männliche D-Jugend 2022 / 2023

Kreisliga

Training:

Monatg 16:00 - 17:30 Uhr Sporthalle am AJG

und

Mittwoch 17:30 - 19:00 Uhr Sporthalle am Westfalenring

04.03.2023

Handball (mD): Stark gekämpft und gewonnen

Männliche D des SuS Neuenkirchen schlägt Emsdetten

Paul Öhmann, Leo Deupmann, Till Seifert, Pepe Tschersich, Simon Lunkes, Henry Kühnelt, Meiko Tappe, David Engbers, Adrian Rempel (TW) und Timon Mohr (TW)

Die männliche D-Jugend des SuS empfing am Samstag die Gäste vom TV Emsdetten 3 in eigener Halle. Der SuS ging als Favorit ins Spiel, tat sich allerdings zu Beginn schwer. Die SuS-ler gingen in Führung, konnten sich bis zur vierzehnten Minute nicht absetzen. Die Torchancen wurden nicht genutzt  und das Spiel war viel zu langsam, so ging es mit einem 10:6 in die Halbzeitpause. Generell kam Emsdetten in der Abwehr zu oft durch. Die Neuenkirchener Torwarte fingen einige der Torversuche ab. Dennoch sollte sich in der zweiten Halbzeit was ändern, fand Trainerin Daggi Deupmann.
In der Halbzeitpause wurden die Neuenkirchener Jungs wachgerüttelt und das Team nahm sich nun vor zusammen zu gewinnen und auch zu zeigen, dass sie Handball spielen und sich bewegen können. In der zweiten Halbzeit war das Team wach, hat sich Bälle in der Abwehr ergattert und zusammen gespielt. Das seit Wochen trainierte Passspiel trug Früchte und so zog der SuS Emsdetten deutlich davon. 
In der 30. Minute stand es 15:6 und gewonnen wurde des Spiel vom SuS mit 26:8. Durch eine wache Abwehr, ein schnelles Spiel vorne und Erkämpfen von Torchancen durften die Zuschauer sich eine richtig gute Teamleistung anschauen. 
Der SuS Neuenkirchen erkämpft sich nach mehreren Niederlagen zu Beginn der Saison den 4. Tabellenplatz. 

Für den SuS spielten: 



24.02.2023

Handball (mD): Geglückte Revanche: Männliche D des SuS holt sich Punkte gegen Steinfurt

Für den SuS Neuenkirchen spielten: Adrian Rempel (TW), Timon Mohr (TW), Simon Hauk, Henry Kühnelt, Leo Deupmann, Pepe Tschersich, Simon Lunkes, David Engbers, Till Seifert, Meiko Tappe, Paul Öhmann

Die männliche D-Jugend bestritt am vergangenem Freitag ein weiteres Meisterschaftsspiel auswärts gegen die SG Handball Steinfurt. Das Hinspiel wurde zu Saisonbeginn mit sechs Toren verloren, so dass die Motivation hoch war, dieses Spiel für sich zu entscheiden. In einem intensiven Spiel erarbeitete sich das Team von Matthias Fröhlich den Auswärtssieg und dieser war mit der Leistung des Teams zufrieden. Die ersten drei Minuten verliefen ausgeglichen, danach zog der SuS Neuenkirchen auf 3:9 davon und ließ Steinfurt keinen Raum, um sich viele Torchancen zu erarbeiten.  Es ging mit einem Vorsprung von 6:14 in die Halbzeitpause. 

Auch in der zweiten Halbzeit konnte der SuS die Führung weiter ausbauen und ließ Steinfurt nicht ins Spiel kommen. Verdient gehen die zwei Punkte nach Neuenkirchen. Das Spiel endete mit 15:27. Die D-Jugend zeigte dieser Partie ein sehr gutes Zusammenspiel im Angriff und in der Abwehr und auch die Keeper konnten einige Tore verhindern. 

Für den SuS Neuenkirchen spielten: Adrian Rempel (TW), Timon Mohr (TW), Simon Hauk, Henry Kühnelt, Leo Deupmann, Pepe Tschersich, Simon Lunkes, David Engbers, Till Seifert, Meiko Tappe, Paul Öhmann



12.02.2023

Handball (mD): SuS Neuenkirchen schlägt JSG Mettingrn-Recke vor heimischem Publikum mit 23:21

Für den SuS spielten (Foto hinten): Collin Neugebauer, Simon Hauck (3), Pepe Tschersich (3), Paul Schultes (5), Leo Deupmann (1), Henry Kühnelt (6)

Foto vorne: David Engbers, Till Seifert (5), Meiko Tappe und die TW Adrian Rempel, Timon Mohr

Im Hinrundenspiel fing sich die männliche D aus Neuenkirchen in Mettingen eine Niederlage ein. Daher galt es am vergangenen Sonntag die Punkte zurückzuholen. Das Trainerteam Matthias Fröhlich und Daggi Deupmann gaben dem Mannschaft klare Aufgaben. Eine davon war in der Abwehr Gas zu geben und das Spiel mit einer guten Teamleistung für sich entscheiden.

Hochmotiviert starteten die Neuenkirchener und gingen in der zehnten Minute mit 7:3 in Führung. JSG Mettingen-Recke ließ sich davon nicht beirren, konnte aufgrund technischer Fehler der Neuenkirchener in der 16. Minute zum 8:8 ausgleichen. Daraufhin nahm der SuS das Teamtimeout. Bis zur Halbzeit gelang es nicht die Führung zu übernehmen. Der Halbzeitstand (11:12) spiegelt den Siegeswille beider Mannschaften wider. 

Der Ausgleichstreffer gelang unmittelbar nach Anpfiff zur zweiten Halbzeit. Bis zur 28. Minute verlief das Spiel ausgeglichen. In der 30. Minute konnte Neuenkirchen mit zwei Toren wegziehen, hatte aber Mühe den Abstand zu halten. Immer wieder verkürzte Mettingen auf ein Tor. Der SuS  erarbeitete sich in einem intensiven Spiel den Heimsieg.

Die Trainer waren mit der Leistung der Mannschaft absolut zufrieden, insbesondere mit dem Teamgeist sich gegenseitig in der Abwehr zu unterstützen und vorne auf die freien Spieler zu achten. Auch die beiden Torwärte steigerten ihre Leistung und verhinderten wichtige Tore des Gegners. 

