weibliche E1- Jugend 2021 / 2022
Kreisliga
Handball (wE1): Die weibliche E1 will hoch hinaus!
Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen machten es die Mädchen der SuS-E1 nochmal spannend. Sie gewonnen 19:18 gegen SV Hopsten und verteidigen in ihrem letzten Saisonspiel die Tabellenspitze. Damit belegen sie in der Gesamttabelle einen großartigen Platz 7 von 28 Mannschaften in der Münsterlandliga.
Dieses tolle Ergebnis wurde dann am Sonntag mit der gesamten Mannschaft und dem Team der Trainerinnen mit einem Mannschaftsabschluss gefeiert.
Nach einer gemeinsamen Stärkung ging es nachmittags nach Senden in die Kletterhalle. Dort war keine Wand hoch genug, als dass sie nicht durch die Mädchen und ihre Trainerinnen erklommen werden konnte. Hier zeigte sich erneut der Mut, Teamgeist und sportliche Ehrgeiz, den die gesamte Mannschaft das letzte Jahr über entwickelt hatte. Die Mädchen wollten wirklich hoch hinaus, resümierten die Trainerinnen.
Mit dieser Motivation und Spielstärke geht es dann am 16. April nochmal zur Mini-Handball-WM nach Münster. Dort werden die Mädchen als „Team Frankreich“ gegen andere Handballmannschaften aus Deutschland versuchen, den Titel nach Neuenkirchen zu holen. Hohe Ziele sind für diese tolle Mannschaft eben nie hoch genug.
Auch zum Saisonende spielerisch gut drauf
SuS-E1 siegt mit Höchstleistung

Insgesamt war das Handballspiel der E1 des SuS Neuenkirchen in Sendenhorst ein echter Erfolg und zeigt, dass die Mannschaft auch in den letzten beiden Spielen der Saison zu weiteren sportlichen Höchstleistungen fähig ist. Torschützinnen waren: Annemarie Goers (10), Ella G. (6), Merle W. (3), Mia Sch. (3) Mila M. (2), Mila Mö. (1), Luise K.(1)
Beeindruckender Handball war am vergangenen Samstag beim Spiel der E1 des SuS Neuenkirchen gegen ihre Gegner aus Sendenhorst zu sehen. Das Spiel endete mit einem klaren Sieg für das Team aus Neuenkirchen, das sich am Ende mit einem Ergebnis von 16:26 durchsetzen konnte.
Besonders bemerkenswert ist die Leistung der Torschützenkönigin Annemarie Görs, die insgesamt zehn Tore erzielte. Doch auch alle anderen Spielerinnen haben an diesem Tag eine herausragende Leistung gezeigt und maßgeblich zum Erfolg des Teams beigetragen.
Die Mannschaft des SuS Neuenkirchen ist in den letzten zwei Jahren stark zusammengewachsen und präsentiert sich als harmonisches und eingespieltes Team auf dem Spielfeld. Diese Entwicklung ist sicherlich auch den engagierten Trainerinnen zu verdanken, die das Potenzial der Mannschaft erkannt und gefördert haben.
Handball (wE1): Derbysieger bringt die weibliche E1 zurück an die Spitze
Zum Derbyspiel trafen die weibliche E1 des SuS Neuenkirchen und die weibliche E2 von Vorwärts Wettringen am Sonntagnachmittag aufeinander.
Aufgrund der sehr guten Mannschaftsleitung verbunden mit der Niederlage des bisherigen Spitzenreiters SW Hopsten, konnten die Neuenkirchenerinnen den Sprung zurück an die Spitze der Platzierungsrunde schaffen.
Besonders in der ersten Halbzeit zeigten die Mädchen auf allen Positionen eine durchweg tolle Leistung, sehr zur Freunde der vielen Fans und vor allem der drei Trainerinnen des SUS.
Durch die starke Abwehrleistung auf dem Feld und im Tor, konnten die Wettringerinnen zunächst keinen erfolgreichen Torwurf für sich verbuchen. Mit einem deutlichen 7:0 Vorsprung gingen die Mädchen des SuS damit in die Pause.
