spielerinnen Einsätze und Vollbelastung in Training und Spiel wegen Verletzungen nach wie vor verwehrt.
Um am vergangenen Sonntag endlich die ersehnten ersten Punkte einzufahren mussten die Spielerinnen um Trainer Serge Sperling aber 60 Minuten Kampf und Nervenstärke zeigen um einige schwierige Situationen zu überstehen. Zu Beginn brauchte Neuenkirchen mehr Zeit als Everswinkel um sich auf die Spielweise des Gegners einzustellen und lief nach fünf Minuten bereits einem 0:3-Rückstand hinterher. Dann gelang es das Spiel offener zu gestalten und nach 11 Minuten stand es 3:7 für die Gäste. Der SuS kam nun immer besser ins Spiel und war minutenlang in der Defensive nicht zu überwinden. Torhüterin Jana Hegemann hatte mit zwei gehaltenen Strafwürfen und mehreren Paraden gegen die Außenspielerinnen des Gegners großen Anteil daran. So stand es nach 21 Minuten 9:7 für die Gastgeber und nun entwickelte sich wieder ein offeneres Spiel in dem Everswinkel vor der Pause bessere Angriffslösungen gegen die guten Abwehrreihen fand. Beim Stand von 11:13 aus Neuenkirchener Sicht ging es in die Pause.
Everswinkel erwischte erneut einen besseren Start und setzte sich in den ersten Minuten auf 12:16 ab. Eine Umstellung in der Deckung des SuS führte dann zu einem Einbruch der Offensive von Everswinkel. Jenny Brünen übernahm eine zentralere Rolle in der Deckung und verhinderte einfache Tore der gegnerischen Rückraum-Linken. Auch vorne bekam die Außenspielerin nun mehr Abschlüsse und entnervte die starke Torhüterin des Gegners mit ihren präzisen Abschlüssen. Auch Carolin Berning schaffte es die Torhüterin vor Probleme zu stellen und traf alle sechs Strafwürfe zu denen sie antrat. Als dann noch Torhüterin Henrike Löbbers zu mehreren Strafwürfen des Gegners antrat und zwei davon parieren konnte war das Spiel gekippt. Nach 55 Minuten Spielzeit führte der SuS 25:20 gegen die Gäste und versuchte die Führung über die Zeit zu bringen. Dabei unterliefen der unerfahrenen Mannschaft aus Neuenkirchen aus Nervosität einige Fehler, die Everswinkel zurück ins Spiel brachten. Bis auf 26:24 rückte Everswinkel noch an den SuS heran, bis Jenny Brünen mit ihrem achten Treffer den 27:24-Schlusspunkt setzte.
Der Trainer zeigte sich zufrieden: „Everswinkel war ein Gegner auf Augenhöhe, der heute mit dem ein oder anderen Pfiff mehr in 50:50-Entscheidungen auch den Sieg hätte holen können. Auch das Rückspiel wird ein Kampf. Wir dürfen uns nach letzter Woche über eine ansprechende Mentalität und Kampfbereitschaft in diesem Spiel freuen und wollen jetzt in Beckum nachlegen.“
Handball (mE): Fast jeder Angriff führt zum Tor

Für den SuS spielten: Luis Lamers, Ole Deupmann, Thomas Lunkes, Simon Lunkes, Teo Fröhlich, Henry Kösters, Paul Schultes, Neo Quiter, Thilo Heithoff, Moritz Meyer, Leo Brünen, Nils Holling, Julian Pzsesang.
Am Sonntag, 22.09.19 empfing die männliche E-Jugend des SuS Neuenkirchen den Gegner aus Borghorst in der Halle. Da Borghorst in der Woche vorher hoch gewonnen hatte, war die Mannschaft von Anfang an sehr konzentriert und konnte viele Bälle gewinnen und schnelle Tore werfen. Borghorst kam gar nicht ins Spiel und zur Halbzeit stand es dann 19:0 für die Neuenkirchener Jungs. In der zweiten Halbzeit ließ das Trainerteam Matthias Fröhlich, Jule Kappelhoff und Nele Elbeshausen dann die jüngeren Spieler viel spielen und Erfahrung sammeln. Auch die "neuen" Spieler zeigten einen starken Zug zum Tor und konnten noch einige Tore rausholen. So ging das Spiel nach 40 Minuten mit 29:6 für den SuS Neuenkirchen aus. Schön zu sehen war, dass die Jungs zu Saisonstart schon zu einem Team zusammengewachsen sind. Jeder Spieler hat den Ball einem andern zugepasst, der eine bessere Wurfposition hatte.
Handball (1. Damen): SuS Damen siegen beim ersten Heimspieltag mit 26:18
Die Landesligadamen des SuS Neuenkirchen haben ihren zweiten Saisonsieg eingefahren.
Am zweiten Spieltag dieser Saison gewannen die Handballdamen gegen die SpVg. Hesselteich-Siedinghausen vor heimischen Publikum mit 26:18.
Zu Beginn der Partie kamen die SuS Damen nicht gut ins Spiel und hatten vor allem in der Abwehr Abspracheprobleme. Nach 18 ausgeglichenen Minuten (8:7) nahm der SuS endlich Fahrt auf und führte ab diesem Zeitpunkt über die gesamte restliche Spieldauer.
Mit einem 12:8 Vorsprung ging der SuS in die Halbzeitpause.
Nach dem Wechsel waren die Gäste zunächst effektiver und kamen in der 33. Minute auf 12:10 ran.
Durch Tore von Inga Schneider (1) und Annika Niermann (2) erweiterte der SuS den Vorsprung auf 15:10.
Zwischenzeitich machte der SuS im Angriff immer wieder unnötige Fehler und Fehlpässe, worauf die Damen der SpVg. Hesselteich sofort reagierten, aber aufgrund der starken Joana Schürmann im Tor, beim Abschluss gescheitert sind.
Als der SuS in der 50. Minute den 7 Tore Vorsprung Treffer erzielte, war eigentlich alles klar.
Am Ende siegten die Neuenkirchnerinnen gegen SpVg. Hesselteich Siedinghausen mit 26:18 und konnten den ersten Heimsieg ausgelassen feiern.
„Ich bin froh über den Sieg. Wir müssen uns aber in den nächsten Wochen steigern“, sagte Trainer Frank Beernink.
Am Sonntag bestreiten die SuS-Damen ab 16 Uhr ihr zweites Auswärtsspiel gegen TSG Harsewinkel.
Tore: Annika Raing (4/2) und Inga Schneider (4/2), Franziska Beermann, Kirsten Dreinemann, Joline Janning und Theresa Ehling (je 3), Franziska Ross und Annika Niermann (je 2), Nele Kappelhoff und Laura Naber (je 1)