 



05.02.2023

Handball (mD): SuS-D verliert trotz Siegeswillen und guter Leistung

Foto (oben v.l.): Dagmar Deupmann, Simon Hauck, Leo Deupmann, Pepe Tschersich, Henry Kühnelt, Paul Schultes, Simon Lunkes, Matthias Fröhlich

(Unten v.l.): Paul Öhmann, David Engbers, Adrian Rempel (TW), Collin Neugebauer (TW), Timon Mohr, Meiko Tappe

Die männliche D-Jugend des SuS Neuenkirchen empfing am vergangenen Sonntag in eigener Halle den Tabellendritten SG Handball Ibbenbüren. Schon beim Aufwärmen fiel auf, dass der Gegner körperlich deutlich überlegen war. Klare Ansage der Trainer hieß daher: „In der Abwehr aushelfen und zupacken!“ Hochmotiviert begann das Spiel und beide Seiten zeigten deutlich, dass sie das Spiel für sich entscheiden wollten. 

Das war vor allem an der sehr kompakt stehenden Abwehr auf beiden Seiten zu sehen. In der 16. Spielminute lag der SuS mit 4:6 hinten und in die Pause ging es mit 5:7. 

Das Trainerteam bestehend aus Matthias Fröhlich und Daggi Deupmann war mit der Torausbeute nicht zufrieden, die frei erspielten Torchancen wurden nicht genutzt. Vielmehr wurde der Torwart warm geworfen. Ebenso konnten die Torwärte Adrian und Collin aber auch einige der Torchancen von Ibbenbüren vereiteln. Das Team ging zur Halbzeitpause in die Kabine, wo die Trainer resümierten: „Um das Spiel zu gewinnen, muss in der Abwehr noch mehr auf den Ball gegangen werden und eine gegenseitige Unterstützung erfolgen.“ 

 

Nach der Pause gelang es dem SuS nach kämpferisch harten Minuten zum 10:10 in der 25. Minute auszugleichen. Ab diesem Zeitpunkt konnte sich Ibbenbüren allerdings absetzen und blieb bis zum Spielende immer mit zwei oder drei Toren vorne. Der Sieg ging mit einem 16:19 nach Ibbenbüren. Jedoch waren die Trainer mit dem Spiel sehr zufrieden. Die Mannschaft sei deutlich zusammengewachsen und die einzelnen Spieler haben individuell bessere Leistungen gezeigt - sowohl im Zusammenspiel als auch in der Abwehr. 



29.01.2023

Handball (mD): Ein Wochenende, ein Sieg und eine Niederlage

Männliche D mit Motivationsschub

Für den SuS Neuenkirchen spielten: Paul Schultes, Simon Lunkes, Pepe Tschersich, Till Seifert, Henry Kühnelt, Simon Hauck, Paul Öhmann, (untere Reihe: ) Collin Neubauer (TW), Adrian Rempel (TW), David Engbers, Meiko Tappe

Trainerteam: Manuel Öhmann, Daggi Deupmann, Matthias Fröhlich

Die männliche D versah am Wochenende zwei Meisterschaftsspiele hintereinander. Am Samstag spielte sie mit einem ausgedünnten Kader und musste gegen die JSG Tecklenburger Land 2 leider die Punkte abgeben (21:26). Umso motivierter kehrten die Jungen Sonntag in die Halle zurück, um endlich wieder zu gewinnen. So traten sie dann auch auf dem Spielfeld gegen den SC Hörstel auf. Zu Anfang war das Spiel noch recht ausgeglichen. Neuenkirchen war nervös und noch nicht konzentriert, aber ab der sechsten Minute wurde zusammengearbeitet, durch viele schnelle Pässe und Gegenstöße setzte sich der SuS auf 12:3 in der zwölften Minute ab. Zur Halbzeitpause ging das Team mit einer Führung von 18:9 in die Kabine. Auch nach der Halbzeit konnte Hörstel den Neuenkirchenern nicht das Wasser reichen und der SuS gewann mit 36:15. Auszeichnend für das Spiel war der Kampfgeist und die Laufbereitschaft. Die Zuschauer konnte sehen, dass die Mannschaft dieses Spiel unbedingt gewinnen wollte.



13.11.2022

Handball (mD): In Mindestbesetzung als Team gekämpft

Die männliche D des SuS sicherte sich zwei Punkte

Für den SuS Neuenkirchen spielten:
Adrian Rempel (TW), Timon Mohr (TW), Henry Kühnelt, Till Seifert, Leo Deupmann,
Pepe Tschersich, Collin Neugebauer und Paul Öhmann.

Kampfgeist, Zusammenhalt und gute Aktionen: Die männliche D-Jugend des SuS Neuenkirchen zeigte am vergangenen Sonntag beim Auswärtsspiel gegen den TV Emsdetten 3 ihr ganzes Können. Nach einer anstrengenden Partie holten sich die SuSler die Punkte und gingen mit einem Sieg nach Hause. 
Aufgrund einiger Absagen hatte die Trainerin Daggi Deupmann lediglich acht Spieler zur Verfügung. Daher macht Deupmann zu Beginn des Spiels die Ansage: "Ruhig aufbauen im Angriff - noch mehr gemeinsam helfen in der Abwehr!" 

Das wirkte, denn bereits zu Beginn gingen die Neuenkirchener durch Tore von Till Seifert, Henry Kühnelt und Leo Deupmann in Führung. 

Durch gute Aktion seitens der Gegner arbeitete sich der TV Emsdetten wieder heran. Das Spiel war kurzzeitig auf Augenhöhe. Das ließ der SuS nicht auf sich sitzen. Pepe Tschersich erzielte einige Tore, sodass sich Neuenkirchen ab Minute dreizehn wieder absetzte und mit einer 8:11-Führung in die Halbzeitpause ging. 

 

In der zweiten Halbzeit galt es dann weiter Gas zu geben. Der Kader gab es nicht her, sich groß auszuruhen. In der Abwehr übernahm nun Henry Kühnelt den starken Kreisläufer. Collin Neugebauer und Paul Öhmann störten vorne und Timon Mohr auf außen erfolgreich den Angriff der Emsdettener und zeigten Spitzenleistungen in der Abwehr. In Minute 24. kam Emsdetten mit 11:12 nah an die Neuenkirchener heran. Dennoch behielten sie einen klaren Kopf und spielten weiter konzentriert zusammen, fingen Bälle ab und fanden im Angriff kreative Lösungen. Auch das Zusammenspiel innerhalb der Mannschaft war super und freie Spieler, die Lücken erfolgreich nutzen, wurden gesehen. 