Nach der Pause knüpfte die Heimmannschaft an ihre gute erste Halbzeit an und konnte bis zur 30. Minute den Vorsprung auf ein sicheres 10:0 ausbauen. Den Spielerinnen des Vorwärts Wettringen gelang es danach, wieder besser ins Spiel zu kommen und sich durch lange Pässe und schöne Abschlüsse in wenigen Minuten auf ein 11:4 heranzukämpfen.
Mit einer sehr ausgeglichenen Endphase des Spiels trennten sich die beiden Mannschaften schlussendlich mit 12:5 und damit einem deutlichen und verdienten Sieg der Mädchen des SuS Neuenkirchen.
Handball (wE1): Als Team zusammengewachsen und den nächsten Sieg eingeholt: die weibliche E1 zeigt Glanzleistung

Die weibliche E1-Jugend bleibt damit weiterhin ungeschlagen Tabellenführer in der Platzierungsrunde. Die Trainerinnen sind erfreut: „Was die Mädchen in den letzten Monaten dazu gelernt haben ist beachtlich. Alle sind mit Feuereifer beim Training dabei und zeigen in den Spielen schon tolle Kombinationen und ein tolles Auge für die Mitspielerinnen. Es ist ein richtig tolles Team zusammengewachsen.“
Ein sehr ausgeglichenes Spiel schauten sich die Zuschauer der weiblichen E1 des SuS Neuenkirchen am Samstag in heimischer Halle an. Die Gegner des SVC Albachten standen zu Spielbeginn mit dem SuS auf Augenhöhe - bis zum 3:3. Danach klappte das Kombinationsspiel besser und die freien Mitspielerinnen wurden gefunden. Tor um Tor landete nun im Netz von Albachtener. Damit schaffte es der SuS seinen Vorsprung auszubauen.
Auch die Ersatztorhüterin Mila, die für die verletzte Stammtorhüterin Mia zwischen den Pfosten stand, ließ kaum ein gegnerisches Tor zu. So gingen die Neuenkirchenerinnen mit einer Führung von 11:4 in die Pause.
Noch nicht ganz aus dem Pausenmodus heraus, startete die zweite Halbzeit. Bis zum Stand von 13:7 ließen sie die Albachterinnen noch einmal ran kommen, ehe sich viele Spielerinnen im Angriff mit schönen Toren auszeichnen konnten.
Zum Spielende stand ein verdienter Sieg (19:9) auf der Spieltafel.
Handball (wE): Souveräner Sieg beschert SuS- Mädchen einen verdienten dritten Platz
Zum Abschluss der Vorrunde führte der Weg nach zwei Spielverschiebungen am vergangenen Wochenende zum SuS Legden. Arg gebeutelt von Krankheitsviren konnten beide Mannschaften trotzdem ein schlagfertiges Team auf die „Platte“ bringen.
Nach etwas schläfrigem Beginn und manch einem Wurf neben das Tor, fanden die Neuenkirchenerinnen nach einer Auszeit zu ihrem schnellen Angriffsspiel zurück. So landeten nach schönem Zusammenspiel und einer extra Portion Zielwasser Tor um Tor im Legdener Gehäuse. Die Mädchen konnten von nun an bis zur Halbzeit ihr Können den mitgereisten Eltern zeigen.
Mit nur noch einem Gegentreffer in der zweiten Halbzeit und vielen schönen Angriffen belohnten sich die Spielerinnen mit einem ungefährdeten 4:23 Sieg.
Dies bedeutet zum Abschluss der Vorrunde Platz drei hinter der starken Erstvertretung der DHG Ammeloe/ Ellewick und dem SuS Stadtlohn. Nach den Weihnachtsferien starten die Mädchen in die Platzierungsrunde im Kampf um Platz sieben bis zwölf der Münsterlandliga.
Zum Abschluss des erfolgreichen Sportjahres 2022 wartete auf die Spielerinnen ein letztes Highlight in heimischer Sporthalle. Zusammen mit den Jungs und Mädchen aller SuS-E-Jugenden durften sie als Einlaufkinder beim Gastspiel des TV Emsdetten die Spieler aufs Feld begleiten und nach Spielende auf Autogrammjagd gehen.