Zum Ende der Partie war für die mitgereisten Zuschauer ein 16:22 auf der Anzeigetafel zu lesen. Nicht nur die Feldspieler des SuS überzeugten. Auch Adrian Rempel und Timon Mohr zeigten gute Paraden im Tor. "Eine echte Leistungssteigerung bei den beiden", sagte Trainerin Daggi Deupmann. Besonders der

Kampfgeist und die gegenseitige Aushelfen wie auch Anfeuern innerhalb des Teams
freute die Trainerin sehr. 



25.09.2022

Handball (mD): Auswärtssieg für die männliche D-Jugend des SuS Neuenkirchen

Für den SuS Neuenkirchen spielten:
Adrian Rempel (TW), Collin Neugebauer (TW), Paul Schultes, Henry Kühnelt, Simon Hauk, Simon Lunkes, Paul Öhmann, Till Seifert, Meiko Tappe, Timon Hagemann, Pepe Tschersich, David Engbers, Leo Deupmann

Am Sonntag traten die Handballer des SuS Neuenkirchen in Hörstel an. Von Anfang an war den Jungs der Siegeswille auf die Stirn geschrieben. Alle gingen konzentriert aufs Feld. Durch Paul Schultes, Paul Öhmann und Pepe Tschersich ging der SuS direkt in Führung. 

Hörstel blieb aber dran und durch ein paar vergebene Torchancen stand es nach elf Minuten 4:6. Hörstel nahm das Team-Timeout und das Trainerteam Teo Fröhlich und Daggi Deupmann gaben vor, dass die Priorität auf sicheren Pässen und einem Zusammenspiel liegen sollte. Nicht auf Einzelaktionen. Dieses setzten die Spieler um und so konnten über den Kreisläufer Simon Hauk und die Außenpositionen Till Seifert und Simon Lunkes einfache Tore erzielt werden. Es ging mit einem Spielstand von 7:16 in die Halbzeitpause. 

 

Es galt konzentriert weiterzuspielen und auch etwas ausprobieren. Die Trainer wechselten mal die Stammpositionen der Spieler. Meiko Tappe und Timon Hagemann zeigten eine starke Abwehr auf ihren Außenpositionen
und sowohl Adrian Rempel als auch Collin Neugebauer brachten die Hörsteler
Spieler zur Verzweiflung, sie konnten einige Bälle parieren. Henry Kühnelt übernahm mit Paul Schultes im Wechsel die Führungsrolle im Rückraum ein und setzte die freien gekonnt Spieler für den Torwurf ein. Auch Leo Deupmann und David Engbers setzten in der Abwehr starke Zeichen und konnten Hörstel einige Bälle abgreifen und zu Toren verwandeln. Insgesamt sind die Trainer sehr zufrieden mit der Leistung, im nächsten Spiel dürfen ein paar individuelle Schwächen abgestellt werden.



18.09.2022

Handball (mD): Teamleistung im Vordergrund - Heimsieg in der Tasche

Männliche SuS D holt sich die Punkte

Für den SuS Neuenkirchen 09 spielten:
(hinten v.l.) Pepe Tschersich, Henry Kühnelt, Leo Deupmann, Paul Schultes, Simon Lunkes (vorne v.l.) Paul Öhmann, Till Seifert, Timon Hagemann-Mohr (TW), Adrian Rempel (TW), Simon Hauk, Meiko Tappe

 

Nach der in Vorbereitung von eher guten Einzelleistungen geprägten Spielen zeigten die Spieler der männlichen D-Jugend vom SuS Neuenkirchen am
Sonntagnachmittag eine starke Mannschaftsleistung. Sie empfingen die JSG Tecklenburger Land in eigener Halle und siegten mit 36:20. 

Von Anfang an merkten die Zuschauer, dass die Nachwuchshandballer beider Mannschaften das Spiel unbedingt für sich entscheiden wollten. Beide Mannschaften gingen in der Defensive energisch zur Sache, sodass es nach 6 Minuten 4:4 stand. Hinten wurde konsequent gearbeitet und Bälle abgefangen, so dass einige Tempo-Gegenstöße von Simon Lunkes, Paul Schultes und Leo Deupmann gelaufen werden konnten. Besonders erfreulich war für das Trainerteam Matthias Fröhlich und Daggi Deupmann, dass die Jungs als Team agierten. Die freien Spieler wurden angespielt und die Torchancen genutzt. Viel liegen

gelassen haben die SuS-ler nicht, sodass sie in der Halbzeitpause mit einem deutlichen Vorsprung von 18:6 in die Kabinen gingen.
Nun galt es die Punkte nicht mehr abzugeben und genauso konsequent weiterzumachen. Die Jungs machten der JSG das Leben weiterhin schwer. Für sie gab es an wenigen Stellen ein Durchkommen. Sowohl im Angriff als auch in der Abwehr zeigte das Team eine geschlossene Mannschaftsleistung und überraschte damit sowohl die Zuschauer als auch die Trainer. Auch die beiden Torwärte Timon und Adrian konnten einige Bälle für sich gewinnen und machten der JSG das Leben somit noch schwerer. Völlig verdient blieben die Punkte nach einem 36:20 Heimsieg zuhause.



13.03.2022

Handball (mD): Zehn Spiele – Zehn Siege!

Handballjungs der SuS-D-Jugend sind souveräner Gruppensieger

Nach dem Ende dieser erfolgreichen Saison steht jetzt für das Team und die Trainer Jule Kappelhoff und Christoph Böckmann die intensive Vorbereitung auf die nächste Saison in der C-Jugend an. 

Im letzten Gruppenspiel der Münsterlandliga bestätigten die D-Jugendlichen des SuS Neuenkirchen ihre hervorragende Form und holten den zehnten Sieg im zehnten und letzten Spiel der Saison. Trotz des Ausfalls von drei Stammspielern war am Ende der Partie gegen die SG Handball Steinfurt ein 34:4 für den SuS Neuenkirchen auf der Anzeigetafel zu sehen.  Bei diesem letzten Saisonspiel, was am vergangenen Sonntag stattfand, wurden die D-Jugendlichen von drei Spieler der SuS E-Jugend unterstützt.

 

Nach einem verhaltenen Beginn mit wenigen Toren auf beiden Seiten setzten sich die Neuenkirchener im Verlauf der ersten Hälfte schnell ab und führten zur Halbzeit mit 13:2. Neben der starken Abwehr war auch der Torwart Luis Lamers wieder eine absolut sichere Bank für das Team.