Handball (wE1): Klarer Sieg gegen Darup
Mit Spielendstand von 30:3 holt sich Neuenkirchen die Punkte
Spielerisches Geschick, Kampfgeist und super Teamwork: Das war für die weibliche E1 des SuS Neuenkirchen am Samstag die Devise. Die spielte in der Sporthalle in Nottuln gegen den S.V. Borussia Darup.
Ohne Stammtorhüterin, aber mit jeder Menge Motivation nach der letzten Heimniederlage gegen den SuS Stadtlohn, zeigten die jungen Handballerinnen ihr Können.
Nach der Halbzeit stand es dann bereits 12:1 für die Neuenkirchenerinnen gegen eine noch junge Mannschaft aus Darup.
In der zweiten Halbzeit knüpften die Spielerinnen an ihre gute Leistung der ersten Halbzeit an. Die ausgeglichene Verteilung der erzielten Tore auf die Spielerinnen ließ die gute Mannschaftsleistung der Mädchen erkennen. Das Spiel endete 20:3 mit einem klaren Sieg für Neuenkirchen, die aufgrund des besseren Torverhältnisses im Tabellenvergleich nun wieder den 2. Tabellenplatz vor dem SuS Stadtlohn belegen.
(Die Infos zum Tabellenstand wurden kurzzeitig falsch angegeben, weshalb die E1 des SuS fälschlicherweise auf dem 3. anstatt auf dem 2. Platz angezeigt wurde.)
Handball (mE): Zunächst ausgeglichen, doch dann verdient siegreich
Männliche E-Jugend holt sich die Punkte gegen Sparta Münster

(Hinten v.l.) Hannes Laubuhr, Bruno Deiters, Gustav Schäfer, Jens Lüttmann, Marten Gehring (Vorne v.l.) Rokko Timmers (TW), Mats Stapper, Sam Siemon, Michel Deupmann, Joost Segger, Lasse Diecks
Im dritten Spiel empfing die männliche E-Jugend des SuS Neuenkirchen am vergangenen Sonntag den Gast Sparta Münster in heimischer Halle.
Bis zur 9. Minute war das Spiel völlig offen. Neuenkirchen legte
ein Tor vor und Sparta zog nach. Auch die Abwehr war geprägt durch Siegeswille und beide Mannschaften kämpften mit harten Bandagen. Erst in der 13. Minute setzte sich der SuS erstmalig mit 7:3 Toren nach mehreren Gegenstößen von Sam Siemon, Bruno Deiters und Mats Stapper ab. Sparta reagierte und nahm das
Teamtimeout. Nun waren die SuS-ler aber heiß, sich weiter abzusetzen und ließen Sparta nicht mehr durchkommen. In der Abwehr bildeten Hannes Laubuhr und Michel Deupman eine fast undurchdringbare Wand und zeigten gutes Zusammenspiel. Zur Halbzeit gingen die Mannschaften mit einem Torstand von
12:3 in die Pause.
Diese Führung ließ sich die E-Jugend nun nicht mehr nehmen. Daran war auch Rokko Timmers wesentlich beteiligt. Er gewann viele Bälle für sich. Verdient ging das Spiel mit 21:11 für den SuS Neuenkirchen aus. Das Trainerteam Manuel Öhmann, Jens Mönnekemeyer, Teo Fröhlich und Mara Paslick waren überaus zufrieden mit der Leistung ihrer Spieler: "Unsere Jungs haben gut zusammengespielt, sich in der Abwehr so wie im Training besprochen zugeordnet und generell viele Lektionen aus unseren Trainingseinheiten umgesetzt. Das war spitze", freuen sich die Vier nach dem Spiel. Außerdem sind sie gespannt auf die nächsten Spiele und finden: "So kann das auf jeden Fall weitergehen."
So kann das gerne weitergehen.