Im zweiten Teil des Spiels erzielten die Neuenkirchener phasenweise viele Tore und überzeugten mit ihrem spielerischen Können. Diese Kombination führte zum 34:4-Endstand des letzten Saisonspiels. Der Gruppensieg wurde in Anschluss an die Partie lautstark gefeiert. Zudem bedankten sich die Jungen bei den zahlreichen Zuschauern, die mit ihnen von der Tribüne aus feierten.



06.03.2022

Handball (mD): Ungeschlagener Tabellenführer

Die männliche SuS-D gewinnt gegen Gronau

Für den SuS Neuenkirchen spielten: Luis Lamers (TW), Teo Fröhlich, Thilo Heithoff, Nils Holling, Paul Schultes, Ole Deupmann, Moritz Meyer, Julian Przesang, Leo Deupmann

Nach fünfwöchiger Spielpause mussten die D-Jugendlichen des SuS Neuenkirchen im Nachholspiel gegen den SV Vorwärts Gronau 09 zeigen, dass sie ihr Zusammenspiel in der spielfreien Zeit verbessern konnten.  

Bei diesem Heimspiel trat Neuenkirchen aufgrund einiger krankheitsbedingter Ausfälle nur mit neun Spielern an. Wegen der Krankheitsfälle unterstützte Leo Deupmann, der sonst in der E-Jugend des SuS spielt, die Tabellenführer.  

Trotz der personellen Ausfälle aufseiten des SuS zeigten die Jungen jedoch gute spielerische Leistungen und holten sich daher den nächsten Sieg.

 

Von Beginn an spielten die Jungen munter auf und setzten sich gleich in den ersten fünf Minuten mit 5:0 ab und gingen in Führung. Besonders in der ersten Halbzeit dominierten die Neuenkirchener das Spiel, zeigten eine sehr gute Abwehrleistung mit einem gewohnt sicheren Luis Lamers im Tor und präsentierten im Angriff einige wirklich sehenswerte Spielzüge. Zum Ende der ersten Hälfte stand es deutlich 19:7 für den SuS.

In der zweiten Halbzeit fanden die Gäste aus Gronau etwas besser ins Spiel, möglicherweise bedingt durch etwas nachlassende Kräfte der personell geschwächten Gastgeber. Dennoch gelang es den Jungen, die 12-Tore-Führung über die zweite Halbzeit zu verteidigen.

„Alle Feldspieler haben ein Tor gemacht! Das freut mich sehr“, berichtete der Trainer Christoph Böckmann begeistert. Dies, so Böckmann, unterstreiche die außergewöhnliche Mannschaftsleistung und den Teamgeist der Mannschaft des SuS.

Die Freude der gesamten Mannschaft war dank der zahlreichen Tore besonders groß.

 

Mit jetzt 18:0 Punkten führt der SuS die Vorrundengruppe 1 der Münsterlandliga vor dem letzten Nachholspiel am nächsten Wochenende uneinholbar an.

 



03.02.2022

Handball (mD): Männliche D-Jugend des SuS Neuenkirchen baut Tabellenführung weiter aus

Für den SuS Neuenkirchen spielten: Luis Lamers (TW), Ole Deupmann, Teo Fröhlich, Thilo Heithoff, Nils Holling, Henry Kösters, Theo Kreimer, Thomas Lunkes, Moritz Meyer, Julian Przesang, Finn Schildkamp, Paul Schultes.

Am vergangenen Samstag mussten die D-Jugendlichen des SuS Neuenkirchen beim Tabellendritten TV Vreden zeigen, dass nach zuletzt zwei Heimsiegen in Folge auch auswärts auf die Jungen Verlass ist.

In Bestbesetzung konnte das Team nach Vreden anreisen. Gleich zu Beginn entwickelte sich ein munteres Spiel mit guten Chancen auf beiden Seiten. Insbesondere dank einer hervorragenden Torwartleistung konnten die Vredener einige gute Chancen der Neuenkirchener parieren.

Auf der anderen Seite zeigten die Neuenkirchener eine gute Abwehrleistung und konnten so mit einer 3-Tore-Führung in die Halbzeit gehen. In der zweiten Hälfte fanden die Neuenkirchener Jungen zunehmend zu ihrem starken Angriffsspiel und beeindruckten mit schönen Spielzügen. Außerdem fanden sie mehr Möglichkeiten, den gegnerischen Torhüter zu überlisten.

Dank einer tollen Mannschaftsleistung konnte die Führung im Verlauf des Spiels ausgebaut werden. Am Ende kam es zu einem ungefährdeten 24:19-Auswärtssieg für die Jungen vom SuS. Nach dem Spiel war die Freude über den achten Sieg in Folge und die damit deutliche Tabellenführung mit 16:0 Punkten bei Spielern und Trainer Christoph Böckmann groß.



22.01.2022

Handball (mD): Deutlicher Heimsieg für die männliche D-Jugend des SuS Neuenkirchen

Für den SuS Neuenkirchen spielten: Moritz Meyer (TW), Ole Deupmann, Teo Fröhlich, Thilo Heithoff, Nils Holling, Theo Kreimer, Henry Kühnelt, Thomas Lunkes, Julian Przesang, Finn Schildkamp, Paul Schultes. Trainer: Jule Kappelhoff und Christoph Böckmann.

Nach der Weihnachtspause ging es für die D-Jugendlichen des SuS Neuenkirchen im Spiel gegen den SG Handball Steinfurt darum, die Tabellenführung weiter auszubauen. Aufgrund des kurzfristigen Ausfalls des Stammtorhüters Luis Lamers kam Moritz Meyer zu seinem ersten Einsatz im Tor. 

Insbesondere die Abwehr hatte zu Beginn des Spiels reichlich Mühe, die munter aufspielenden Steinfurter zu stoppen, sodass die Gegner einige klare Tormöglichkeiten herausspielten und diese verwerteten. 

Auch im Angriff taten sich die Jungs zu Beginn der Partie schwer. So hatte die Neuenkirchener Heimmannschaft zunächst Schwierigkeiten gegen die sehr konsequent deckenden Steinfurter. 

Dennoch bauten die Neuenkirchener bis zur Halbzeitpause eine Führung von 13:9 auf. 

In der zweiten Hälfte fanden die bis dato ungeschlagenen Tabellenführer dann zunehmend in ihr Spiel. Moritz Meyer im Tor konnte einige Paraden liefern. Das Spiel wurde deutlich schneller, gerade aus der starken Mitte konnten alle Positionen gut in Szene gesetzt werden. 