Handball (wE1): Siegesserie der weiblichen E1 hält an
Die weibliche E1 des SuS Neuenkirchen konnte auch das dritte Ligaspiel in Folge für sich entscheiden. Trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle, und damit nur noch zwei Auswechselspielerinnen an Bord, konnten sich die Spielerinnen des SuS gegen die zweite Mannschaft aus Ammeloe/Ellewick durchsetzen.
Zunächst gingen die Gegnerinnen mit entschlossenem Angriffsverhalten jedoch mit 6:3 in Führung. In einem Timeout des SuS konnten die Trainerinnen jedoch an die Stärken der Spielerinnen appellieren, sodass diese bis zur Halbzeitpause mit einem 8:11 nicht nur aufholen, sondern auch in Führung gehen konnten.
Nach der Pause legten die Mädchen vom SuS dann noch einmal den Vorwärtsgang ein und konnten durch konsequente Abwehr, eine gute stellvertretende Torhüterin und sichere Pässe im Angriff einen deutlichen 11:20-Auswärtssieg für sich verzeichnen.
Aus Sicht der mitgereisten Eltern und der Trainerinnen ein verdienter Sieg, der die tolle Leistung ausnahmslos aller Spielerinnen widerspiegelt.
Handball (wE1): Verdienter Sieg der weiblichen E1 im hart umkämpften Derby gegen Vorwärts Wettringen

Für den SuS spielten: Mia Ahmann, Ella Berger, Helena Franzen, Ella Gießelmann, Annemarie Göers, Luise Koop, Mila Möllers, Mila Mühren, Mia Schildkamp, Inga Schumacher, Merle Wloka.
Am frühen Sonntagnachmittag traf die weibliche E1 des SuS Neuenkirchen in einem spannenden Derby auf die weibliche E2 vom FC Vorwärts Wettringen.
Bereits zu Beginn des Spiels wurde deutlich, dass vor den Neuenkirchenerinnen ein ordentliches Stück Arbeit liegen würde, denn die Mädchen aus Wettringen ließen keinen Zweifel daran, dass auch sie das Spiel gewinnen wollten. Zuletzt waren die Mannschaften im Tuöttencup in Mettingen aufeinandergetroffen, wo sie sich mit einem knappen Sieg für die Wettringerinnen trennten.
Diese Niederlage galt es im Ligaspiel für die Neuenkirchenerinnen wieder auszugleichen.
In der vierten Minute jedoch gingen zunächst die Wettringerinnen in Führung und es folgte eine recht ausgeglichene Halbzeit, bis die Mädchen aus Neuenkirchen kurz vor Halbzeitende mit zwei Toren in Führung und damit mit einem kleinen Vorsprung in die Halbzeitpause gehen konnten.
Nach der Halbzeit legten die Wettringerinnen dann gleich nach und kamen in der 26. Minute zum 4:4 Ausgleich. Nach dem Teamtimeout von Neuenkirchen aktivierten die Spielerinnen des SuS gemeinsam all ihre Kräfte und zeigten durch tolle Pässe und gutes Mannschaftsverhalten ihre Stärken im Angriff. Auch die Neuenkirchener Torhüterin zeigte eine tolle Leistung im Tor, so dass die weibliche E1 des SuS bis zur 39. Minute eine klare Führung von 11:5 aufbauen konnte. Das letzte Tor der Wettringerinnen zum 11:6 konnte den verdienten Sieg der glücklichen Spielerinnen aus Neuenkirchen dann nicht mehr verhindern.
Handball (wE): "Bald platzt der Knoten"
Weibliche E-Jugend des SuS mit sichtbaren Verbesserungen

Es spielten: Charlotte Averesch (TW), Laura Niehues (TW), Hanna Jaeger, Amelie Schophuis, Inga Schumacher, Ella Gießelmann (1), Mia Schildkamp, Michelle Lütke (1), Ella Berger, Luise Koop (1), Paula Wischnewski,
Der Kampfgeist und der Mannschaftszusammenhalt wachsen bei der weiblichen E-Jugend des SuS immer mehr. Zwar war die Mannschaft auch an vergangenem Samstag chancenlos gegen die Gastmannschaft aus Everswinkel. Dennoch schlugen sich die Mädchen trotz einiger Ausfälle mit kleinem Kader gut.