So kam es zu sehenswerten Toren und schönen Spielzügen. Fast alle Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Am Ende setzten sich die Neuenkirchener souverän mit 35:14 durch und konnten die Tabellenführung weiter ausbauen.



05.12.2021

Handball (mD): Männliche D-Jugend des SuS Neuenkirchen verteidigt die Tabellenspitze

Tabellenspitze und ungeschlagen: Die Männliche E-Jugend weiterhin auf Erfolgskurs. 

Beim Lokalrivalen TV Emsdetten II ging es am vergangenen Sonntag für die ungeschlagenen D-Jungen des SuS Neuenkirchen darum, die Tabellenspitze zu verteidigen. Dies schafften sie und gewannen mit 17:20.

Nach verhaltenem Beginn gelang es der Mannschaft in der ersten Hälfte immer wieder, mit drei Toren davon zu ziehen. Die Emsdettener verhinderten jedoch eine deutlichere Führung. Es entwickelte sich ein munteres Spiel, bei dem die Jungen insbesondere im Angriff einige gelungene Spielzüge präsentierten. Dies führte zu einem verdienten Halbzeitstand von 7:10 zugunsten der Neuenkirchener. In der zweiten Hälfte kam der TVE jedoch deutlich besser ins Spiel und konnte in der 26. Minute erstmals ausgleichen. Es schlichen sich nun auch einige vermeidbare Fehler im Angriff sowie Schwächen in der Abwehr des SuS ein, sodass das Spiel zunehmend spannend wurde. Dank einer guten Teamleistung und herausragender Paraden des Torwarts Luis Lamers, der alle 7-Meter der Emsdettener parieren konnte, wurde das Spiel am Ende doch wieder gedreht. Die D-Jugend des SuS freute sich so am Ende der Partie über den 17:20-Auswärtssieg und bleiben damit weiterhin ungeschlagener Tabellenführer.

 

Für den SuS Neuenkirchen spielten: Luis Lamers (TW), Ole Deupmann (6), Teo Fröhlich (6), Thilo Heithoff (5), Thomas Lunkes (2), Henry Kösters (1), Moritz Meyer, Paul Schultes, Nils Holling, Theo Kreimer, Julian Przesang



27.11.2021

Handball (mD): Die männliche D-Jugend rückt an die Tabellenspitze

Für den SUS Neuenkirchen spielten: Luis Lamers (TW), Thilo Heithoff (10), Ole Deupmann (5), Teo Fröhlich (2), Thomas Lunkes (2), Moritz Meyer (2), Paul Schultes (1), Nils Holling, Theo Kreimer, Finn Schildkamp, Julian Przesang, Henry Kösters, Henry Kühnelt

Eine gute Mannschaftsleistung ließ die männliche Handball-D-Jugend des SuS am vergangenen Samstag einen erneuten Sieg einfahren. Der SuS empfing den BSV Roxel zu Hause. Das Hinspiel entschied der SuS Neuenkirchen ganz knapp für sich, BSV Roxel stand bis dato allerdings an der Tabellenspitze. Ein spannendes Spiel wurde somit erwartet. Das Spiel startete mit vielen schnellen Toren, in der 5. Spielminute stand es bereits 4:4. Ein Tor auf der einen Seite wurde direkt mit einem Gegentor beantwortet. Bis zur 18. Minute war das Spiel weiterhin ausgeglichen mit einem 11:11, es konnte sich so recht keiner absetzen. Durch zwei schnelle Tore in der 20. Minute ging der SuS Neuenkirchen mit 14:12 in die Halbzeitpause. Allerdings war das kein Grund, sich auszuruhen. Die erste Halbzeit war geprägt durch viele Fehler in der Abwehr, sodass Roxel für das Trainerteam Christoph Böckmann und Jule Kappelhoff viel zu schnell zum Torerfolg kam. Diese Abwehrfehler wurden in der Halbzeitpause angesprochen. Hochmotiviert kamen die Spieler aus der Halbzeitpause und erhöhten den Abstand zu Roxel in der 26. Spielminute auf 18:14. BSV Roxel nahm die Auszeit. Die Spieler des SuS verbesserten ihre Abwehrleistung und konnten sich so weiter absetzen auf 21:14 in der 30. Minute. Roxel konnte am Ende das Ergebnis noch beschönigen, aber die SuS-ler gewannen das Spiel verdient mit 22:18. Die Mannschaft erfreut sich mit 8:0 Punkten über den ersten Tabellenplatz. Ausschlaggebend für den Sieg war, dass in der zweiten Halbzeit eine tolle Mannschaftsleistung gezeigt wurde. Der Neuzugang Finn Schildkamp und die jüngeren Spieler Theo Kreimer, Paul Schultes und Henry Kühnelt bekamen alle viel Spielzeiten.



03.10.2021

Handball (mD): Die männliche Handball-D des SuS gewinnt gegen Gronau

Tabellenreiter holen erneuten Sieg

Für den SUS Neuenkirchen spielten: Ole Deupmann, (14), Thilo Heithoff (6), Teo Fröhlich (3), Thomas Lunke (3), Henry Kösters (2), Moritz Meyer (1), Nils Holling, Paul Schultes (1), Luis Lamers, Theo Kreimer, Finn Schildkamp

Halloween reiste die männliche D-Jugend vom SuS Neuenkirchen nach Gronau. Beide Mannschaften haben noch kein Spiel verloren und trafen sich auf Augenhöhe. Daher zeigten sich beide Mannschaften mit viel Kampfgeist und Wille, das Spiel für sich zu erklären. Dies war besonders bis zur 16. Spielminute klar zu erkennen.

Zu dem Zeitpunkt stand es 12:12. Zur Halbzeit konnte sich Gronau leicht absetzen und die Neuenkirchener mussten mit einem Rückstand von zwei Toren in die Halbzeitpause (13:15). Dieses sollte jedoch nicht so bleiben und der SuS kam hochmotiviert aus der Pause, um dann noch eine Schlagzahl drauf zu legen. In dieser Halbzeit stimmte alles und auch die Abwehr stand so, wie es sein sollte. Die SuS-ler attackierten die Gastgeber durchgehend frühzeitig und unterbrachen so ihren Spielaufbau. Im Angriff wurden die Vorgaben des Trainerteams von Christoph Böckmann und Jule Kappelhoff zu 100 Prozent umgesetzt, es wurde miteinander und mit viel Bewegung gespielt. Auch das trainierte schnelle Doppelpassspiel führte mehrfach zum Torerfolg. Das Team freute sich über einen verdienten Sieg mit einem Endstand von 27:30 Toren. Somit befindet sich die männliche D-Jugend zu Recht an der Tabellenspitze mit 6:0 Punkten.