Die Trainer der Mannschaft Anita Haschke und Claudia Jäger waren zufrieden mit der Leistung ihrer Mädchen und dem 3:20-Endergebnis.
Die ersten Minuten des Spiels ließen die SuSlerinnen den Gegnern wenig Raum für einen vernünftigen Angriff aufs Tor. Nach und nach kam Everswinkel jedoch ins Spiel, sodass sie zunehmend Torchancen erarbeiteten. Diesen hielten die Torhüterinnen Laura Niehues und Charlotte Averesch jedoch gut stand.
Neben guten Paraden im Tor, ergatterte sich auch Amelie Schophuis mehrere Bälle und zog mit diesen schnell zum gegnerischen Tor.
Die Torchancen der E-Jugendlichen blieben in diesem Spiel zwar erfolglos. Das Trainerduo ist sich jedoch sicher: "Bald platzt der Knoten und dann macht sie die Dinger auch rein".
Auch innerhalb des Angriffspiels der gesamten Mannschaft erkannten die Trainerinnen verbesserungen zu vorherigen Spielen. Alle Mädchen spielten mutig nach vorne und erarbeiteten sich dadurch einige gute Torchancen.
Trotz der chancenlosen Niederlage ist eine positive Tendenz des spielerischen Können der Mädchen zu erkennen. Das freut die Trainerinnen sehr.
Handball (wE): Deutliche Niederlage, aber viel Biss: Die weibl. E-Jugend des SuS verliert gegen Everswinkel
Erneut musste sich die E-Jugend deutlich mit 1:15 gegen Everswinkel geschlagen geben.
Die Mädchen der E-Jugend erwischten in der Abwehr einen super Start und konnten fast acht Minuten ohne Gegentreffer bleiben. Was die Abwehr nicht aufhalten konnte fischte Laura Niehues sehenswert von der Linie. Auch zwei Penalties konnte sie im Laufe des Spiels abwehren.
Dann schlichen sich erste Fehler ein und zur Pause lagen die Neuenkirchenerinnen mit 0:7 zurück.
Nach der Pause gelang ein Ehrentreffer durch Mia Ahmann. Im Spiel gab es diesmal viel mehr Bewegung Richtung gegnerisches Tor. Dennoch fehlte es an der Durchschlagskraft und manchmal auch am Glück, sodass das Spiel letztendlich 1:15 ausgegangen ist.
Trotzdem beeindrucken die Mädchen damit, dass sie jeden Angriff wieder wie ein neues Spiel beginnen. Trotz dessen, dass klar ist, dass die Mädchen in der Liga unterlegen sind, verbessern sie jede Woche ihre Leistungen und im Laufe der Saison rechnen die Trainer damit, dass die Mädchen noch deutlich bessere Ergebnisse erzielen."Für viele ist es die erste Ligasaison mit langer Corona Pause das merkt man, aber alle Mädchen hängen sich rein und wir nehmen es als Saison zum lernen",so die Trainer.
Handball (wE): Weibliche E-Jugend verliert gegen Ammeloe/ Ellewick

Es spielten: Ella Berger, Ella Gießelmann, Mia Ahmann (1), Laura Niehues (TW), Hanna Jaeger, Annemarie Göers, Michelle Lütke, Merle Wloka, Katharina und Mareike Hagemann, Luise Koop, Stina Wehning
Am Sonntag mussten die E-Mädchen des SuS Neuenkirchen in Vreden gegen Ammeloe/Ellewick ran. Das Spiel ging mit 16:1 verloren.
Zu Beginn stand die Abwehr für wenige Minuten ganz gut und im Verlauf des Spiels gab es diese Phasen auch immer wieder. Dies jedoch nicht dauerhaft, sodass Ammeloe auf 9:0 bis zur Pause davon zog.
Nach dem Wiederanpfiff gab es dann einen Ehrentreffer durch Mia Ahmann die sich durchsetzte. Das Passspiel und das Umschalten von Angriff auf Abwehr war hingegen ein großes Problem. Daran wird im Laufe der Saison weiter gearbeitet, sagte das Trainerduo. Großer Rückhalt im Spiel war auch diesmal wieder im Tor Laura Niehues die wieder einige Paraden zeigte.
Handball (wE): Zweite Niederlage aber die Ansätze stimmen
Weibliche E-Jugend verlor gegen JSG Tecklenburger Land
Auch im zweiten Spiel der Saison unterlag die weibl. E-Jugend des SuS Neuenkirchen ihren Gegnern. Die Mädchen verloren mit 0:10 gegen die JSG Tecklenburger Land.
Zwar fiel das Ergebnis deutlich aus, dennoch sind die Trainer zufrieden: „Das Zusammenspiel nach vorne passt aktuell noch nicht und das schnelle umschalten auf die Abwehr - daran arbeiten wir weiter ."
Die beiden Torhüterinnen Laura Niehues und Charlotte Averesch waren super drauf und sorgten mit glänzenden Paraden für Jubel bei den Neuenkirchener Zuschauern. Vorne waren die Würfe leider noch zu zaghaft, sodass der Ehrentreffer, der mehr als verdient gewesen wäre, leider diesmal ausblieb.
Aber zu keiner Zeit haben die Mädchen aufgegeben und waren immer mit Eifer dabei. "Bis zum nächsten Spiel (31.10. ) ist noch etwas Zeit dann werden die Mädchen sich auch noch wieder weiterentwickeln und dann klappt es auch wieder mit dem Torewerfen. Wir haben eine junge Mannschaft und die Ansätze sind da, irgendwann platzt der Knoten" sind sich die Trainerinnen einig.
Handball (wE): Die weibliche E-Jugend des SuS verliert gegen Wettringen
Viel Jubel auf der Tribüne trotz Niederlage
Auch im dritten Saisonspiel gegen den Tabellenführer Wettringen gab es eine deutliche 1:18-Niederlage in heimischer Halle. Dennoch findet die Mannschaft unter den Augen der eigenen Zuschauer immer mehr zusammen.
Die Zuordnung der Abwehr wird immer besser und die Torhüterinnen Laura Niehues und Charlotte Averesch waren wie in den vergangenen
Spielen in Bestform und verhinderten einige gegnerische Chancen.
Nach vorne waren die Vorstöße leider noch zu harmlos. Das Trainerduo ist sich aber sicher: "Das wird aber mit zunehmender Spielpraxis noch besser." Besonders freute sich die Mannschaft über den Ehrentreffer von Ella Gießelmann. Die Trainerinnen Anita Haschke und Claudia Jaeger fanden, dass dieser mehr als verdient gewesen sei. und der war Trainerteam Anita Haschke und Claudia Jaeger einig. Dieser wurde vom Team und den Zuschauern auch wie ein Siegtreffer gefeiert und so endete das Spiel für die Mädchen dann auch positiv.
Handball (wE): Niederlage aber die Erfahrung auf dem Feld zählt
Weibliche E des SuS verliert gegen Emsdetten
Es spielten Merle Wloka, Mia Ahmann, Ella Gießelmann, Hanna Jaeger, Anni Göers(1), Stina Wehning (1), Inga Schumacher, Katharina und Mareike Hagemann, Charlotte Averesch (TW).
Am ersten Spieltag der Saison zahlte die weibliche E-Jugend noch etwas Lehrgeld und verlor mit 13:2 in Emsdetten.
Dennoch zeigten sich die Trainer mit den Leistungen schon ganz zufrieden da die Spielerinnen die erste Saison auf dem großen Feld spielen.
Die Mädchen vom TVE konnten in der ersten Halbzeit sehr viele Würfe abfangen und frei aufs Tor zulaufen, weshalb die Torhüterin Charlotte Averesch wenig Chancen hatte. Aber im Verlauf der ersten Halbzeit konnten auch die Mädels vom SUS Chancen erarbeiten und so ging es mit 9:2 Rückstand in die Pause.