26.09.2021

Handball (mD: nimmt aus dem ersten Spiel die ersten zwei Punkte mit (17:19)

Für den SuS Neuenkirchen spielten: Luis Lamers (TW), Ole Deupmann (10), Thilo Heithoff (4), Thomas Lunkes (3), Teo Fröhlich (2) Paul Schultes, Moritz Meyer, Theo Kreimer, Nils Holling

Die männliche D-Jugend des SuS Neuenkirchen startete mit einem Auswärtsspiel gegen BSV Roxel.

Die Neuenkirchener sind direkt in Führung gegangen, Roxel zog aber sofort nach und glich aus. Bis zur 15. Minute konnte sich kein Team absetzen. Zur Halbzeit konnten sich die Jungs vom SuS auf 8:10 absetzen. BSV Roxel kam allerdings besser aus der Pause heraus und konnte zum 11:11 ausgleichen und setzte sich dann auf zwei Tore ab. In der Phase gelang es Neuenkirchen nicht, in der Abwehr Bälle zu ergattern oder den Angriff von Roxel zu durchbrechen. Luis Lamers verhinderte mehrfach, dass sich Roxel nicht weiter absetzen konnten. Ab der 35. Minute wachte Neuenkirchen auf und wurde in der Abwehr wachsam. Mehrere Bälle konnten zurückgewonnen und im Gegenstoß zum Tor verwandelt werden.

Am Ende gewann der SuS Neuenkirchen mit 17:19.

 

Der Trainer Christoph Böckmann war mit der Mannschaftsleistung nicht zufrieden. Die Abwehr war nicht annähernd so, wie sie sein sollte. Das Spiel war geprägt durch viele Einzelaktionen. Teilweise war eine geschlossene Mannschaftsleistung zu erkennen, aber nur phasenweise. Die Freude über die ersten zwei Punkte nach eineinhalb Jahren war aber doch deutlich zu spüren und im nächsten Spiel wird die Mannschaft sich noch steigern können und wollen.



16.02.2020

Handball (mD): Klarer Sieg der Männlichen D-Jugend des SuS Neuenkirchen

Am Sonntag, 16.02.2020 gewannen die Jungs der männlichen D-Jugend in heimischer Halle gegen GW Nottuln mit 31:16. Das Spiel startete auf beiden Seiten mit vielen schnellen Toren, so dass es nach 6 Minuten schon 6:2 für die SuS-ler stand. Die männliche D-Jugend hatte am Sonntag die passende Einstellung und fiel durch eine sehr positive Laufbereitschaft auf und eine aggressive Deckung auf. Nach 14 Minuten wurde die Führung zu einem 14:7 ausgebaut. Nottuln konnte den Abstand zwischenzeitlich wieder etwas verkürzen, doch zur Halbzeit stand es dann 15:8. Die Trainer Christoph Böckmann, Falko Hellmich und Daggi Deupmann waren sehr zufrieden mit dem Spielverlauf, verlangten aber klar nicht einzuknicken ebenso konsequent bis zum Spielende das Tempo hoch zu halten und weiter durch schnelles kurzes Passspiel zum Erfolg zu kommen. Dieses setzten die Jungs auch um und unterstützten sich in der Abwehr umso mehr. Zu dem deutlichen Sieg trug maßgelblich wieder ein überdurchschnittlich starker Nik Peters bei, der nicht nur 7 Meter, sondern auch viele Torchancen für Nottuln vereitelte.

Für den SuS Neuenkirchen spielten: Nik Peters (Tor), Noah Seifert (9), Jan Hagemann (5), Carlo Brünen (4), Leon Lammers (3), Lasse Diekmann (2), Ole Deupmann (2), Marten Tombült (2), Luis Thape (1), Max Wehlage (1), Bent Hellmich (1), Thilo Heithoff (1), Teo Fröhlich, Fabian Kreienschulte



02.02.2020

Handball (mD): mD-Jugend gewinnt in eigener Halle mit 22:17

Am Sonntag, 02.02.2020 empfing die männliche D-Jugend des SuS Neuenkirchen den Gast JSG Mettingen-Recke. Die letzten Wochen wurde von den Trainern im Training deutlich mehr von den Kindern abverlangt und das Ziel war mit Tempo und deutlich weniger technischen Fehlern zu spielen. Dieses setzten die Spieler heute um. Das Spiel startete sehr ausgeglichen und in der 8. Minute stand es 4:4. Die Neuenkirchener hatten leider zufiele Fehlwürfe auf das gegnerische Tor.  Dann rissen sich die Spieler zusammen und gingen erstmalig mit drei Toren in Führung.  Zu der Zeit stand hinten die Deckung sehr gut und konnte einige Bälle ergattern. Dann ließ kurz die Deckung nach und durch die nicht vorhandene Konsequenz zu verteidigen gaben die SuS-ler die Führung auf und es stand 9:9. Das Trainerteam Christoph Böckmann, Falko Hellmich und Daggi Deupmann nahmen die Auszeit und stellten klare Anweisungen an die Spieler,  die bis zur Halbzeit umgesetzt wurden.  So ging das Team mit einem 2 Tore Vorsprung in die Pause (12:10). 

In der Halbzeit wurde die Vorgabe gemacht  weiter als Team aufzutreten,  nicht nachzulassen, hinten konsequent zu verteidigen und vorne ruhiger zu spielen. Das Spiel soll ruhig aufgebaut werden. 

Dieses haben die SuS-ler dann durchgehend eingehalten und haben zur Freude der Trainer gezeigt, was im Training geübt wurde.  Der Kampfgeist war bis zum Ende da und der SuS gewann die Partie verdient mit 22:17. 

Den Sieg hat das Team aber sicherlich auch dem sehr stark gewesenem Torwart Nik Peters zu verdanken,  der sowohl 7-Meter als auch viele starke Würfe gehalten hat.  Nach Abpfiff wurde er von seiner Mannschaft gefeiert. 