In der zweiten Hälfte wurde die Abwehr deutlich besser und so konnten die Gegner kaum noch Chancen verwerten und Charlotte Averesch verhinderte zudem einige Treffer. Am Ende fehlten dann auch etwas die Kräfte. "Die Torausbeute war noch zu gering aber bis zum Rückspiel wird daran weiter gearbeitet", so die Trainer.
Handball (wE1): Packendes Heimspiel in Auswärtshalle
Am vergangenen Sonntag traf die weibliche E1 als Tabellenführerin im Spitzenspiel auf die bislang ohne Niederlage drittplatzierte JSG Handball Ibbenbüren. Aufgrund der Belegung der Dreifachsporthalle durch die Roten Husaren wurde das als Heimspiel gewertete Spitzenduell in die Halle nach Ibbenbüren verlegt.
Direkt ab Beginn des Spiels lieferten sich die beiden Mannschaften ein spannendes Kopf an Kopf Rennen bei der Verwertung ihrer Torchancen. Die JSG erspielte sich kurzzeitig einen 4 Tore-Vorsprung, den die Spielerinnen vom SuS mit einer großartigen Mannschaftsleistung bis zum Halbzeitpfiff wieder auf ein verdientes 9:9 korrigierten. In der zweiten Halbzeit wurde es dann nochmal spannend: beide Mannschaften ließen keinen Zweifel daran, dieses Spiel gewinnen zu wollen, so dass der Spielstand über weite Teile der zweiten Halbzeit immer wieder ausgeglichen wurde. Fünf Minuten vor dem Schlusspfiff wurden bei den Neuenkirchnerinnen die letzten Reserven gezündet und sie gingen verdient mit 19:15 aus diesem Heimspiel in fremder Halle als Sieger hervor. Die weibliche E1 des SuS Neuenkirchen bleibt dadurch ungeschlagener Tabellenführer.
Handball (wE1): Starker Auftritt
Am vergangenen Sonntag spielte die weibliche E1 des SuS Neuenkirchen ihr bislang erfolgreichstes Spiel in dieser Zusammensetzung. Innerhalb weniger Minuten konnten die Neuenkirchenerinnen einen großen Vorsprung aufbauen und ließen ihren Gegnerinnen aus Nordwalde dank guter Abwehrleistung nahezu keine Chance auf erfolgversprechende Torwürfe. Verdient gingen die Spielerinnen mit 1:13 in Nordwalde in die Halbzeitpause.
Und auch in der zweiten Halbzeit konnte der SUS seine Überlegenheit präsentieren und sich fast alle Mannschaftsmitglieder in die Torschützenliste eintragen. Mit einer Tordifferenz von 20 Toren konnte die weibliche E1 das Spiel am Ende mit 3:23 in Nordwalde klar für sich entscheiden.
Handball (wE1): Erfolgreicher Saisonstart
Am Sonntag startete die weibliche E1 des SuS Neuenkirchen mit einem Auswärtssieg gegen den TB Burgsteinfurt in die Ligasaison. Nach früher Führung des SUS holten die Spielerinnen vom TB Burgsteinfurt schnell wieder auf, so dass die Neuenkirchenerinnen nach 20 Minuten zurücklagen und mit einem 7:5 in die Halbzeitpause gingen. In der zweiten Halbzeit konnten die Spielerinnen vom SuS trotz Personalproblemen durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und einen tollen Teamgeist das Spiel mit einem knappen, aber verdienten 9:10 für sich entscheiden.
Handball (wE1): Weibliche E1 sichert sich den dritten Platz in Ibbenbüren
Am letzten Wochenende startete die weibliche E1 vom SuS Neuenkirchen in neuer Mannschaftszusammensetzung in die diesjährige Handballsaison. In Begleitung ihres ebenfalls neuen Trainerinnentrios, bestritten sie beim traditionellen Feldhandballturnier in Ibbenbüren erfolgreich ihre Spiele und konnten sich damit den dritten Platz sichern. Am Sonntagnachmittag erhielten sie bei bestem Wetter ihren ersten Pokal in dieser Zusammensetzung. Der Erfolg beim Turnier lässt auf eine spannende und ebenfalls erfolgreiche Ligasaison hoffen, die nach den Sommerferien startet.