Für den SUS Neuenkirchen spielten:

Nik Peters (Torwart), Marten Tombült (6), Noah Seifert (5), Carlo Brünen (3), Jan Hagemann (3), Max Wehlage (2), Ole Deupmann (2), Teo Fröhlich (1), Lasse Diekmann, Kevin Löckner , Ben Paslick, Luis Thape

 



08.12.2019

Handball (mD): Männliche D-Jugend SuS Neuenkirchen – TVE 2

Am Sonntag, 08.12.19 empfing die männliche D-Jugend den Gast aus Emsdetten in der heimischen Halle. Nachdem die Mannschaft einige Niederlagen hinnehmen musste, wurde im Training sehr hart und konsequent gearbeitet, um einen dynamischeren Handball zu spielen. Hochmotiviert gingen die Jungs in das Spiel hinein und setzten sofort ein Statement, das Spiel gewinnen zu wollen. Nach fünf Minuten stand es bereits 5:1 für die SuS-ler. Durch ein konsequentes Arbeiten in der Abwehr, vor allem durch ein gegenseitiges Unterstützen, ging der SuS mit einem 11-Tore-Vorsprung in die Halbzeitpause. Die Vorgaben des Trainerteams Falko Hellmich und Daggi Deupmann waren, dass das Spiel genauso konsequent weitergespielt wird und die Punkte nach Hause gebracht werden und zwar durch stetige Abwehrarbeit und viel Bewegung ohne Ball im Angriff. Dieses gelang den Neuenkirchenern auch die gesamte zweite Halbzeit über, einen besonders starken Tag hatten Noah Seifert und Marten Tombült.

Es gab insgesamt wenig taktische Fehler und durch ein gutes Positionsspiel konnten weiterhin viele Tore durch verschieden Schützen erlangt werden, so dass Neuenkirchen das Spiel mit 29:13 gewann. Auch auf die beiden Torwärte Nik Peters und Adem Sedjaja war Verlass und die beiden trugen viel zur hohen Tordifferenz bei. Das Trainerteam freut sich darüber, dass die Mannschaft als Team gewachsen ist und heute nicht durch Einzelleistungen überzeugt hat, sondern im Zusammenspiel und gegenseitigem Unterstützen.

Für den SuS spielten: Nik Peters (TW), Adem Sedjaja (TW), Ole Deupmann, Max Wehlage, Lasse Diekmann, Marten Tombült, Noah Seifert, Teo Fröhlich, Bent Hellmich, Luis Thape, Carlo Brünen, Jan Hagemann und Fabian Kreienschulte.



10.11.2019

Handball (mD): Auswärtssieg in Nottuln

Am Sonntag fuhr die männliche D-Jugend der SuS Handballer zum Auswärtsspiel nach Nottuln. Die Mannschaft wollte unbedingt wieder einen Sieg einfahren und so starteten sie auch in das Spiel und ging direkt in Führung. Nottuln hatte wie der SuS nur zwei Punkte und war genauso motiviert die Punkte nicht abzugeben. Nach 11 Minuten lag die Mannschaft aus Neuenkirchen aufgrund vieler technischer Fehler mit 5:2 zurück und so nahm das Trainerteam Christoph Böckmann und Falko Hellmich das Team Time out, um die Mannschaft zu beruhigen und neu einzustellen. Dieses gelang und es ging mit 7:6 in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit arbeiteten die Neuenkirchener Jungs hinten als Einheit und konnten so hinten einige Tore verhindern, sowie einige Bälle ergattern  und vorne dann punkten. Es gelang zum ersten Mal in einem Meisterschaftsspiel, die Vorgaben des Trainers "das Spiel breit zu machen" umzusetzen, so dass die Rückraum- und Kreisspieler viel mehr Platz hatten, um zu agieren. Dieses zahlte sich aus und die männliche D-Jugend gewann das Spiel mit 15:14 Toren.

Für den SuS Neuenkirchen spielten:

Bent Hellmich (Tor), Nik Peters (Tor), Max Wehlage, Lasse Diekmann, Carlo Brünen, Louis Thape, Jan Hagemann, Marten Tombült, Noah Seifert, Fabian Kreienschulte, Kevin Löckner, Ben Paslick,



27.09.2019

Handball (mD): Sieg 17:14, aber erste Halbzeit verschlafen

Am Freitag, 27.09.19 traten die D-Jugend Handballer des SuS Neuenkirchen zuhause gegen HF Reckenfeld/Greven an. Die Gegner fanden gut ins Spiel, die Neuenkirchener Jungs haben den Start des Spiels komplett verschlafen. Reckenfeld/Greven nutzte jede freie Lücke und ging nach 8 Minuten mit 1:5 in Führung.  Nach einer Auszeit und einer deutlichen Traineransprache sind die Neuenkirchener auch ins Spiel gestartet und zumindest aufgeholt. Die erste Halbzeit war geprägt durch Standhandball, fehlender Bewegung und inkonsequentes Abwehrverhalten und so lag der SuS zur Halbzeit mit 7:9 zurück. Das Trainerteam Falko Hellmich und Daggi Deupmann stellten den Angriff für die zweite Halbzeit um und die Jungs fingen an Handball zu spielen. So konnte in der 25. Minute der Ausgleich erzielt werden. Die SuSler konnten eine leichte Führung herausspielen, diese wurde aber durch einfache Fehler wieder von Reckenfeld/Greven zurückerobert. In der 34. Minute war es wieder ausgeglichen und alles war offen bei 14:14. Die letzten Minuten wurden dann konsequent von den Neuenkirchenern ausgenutzt und die Führung wurde zurückerobert. Nur in den letzten Minuten war das Spiel schön anzusehen und da zeigte sich, was die Jungs eigentlich können und auch dass sie gewinnen wollen. So nahm der SUS Neuenkirchen die Punkte mit, das Spiel zeigte aber deutlich, woran die Trainer zu arbeiten haben.