Handball (wE1): Eine tolle Saison
Für die w-E1 war es eine erfolgreiche Saison mit vielen höhen aber auch einigen tiefen. Die Handball-Mädchen haben am Ende den guten 6. Platz in der Kreisliga erreicht. Das Trainergespann Meike Hegemann und Hansi Elbeshausen haben es in kürzester Zeit geschafft, aus vielen Einzelakteuren eine homogene Mannschaft zu formen. Auch das Engagement der Eltern ist es zu verdanken, dass die Saison so erfolgreich verlief. Zum Abschluss fuhr die Mannschaft samt Trainerteam zur Lasertagarena nach Ibbenbüren und lies den Tag mit einem gemeinsamen Grillfest ausklingen. Auf diesem Wege möchten sich die Trainer noch einmal bei allen Eltern und Fans für die Unterstützung bedanken!
Handball (wE1): Derbysieg
Am Sonntag war wieder einmal Derby Tag in der Sporthalle in Neuenkirchen
Die w E1 des SuS Neuenkirchen traf vor heimischer Kulisse auf die Handballerinnen aus Wettringen. Dieses Duell verspricht immer volle Ränge und bis in die Haarspitzen motivierte Kinder und Trainer auf beiden Seiten. Die Handball Asse aus Neuenkirchen hatten sich fest vorgenommen das Spiel für sich zu entscheiden. Von Anfang bis Ende war die Partie in Neuenkirchener Hand. Der Gegner aus Wettringen hatte zu keiner Zeit auch nur den Hauch einer Chance. Die Mädels aus Wettringen wurden klar mit 17:10 aus der Halle gefegt. Somit sicherte sich der SuS in der Platzierungsrunde 1 den hochverdienten 2. Platz, hinter den bärenstarken Handballerinnen aus Gronau.
SuS Neuenkirchen: Malin Hoelscher, Ida Reinke, Juli Nieweler, Amelie Klumps, Nina Teichert, Sina Diekmaennken, Mia Koenig, Mara Paslick, Jette Deupmann, Hanna Hunz, Leni Scho, Linnea Kreimer
Handball (wE1): Erste Platzierungsrunde
Die Handballmädels der weiblichen E1 des SuS Neuenkirchen haben sich in einem starken Spielgegen DJK Grün Weiß Nottuln den dritten Platz in der Vorrunde gesichert.
Sie überzeugten mit einer souveränen Leistung. Die Halle in Neuenkirchen war gefüllt mit Anhängern beider Seiten. Am Ende wurden beide Mannschaften gleicher maßen gefeiert. Das Spiel endete 18:8 für den SuS. Die E1 freut sich nun auf die erste Platzierungsrunde die im Februar 2019 startet.
SuS Neuenkirchen: Hanna Hunz, Jette Deupmann, Mara Paslick, Mia König, Ida Reinke, Malin Hölscher, Sina Diekmännken, Nina Teichert, Eve Stegemann und im Tor: Amelie Klumps, Juli Nieweler
Handball (wE1): „Mannschaft auf Kurs“
w E1 nimmt Fahrt auf!

Mia König, Sina Diekmänken, Hanna Hunz, Jette Deupmann, Mara Paslick, Ida Reinke, Malin Hölscher, Nina Teichert, Amelie Klumps, Eve Stegemann und Juli Nieveler
Die Handball Mädels sind mit sechs Siegen und nur zwei Niederlagen in die Saison gestartet. Lediglich den spielstarken Mannschaften aus Wettringen und Stadtlohn musste man sich in leidenschaftlichen Duellen geschlagen gegeben.
Dem Trainerduo Hegemann/Elbeshausen liegt die Mannschaft sehr am Herzen und sie sind mit der Leistung ihrer Spielerinnen mehr als zufrieden.