Für den SuS spielten: Bent Hellmich und Nik Peters (Tor), Max Wehlage, Ole Deupmann, Lasse Diekmann, Marten Tombült, Noah Seifert, Teo Fröhlich, Leon Lamers, Ben Paslick, Kevin Löckner, Carlo Brünen, Jan Hagemann, Luis Thape



15.09.2019

Handball (mD): Knappe Niederlage der Männlichen D-Jugend des SuS Neuenkirchen

Der Saisonstart für die männliche D-Jugend des SuS Neuenkirchen in Ochtrup war am Samstagnachmittag ein Spiel auf Augenhöhe. Bis zur 12. Minute stand es 3:3. Beide Mannschaften wollten unbedingt den ersten Saisonsieg sichern. Im zweiten Teil der ersten Halbzeit konnten die Neuenkirchener dann nicht mehr mithalten, es wurden zu viele Bälle vorne verworfen und hinten stimmte die Abwehr nicht mehr. Durch viel zu viele Fehler stand es dann für Ochtrup zur Halbzeit 9:4. Das Trainerteam Christoph Böckmann und Falko Hellmich konnten in der Halbzeitpause den Ehrgeiz und den Kampfgeist der Kids wieder wecken und mit dem Willen hier sich nicht geschlagen zu geben gingen die Spieler in die zweite Halbzeit. Die taktischen Ansagen der Trainer setzten die Spieler um und nach 10 Minuten in der zweiten Halbzeit stand es dann 10:8. Den Ausgleich schafften die Neuenkirchener Jungs in der 39. Minute und jetzt war der Sieg für beide Seiten wieder möglich. Ochtrup konnte sich dann eine halbe Minute vor Schluss durchsetzen und gewann das Spiel mit 13:12. Jedoch war das Neuenkirchener Trainerteam dennoch gut zufrieden mit dem Einstand in die Saison. Der Kampfgeist und der Teamgedanke passen, an den technischen Fehlern wird gearbeitet.



01.09.2019

Handball (mD): Überraschender dritter Platz beim Tüöttencup

Jungs spielen in neuen Trikots motiviert auf

Für den SuS Neuenkirchen spielten: Nik Peters (TW), Bent Hellmich (TW), Max Wehlage, Ole Deupmann, Adem Sejdaja, Marten Tombült, Noah Seifert, Teo Fröhlich, Leon Lamers, Ben Paslick, Luis Cardoso Thape, Fabian Kreienschulte, Jan Hagemann, Lasse Diekmann

Die männliche D-Jugend des SuS Neuenkirchen trat am Sonntag in Mettingen beim Tüöttencup an. Nachdem die Mannschaft im April mit lediglich 8 Kindern startete, formierte sich die Mannschaft jetzt bis zum Saisonstart neu und trat mit einer vollen Bank an. Vor dem Spiel freuten sich die Mannschaft über neue Trikots und waren hochmotiviert. Vom Trainerteam Christoph Böckmann, Falko Hellmich und Daggi Deupmann gab es keine Erwartungen, sondern die Kinder sollten einfach spielen und die Trainer wollten ein Bild bekommen, woran bis zum Saisonstart gearbeitet werden muss. Umso überraschender war es, dass das Team der SuS-ler die JSG Mettingen-Recke 1, JSG Ibbenbüren 2 und SC Arminia Ochtrup besiegen konnte und auf dem ersten Platz in der Gruppe A stand. Im Halbfinale traf Neuenkirchen dann auf die Mannschaft vom TV Emsdetten. Das waren spannende 12 Minuten, der TVE lag mit einer 6:3 Führung vorne. Jedoch zeigte sich der SuS von einer starken kämpferischen Seite und holte in den letzten 3 Minuten auf und glich auf 6:6 aus. Beide Mannschaften kämpften mit letzter Kraft um jeden Ballbesitz, aber leider setzte sich der TVE durch und gewann das Spiel 6 Sekunden vor Schluss mit 7:6. Somit war der Traum der Jungs auf den großen Pokal geplatzt, aber den kleinen Pokal wollten die Neuenkirchener sich nach so einem tollen Turnierstart nicht nehmen lassen. Im Spiel um Platz 3 wieder gegen SC Arminia Ochtrup gaben sie nochmal alles und nach 12 Minuten stand es 3:3, daher musste das Spiel durch  7-Meter werfen beschieden werden. Neuenkirchen durfte starten und der Ochtruper Torwart konnte den Ball parieren. Die Freude von Ochtrup war sofort riesig, aber wurde durch den Neuenkirchener Torwart sofort wieder eingedämmt, denn dieser parierte den Ochtruper Wurf. Nach 6 Würfen stand es weiter 3:3. Am Ende konnte sich durch den nervenstarken Torwart das Team vom SuS Neuenkirchen durchsetzen und gewann mit 5:4. Die Mannschaft stürzte sich allesamt auf den Torwart und freuten sich nun umso mehr über den dritten Platz. Mit der überraschend guten Leistung sowohl in der Abwehr, als auch im Zusammenspiel freut sich die Mannschaft nun auf die bald startende Saison.



08.12.2018

Handball (mD): SuS-Handballnachwuchs gewinnt erstes
Saisonspiel

Die männl. D-Jugend des SuS Neuenkirchen gewinnt mit 17:16 gegen TB Burgsteinfurt

Die männliche D-Jugend des SuS zeigt am Samstag eine starke Leistung

Die männliche D-Jugend des SuS Neuenkirchen bestritt am Samstag ihr erst zweites Heimspiel gegen die Jugendmannschaft des TB Burgsteinfurt. Letztere fuhren mit viel Hoffnung nach Neuenkirchen, da bereits das Hinspiel zu Gunsten der Steinfurter ausgefallen war. Doch die Heimmannschaft des SuS begegnete den Steinfurtern ebenbürtig. Keine der Mannschaften konnte sich in der ersten Halbzeit entscheidend absetzen, sodass sich beide mit einem gerechten 10:10 in die Halbzeitpause verabschiedeten. Zu Beginn der zweiten Halbzeit herrschte wieder das gewohnte Bild und die Teams rangen um die Führung. Nach dem Gegentreffer acht Minuten vor Schluss zum 14:15 drehten die SuS-Handballer auf und legten in der Folge einen 3:0-Lauf hin. Die Gäste schafften lediglich den Anschlusstreffer, sodass die Neuenkirchener ihren ersten Saisonsieg bejubeln durften. Durch das bessere Torverhältnis der Steinfurter rangiert das Team um die Trainer Anna Gehring und Felix Thünemann punktgleich auf dem letzten Platz der Tabelle. Dennoch können Trainer der Tabellensituation etwas Positives abgewinnen: „Wir spielen in einer schwierigen Liga mit starken Gegnern. Doch die Jungs zeigen eine gute Entwicklung und belohnen sich heute mit dem ersten Sieg.“


Es haben gespielt: Malte Rövemeier (10), Nils Overesch (6), Linus Wietkamp (1), Lennard Kösters,
Kevin Löckner, Fabian Kreienschulte, Jan Hagemann, Luis Cardoso Thape, Leon Lamers, Finn Garmann
(TW)



1